"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

  • Solche Leute denken nicht. Sie wollen sich "einfach" eines ungeliebten/lästigen Individuums entledigen, alles andere ist ihnen schnurzegal...:mad:
     
  • ....die Kanister koenen sie dann auf der Durchreise (sie muessen hier vorbei!) bei uns lassen!!! :grins:
    Kia ora
     
    Liebe Inga,

    ich hätte da mal eine - umfangreiche - Frage:

    Unsere Männer-WG stinkert/pieselt in dem einen Stall nur im Obergeschoss und wohnt/kuschelt in dem anderen. Saubere Tierchen - freu.
    Aber - aus dem Wohnstall ist im Obergeschoss binnen Minuten nach dem Einfüllen der Einstreu alles wieder weg! Die wird einfach nach unten gefegt und die beiden Nins sitzen glücklich auf schnödem Plastik.
    Im Untergeschoss liegt Stroh - mittlerweile gemischt mit Einstreu.
    Ohne Köttel, ohne Pipi - super sauber.
    Ist das normal?
    Und was sollen wir im Winter machen?
    Da wird doch die Plastikplatte zu kalt:(
    Ich habe Hanfmatten gesehen - wäre das was als Unterlage?
    Oder solche Flickerlteppiche, wie du sie hast?

    Die Stall-bzw. Gehegeabdichtung für den Winter macht mir keine Sorgen - das bekommen wir hin, zumal das Gehege ohnehin wettergeschützt liegt.
    Aber dieser ewig kalte Popo - dass kann doch nicht gut sein:(

    Kurze Fakten:
    Beide Nins haben noch keinen Winter draußen verbracht.
    Beide sind im Mai 2012 geboren.
    Finn ist seid Mitte April 2013 bei uns, Bugs seid Ende Mai. Sie leben in dauerhafter Außenhaltung.
    Sie gewöhnen sich also langsam an die sich verändernden Temperaturen und können ihr Winterfell bekommen.
    (Falls es draußen zu kalt werden sollte, wird im kalten Treppenhaus ein Notquartier eingerichtet)

    Aber was machen wir nun mit der Stallunterlage?

    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo Elke,

    unsere beiden haben eine Clokiste mit Strohpellets (Holzpellets kann man auch nehmen), beides ist viel hygienischer und saugstärker als die normale Einstreu oder gar Stroh. Stroh stinkt sofort, da läuft die Pipi gleich durch.

    Den Fußboden in der "Villa" daheim lege ich mit Baumwollteppichen aus. Das Clo steht unter der Heuraufe. Darauf sollte man achten, da Nins gern vom Clo aus Heu müffeln.

    Hier mal ein paar Bilder vom letzten Jahr
    Foto-G6QWCEQJ.jpg


    Foto-3UILDDBZ.jpg


    Am besten sind die glatten Teppiche. Ikea hat manchmal auch sehr günstig Signe-Teppiche.

    Hier macht Toby grad sein Geschäft
    Foto-INJ7KYPK.jpg


    Den oberen Stall lege ich auch mit Teppich aus und beschwere diesen mit Ziegelsteinen.

    Wenn die Nins sich ans Clo gewöhnt haben, pieseln sie auch (meist) nicht mehr woanders hin :)
     
    hallo

    ich schliesse mich tina an - freu mich auch wieder mal was von den süssen zu sehen - ich kann mich daran gar nicht satt sehen

    die sind einfach nur zum liebhaben :)
     
  • ja stimmt - das sieht man ihnen auch an wie gut es ihnen dort geht und wie wohl sie sich fühlen

    ich freue mich immer riesig wenn ich neue bilder von den beiden sehe -
     
  • Nun ja, es sind unsre "Kinder", für die tut man doch alles :D

    Heute war großer Aufräumtag daheim. GG war den halben Tag am Wühlen hinterm Fahrradschuppen, damit die ganzen Sachen wie Anhänger, Rasenmäher usw. aus der Hasivilla dahinter verschwinden können. Meine Güte, was sich da so in einem halben Jahr angesammelt hat :d

    Hier noch eine Aufnahme von der Maus in den Kuschelröhren auf Stühlen :D
    018.JPG
     
    Hallo Inga,
    deine 2 sind wirklich knuffig und haben eine so tolle Villa:)

    Und Toby guckt beim Geschäft wie Finn: "gib mir doch mal was zu lesen!"

