"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

Hallo Inga,

sollte ich mal ein Kaninchen sein, möchte ich auch in Bad Meingarten leben, ein ganz toller Ort, um sich so richtig auszutoben und glücklich zu sein:)
Schön, dass es Puschi besser geht:)
 
  • Ich wollte Euch mal ein explodiertes Nin zeigen

    Bärmaus-Bürste-Bilder

    003.JPG


    004.JPG


    005.JPG


    006.JPG


    007.JPG


    008.JPG


    009.JPG


    010.JPG


    so, nu is aba denus mit der Tnipselei
    011.JPG


    Tag täglich bürste ich den kleinen Mann, berupfe und bezupfe ihn und es nimmt einfach kein Ende
    Nur gut, dass Teddy sooo geduldig dabei ist.
     
  • Ich stand heute auch in einer weißen Haarwolke. Bei Olli ist das ganz schlimm, das nimmt echt kein Ende.
    Ich versuche der Lisa einzureden das es ihr Job ist aber Pustekuchen!:mad:
    Euch einen schönen Abend!
     
  • Teddy bekommt jeden Tag Maltpaste gegen Haarballen, die mag er total gern, lutscht sie direkt von der Tube ab. Kiwis und Ananas kann man z. Z. nicht geben, kommen sofort die ekligen Fruchtfliegen :rolleyes:
     
    Teddy und Puschi bekommen ein neues Gehege, Andy ist fleißig am bauen
    e035.gif


    mit Ausstieg zum Rasenauslauf
    002.JPG


    vorn kommt noch eine Tür hinein
    014.JPG


    und hier noch mal die zukünftigen Bewohner
    014.JPG


    017.JPG


    Pünktlich vor Abfahrt zum Forumstreffen soll der Einzug sein :cool:
     
  • Teddy bekommt jeden Tag Maltpaste gegen Haarballen, die mag er total gern, lutscht sie direkt von der Tube ab. Kiwis und Ananas kann man z. Z. nicht geben, kommen sofort die ekligen Fruchtfliegen :rolleyes:

    Hallo Murmelchen,

    darf ich das so interpretieren, dass Kiwis und Ananans beim Fellwechsel helfen? Oder nur gegen Fellknäuel im Magen?
    Unser Dicker ist nämlich eigentlich gar nicht so dick, er hat nur noch viel zu viel Fell für diese Hitze. Bürsten hilft nur wenig und ich würde dem Kerl so gerne helfen den dicken Pelz loszuwerden.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    Hallo Orlaya,

    komme erst jetzt dazu, Dir zu antworten.

    Die Enzyme von Kiwi und Ananas sollen das Fell im Magen auflösen und so den Kötelabgang erleichtern.
    Da sich Nins ja permanent putzen und gerade beim Fellwechsel viel Fell verschlucken, kann es ganz schnell zu gefährlichen Verstopfungen kommen.
    Ich habe mir letzte Woche eine "Softbürste" gekauft, damit lässt sich sehr gut die Unterwolle sanft herausbürsten.
    so ähnlich wie eine "Kleintier Softbürste".;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Die beiden "Stubis" durften ja nun endlich nach Bad Meingarten umziehen.

    Die neue Pension wird begutachtet

    001.JPG


    004.JPG


    falscher Hase? :D
    007.JPG


    008.JPG


    016.JPG


    040.JPG


    001.JPG


    010.JPG


    007.JPG


    Teddy hatte anfangs noch etwas "Heimweh", aber mittlerweile fühlen sie sich ganz wohl :cool:
     
  • Hallo Murmelchen,

    in dieser Villa hätte ich ganz bestimmt keinen Heimweh nach der Stube.
    Kompliment an GG, hat er ganz supi gemacht.
    Da können sich die beiden Stubis richtig wohl fühlen.

    LG tina1
     
  • Danke Tina, das Kompliment werde ich weiter geben ;)

    Ich weiß gar nicht, warum die Bilder hier so groß erscheinen, sobald ich sie vom anderen Rechner hochlade
    Wenn ich sie von meinem Rechner hochlade, sind sie kleiner.

    Testbild vom Rechner daheim
    036.JPG
     
    Hallo Murmelchen,
    ist super geworden die Pension. Sag mal wo gibt es diese Gitterplatten mit denen alles verkleidet ist? Bekommt man die im Baumarkt?
    Möchte nämlich auch im Herbst auch was neues für die Nins bauen.

    PS: Ich finde die Bilder schön groß und das ist auch gut so!;)
     
    Hallo Murmelchen,
    ist super geworden die Pension. Sag mal wo gibt es diese Gitterplatten mit denen alles verkleidet ist? Bekommt man die im Baumarkt?

