"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

  • Danke Euch :pa:

    Die andern beiden schicken Euch auch Urlaubsgrüße :cool:

    Foto-B4IBTTP4.jpg


    Foto-8FDAZAT8.jpg


    Foto-IHNIWBTM.jpg


    Foto-ETYPYATR.jpg


    Murmel hatte sich vor kurzem einen Nerv eingeklemmt und konnte nicht mehr hoppeln. Er bekommt nun eine Schmerztherapie. Es geht ihm aber schon wieder viel besser :cool:
     
    Wie schön, Bilder von dir und deiner Bande zu sehen! Da der Thread ja schon ganz schön lang ist, bin ich mal so dreist zu fragen, obwohl es sicher schon irgendwo steht...

    Wie groß ist / sind denn deine Gehege? sieht vol toll aus! Ich hoffe, ich kann ganz bald auch ein paar Bilder meines 14qm-Gehgeges und meiner 4(-noch-Balkon-)Nasen zeigen. :D
     
  • Hallo Mondkatzenfloh (was für ein lustiger Name) :D,

    die Gehege an sich, also wo sie drin wohnen, sind jeweils ca. 4 m², hinzu kommen die Auslaufflächen von jeweils ca. 20 m².

    Unserm Murmelchen gehts gar nicht gut, der TA hat Spondylose festgestellt. Seit Montag kann er nicht mehr hoppeln, die Hinterpfötchen sacken einfach weg :(
    Er bekommt Schmerzmittel und homöopathische Mittel. Gestern mussten wir beide in den Futterstall umquartieren, den wir mit Fliegengitter versehen haben. Ich hoffe, dass der akute Zustand "nur" eine Erstverschlimmerung der Medis ist.

    Ein paar Däumchendrücker könnten wir wieder gebrauchen. Murmel möchte doch so gern im August seinen 11. Möhrsday feiern :cool:
     
  • Danke Euch :pa:

    Gestern hab' ich Murmelchen mit Goldschmierseife unten herum waschen müssen und das Fell gekürzt. Er kann sich am Po nicht mehr richtig putzen.
    Ich hoffe, es wird nicht so ein schleichender Prozess wie bei unserm Teddy :(
    Heute früh lag er mit seiner Maus ganz entspannt im Stall und hat Apfelblätter gemüffelt. Es geht ihm also so noch recht gut.
    Haben Nins sich an ihre Behinderung gewöhnt, kommen sie erstaunlich gut damit zurecht. Unsre kleine Süße hat damals ja auch noch eine lange Zeit glücklich trotz ihrer Hinterhandparese gelebt. Einige von Euch können sich sicher dran erinnern.
    Das war sie, unsre kleine e.c.-Maus
    SN854910.JPG
     
    Hallo Inga,

    obwohl 10 Jahre für ein Kaninchen ein stolzes Alter sind, wünsche ich meinem Liebling, daß er sich wieder erholt und noch ein langes Leben haben wird.
    Ihm geht es doch bei euch so gut.
    Ich wünsche ihm gute Besserung.

    LG tina1
     
    Hast du schon Magnetfeldtherapie probiert? ich hab damit schon gute Erfolge gehabt - klar kann man es nicht heilen, aber ein bisschenLebensqualität für einige Zeit zurück holen...

    falls du einen guten Tierkyropraktiker hast, kann der evlt. auch noch helfen
     
    Bunny, danke für den Tipp. Aber solch eine Therapie ist mit Transport und Stress verbunden. Das möchte ich dem Opi nicht mehr zumuten. Gerade jetzt, wo es sehr warm ist und das Auto nicht klimatisiert, würde eine Fahrt mehr schaden als nutzen.
    Ich mache aber tgl. Dehnübungen, das tut ihm offensichtlich gut, er ist anschließend nicht mehr so steif.
    Die Homöopathie schlägt auch gut an. Murmel hat auch wieder mehr Appetit :)
     
  • Hallo Murmelchen,

    schön zu hören, daß es dem Opi besser geht. Ich wünsche ihm alles Gute.
    Gratulation dem frischgebackenen Doktoranden.:o

    LG tina1 und Wuschel

    Upps, sogar Professor ist sie geworden
     

    Anhänge

    • eingeschlafen.05.06.2011.webp
      eingeschlafen.05.06.2011.webp
      82,6 KB · Aufrufe: 99
    Der kam mit GG auf die Terrasse und ist mir plötzlich auf die Schaukel gesprungen und einfach eingepennt.

    LG tina1

    Das ist ja süß :)

    Unser Murmelchen baut nun leider immer mehr ab :( Noch möchte er bei uns bleiben, aber seine Muskulatur ist sehr rückgängig.
    Mausi ist zum Glück ganz lieb zu ihm. Wir hoffen, dass er noch eine schöne Zeit bei uns hat und seinen 11. Möhrsday im Garten feiern darf.
     
    Nach einem Monat Forenabstinenz möchte ich Euch einmal meine Hüte-Kinder zeigen :)

    Das ist Bunny, die Tag und Nacht Möhrchen knabbern kann
    Foto-ET8NQJQK.jpg


    und das ist Stupsi, ein Zwergwidder-Löwenköpfchen-Mix
    Foto-RKD6M43L.jpg


    hier mit Selleriebart :D
    Foto-WYKCXUHQ.jpg


    beim Toben
    Foto-I3ZIE8WS.jpg


    und wieder Möhrchen nagen
    Foto-GYZT6IF6.jpg


    Foto-GS4AJGQB.jpg


    Foto-LKVXXCK3.jpg


    findet ihr mis etwa süß?
    Foto-MNXIABXZ.jpg


    am schmusen
    Foto-YZPKTSYB.jpg


    und wieder futtern
    Foto-TLOXHNR4.jpg


    miam miam, is dat leggaaaa!
    Foto-JVUHMRSD.jpg


    Die beiden sind zu knuffig. Da habe ich natürlich gern eingehütet :cool:
     
    toll dass du wieder ds bist hab dich schon vermisst. Deine hasies sind ja soooo süss
     
  • Zurück
    Oben Unten