    Vielen lieben Dank für deine Antwort.
    Unsere 2 haben gleich 2 Kloschüsseln - eben im Obergeschoss des einen Stalls.
    Finn hat sich gleich beim Einzug in eine Ecke verzogen und bleibt auch dabei.
    Bugs hat sich eine andere Stelle gesucht und auch das klappt gut.
    Bei ihm ist auch eine Heuraufe direkt über der Schüssel (wir haben noch eine 2. im Wohnstall.
    Wir haben normale Kleintierstreu drin und die müffelt tatsächlich sofort. Nach diesen Pellets werde ich mal Ausschau halten.

    Was sind Signe-Teppiche?
    Ich wollte hier mal bei KIK nach Flickerteppichen schauen (und nächstes Mal bei Ikea sowieso). Die Idee mit der Ziegelsteinbefestigung ist super - Danke.
    Die Flickerl sind ja waschbar und evt. kann ich die auf passende Größe zurechtnähen.

    Würde für den Winter auch z.B. eine dicke Moltonmatte gehen?
    Davon 2, die immer im Wechsel gewaschen werden können?

    Stroh haben wir bisher nur im Untergeschoss auf den Steinplatten; mittlerweile eben mit der runtergefegten Einstreu vermischt und super sauber - schlimmstenfalls liegt da mal ein "verlorener" Köttel.
    Da würde ich im Winter wohl auch Teppich drunter legen.

    Ganz herzlichen Dank für deine Unterstützung und viele Grüße

    Elke
     
    Molton kenne ich nicht.

    Hier mal ein Link zu Signe-Teppichen
    http://www.ikea-freunde.de/artikel/ikea-signe-teppich.htm

    Ich habe auch schon von Kik die Fleckerl-Teppiche gekauft, allerdings sind sie wirklich aus Fleckerln zusammengenäht, sodass die Nins bei den Nähten gern alles auseinander nehmen :rolleyes: Also nicht empfehlenswert.

    Habt Ihr Famila bei Euch in der Nähe? Da kaufen wir immer die Stroh-Einstreu für 3,99 €. Im Baumarkt kostet sie bei uns 4,99 €. Mit einem Sack komme ich ca. einen Monat aus.
    Aber es lohnt sich. Ich erneuere ca. 1 x die Woche komplett, zwischendurch mal mit Schaufel die Böbbel heraus. Es darf alles in die braune Tonne.
     
    Hallo Inga,

    D A N K E :D:D:D.

    Famila gibt es nicht aber Kaufland, Baumärkte, Zoofachhandel....
    Da werde ich sicher irgendwo Strohpellets finden.
    Auf den Euro soll es nicht ankommen, wenn die besser ist als die bisherige Streu

    Das mit den Teppichen "Signe" hätte ich wohl auch selber rausfinden können - aber meine Gedanken gingen so gar nicht in Richtung der so typischen Ikea-Namen.
    GöGa muss wohl mal wieder Mittagspause mit Köttbullar machen - da das Design in diesem Fall nebensächlich ist, darf er die Teppiche auch alleine kaufen:grins:

    Hier eine sehr "fachliche" Erklärung zu Molton:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Molton

    Ich habe daraus z.B. eine Wickelunterlage für meine Kurze genäht, da die gekauften nicht ordentlich in meine Wickeltasche passten.
    Als Einlage für selbstgenähte Topflappen ist Molton auch gut geeignet.
    Und Treppenhausvorhänge als Wärmebrücke zum Windfang und zum nicht ganz dichten Seiteneingang habe ich auch schon draus genäht.
    Außerdem ist Molton (im Gegensatz zu den Hanfmatten) bis 90°C waschbar.
    Es gibt in in verschiedenen Stärken - bis etwa 0,5 cm dick.
    Da sollten die Nins es wohl warm drauf haben.
    Vielleicht kaufe ich beim nächsten Ausflug in die große Stadt einfach mal ein Stück und probiere aus, was passiert:)

    Und braune (=Bio-) Tonne - genau danach wollte ich dich noch fragen:
    Wir schmeißen bisher alles auf den Kompost.
    Mist ist doch Mist - zumindest wenn er verrottet ist, oder???????

