Motten

  • Ich hab schon gedacht Lebensmittel die übrig sind werden pauschal weggeschmissen und ich glaub die Klamotten schmeiß ich alle erst mal inne Truhe. Wobei dann müsste ich die zu hause längst haben, fahr jedes Wochenende nach hause und da wird geschwaschen :D
     
  • Mir haben sie eine teure Wolljacka angefressen, die hatte ich im Winter nur 2 oder 3x an und dann ungewaschen in den Schrank gehängt. Da waren die Motten den Sommer über gut mit Wolle versorgt. Im nächsten Winter hab ich dann die Bescherung gesehen. Die Jacke hat mir dann fast 3 Wochen die Kühltruhe blockiert.
     
    Ach falls das noch hilft, komischerweise sitzen die Tierchen immer in der gleichen Ecke, nur da ist nicht der Kleiderschrank und außer Teppichboden auch keine Art an Stoff....

    Guck Dir mal den Teppichboden was näher an. Wir hatten mal welche im Teppich :( Da haben wir auch lange gesucht, bis wir das rausgefunden haben
    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Unser Wohnzimmerschrank stand da auf drauf, aber das hatte sich dann schnell erledigt. Der Teppich gab irgendwann nach. Das gemeine an den Biestern ist: wenn man merkt, daß es so viele sind, sind sie schon laaaange da :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Teppich ist noch mal untersucht, so weit es eben geht und ich finde nichts. Die Falle ist immernoch leer.
    Hab gestern Abend noch nen Schwung von den Tierchen erschlagen und seit heute morgen keine mehr gesehen :) *freu* Wenigstens mal ein Stundenweiser Erfolg :)
     
  • die sitzen garantiert im teppich und wahrscheinlich unterm schrank. so geht murphys gesetz nun mal :D
    in meiner kindheit haben wir auch mal ewig nach dem herd in meinem kinderzimmer gesucht und vergessen, dass der teppich ein stück unter bett reicht, wo ich alles mögliche gerümpel hatte (das nannte sich dann "aufräumen" :D) irgendwann habe ich dann tatsächlich in einem anfall frühen hausfrauentums aufgeräumt und stellte fest, dass das was von dem teppich unterm bett noch da war, ziemlich lebendig war. :d und ich hab da drüber geschlafen. ich ekel mich heute noch. seitdem bin ich übrigens sehr ordentlich :D
     
  • Ich habe ja mittlerweile immer mehr die Vermutung, dass die irgendwie von draußen bzw von hinter der Deckenverkleidung also hinter dem Holz herkommen. Ich finde keinerlei Larven oder ähnliches und die krabbeln ständig zwischen der holzverkleidung und Fensterverkleidung an der Dachschräge raus.
    Kleiner Erfolg, ich habs geschafft die Viecher gestern auf eine und heute bislang auf 2 zu reduzieren. Und ich hab das Gefühl, dass die Viecher auch kleiner werden. Sinn ergibt das aber für mich nicht wirklich....
     
    hallo

    versuch doch mal überall lavendel mit duftöl getränkte wattebäuche auszulegen - sowas mögen motten gar nicht

    ich finde den geruch sehr angenehm - nach lebensmittelmotten sehen diese tiere nicht aus

    ich habe ständig durchs vogelfutter mal motten in der wohnung - werden immer gleich mit dem staubsauger entfernt und im küchenschrank hängen die klebeteile - wo sich immer mal welche drauf verirren
     
    Ja ich werd mir am Wochenende wohl noch mal so nen Kram wie Lavendel und so holen, vllt werd ich dann auch noch die letzten paar weg.
    Wobei ich muss ja sagen, die rauben einem den letzten Nerv.
    Und das könnt ich wohl nie weniger gebrauchen als gerade jetzt -.-
     
    lavendelöl bekommst du in jeder drogerie - nimmt man ja auch für die duftstövchen

    ich hab immer eine flasche davon zuhause

    auf einen wattebauch geben und irgendwo in den raum oder kleiderschrank legen - hilft 100%

    VIEL ERFOLG
     
    Muss es denn Öl sein? Weil es gibt doch auch diese kleinen Lavendelsäcken, extra gegen Motten, oder sind die nicht so erfolgsversprechend?

    Hab schon immer brav Essigwasser aufgekocht und hier verteilt, man sagte mri das mögen die auch nicht, nur riecht das natürlich nicht schön und ist ja auch schnell wieder abgekühlt und dann nicht mehr wirksam
     
    hallo

    ich würde auf jedenfall lavendelöl verwenden . es beruhigt und riecht am stärksten - ist ja ein sehr angenehmer geruch -

    mit lavendelblüten wirst du nicht viel erfolg haben -
     
    wenn dusagst, dass sie hinter der holzverkleidung herkommen - ist das dach vielleicht mit schafwolle oder einem anderen organischen material gedämmt?
     
  • Zurück
    Oben Unten