Murmelchens Garten

  • Ich rüsche gern so olles Zeugs auf. Und streichen tu ich sehr gern.
    Habe zwei Paletten stehen, da fehlt mir nur noch die zündende Idee. Hauptsache, ich hab sie erst mal.;)
     
    Ich rüsche gern so olles Zeugs auf. Und streichen tu ich sehr gern.
    Habe zwei Paletten stehen, da fehlt mir nur noch die zündende Idee. Hauptsache, ich hab sie erst mal.;)

    Prima Tina :pa:

    An die grüne Bank soll noch ein Alu-Schild mit 'nem Schriftzug, das möchte ich selbst gestalten :)

    Für die andere Bank habe ich auch schon so meine Vorstellung. Ich hoffe, ich schaffe es noch vor dem Frost.
     
  • Hier noch ein paar Impressionen :)
     

    Anhänge

    • 057.jpg
      057.jpg
      594,7 KB · Aufrufe: 144
    • 017.jpg
      017.jpg
      620 KB · Aufrufe: 116
    • 001.jpg
      001.jpg
      473,5 KB · Aufrufe: 114
    • 036.jpg
      036.jpg
      667,3 KB · Aufrufe: 132
    • 039.jpg
      039.jpg
      510 KB · Aufrufe: 106
    • 043.jpg
      043.jpg
      613,7 KB · Aufrufe: 111
    • 066.jpg
      066.jpg
      424,4 KB · Aufrufe: 147
    • 070.jpg
      070.jpg
      688,7 KB · Aufrufe: 121
  • Murmelchen,
    Deine Cannas fangen jetzt an zu blühen, wenn ich das richtig sehe ??
    Meine haben alle noch keine einzige Blüte :(
    Letztes Jahr haben sie auch gar nicht geblüht.
    Was mache ich denn da falsch ?
     
    Murmelchen,
    Deine Cannas fangen jetzt an zu blühen, wenn ich das richtig sehe ??
    Meine haben alle noch keine einzige Blüte :(
    Letztes Jahr haben sie auch gar nicht geblüht.
    Was mache ich denn da falsch ?

    Hallo jolantha,

    hast Du ausreichend gedüngt? Cannas brauchen viel "Stoff" und genügend Wasser. Ich dünge 1 x pro Woche mit verdünnter Brennnesseljauche und wässer täglich. Sie sollten auch nicht zu schattig stehen.

    Ich drück' die Daumen, dass Deine auch noch blühen :)
     
  • lang lang ist's her, dass ich hier Bilder gezeigt habe.

    Durch die mittlerweile vielen anderen Fotothreads (schwarz, weiß, rosa, pink, blau, gelb usw.) habe ich diesen meinen Garten-Fred total vernachlässigt.

    Aber unser Garten muss natürlich zur schönsten Zeit der Blüte hier wieder seinen Platz finden :)

    So schaut es derzeit aus bei uns :cool:
     

    Anhänge

    • 002.jpg
      002.jpg
      611,1 KB · Aufrufe: 146
    • 076.jpg
      076.jpg
      749,4 KB · Aufrufe: 139
    • 005.jpg
      005.jpg
      780,9 KB · Aufrufe: 145
    • 010.jpg
      010.jpg
      645,6 KB · Aufrufe: 175
    • 013.jpg
      013.jpg
      736,1 KB · Aufrufe: 135
    Eine bunte Blütenpracht!
    Toll Murmelchen!

    Boah - was ist den das für eine Schönheit auf Bild 2?
    Eine superschöne Blüte!



    LG Katzenfee
     
  • Danke Ihr Lieben :pa:

    Die Tulpe auf Bild Nr. 2 ist meine neueste Errungenschaft im Herbst gewesen. Sortennamen habe ich gerade nicht im Kopf.
     
    Sieht toll aus, Murmelchen!
    Hier hat es soooo viel geregnet, daß alle Tanks voll sind.
    Leider liegen nach so manchem Platzregen auch die
    Blümchen auf der Erde.



    LG Katzenfee
     
    moin, moin,
    schaut schick aus Dein Garten....
    und jetzt sind endlich wieder 'Wasserreserven' da,
    viel Glück für einen nicht zu trocknen Sommer!
     
    Danke Euch :pa:

    Ja, wir haben in S-H wirklich mal wieder Glück gehabt. Außer ein Tornado über Schuby sind wir mit Unwettern zum Glück verschont geblieben.
    Dann doch lieber jeden Abend Gießkannen schleppen und wässern.
    Hier fällt heute richtig schöner Landregen. Ich hoffe nur, dass die Nackedeis nicht explosionsartig aus ihren Verstecken kommen und über unsere Pflanzen herfallen :(
     
    Schön ist es bei dir Murmelchen.
    Wasser hätt ich dir gerne was abgegeben.
     
    Schön ist es bei dir Murmelchen.
    Wasser hätt ich dir gerne was abgegeben.

    Danke Christa :pa:
    Mein Bedarf an Wasser ist seit gestern auch gedeckt. GG und ich waren mit dem Rad im Garten und wurden doch auch tatsächlich mal vom Gewitter und Regen überrascht :rolleyes: War direkt über uns, sodass wir uns in die Laube verkrümelt hatten. Es ging so schnell, dass wir vom Hasiauslauf noch nicht mal mehr die Kuschelröhren rausholen und die Sandmuschel abdecken konnten. Die Nins sind zum Glück so schlau und haben sich auch in ihre "Pension" verkrochen. Fast 2 Stunden saßen wir fest. Aber es war zum Glück nur Gewitter mit starkem Regen und kein Unwetter mit Hagel.

    In den letzten 3 Tagen ist es im Garten explodiert. Die Stauden haben einen enormen Satz gemacht. Auch meine Tommis im Gewächshaus kommen endlich in die Puschen :)
     
    Oh je, fast ein Jahr her, dass ich hier unseren Garten gezeigt habe :rolleyes:

    Wir hatten zwischenzeitlich an einem Wettbewerb teilgenommen - ich weiß gar nicht, ob ich hier mal darüber berichtet hatte in einem anderen Fred -

    Zumindest wurden wir dritter für den bienenfreundlichsten Garten in S-H:)

    Die Kriterien waren sehr hart, aber wir haben sie alle erfüllt :)

    Hier mal ein paar aktuelle Aufnahmen :cool:
     

    Anhänge

    • 054.jpg
      054.jpg
      991,8 KB · Aufrufe: 161
    • 055.jpg
      055.jpg
      750,9 KB · Aufrufe: 139
    • 062.jpg
      062.jpg
      2 MB · Aufrufe: 131
    • 072.jpg
      072.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 138
    • 073.jpg
      073.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 145
    • 079.jpg
      079.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 167
    • 089.jpg
      089.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 156
    • 090.jpg
      090.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 157
  • Zurück
    Oben Unten