    Ich danke dir und sende viele Grüße
    Elke
     
    Danke für den Link für Molton, muss ich mir mal in Ruhe ansehen. Bin gerade am "abarbeiten" von 50 E-Emails :d


    Hallo Inga,


    D A N K E :D:D:D.

    Famila gibt es nicht aber Kaufland, Baumärkte, Zoofachhandel....
    Da werde ich sicher irgendwo Strohpellets finden.
    Auf den Euro soll es nicht ankommen, wenn die besser ist als die bisherige Streu

    Das mit den Teppichen "Signe" hätte ich wohl auch selber rausfinden können - aber meine Gedanken gingen so gar nicht in Richtung der so typischen Ikea-Namen.
    GöGa muss wohl mal wieder Mittagspause mit Köttbullar machen - da das Design in diesem Fall nebensächlich ist, darf er die Teppiche auch alleine kaufen:grins:

    Hier eine sehr "fachliche" Erklärung zu Molton:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Molton

    Ich habe daraus z.B. eine Wickelunterlage für meine Kurze genäht, da die gekauften nicht ordentlich in meine Wickeltasche passten.
    Als Einlage für selbstgenähte Topflappen ist Molton auch gut geeignet.
    Und Treppenhausvorhänge als Wärmebrücke zum Windfang und zum nicht ganz dichten Seiteneingang habe ich auch schon draus genäht.
    Außerdem ist Molton (im Gegensatz zu den Hanfmatten) bis 90°C waschbar.
    Es gibt in in verschiedenen Stärken - bis etwa 0,5 cm dick.
    Da sollten die Nins es wohl warm drauf haben.
    Vielleicht kaufe ich beim nächsten Ausflug in die große Stadt einfach mal ein Stück und probiere aus, was passiert:)

    Und braune (=Bio-) Tonne - genau danach wollte ich dich noch fragen:
    Wir schmeißen bisher alles auf den Kompost.
    Mist ist doch Mist - zumindest wenn er verrottet ist, oder???????

    Ich danke dir und sende viele Grüße
    Elke
     
    Noch ein paar Tage, dann sind die schönen Ferien für die Muckels wieder vorbei.

    001.JPG


    005.JPG


    009.JPG


    Plüschnase
    012.JPG


    019.JPG


    021.JPG


    022.JPG


    023.JPG


    Die Sandmuschel ist einfach zu schön :D

    020-MOTION.gif


    030.JPG


    Das Wetter spielt noch so herrlich mit und die beiden genießen den Herbst :cool:
     
    Sooo niedlich, die Hasis!!

    Da musste der kleine Kerl aber springen, immerzu rundherum...! :grins:
    Mit welchem Programm hast Du ihn springen lassen????

    Kia ora
     
    einfach niedlich - die beiden haben bei euch so viel spass - da lacht einem das herz wenn man das sieht

    mal virtuell die beiden knuddeln



    Sooo niedlich, die Hasis!!

    Da musste der kleine Kerl aber springen, immerzu rundherum...! :grins:
    Mit welchem Programm hast Du ihn springen lassen????

    Kia ora

    Kia, habe mich selbst gewundert. Hatte die Bilder ganz normal hochgeladen. Allerdings hat Picasa ein paar Neuerungen vorgenommen. Offensichtlich gehört diese Art Trickfilmaufnahme dazu. Im Link steht dann zusätzlich noch "Motion".
    Es entsteht, wenn man eine ähnliche Bilderreihe aufnimmt.

    Hier ist noch so eine Aufnahme

    031-MOTION.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten