Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

In dem Bericht den ich dir verlinkt habe steht die Vögel mögen die Raupen nicht eher die Falter aber Neem soll helfen....
 
  • Ja, die Raupen sind anscheinend bitter, aber Spatzen und Wespen holen diese.

    Alles spritzen usw, hat auf Dauer halt keinen wert, das bekämpfen muss eigentlich von alleine geschehen.
     
    Dann schütt mal ein paar Sandhaufen auf damit du mehr Spatzen in den Garten bekommst, die brauchen das und siedeln sich so vermehrt an.
     
  • Ja, Spatzen hausen bei mir eh genügend unter den Dachrinnen :d und Sandkasten iss auch vorhanden... ist also alles da. Hab da aber noch keine drinnen beobachtet?

    04_Spielecke__Sand_1nah_08_2013_mr.ditschy.webp

    Müssten uns nur dann selbst vom Garten fern halten, so dass die auch in Scharen kommen.
     
  • Ich hoffe, hier nach Brandenburg kommt dieser Zünsler nicht. Obwohl... Manche Buchse, die hier von Lebensmittelläden als Beiware angeboten werden, sehen schon völlig zerfressen aus. Ich frage mich sowieso, wie man sich so was in den Laden stellen kann.

    Wie werden Buchsbaumzünsler dort bekämpft, wo er herkommt? War Italien, wenn ich nicht irre.
     
    Also beheimatet ist der Buchsbaumzünsler in Ostasien und trat glaub 2006/07 erstmals in Deutschland/Schweiz, Baden-Württemberger Gegend auf.

    Wie die den in Asien bekämpfen weiß ich nicht, evtl. haben die dort gar keinen Buchs mehr und er nagt schon an anderen Pflanzen. ;)
     
  • Da hast recht :pa:... heit isch eh scho gnug schief glaufe...

    Erst hat's die mist Wasserschlauchkupplung am Sandkasten für'd Kinder verissen :d
    (hab da noch die noName Kupplungen dran. Dachte, für die Kinder dutz des Zeugs no, aber denkste, des Klump kannst ned a'mol für so was 5 min. allein lasse... boa, ab in'd Tonne damit...
    deshalb nur noch Gardeeeeeena. :grins:)

    Dann is mir die drecks Stütze umgekippt und zerdeppert mir mei Weiznglas :d,
    ... dann plumte noch mei gute Metabo-Akkulampe vom Tisch (stand halt da), is nadirlich au fregt :mad:
    ... glaub i lass des arbeiten heit wirklich lieber. :confused:

    Die fregte Akkulampe war sicher ein Wink mit dem Zaunpfahl. da ich ja auf Makita umsteigen möchte... ;)


    Gruß
     
    ... glaub i lass des arbeiten heit wirklich lieber. :confused:

    Bist du sicher? Was macht denn der Zünsler so?:rolleyes::-P
    Ditschy, du hast so schönen Buchs im Garten, da muss ich echt grübeln weshalb du so lang grübelst...(jetzt lass`ich dich aber in Ruh`mit dem Thema, versprochen!);)
     
  • Bist du sicher? Was macht denn der Zünsler so?:rolleyes::-P
    ... jo, hab heit scho wiedr drei von den drecks Viecher gfunde. ;)


    Ditschy, du hast so schönen Buchs im Garten, da muss ich echt grübeln weshalb du so lang grübelst...
    Dankeschön.
    Wenn man den Buchs, einfach rausreißen und eine neue, auch so große Pflanze wieder rein setzen könnte ... wäre dies wahrscheins weniger mit grübelnden Gedanken verbunden. :d
    Natürlich auch ein Kostenfaktor...


    (jetzt lass`ich dich aber in Ruh`mit dem Thema, versprochen!);)
    Bast scho... :grins:
     
  • @Mr. Ditschy
    Es gibt nun ganz neu Fallen gegen den Buchsbaumzünsler.
    Habe das im Gartencenter gesagt bekommen .
    Die hängt man scheinbar in die Bäume .
     
    Und wer hatt`s erfunden? Die Schweizer...:rolleyes::grins:
    Habe schnell nachgeschaut, kann die Seite aber nicht verlinken.

    Die Firma Andermatt Biocontrol AG vertreibt in der Schweiz das Thuringiensispräparat und eben neu auch diese Pheromenfallen.

    "Neu gibt es Pheromenfallen, mit welchen der Flug der Buchsbaumzünsler überwacht werden kann. Die weiblichen Duftstoffe im Pheromendispenser locken die Männchen in den Fallenkörper, wo sie auf der Klebfolie hängenbleiben. Die Pheromenfallen müssen kurz vor Flugbeginn aufgehängt werden."

    Ein Lichtstreifen am bedeckten Zünslerhimmel, Ditschy!:)
     
    Ja, das Thema hatten wir schon im Zünsler-Thread... soll wenig Sinn machen und sind auch teuer. :d

    Man fängt damit sicher nicht alle Falter (es sei denn, man hängt evtl. alle Meter eine Falle aus) und bestimmt damit nur, ab wann man spritzen soll/muss/darf.


    Möchte gerne wie so eine Kugel, die ich in den Buchs hänge und die Zünslerfalter durch den Duft das weite suchen... fertig. :grins:
     
    ... soll wenig Sinn machen und sind auch teuer. :d

    Hast du`s schon ausprobiert oder was? Diese Fallen sind doch ganz neu? (Jetzt sei doch nicht so voreingenommen..):schimpf:

    Möchte gerne wie so eine Kugel, die ich in den Buchs hänge und die Zünslerfalter durch den Duft das weite suchen... fertig. :grins:

    Eine Zauberkugel?
    Ditschy, wir sind im Zünslerland und nicht im Märchenreich...:rolleyes::grins:
     
    Hast du`s schon ausprobiert oder was? Diese Fallen sind doch ganz neu? (Jetzt sei doch nicht so voreingenommen..):schimpf:

    Na deshalb...
    Wichtig (wie bei allen Pheromonfallen): dient ausschließlich dem Monitoring! Ersetzt nicht eine Bekämpfungsmaßnahme.

    Genau dafür brauche ich es. Kann auch zum bestimmen des Zeitraums für Bekämpfungsmaßnahmen dienen. Denn die meisten Raupen werden erst entdeckt wenn diese groß sind und auf Spritzmittel weniger empfindlich sind.
    Da die eh nicht jeden Falter killen und ich dennoch spritzen müsste, brauch ich die Fallen eigentlich nicht.

    Um zu wissen wann der erste Falter kommt, da könnte ich auch genau so gut ein Glöckchen in den Buchs hängen...
    ... vielleicht bleibt ja einer daran hängen... :grins::grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten