Musa basjoo - Pflegetipps

Schütz

Mitglied
Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Ich bin seit heute auch Besitzer einer Bananenpflanze (ist eine Musa basjoo)! :D
Sie hat schon 8 gutaussehende Blätter!

Sie soll bis -15°C aushalten und sogar kleine Früchte in 3-4 Jahren bekommen...

Jetzt habe ich aber ein paar Fragen, soll ich sie nach draußen pflanzen?
Wenn ja dann erst im nächsten Frühjahr oder so, oder jetzt schon?

Und man soll sie viel düngen, aber da wir ja die Früchte auch probieren wollen, ist es bestimmt nicht so günstig Flüssigdünger zu nehmen, sondern besser natürliches, aber ich weiß nicht was ich dazu nehmen könnte, hab ja kein Bauernhof...

Oder reicht auch ein Topf? Wenn ja wie groß?

Und wann muss ich sie einkürzen? Oder kann man sie einfach wachsen lassen?

Und wie sieht es mit gießen aus? Sie soll angeblich viel Wasser brauchen... Gibt es bei Bananen keine Wurzelfäule?


Vielleicht kann mir ja jemand paar Tipps geben, damit es ihr auch weiterhin gut geht! ;)
Danke schön!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Musa basjoo

    Ich bin seit heute auch Besitzer einer Bananenpflanze (ist eine Musa basjoo)! :D
    Sie hat schon 8 gutaussehende Blätter!

    Sie soll bis -15°C aushalten und sogar kleine Früchte in 3-4 Jahren bekommen...

    Jetzt habe ich aber ein paar Fragen, soll ich sie nach draußen pflanzen?
    Wenn ja dann erst im nächsten Frühjahr oder so, oder jetzt schon?

    Und man soll sie viel düngen, aber da wir ja die Früchte auch probieren wollen, ist es bestimmt nicht so günstig Flüssigdünger zu nehmen, sondern besser natürliches, aber ich weiß nicht was ich dazu nehmen könnte, hab ja kein Bauernhof...

    Oder reicht auch ein Topf? Wenn ja wie groß?

    Und wann muss ich sie einkürzen? Oder kann man sie einfach wachsen lassen?

    Und wie sieht es mit gießen aus? Sie soll angeblich viel Wasser brauchen... Gibt es bei Bananen keine Wurzelfäule?


    Vielleicht kann mir ja jemand paar Tipps geben, damit es ihr auch weiterhin gut geht! ;)
    Danke schön!

    oha so viele Fragen,,,,,

    du kannst sie jetzt nicht auspflanzen, und kommendes Jahr würde ich es auch noch nicht machen, die Winterhärte bezieht sich auf das Rhizom nicht auf die Pflanze.

    Jetzt wird nicht mehr gedüngt, und Wasser bekommt sie jetzt auch nicht mehr sehr viel, wenn die zuviel Wasser bekommt ist sie hin(im Winter)!!!

    Über eine Bananenernte brauchst du echt nicht nachzudenken.....sie müsste sehr früh anfangen zu blühen ca april - Mai so das die Früchte ausreifen können.

    kürzen warum???

    verstehe das nicht falsch, aber ich glaube du wirst zu tun haben sie übern Winter zu bekommen.......:rolleyes:
     
  • F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Musa basjoo

    Kopf hoch so schlimm ist es nicht;)

    Mach dich mal im web schlau, als ich deine Fragen so gelesen habe naja es scheint eben so als wenn du kein schimmer hast, aber es wird schon frag ruhig kein Thema.

    stell sie so bei 15 -18 Grad am besten vorm Nordfenster und NICHT übern Heizkörper wenns geht.
    Und erst wenn die Erde trocken ist wieder Gießen aber nur mäßig.

    Und nächsten Winter stell sie kühl bei 5-max 10 Grad und ebenfalls trocken, denn die brauchen Winterruhe.

    lese dir mal ALLE Beiträge hier durch und du bist schon etwas schlauer;)
     
  • Neela

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2008
    Beiträge
    569
    Ort
    Weserbergland
    AW: Musa basjoo

    Hallo Schütz,

    hör auf Nico, kann das nur bestätigen. Hat mir auch schon sehr geholfen, der Nico;)
    Resultat bis heute 1 A. Kriegste auch hin....Viel Spaß und lass dich nicht all zu sehr von der Bananenmanie anstecken, ich weiß jetzt schon nicht mehr wohin damit. Mich hats halt richtig erwischt:D:D
     

    Schütz

    Mitglied
    Registriert
    03. Aug. 2006
    Beiträge
    632
    AW: Musa basjoo

    Wollte sie ja auch bei etwa 18°C überwintern lassen, aber habe eher an Südfenster gedacht, das sie auch bisschen Licht bekommt!

    Naja und dann wusste ich nicht wegen Dünger...

    Und auf dem Schild stand ja das sie in 3-4 jahren Früchte bildet, das hab ich mir doch nicht ausgedacht...


    Ich wollte eben versuchen alles richtig zu machen, aber hat sich wohl so angehört als hätte ich von Pflanzen überhaupt keine Ahnung...:(
     
  • Neela

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2008
    Beiträge
    569
    Ort
    Weserbergland
    AW: Musa basjoo

    Nein so hat das sicher niemand gemeint, dass du gar keine Ahnung von Pflanzen hast.
    Natürlich willst du alles möglchst richtig machen. Dünger ist jetzt nicht mehr von Nöten, wenn du sie kühler überwinterst und wenig gießt. Aber wie Nico schon sagte, frag ruhig, ist kein Thema. Ich lerne auch noch, was die meisten Pflanzen angeht und werde wohl hier auch noch öfter fragen, aber dafür ist das Forum ja auch da.;);)
     
    F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Musa basjoo

    Wollte sie ja auch bei etwa 18°C überwintern lassen, aber habe eher an Südfenster gedacht, das sie auch bisschen Licht bekommt!bekommt sie am Nordfenster auch,Südfenster geht aber nicht direkt davor;)
    Naja und dann wusste ich nicht wegen Dünger...der ist nur nötig wenn sie wächst, das soll sie aber jetzt nicht mehr weiter
    Und auf dem Schild stand ja das sie in 3-4 jahren Früchte bildet, das hab ich mir doch nicht ausgedacht...ist richtig, ABER sie brauch eine gewisse größe und das Alter dazu, unser Sommer ist meisten zu kurz um die Bananen ausreifen zu lassen
    Ich wollte eben versuchen alles richtig zu machen, aber hat sich wohl so angehört als hätte ich von Pflanzen überhaupt keine Ahnung...sorry so sollte es nicht rüberkommen:eek: :(

    erfreu dich an den Stauden, aber verplane nicht die Früchte;)
     

    Schütz

    Mitglied
    Registriert
    03. Aug. 2006
    Beiträge
    632
    AW: Musa basjoo

    Ähm das obere Blatt hängt ziemlich durch (also ziemlich gebogen), ist das normal so das es zu schwer wird? oder woran liegt das?
     

    Neela

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2008
    Beiträge
    569
    Ort
    Weserbergland
    AW: Musa basjoo

    na das würde mich auch interessieren, hab ich nämlich auch immer mal wieder. Dann ists aber mal wieder etwas besser um später aufs Neue sich zu biegen. Mal so, mal so eben.;)
     
  • Neela

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2008
    Beiträge
    569
    Ort
    Weserbergland
    AW: Musa basjoo

    bei mir sinds aber eher die unteren Blätter, aber denke nicht dass das schlimm ist. Mal sehen vielleicht weiß ja jemand mehr, aber ich habe das auf Bildern in freier Natur und in den Herkunftsländern auch schon gesehen.:)
     
  • F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Musa basjoo

    die werden jetzt nach und nach einige vielleicht auch alle Blätter einziehen, was nicht schlimm ist die würden die Blätter im Frühjahr eh abwerfen, also trocken halten und gießen wenn sich die Erde vom Topfrand löst;)

    meine sind jetzt auch schon im Winterlager, auf dem Bild sind nur die größeren die anderen sind wärmer untergebracht
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Neela

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2008
    Beiträge
    569
    Ort
    Weserbergland
    AW: Musa basjoo

    Hab mir ja schon fast gedacht, dass das nicht weiter schlimm ist. Aber man fragt sich ja immer....;)
    Wie alt sind denn deine Großen?:rolleyes:
     

    Neela

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2008
    Beiträge
    569
    Ort
    Weserbergland
    AW: Musa basjoo

    Lieber Nico, sowas nennt sich Bildungserweiterung....:D:Dund du antwortest mir doch sogar. Ist doch lieb, oder der stolz des Mannes auf seine schönen Pflanzen?;)
     
    F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Musa basjoo

    achso und frage jetzt auch nicht nach den Sorten.....nein...das mach ich nicht;);)


    aha jetzt auf die Tour,,,ist ja gut sage alles:D,,, das sind "Ensete ventricosum Maurellii" Musa Basjoo's " Musella Lasjocarpa, warm untergebracht(weil klein) sind dann noch "Musa balbisiana, itinerans, itinerans gigantea, velutina, cavendish, sikkimensis, Musa OBI, Musa Aldi, und vermutlich Musa trully tini und strelitzien;)
     

    Neela

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2008
    Beiträge
    569
    Ort
    Weserbergland
    AW: Musa basjoo

    schön machst du das;).....aber hm...muss zugeben, dass ich jetzt etwas überfordert bin.:D soviele kenne ich noch nicht. Na da hast ja nen kleinen Dschungel, find ich klasse.
    Achso und die von meiner Nachbarin, habe ich auch bekommen....sie sagte mir, es wäre ein Kindel, kriegte dann aber schon einen Schreck, als sie mit einer 1 meter Pflanze kam.
    Dachte eher an ein so ca. 30-40cm Exemplar:rolleyes:. Naja dann kann ich ja bald mit dir mit halten:D:D
     

    Schütz

    Mitglied
    Registriert
    03. Aug. 2006
    Beiträge
    632
    AW: Musa basjoo

    Die Blätter gehen jetzt also nach und nach ein? richtig?

    Aber es kommt ja immer wieder ein neues dazu, also kann doch nie alles abfallen, oder meinste eben das unten die Blätter dann eingehen?

    Also meine hat ja noch alle Blätter dran bis ganz unten! Sie muss ja dann nen Stamm bekommen ohne Blätter, also müssen die ja auch ab.

    PS: ich frage halt, weil ich gerne wissen möchte wie sich die Pflanze weiter entwickelt und da ist es doch schön wenn sich die Fachleute die selber die Pflanzen haben mir helfen können! ;)
     

    Neela

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2008
    Beiträge
    569
    Ort
    Weserbergland
    AW: Musa basjoo

    Ach du herrje...dann komm ich hier in Erklärungsnot:D Aber ein bissl geht schon noch, frau kann ja alles erklären:rolleyes:
     
    F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Musa basjoo

    Die Blätter gehen jetzt also nach und nach ein? richtig? kann muss aber nicht
    Aber es kommt ja immer wieder ein neues dazu,sollte aber nur gaaaanz langsam oder garnicht sein übern Winter also kann doch nie alles abfallen, oder meinste eben das unten die Blätter dann eingehen? kann sein das nur der Stamm übrig bleibt
    Also meine hat ja noch alle Blätter dran bis ganz unten! Sie muss ja dann nen Stamm bekommen ohne Blätter, also müssen die ja auch ab.der Scheinstamm(schein da Staude) sind die Blätter
    PS: ich frage halt, weil ich gerne wissen möchte wie sich die Pflanze weiter entwickelt und da ist es doch schön wenn sich die Fachleute die selber die Pflanzen haben mir helfen können! ;)

    schon ok nur nicht nervös werden, der Winter ist noch lang;) wenn sie im laufe des Winters versucht zu stark(minimal ist ok) zu wachsen, dann nochmal weniger Wasser geben.
     

    Schütz

    Mitglied
    Registriert
    03. Aug. 2006
    Beiträge
    632
    AW: Musa basjoo

    ahja ok, dann muss ich mir also gar keine großen Sorgen machen
    danke dir ;)
     
    F

    feuchte wiese

    Guest
    AW: Musa basjoo

    jetzt erst bewiesen, das Frauen doch gar nicht mehr Quatschen als Männer;) Wenn Mann das richtige Thema hat, kann der das sehr wohl auch:D:D Er merkt das nur nicht.

    meine liebe das sind Fachgespräche, die wirklich sehr wichtig sind, nur von euch Frauen nicht verstanden wird:D
     

    Neela

    Mitglied
    Registriert
    27. Aug. 2008
    Beiträge
    569
    Ort
    Weserbergland
    AW: Musa basjoo

    Wir führen immer Fachgespräche...aber alles in allem, ist es wichtig, dass du dich 20 min. am Tag mit deinem Partner unterhälst. Ist förderlich für die Beziehung:D:D
    Ok...ich krieg das nicht hin, dann müsste ich wohl zu schnell sprechen;)
    Aber wir haben auch einen größeren Wortschatz und der muss ja irgendwo untergebracht werden:D:D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    E Hilfe! meine MUSA BASJOO stirbt Tropische Pflanzen 5
    A Überwinterung und Ableger - Musa basjoo, Ensete maurelli, Colocasia Tropische Pflanzen 5
    B Musa Basjoo - Scheinstamm verfault im Winter Tropische Pflanzen 22
    S Musa basjoo - Stamm zurückschneiden im Frühjahr Tropische Pflanzen 2
    L Musa basjoo - Wühlmausdraht Tropische Pflanzen 1
    D Musa Basjoo wächst nicht mehr Gartenpflanzen 1
    Timm262 Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten? Tropische Pflanzen 12
    Timm262 Musa basjoo geht ein ? Tropische Pflanzen 15
    B musa basjoo im kübel überwintern Tropische Pflanzen 7
    B musa basjoo überwintern Tropische Pflanzen 4
    H Musa basjoo wächst nicht! Tropische Pflanzen 9
    erika_b Stirbt meine Musa Basjoo?? Tropische Pflanzen 9
    S Musa basjoo Problem Tropische Pflanzen 3
    C Musa Basjoo als Zimmerpflanze Tropische Pflanzen 11
    R Was pflanze ich zur Musa basjoo? Gartengestaltung 1
    L Musa Basjoo Stauden & Gehölze 4
    R Hagelschaden an Musa basjoo Tropische Pflanzen 1
    B Musa Basjoo - eingegangen oder wie richtig zurückschneiden ? Tropische Pflanzen 23
    J Wer tauscht Musa Velutina gegen Musa Basjoo Grüne Kleinanzeigen 1
    K Überwinterung Musa Basjoo!! Tropische Pflanzen 2
    K Ableger Musa Basjoo Tropische Pflanzen 1
    V Musa Basjoo werden gelb braun Tropische Pflanzen 2
    A Musa basjoo Tropische Pflanzen 2
    N Musa Basjoo Tropische Pflanzen 32
    A Musa Dwarf essbar? Tropische Pflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten