Mückenlarven vernichten?

Ich verstehe das Problem eh nicht so ganz richtig, in dem Kübel gibt es doch eine Fontäne, damit hebt man doch die Oberflächenspannung auf, so dass Mücken sich nicht halten können, wie kommen also die Larven da rein?:(
Läuft die kleine Pumpe womöglich nicht permanent?
Das wäre eine Erklärung ...

Ganz ehrlich: diese Frage habe ich mir auch schon gestellt :D Pumpe läuft durchgängig und Wasser ist auch in Bewegung. Nicht viel - zur Nordseewelle reicht es nicht gerade, aber es bewegt sich. Irgendwie scheinen die Mücken die Gesetze der Physik einfach zu ignorieren und zu tun, was ihnen passt.

Witzigerweise gibt es im unbewegten Miniteich keine Larven.
 
  • Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, wäre ich schon lange mit einem Kescher bei dir aufgelaufen...
    Und dann gäb es in meinem Aq. das perfekte Dinner! :D:D:D
     
  • Meine Fischis stehen eher auf Blubberblasen..... :D:D:D:D
    Kerzen gibt es nicht, dafür bekommt jeder ein Lätzchen umgebunden. :D:D:D

    Aber das ist schon ein Schauspiel wenn die Mückenlarven jagen! :D
     
  • Hallo Christine,
    ich habe bei meinen Aphanius vladykovi mir unbekannte Garnelen (Wildform der Red Crystal ?) mit drin. Die fressen Algen. Die Aphanius fressen Mückenlarven.
    mfg Jürgen
     
  • Ich kenne keine Garnelenart, die Mückenlarven frisst.
    Aber wenn Aquarium ein Thema ist, kann, wie schon erwähnt, in den Sommermonaten Makropoden, Guppies, Platies, Schwerträger oder Kardinalfischchen einsetzen. Abe Ende September hält man sie dann im Aquarium....

    Schau mal hier:
    FishLight VII
     
    Problem ist erledigt. Dank Schrankdackels Tipp (Danke!!! :) ) sind die Plagegeister in die ewigen Jagdgründe verschwunden.

    Aquarium mit Fischen ist kein Thema. Kinder, Garten, Haus und Katzen müssen reichen :rolleyes:
     
    ..ehrlich! Vielleicht solltet ihr einen großen Pavillon über den Miniteich setzen, mit dichten Seitenteilen...:confused:

    Mo bestimmt Mücken gefährdet, aber wo gibt es keine Mücken....:rolleyes:
     
    Hallo,
    Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen. Falls Du mit dem Thema nicht schon durch bist: Wir hatten bis vor kurzem auch einen Miniteich ohne Fische mit Mückenlarven. Wir haben gute Erfahrungen mit "Neudomück" Tropfen von der Firma Neudorff gemacht. Nicht teuer, aber sehr wirksam. Wir habenes bei unserem örtlichen "Raiffeisen- Markt" gekauft.
    Es enthält einen Bazillus, der nach Angaben des Herstellers nur Mückenlarven befällt, keine Pflanzen, Fische oder andere Lebewesen schädigt.
    Ich hoffe, es kann Dir noch nutzen.
    Gruß, Steffi:cool:
     
    Hallo,

    ich habe auch diese kleinen Monster. Hast du Kinder? Meinen hat es riesigen Spaß gemacht, sie mit einem Teesieb rauszuholen. Außerdem habe ich gehört, das Wasserflöhe das selbe fressen wie die Larven - ihnen sozusagen die Lebensgrundlage nehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten