Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

  • Gut.

    Da mal ein aktuelles Bild von den momentanen Hühner's.
    T_Hühners_08_2013_mr.ditschy.webp
    Links der Hahn.

    -----
    Heute habe ich auch festgestellt, dass mein Lebensbaum irgend etwas hat, der bekommt richtig braune Zweige und hat manchmal so flechten drauf.

    Leider ist meine Kamera leer, morgen mach ich dann ein Bild, hoffentlich kann da jemand weiterhelfen?! :(
     
  • Weiße Hühner-weiße Eier
    Braune Hühner-braune Eier
    Schwarze Hühner-schwarze Eier???:D
     
  • He das sind aber schöne Hühner ...........und so wie die Hühner aussehen auch einen guten Meister :)
    Wirklich hübsche Tiere.
     
  • He das sind aber schöne Hühner ...........und so wie die Hühner aussehen auch einen guten Meister :)
    Wirklich hübsche Tiere.
    Danke.
    Ja, es gibt auch genügend gerupfte Tierchen. :d

    Die Hennen sind eigentlich schon alt (knappe 3 Jahre), werden nächstes Jahr evtl. ausgetauscht. Momentan legen sie ja noch.
    Der Hahn ist noch ein junger (1,5 Jahre), ist auch eine andere Rasse. Der alte war leider zu gefährlich, uhhh, der ist immer einem hinterher.
    Gut, der Hahn soll ja die Hennen vor Gefahren beschützen aber nicht mich als Gefahr sehen. :grins:

    -----
    Ich stell mir gerade schwarze Eier vor.....ob die auch jemand kaufen würde?:D
    Aber Schokoeier kommen da nicht raus oder????
    Au ja, das wäre eine neue Marktlücke, müsste meine Hühner mal drauf dressieren. :grins:
     
    Hier ein älteres Bild.

    Zu sehen sind die zwei Eltern-Wildenten (war glaub 2010).

    T_Wildenten_Paar_2010_mr.ditschy.webp
    Die hintere Ente ist das Männchen, gerade im Gefiederwechsel.
    Die beiden haben mal wieder Reißaus gemacht und sind auf Schneckensuche, die Schleckermäuler!

    Im Hintergrund ist auch das Katzengrab zu sehen, wo beide Katerchen ihre letzte Ruhe ... :(
     
    Das find ich aber schön das ihr so eine tolle Grabstätte für eure Lieblinge angelegt habt!
    Schnief, wollte meinen Hund erst einäschern lassen und die Asche auch vergraben(so große Tiere sind ja verboten einzugraben ohne Privatgrund)aber das sollte 300€ kosten, hab mich dann doch entschlossen ihn da zu lassen und nun ein Foto an der Wand hängen, na ja ... :(
     
  • Ohh, das ist hart so ein Tier zurück zu lassen und war sicher eine sehr schwere Entscheidung?
     
  • Gestern musste ich leider zwei Fledermäuse stören/wecken.
    T_Fledermaus_Wand_09_2013_mr.ditschy.webp T_Fledermaus_Wand_nah_09_2013_mr.ditschy.webp
    Gut, es war schon fast vor Flugzeit, aber so erhoffe ich mir, dass die unter den Fensterläden nicht mehr nach Unterschlupf suchen. :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bau ihnen doch einen Fledermauskasten!!!
    Das sind so schöne Tiere und sie werden immer seltener...
    Außerdem fressen die auch viel Ungeziefer.
     
    Ja, haben auch hunderte Fledermäuse in der Scheune und möchte diese ja auch nicht vertreiben.

    Die Kästen sind auch weniger das Problem, nur weiß ich nicht, wie ich die Fledermäuse daran hindern kann, immer hinter die Fensterläden zu schlupfen. Da verirren die sich manchmal, oder es sind Jungtiere.
     
    Die Stellen zumachen geht nicht?

    Finds echt schön das bei dir noch so viele verschiedene und auch seltene Tiere leben.
    Wird soviel Natur zerstört :(
     
    Die Stellen zumachen geht nicht?

    Nein, fast unmöglich.
    Bei Rollläden würde es sicher gehen, aber bei Fensterläden hab ich da keine Lösung, die haben immer einen 1-3cm Spalt von Wand zum Laden.

    2 Fledermauskästen hab ich nun auch organisiert, einer kommt mal in den Baum und der zweite in die Nähe. Den möchte ich dann immer weiter entfernen, oder hängen lassen, muss da dann aber ein Kotbrett anbringen.
     
    Hier ein größeres Foto, wo die Fensterläden oben zu sehen sind.
    G_gr_Pool_Trampolin_08-.2013_mr.ditschy.webp
    Weiter ist die kleine Hüpf- und Planschecke von den Kindern zu sehen.
    Puuh, glaub der Pool kann bei den momentanen 11° auch bald abgebaut werden. :d
    Davor sieht man eine Fetthänne die gerade das blühen anfängt.

    Hinten steht ein Lebensbaum, der mir etwas Sorgen macht, da er verdächtige Schorfflecken hat.
     
    Zum Lebensbaum hab ich hier ein paar nähere Fotos gemacht (Fotos sind mit Blitz, da ist es besser erkennbar).

    G_Lebensbaum_1_mr.ditschy.webp
    Zu sehen sind die vielen braunen Zweige...

    G_Lebensbaum_2_mr.ditschy.webp G_Lebensbaum_3_mr.ditschy.webp
    und hier der sogenannte Schorf (roter Kreis). Denke mal, dass dies so richtig benannt ist/wird?

    Evtl. kann mir hier jemand weiterhelfen was dies genau sein kann und wie ich dagegen vorgehe?
    Bittersalz bringe ich immer einmal im Jahr aus.

    Oder sollte ich lieber einen neuen Thread aufmachen?
     

    Würde ich.
    Mein Lebensbaum hat dieses Jahr von innen her auch viel Braunes, so hat er noch nie ausgesehen. Ich schreib`s der Sommertrockenheit zu. Schorf, wie du es nennst, hat er allerdings nicht.
    Bittersalz habe ich ihm noch nie gegeben. Was bewirkt dies?
     
    Ich hatte Rolläden im Kopf, nee bei Fensterläden geht's wirklich nicht :grins:
    So ein Fledermauskasten ist bestimmt gemütlicher dann verschonen sie demnächst vielleicht die Fensterläden.

    Mit dem Lebensbaum kenn ich mich nicht aus, Sonnenbrand und Trockenheit würd ich éher außen sichtbar vermuten, innen könnte es auch einfach Lichtmangel oder Insektenbefall sein?
    Aber wie gesagt nur eine Vermutung hab da keine Ahnung von.
     
  • Zurück
    Oben Unten