Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

Registriert
10. Mai 2013
Beiträge
5.190
Hallo zusammen, :cool:
da ich meist im Guten mit der "Little Ranch" gehänselt werde, passt dies hier ja ganz gut. :D

Haben zumindest ein altes Bauernhaus mit angrenzenden Garten und Wiese, dies ca. 30ar Grund beinhaltet.
Da tut es natürlich auch Not, dass Tiere mit an Bord sind.

So haben wir momentan folgende Tiere:
2 Hauskatzen, 1x Tigergrau / 1x kleine schwarze
6 Zwergziegen, Afrikanische braun/schwarz
4 Legehühner mit Hahn, schwarz
6 Stockenten/Wildenten
3 Zwerghasen/Zwergkaninchen, Farbenzwerg schwarzloh
5 Meerschweinchen, Rosetten schwarz
3 Goldfische, Schleierschwanz
und natürlich mein Robbo-Schaf (Rasenroboter)


Nun zum Garten, da war ziemlich viel zu tun, aber nach Jahren hat sich doch so ziemlich vieles verändert.
Fast der ganze Garten hinterm Haus war ein Gemüsegarten, den wir komplett erstmals als Nutzgarten umgewandelt haben. Am Haus und Co war/ist sehr viel zu tun. Schade, dass ich davon keine alten Fotos mehr finde, aber evtl. finde ich in den nächsten Tagen noch welche, so würde die Doku von vorne gestartet.

Ach, eins weiß ich noch, als erste Tat im Garten war, dass ich alles was irgendwie Rosa/Pink/Lila blühte aus dem Garten entfernt habe. Nun, so gut es ging zumindest, Krokusse im Rasen sind noch vorhanden und ein Blumenstock vor dem Haus, wo immer etliche Bienen zu finden sind.
Muss dazu sagen, dass ich von Beruf sehr viel mit Farben zu tun habe und da ein gewisses fable habe. :grins:


Aber seit der Geburt unserer Kinder gestaltetes sich der Garten natürlich auch mehr in ein Kinderspielplatz um. So wurden die Grundmauern des alten Gewächshaus z.B. zum Sandkasten umfunktioniert. Auf den hinteren Rasen kam eine schöne Schaukel mit Rutsche zum Einsatz und der Dachboden vom Stall wurde zu Kinderhaus umfunktioniert.


Leider hat auch mich ein Schicksal heimgesucht, so hatte ich vor ca. 6 jahren einen schweren Unfall, wo ich jetzt noch körperlich sehr darunter leide. Deshalb leidet auch etwas die Gartenarbeit und Haus/Hof, es wird halt mehr nur das nötigste und wichtigste gemacht.


Vieles habe ich da meiner Frau zu verdanken, die nun auch sehr viel ertragen und leisten muss.

Dafür mal wieder ein großes Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mr. Ditschy,

    habe Dich öfters schon mal in diversen Bereichen des Forums gelesen von daher freut es mich, dass Du jetzt auch Deine kleine Farm hier in diesem Bereich vorstellst :)

    Klasse wenn Kinder so eingebunden mit Natur und Tieren aufwachsen können.

    Habe zwar Deinen Post mit Interesse gelesen aber so ganz ohne Fotos fehlt die Würze ;), also wenn Deine Zeit es zulässt mal bitte Fotos einstellen :grins:

    Ich wünsche Dir, dass Deine körperlichen Beschwerden ein Maß erreichen mit dem Du Dich doch wieder mehr dem Garten und sonstigen handwerklichen Tätigkeiten widmen kannst.
     
    Habe zwar Deinen Post mit Interesse gelesen aber so ganz ohne Fotos fehlt die Würze ;), also wenn Deine Zeit es zulässt mal bitte Fotos einstellen :grins:

    Ich wünsche Dir, dass Deine körperlichen Beschwerden ein Maß erreichen mit dem Du Dich doch wieder mehr dem Garten und sonstigen handwerklichen Tätigkeiten widmen kannst.

    Hallo Gabi,
    danke für den guten Zuspruch.

    Ha, momentan steht an handwerklichen gewerkelt die Vollendung der Reparatur des Stalldaches an. Hab dies letzten Sommer nicht mehr fertig gebracht, aber nun im Urlaub hab ich da bessere Ausdauer dafür und meine Allerwerteste muss/darf ja auch immer dabei sein. :D
    Weitere Hilfen gibt es natürlich noch von der Familie und von manchen guten Kumpels.

    Die alten Fotos habe ich leider noch nicht gefunden.
    Hmm ... wollte halt erst den alten Zustand zeigen (werde die aber sicher noch finden).
     
  • Hallo
    Toll das du nun auch etwas von deiner Little Ranch erzählst .

    Wäre auch für mich schlimm wenn ich den Garten wegen der Gesundheit aufgeben müsste .
    Aber zum Glück hab auch ich einen Partner und Sohn die mir zur Seite steht .
    Das ist was wundervolles was man nicht als selbstverständlich nimmt .:)

    Freue mich bald mehr zu lesen .
     
  • Nun gut, die alten Fotos sind nicht Digital, müsste diese erst einscannen oder abfotografieren, glaub aber dies ist eine Arbeit für den Winter.

    Deshalb mal aktuelle Fotos, hoffentlich gefallen diese! :D


    01_Rose_Türe_oben_08_2013_mr.ditschy.webp
    Die erste rote blühende Rose nach der zweiten Blüte.
     
    02_Vogelstränke_08_2013_mr.ditschy.webp
    Altes Ölfass als Vogeltränke umfunktioniert.

    Leider ist dies mehr ein Abstellplatz für frisch eingesetzte Pflanztöpfe geworden.
    Wenn ich eine Pflanze sehe, drücke ich diese schnell in einen Topf mit Erde und wird dort abgestellt, da hat sie immer Wasser.

    Hinter dem Fass sind die Himbeeren. Rechts daneben geht es dann auch zum Gemüsegarten, da ist aber außer 6 kümmerliche Tomaten nichts zu sehen.
     
  • 03_Holunder_Feuersatelle_08_2013_mr.ditschy.webp
    Von 4 alten Straßenrandsteine hab ich eine Feuerstelle kreiert.

    In diese kommen erstmals immer alle kleinen Gartenabfälle, dies man von da oder da so geschwind abschneiden muss, recht praktisch.

    Dahinter eine Sitzmöglichkeit mit unserem alter Holunderbaum, der ja in keinem Bauerngarten fehlen darf und einem über die Gesundheit des Hausherren vorhersagen soll.
     
    Da freu ich mich auf weitere Bilder.
    Hört sich toll an so viele Tiere und die ersten Fotos gefallen mir auch.

    Wie zeigt denn ein Hollunder die Gesundheit an?
    Das kenn ich gar nicht?
    Hab nur mal gelesen wer in fällt wird krank da er von einem Geist bewohnt wird nach alter Sage....

    Wünsch Dir auch weiterhin gute Genesung und schön das du eine so tolle Familie und Freunde hast die dir helfen und zu dir halten, da zeigt sich wer in der Not usw....:)
     
    Dankeschön.

    -----
    Wie zeigt denn ein Hollunder die Gesundheit an?
    Das kenn ich gar nicht?
    Hab nur mal gelesen wer in fällt wird krank da er von einem Geist bewohnt wird nach alter Sage....

    Könnte auch sein (müsste mal goo..), aber irgend so etwas war, wenn der Baum stirbt/erkrankt, stirbt/erkrankt auch der Hausherr!
     
    Mach keinen quatsch, meinen Holunder wollen sie ja bald fällen vor dem Balkon in meinem Beet :(
    Dann soll aber der sterben der ihn abholzt :mad: ich kann da ja nix für!!!:(
     
  • Meiner hie ist auch schon mindestens 30 Jahre alt.
    Einmal wurde er schon abgeholzt aber er trieb wieder aus, ich hoffe er schafft es auch dieses mal!!!

    Na dann mach mal dein Mittagschläfchen unter ihm und trink Tee von ihm ,dann wirst du wieder ganz gesund :)

    Ich hoffe ich kann die Beeren noch ernten bevor er fällt, vielleicht kann ich dann auch einen neuen ziehen.....
     
    Klasse wenn Kinder so eingebunden mit Natur und Tieren aufwachsen können.

    Ja, bei uns gibt es rundum Natur pur und Tiere sind auf einem Bauernhof irgendwie ein Muss!
    Die Kinder freuen sich immer wieder über den ganzen Platz und das viele Kleingetier. ;)


    -----

    05_Spielecke_08_2013_mr.ditschy.webp
    Hier die Kinder-Ecke

    04_Spielecke__Sand_1nah_08_2013_mr.ditschy.webp
    Sandkasten

    05_Spielecke__Schaukel_nah_08_2013_mr.ditschy.webp
    Schaukel mit Rutsche

    Auf dem Sandkasten war mal ein Folien-Gewächshaus gestanden, links und rechts davon (auch Schaukelseite) war weiterer Gemüsegarten.
    Die Büsche ringsum wurden von uns neu gepflanzt, die wuchern aber schier momentan etwas zu Arg. Müsste da mal etwas stutzen, warte da aber mal bis zum Herbst.
     
    Euer Sandkasten ist ja so groß wie bei anderen der Schwimmteich :D
    Tolles Spiel-Paradies für die Kinder!!!:)
     
    Ich bin zwar lein Kind mehr , ABER so ein Sandkasten ...... Da könnte mich keiner zurück halten .
    Ich sass mit all meinen Nichten und Neffen , wie Grossnichte im Sandkasten , während die Grossen Bier tranken und plauderten :grins:

    Nur eines mache ich heute nicht mehr , den Sandkuchen essen :D
     
    Danke, schön das es gefällt. :pa:

    Hatte auch lange überlegt was aus dem alten Folien-Gewächshaus am besten zu realisieren ist, den dies stand direkt im Blickfang und war so nicht schön an zu schauen.

    Anbei hab ich ein älteres Foto gefunden ...
    11_Alter_Apfelbaum_08_2008_mr.ditschy.webp
    ..., da hatten wir schon im hinteren Bereich und links daneben Büsche gepflanzt, der rechte hintere Rasen ist auch schon eingesäht. Wie gesagt, da war alles Gemüsegarten (wie sich doch so ein Garten von Jahr zu Jahr wandelt).
    Der alte Apfelbaum stand ja da auch noch, da wo jetzt die Feuerstelle ist (Haa, der Baum musste wegen einem besonderen Grund weichen, aber dazu später mehr)!

    Zumindest war erst die Überlegung einen Teich aus den Grundmauern zu machen, aber der wäre vom Haus dann zu weit entfernt gewesen.
    Als dann die Kinder auf die Welt kamen war es aber schnell klar, das es ein Sandkasten werden sollte.
    Nun war nur noch die Frage, wie: Ob nur die Hälfte oder mit Häuschen oder oder oder, aber am einfachsten war es, die ganze größe der Grundmauern von dem Gewächshaus zu nehmen und einen riiiiiiieeeeßen Sandkasten rundum mit Lerchenbrettern daraus zu basteln.

    So haben wir dann 6m³ Sand reingekarrt ...
    12_Sandkasten_Sandfüllung_10_2008_mr.ditschy.webp
    ... puuuuh, "watt war datt für'ne schaufler- un schieberei". :grins:
     
    ....und wenn die Kinder groß sind ist das doch ein schöner Platz für einen Kräutergarten :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten