"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

  • Puschi gehts wieder richtig gut, sie ist schon wieder sehr frech und ärgert den kleinen Bären.

    Hoffentlich wird's jetzt mal wärmer, damit ich das Krankenlager in der Stube abräumen kann :rolleyes:

    @Niwi: Hasis sind doch Familienmitglieder, die auch mit am Tisch sitzen. Es gab übrigens Möhrchensuppe :D
    07B31BF092FE11DD91810E0A57A64B44.jpg


    Falscher Hase schmeckt eh viel besser :-P
     
  • Inga,na gottseidank ist jetzt alles wieder beim alten, wie es sich gehört.
    Ich hatte heute meine Kamera dabei, da sieht man mal, was meine beiden so alles treiben:D

    Man, hab is hummer!
    mt 010.webp

    Dupsi, wie deht das etz nosmal??
    mt 053.webp

    irdendwie fühlt sis das nist so lichtig an!
    mt 057.webp

    Dupsi, is dlaub is abs etz lichtig odda? uns walum släfs du etz? Odda hat Du Migäne!?
    mt 059.webp

    IIIIIIss? Is hab gaaa nids demast!
    mt 063.webp

    Etz hab is son wiedda hummer, das waa aus dans anstlengend!Hmmm, legga affelweig!
    mt 040.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Idittiditt.......

    Son Swinkram..Ts ts ts ts

    Wir wärs mit Brille?

    Geli!!!!!! Komm mal her................:grins:
     
    Na, da hat aber jemand Frühlingsgefühle :D

    Da kann man schön den Größenunterschied sehen. Daisy sieht gegen Stupsi richtig mini aus :D
    Schön, dass es den beiden so gut geht :cool:
     
  • Ja Inga,

    eigentlich sollte Daisy ja auch eine Riesin sein, aber sie ist klein geblieben, aus welchen Gründen auch immer. Jedenfalls sind die beiden ein Herz und eine Seele, es ist immer schön, die beiden zu beobachten.

    Einen gesunden Appetit haben sie auch, im Moment freuen sie sich über Mampfis wie Tobinambur, Frauenmantel, Weidenblätter, frischer Löwenzahn und frisches Oregano.

    Wir wärs mit Brille?
    @Luna,
    Ich glaube, bei Daisy würde die Brille auch nicht helfen, die hat wahrscheinlich ihre eigene Vorstellung, wie das auszusehen hat und Stupsi ist so sanftmütig, der lässt alles mit sich anstellen, mein kleiner Moppel:grins:
     
  • Moin Beate,

    für die Puschi-Maus habe ich auch tgl. frische Kräuter aus dem Garten mitgebracht. Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Geschmäcker selbst bei den Nins sind. Während Teddy zu gern Giersch und Oregano futtert, mag Puschi am liebsten Beinwellblätter und Sauerampfer :rolleyes:

    :cool:
     
    Unsre Puschi-Maus hat e.c. :(

    Als ich Do. nachmittag heimkam und das Terrassengehege aufmachte, kam es mir schon komisch vor. Puschi kam nicht herausgehoppelt. Dann sah ich , dass sie furchtbar torkelte. Ich holte sie sofort da raus, ihre Äuglein spielten völlig verrückt. Bin sofort zum TA. Eindeutig e.c. (die selbe sch.... Krankheit, die unsre kleine graue Süße damals hatte) :(

    Habe gestern spontan frei genommen und sie den ganzen Tag beobachtet. Es ist ein Bild des Schreckens, sie kann mittlerweile nicht mehr hoppeln, fällt um und geriet in Panik :(
    Zum Glück haben wir langes WE. Medis müssen 2 x tgl. verabreicht werden. Momentan ist eine Erstverschlimmerung, ich hoffe, es gibt sich bis Anfang der Woche :rolleyes:

    Könnten wieder mal Däumchendrücker gebrauchen für meine arme Maus.
     
    ohhh murmelchen,

    das ist schlimm. nicht schon wieder...:(
    wie kommt das denn? woher bekommen sie das? einfach so?

    ich drücke euch die daumen, dass puschi-maus nicht leiden muss
    und alles wieder gut wird.

    liebe grüße von kathi
     
    Hi Kathi,

    das sind Einzeller-Parasiten, die schon im Mutterleib übertragen werden. Sie sitzen im Darm und verbreiten sich schließlich über sämtliche Organe. Man kann sich das so vorstellen, wie ein Schlaganfall beim Menschen.
    Die Krankheit ist aber heute sehr gut heilbar, wenn man's rechtzeitig erkennt. Medis habe ich alle dafür zu Hause. Ich hoffe, sie schlagen bald an.
    Ihre Äuglein sind total unruhig und sie hat keine Orientierung.
    Süße hatte damals ihren ersten e.c.-Ausbruch mit 6 Jahren, hat damit aber noch gute 3 Jahre unbeschwert leben können, wenn auch mit Schiefköpfchen und Hinterhandlehmung.
    Ich hoffe, dass Puschi sich wieder ganz erholt, sie ist doch erst knapp 4 Jahre :(
     
    Hallo Murmelchen,

    drück Puschi ganz fest die Daumen das nichts zurück bleibt und Sie sich wieder ganz erholt!! :cool:

    :confused: Und jetzt muß ich Dich auch was fragen, auch wenn die Frage evtl. doof ist. Können Kaninchen auch davon betroffen sein? Wie erkenne ich die Krankheit rechtzeitig? Weißt Du das evtl..

    LG & Danke

    Steffi
     
  • Zurück
    Oben Unten