Mückenlarven vernichten?

Hallo Solie

Das Thema ist schon etwas älter.
Auch wenn ihr versucht sie alle rauszufischen werdet ihr nie alle bekommen.
Und es kommen immer wieder neue.Wenn der Teich groß genug ist ein paar kleine Fische rein und schon hat es sich erledigt.Bei zu kleinen Teichen muss man halt damit Leben auf die paar kommt es dann eh nicht mehr drauf an!
 
  • Das Problem wird es in Teichen mit Fischen nicht geben. Nervig sind sie z.B. in Regentonnen usw.; aber deshalb irgendwelche "Tabletten" reinzugeben, widerstrebt mir einfach! (:schimpf:
     
    Hallo.
    Ich hab auch nen kleinen Teich (130L), und weil er ja doch einigermaßen klein ist, wollte ich von Anfang an auch keine Fische drin haben.
    Jetzt hab ich aber diese fiesen Viecher drin, Stechmückenlarven UND Zuckmückenlarven, soweit ich das mit goolge herausgefunden habe.
    Ich hab eine Pumpe drin, das Wasser ist ständig in Bewegung.
    Allerdings ist die Pumpe erst seit kurzem drin und anfangs hab ich sie sogar nachts ausgemacht.
    Mein Garten ist auch klein, man kann sich schwer nicht in der Nähe des Teiches aufhalten, daher wäre so ein Mückenschwarm eher unangenehm.
    Also wäre es vielleicht doch möglich, in den 130L ein-zwei kleine Fische zu halten?

    Ich will bloß die Fische nicht quälen... stört es die Fische denn, wenn sie unter dem Wasserspiel rumschwimmen? Denn es ist nicht viel Ausweichfläche...
    2012-04-30 13.05.09.webp
    pencil.png
     
  • Egal wie klein euer 'Miniteich' ist ihr könnt im Sommer immer einen (oder besser mehrere) Guppies einsetzen. Diese leben auch in freier Natur selbst in kleinsten Pfützen und Löcher. Außerdem werden sie sehr oft als Futter für Großfische gekauft, da ist zumindest ein Sommer in Saus und Braus einer mit Futter gefüllten Regentonne ein Paradies gegen. Und vielleicht habt ihr einen dichten Pott indem ihr etwas Wasserpest und Kies oder Sand packen könnt, dann bleiben sie auch im Winter bei euch auf der Fensterbank am Leben (hier sollte man ab und an etwas Fischfutter rein schmeißen.

    Sonnige Tage!
     
  • bei 130 Liter Wasser würde ich keine Fische einsetzen,
    im Sommer werden sie gekocht,
    im Wintre durchgefroren.
    Ich würde eher zusehen, dass ich ein wenig (mehr) Bewuchs in den Teich kriege,
    dann kommen Frösche, Molche, Libellen von allein... da halten sich dann auch
    keine Mückenlarven mehr....
     
    Hallo zucky und Eva,
    evtl. erfahren wir, was Fresh vor zwei Jahren unternommen hat gegen die Mücken - sooo alt ist ihre Frage nämlich.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten