Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

Nun, die Pessimisten sagen: Schlechter wie es jetzt ist, kann es nicht werden. Die Optimisten sagen: Doch.
Da kommt Freude auf, wenn es besser läuft.

Zu deinem ersten Bild. Wer macht denn die Hinterlassenschaft der Ente weg?:grins:

Sonntagsgrüße Karl
 
  • Hallo Karl,
    meist du etwa, mit dem WM-Titel „dees wird was“... glaub nach dem Viertelfinale „iss dees ferdisch"! :-P


    Ja, Nachteil bei den Enten sind die Hinterlassenschaften, aber die sind schnell mit dem Wasserschlauch entfernt... geht ruckizucki.
    Aber deshalb dürfen die auch nur am WE raus... sonst gibt es lauter Tretmienen. :grins:
     
  • Hello....will mal schnell wieder in einigen Gärten und Ranchen vorbei schauen...

    Deine Enten sind einfach herrlich.....wenn ich könnte wie ich wollte hätte ich auch eine Little Ranch :grins:
     
    Ja, wenn die Enten nicht immer so ne Sauerei auf der Terrasse hinterlassen würde, durften die für immer im oberen Garten bleiben.


    Der Raketenzaun darf nur nicht zu hoch werden, dann wirkt das schon... ;)
     
    Heute haben wir den neuen Thermokomposter aufgestellt :), anbei ein Foto von der neuen Kompostecke...

    G_Kompost_Thermo_Stall_oben_vorher__18.05.2014_mr.ditschy.webp vorher

    G_Kompost_Thermo_Stall_oben_nachher__18.05.2014_mr.ditschy.webp nachher


    ... und wollten von dem kleinen Komposter umfüllen.

    Aber seht selbst...

    G_Kompost_Feldweg_Eierschalen_01__18.05.2014_mr.ditschy.webp

    Hier das Eierschalen-Problem...
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...66854-eierschalen-im-kompost.html#post1319016
     
  • Sieht sauber aufgeräumt auf, Ditschy!
    Die Eierschalen hat meine Mutter immer klein zerdrückt, bevor sie auf den Kompost wanderten.
     
  • Ja, das haben wir, oder meine GGin leider niocht gemacht. :d

    Und nun ham'er den Salat... deshalb wandern die Eierschalen ab sofort zu den Hühnern.
     
    Guten Morgen Ditschy

    Es ist Geburtstagswetter heute, und es ist dein Geburtstag! Alles Gute und geniess den Sommertag!:cool:
     
    Ohhh wie schön von dir, Danke. :cool:


    Hab heute auch frei genommen...
    werde mir heute so einen richtigen schönen sonnigen Gartenwerkeltag machen. :D
     
    ...endlich einmal wieder....

    Der Garten nimmt Formen an. Jeden Tag ein Beet - heute werden die Stangen für die Bohnen gesetzt und dann die Stangen- und Buschbohnen gelegt.
    Die winzigen Brokkoli Pflänzchen haben, dank Schneckenjauche, überlebt.
    Die Wintersteckzwiebel sind schon ganz schön gross, gehen aber in Blüte.....?
    Bei den Wurzeln aller Art tut sich noch garnichts.
    Wenn es heute nicht ganz so heiss werden wird, dann tut das den Saaten sicher gut.
    Es ist noch viel zu tun. Kürbis, Gurken, Horngurken, die Paprika sind erst 2cm hoch und müssen gepäppelt werden, dagegen stehen die ersten Tomaten in den Töpfen und wachsen sichtbar, das freut mich sehr.

    Meine Beeren tragen gut, die Bäume haben wohl geblüht, aber ich fürchte, dass da kaum was dran ist - ich werde sehen.

    Im Rindenmulch um die Heidebeeren hab ich heuer ein paar Morcheln gefunden. Da bin ich gespannt, ob es im nächsten Jahr ein paar mehr werden.

    So, nun werd ich mein Tagewerk beginnen - mit dem Schnecken absammeln wart ich noch etwas, denn die kommen zur Zeit erst nach 7 Uhr aus ihren Schlupflöchern.

    Servus
    Ludovika - die offensichtlich gern Lebensläufe schreibt.....:-P
     
    Hallo,

    schön von euch zu lesen und habt ja einige Gartenarbeit hinter euch... :cool:

    Ja, das Wetter war herrlich.
    Heute waren wir aber den ganzen Tag unterwegs, konnte am Garten leider gaaaar nicht machen.

    Das Hochbeet ist schon wieder verwüstet... grrrr...
    aber dafür hab ich jede Menge Tomatenpflanzen geschenkt bekommen, diese werde ich dann Morgen einpflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten