Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

  • Nematoden haben wohl auch so ihre zwei Seiten. Auf eine Art sind sie nützlich gegen Nacktschnecken, auf andere Art aber wohl auch schädlich. Hhm?

    Ich kann leider keine Amseln so genau beobachten, dass ich sehen kann, ob sie schon Junge haben. Vielleicht ist bei euch das Klima milder.

    Gestern sind in dem Apfelbaum vor meinem Balkon zwei Amselmännchen herumgehüpft, ohne dass sie aggressiv aussahen. Hat mich gewundert.
     
    So, die Amseln sind ausgeflogen. :cool:


    -----
    Aber könnte mich ääääääääääääääääääärrrrrrrrgeerrrrrrnn ... haben mir die drecks Hühner nicht mein Gemüsehochbeet verwüstet... mann mann mann... boah, wenn ich die erwische...
    ... könnte die in der Luft zerr...

    G_Humus_Hochbeet_zerwüstet__19.04.2014_mr.ditschy.webp

    Hat wohl jemand die Gehegetür auf gelassen... aber wie immer, war es niiiiieeemand...
     
  • Mal zurück zu den Nematoden.

    Wie bei allem anderen Viehzeugs gibt es da auch ganz unterschiedliche Spezialisten. Ich gieße alljährlich im Frühjahr Nematoden gegen den Dickmaulrüßler unter meine Rhodies. Seit ich das mache, habe ich keinen Buchtenfraß mehr.

    Leider wandern die Biester immer wieder aus Nachbars Garten ein.

    Ach so, ja, wenn die Maden der Dickmaulrüßler gefressen sind, finden die Nematoden keine passende Nahrung mehr und sterben ab. Anderes fressen sie nicht. Das ist dann bei den Nematoden gegen Buchsbaumzünsler sicher ähnlich, die fressen dann nur Buchsbaumzünsler, nehme ich stark an.
     
  • So, die Amseln sind ausgeflogen. :cool:


    -----
    Aber könnte mich ääääääääääääääääääärrrrrrrrgeerrrrrrnn ... haben mir die drecks Hühner nicht mein Gemüsehochbeet verwüstet... mann mann mann... boah, wenn ich die erwische...
    ... könnte die in der Luft zerr...

    Anhang anzeigen 385429

    Hat wohl jemand die Gehegetür auf gelassen... aber wie immer, war es niiiiieeemand...

    Bist du sicher das es die Hühner waren?
    Habe gestern beobachtet wie eine Amsel in den Blumenkasten beim Nachbar flog und alle Blüten seiner Hornveilchen ausgerissen hat, bin fast vom Stuhl gefallen vor lachen, das sah so aus als wenn sie sagen wollte mach doch endlich mal diese häßlichen Blumen hier weg ich kann sie nicht leiden.
    Der Nachbar wird wohl genau so toben wie du wenn er es entdeckt :grins:
     
    So, Ostern gut überstanden... puuuh, mein Ranzen iss voll. :grins:


    Das verwüstete Hochbeet waren schon die Hühner, eine Amsel richtet so einen großen Schaden nicht an (siehe voriger Bilder). Hatte erst gedacht es war eine Katze, aber die macht wenn, nur einen Haufen.


    Zu den Nemtoden:
    Hab die Frage mal in den Buchsbaumzünsler-Fred gestellt.
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/laubgehoelze/55103-hilfe-buchsbaumzuensler-2.html#post1305993
    Mal sehen, welche Antworten kommen... danke.
     
  • Hab ein Pflänzchen auf dem Dach entdeckt, und nicht mal meine Farbe... :d

    G_Stalldach_Anbau_Polyester-Wellbahn__04.2014_mr.ditschy.webp


    -----
    Die Blaumeisen trauen sich auch immer mehr zu, freier Anflug zur Fütterung der Jungen (hoffentlich war es ein Buchsbaumzünsler :grins:)...

    G_Vogelhaus_KinderSt_Blaumeise01__22.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Vogelhaus_KinderSt_Blaumeise02__22.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Vogelhaus_KinderSt_Blaumeise03__22.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Vogelhaus_KinderSt_Blaumeise04__22.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Vogelhaus_KinderSt_Blaumeise05__22.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Vogelhaus_KinderSt_Blaumeise06__22.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Vogelhaus_KinderSt_Blaumeise07__22.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Vogelhaus_KinderSt_Blaumeise08__22.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Vogelhaus_KinderSt_Blaumeise09__22.04.2014_mr.ditschy.webp

    ... und weiter gehts.
    Sorry, dass die Bilder unscharf sind, aber war in dem Moment nicht anders möglich. :cool:


    flatternden Gruß
     
    Mein Kastanienbonsai mit selbst betonierter Pflanzschale... die haut kein Wind mehr um. :grins:

    G_Bonsai_Kastanie1-3___19.04.2014__mr.ditschy.webp


    kleine Grüße
     
    Trampolin steht auch wieder.
    Die alte blaue Randabdeckung war hinüber und hab nun sogar eine schwarze gefunden. :grins::D

    G_Trampolin_Randabdeckung_schwarz__17.04_2014_mr.ditschy.webp ... schaut doch schon viiiiiieeeeel angenehmer aus *grins*
    Das Sicherheitsnetz hab ich mal weggelassen... hoffe nur, dass dies eine richtige Entscheidung war?! :d
     
    Ich find den Ast vor dem Vogelhaus so lang, da kann ja keine Elster oder so was sitzen und die Jungen klauen????
    An meinem ist da nur das Einflugsloch sonst nichts, muss da überhaupt so ein Hölzchen hin?
    Weiß es echt nicht.....

    Wirst du jetzt sportlich , grins, Trampolin hüpfen jeden morgen usw...?
     
  • Ich find den Ast vor dem Vogelhaus so lang, da kann ja keine Elster oder so was sitzen und die Jungen klauen????
    An meinem ist da nur das Einflugsloch sonst nichts, muss da überhaupt so ein Hölzchen hin?
    Weiß es echt nicht.....
    Ööööhm, weiß nicht.
    Haben den Ast nur wegen der Optik hin gemacht, muss der wirklich weg?



    Wirst du jetzt sportlich , grins, Trampolin hüpfen jeden morgen usw...?
    Ja, nun kann ich jeden Morgen, wenn ich aus dem Fenster schaue im Gedanken hüpfen... reicht doch als Frühsport, oder?!
    Vorher war dies ja nicht möglich. :grins:


    sportliche Grüße
     
  • Zünsler ohne Ende... :confused:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/laubgehoelze/55103-hilfe-buchsbaumzuensler-2.html#post1307100 ... hmmmmmmm...?


    Als erstes hätte ich vor, diesen Kanditaten zu killen... steht eh zu arg im Schatten.

    G_Buchsbaum_Haselnuss_links__24.04.2014_mr.ditschy.webp
    ... gefolgt von dem da... muss ich schon keine Ostereier entfernen. :grins:

    G_Buchsbaum_Kletterrose__24.04.2014_mr.ditschy.webp

    Und evtl. diesem.... da könnte dann der Teich evtl. wieder aktiviert werden oder auch ein kleines Kräterbeeet füre meine GGin... na, mal sehen.

    G_Buchsbaum_Teich_24.04.2014_mr.ditschy.webp



    Später sollten diese folgen... aber, bibber ... :rolleyes:

    G_Buchsbaum_Hochbeet__24.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Buchsbaum_Sandkasten_links__24.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Buchsbaum_Schaukel_links__24.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Buchsbaum_Schaukel_rechts__24.04.2014_mr.ditschy.webp

    G_Buchsbaum_Sandkasten_rechts__24.04.2014_mr.ditschy.webp

    ... oder doch lieber nicht?! :confused: Schaut doch dann viel zu nackig aus... heul!


    Die kleinen Buche an den rabatten und die Buches in den Kübeln möchte ich auf jeden Fall behalten, da ist das Absammeln des Zünslern gleich erledigt.

    Die Kinder machen dies sicher gerne, so muss ich mich schon nicht bücken. :grins:


    Grübelnde Grüße
     
    Auch mal etwas erfreuliches... :D

    Gardena hat mir einen kostenlosen "AquaContour" Versenkregner als Ersatz geschickt, da ich dieses Problem hatte und ich einfach auch mal beim Service angerufen hatte.

    Find ich einen suuuuuuuuuuper Zug von Gardena! :cool::cool::cool:

    Die nächsten Tage werde ich dasTeil eeeeeeeeeeeeendlich mal ausprobieren und hoffentlich nur positives berichten.
     
    Also bei NABU steht das man Nistkästen so aufhängen soll (Baum) das sie nicht direkt an einem Ast hängen damit keine Raubvögel, Eichhörnchen usw. da dran kommen.
    Ich denke -aber weiß es nicht genau- das das dann doch auch für so Stöcke gilt...mhhh...ich weiß es nicht, musst du mal beobachten ob sich da ein Räuber dran macht.

    Willst du die ganzen schönen Büsche wegen diesem Zünsler oder wie der heißt killen?
    Gibt's da keine Nützlinge die den fressen?
    Die sehen doch alle gesund aus?
     
    Hmm. werde dies mal beobachten. Aber da das Häuschen direkt neben der Terrasse hängt, glaub ich kaum, dass da ein Räuber her kommt.
    Gestern hab ich ein Vogelhäuschen versetzt und heute tummeln sich doch schon Meisen drum rum. :cool:

    G_Baum_Schaukel_Vogelhaus__23.04.2014_mr.ditschy.webp


    -----
    Schau mal (auch im oberen Link)...

    G_Buchsbaumzünsler_volle_Schale__24.04.2014_mr.ditschy.webp

    ... diese Zünsler haben die Kinder in ca. einer halben Std. aus den angeblich gut ausschauenden Buchsen gesammelt.
    Die sieht man so kaum, da muss man richtig Stück für Stück die Pflanzen durchsuchen... erst nach und nach werden diese dann kahlgefressen.

    Gegen den Zünsler hilft momentan nur Gift spritzen (hatte ich ja letztes Jahr versucht und dennoch waren die da)... so langsam kommen zwar Vögel und Wespen auch auf den Geschmack, aber dies reicht nicht.

    Bin da schon Ratlos... was ich da machen soll?! :confused:
     
    Keine Ahnung, aber bald werden die flügge... dann können täglich wieder neue hinzu kommen. :(
     
    Kann das auch durch den milden Winter kommen?
    Erinnert mich an ein Jahr im Wald wo so viele raupen am fressen waren das man es live hören konnet und überall hingen sie so das man kaum durch den Wad laufen konnte.
    Oh man, sammel ab und schmeiß sie den Vögeln hin, die freuen sich.
     
    Hab diese Vertilgungsmaschinen...

    G_Buchsbaumzünsler_Entenn__24.04.2014_mr.ditschy.webp G_Buchsbaumzünsler_Huhn__24.04.2014_mr.ditschy.webp

    ... das absammeln ist bei der Menge doch Mühselig, deshalb muss ich reduzieren.

    -----
    Aber ja, ein harter Winter hätte die Biester sicher vernichtet.
     
  • Zurück
    Oben Unten