    Moin OlliLisa,

    die Gitterelemente sind verzinkte Komposter, die Du in fast jedem Baumarkt mit Pflanzenabteilung bekommst. Wir haben letztes Jahr bei einem Angebot von M..B... zugeschlagen und gleich 3 gekauft, somit hatten wir 12 Elemente :) Da passt garantiert kein Wiesel durch ;)
     
    Na dann werde ich mal die Augen offen halten!
    Danke für den Tip denn die Teile geben bestimmt eine bessere Stabilität als Draht.
    DAAAAANKEEE!:cool:
     
    Hallöchen,
    es wird bei uns auch einfach nicht ruhig :(

    Teddy hat uns Sorgen gemacht.

    Ich zitiere jetzt einfach mal aus dem Hasiforum.

    "Wir waren gestern um 16:45 Uhr in der Praxis, Sprechstunde beginnt um 17:00Uhr. Es war bereits gerammelt voll, wir mussten über eine Stunde warten . Ich bekam auch noch plötzlich tierische Bauchkrämpfe und Schweißausbrüche, dachte, ich kippe gleich um.
    Dann endlich wurden wir aufgerufen, Teddy wurde gründlich untersucht. Zuerst waren die Zähne dran und siehe da, es waren doch schon wieder die Backenzähne, die nicht in Ordnung waren. Dann hat der TA noch eine Altersarthrose festgestellt (Teddy ist in letzter Zeit sehr steif geworden). Aber er meinte, das wäre heute nicht mehr so schlimm, man kann es zwar nicht heilen, aber immerhin eindämmen.
    Wir haben ihn dann für eine Stunde da gelassen. Er wurde in leichte Gasnarkose gelegt und eine Backenzahnsanierung vorgenommen. Dann hat er noch 3 Injektionen gegen die Wirbelsäulenarthrose bekommen (wenn ich es richtig lese: "Tolfedine", dann das AB Baytril sowie Vit. B 12) und 5 ml Meloxidyl.
    Das Schmerzmittel Meloxidyl soll er jetzt tgl. bekommen (1 - 2 Tropfen pro Tag).
    Als wir eine Stunde später wieder in der Praxis waren, mussten wir noch bis 19:30 Uhr warten, weil immer wieder Notfälle reinkamen.
    Praxisschluss ist normalerweise um 18:30 Uhr. Die TÄ müssen ganz schön was leisten. Und unser ist jedes Mal sehr gründlich und nimmt sich viel Zeit.

    Ach so, Teddy hatte anständig geklopft, als er nach der Narkose wieder stabil war Mein kleiner Bär, ist immer so geduldig. Wieder zurück im Garten hatte er sogar gleich etwas Apfelblätter gefuttert und heute morgen war er schon wieder ganz munter und hat anständig rote Beete-Kissen gemampft. Rodicare habe ich ihm aber auch noch gegeben.
    Er wurde in der Praxis noch gewogen, hatte 1.400 gr. Beim letzten Wiegen im März wog er knappe 1.500 gr. Also hat er gar nicht so viel abgenommen "

    Falls es hier jemanden interessiert -
    es geht ihm heute wieder gut, er futtert und schaut glücklich drein :)
     
    Schaut mal, wie frech unsre Puschi-Maus schon wieder ist :D

    Es gab ein riesen Leggalie - für beide - aber Puschi hat's ihrem Teddy einfach aus der Schnute gerissen und ist damit abgehaun :grins:
    014.JPG


    snell vaswinden
    003.JPG


    004.JPG


    hi hi, alles meins :-P
    005.JPG


    006.JPG


    der kleine Bär hat sich das Teil natürlich wieder zurück ergattert :D
    007.JPG


    is bin dos nis plöd :schimpf:
    008.JPG


    009.JPG


    nis Mami, dib das sofort wieda her!
    011.JPG


    013.JPG


    und abends in ihrer Pension
    023.JPG


    021.JPG


    026.JPG


    030.JPG


    :cool:
     
    Mal wieder ein paar Bildergrüße von den Urlaubern :cool:
     

    Anhänge

    • 143.webp
      143.webp
      232,5 KB · Aufrufe: 105
    • Mausi3.webp
      Mausi3.webp
      66,6 KB · Aufrufe: 82
    • Mausi.webp
      Mausi.webp
      65,8 KB · Aufrufe: 96
    • Puschi.webp
      Puschi.webp
      198,4 KB · Aufrufe: 82
    • Teddy.webp
      Teddy.webp
      147,7 KB · Aufrufe: 81
    Murmelchen darf natürlich auch nicht fehlen ;)
     

    Anhänge

    • Murmel.webp
      Murmel.webp
      67,7 KB · Aufrufe: 102
    • 036.webp
      036.webp
      204,5 KB · Aufrufe: 80
  • Zurück
    Oben Unten