Mo’s sporadisches Gartentagebuch!

  • Aber hoffentlich nur für heute .( Ich lese doch so gern fremde Tagebücher)
    :D ja jaaaaa...
    nee, ich weiß noch nicht, wie mein Programm für die Tage aussieht, denn morgen bis Donnerstag bin ich bis mittags immer zu Terminen unterwegs und dann wohl ne Woche im Garten mit schlechtem Empfang:rolleyes::mad:, ich werde aber sammeln und mit Sicherheit an euch denken!

    Machs also jut..
     
  • Tolle Foto´s Mo

    doch geht uns gut...Donnerstag ist die U5...

    ich hab jetzt ein schnelleren PC und schaffs da mal ab und an reinzuschauen;)

    GLG und hoffentlich bald mehr foto´s;)
     
  • Tolle Foto´s Mo

    doch geht uns gut...Donnerstag ist die U5...

    ich hab jetzt ein schnelleren PC und schaffs da mal ab und an reinzuschauen;)

    GLG und hoffentlich bald mehr foto´s;)

    Hi Xena,

    he, geht alles gut! Schön, daß vorbei geschaut hast..

    Mo, die hier den Regen klatschen hört und sich meldet..
     
    Meine Pfingstrosen blühen jetzt auch so langsam auf,
    denke es wird noch so 2 oder 3 Tage dauern.

    :D

    Nur schade wenn es dann regnet, tut den großen Blüten nicht gut.
     
  • ...Pfingstrosen blühen jetzt auch so langsam auf,
    Nur schade wenn es dann regnet, tut den großen Blüten nicht gut.

    Tja Feli,

    meine Blüten sind schon vom Regen abgefallen.. leider,

    Wir sind Gestern mittag hingefahren und wollten erst dort bleiben, aber es war so frisch, der Wind nicht grad angenehm und so habe ich nur ein paar Aufnahmen gemacht.
    Ich hab wohl mehr vor Kälte gezittert beim Aufnehmen als mir recht war..

    IMG_6244 Löwenmäulchen - 1280 p.webp Löwenmäulchen, die ersten


    --------------------------- IMG_6241 dopp Fuchsie - 1280 p.webp Fuchsie

    IMG_6234 türkischer Mohn - 1280 p.webp türkischer Mohn


    und die Clematis.. IMG_6262 Clematis - 1280 p.webp



    leider hab ich auch wieder den Feind im Garten, aber ich habe ihn schon beseitigt

    IMG_6261 Gespinnst - 1280.webp------------ IMG_6260 Larve Minierraupe - 1280 p.webp

    Wir wollten auch den Splitt wieder im Baumarkt kaufen, sind dazu in dem gleichen wie sonst auch 2x vergeblich gefahren, also versuchten wir es jetzt hier, denn den BM gibts hier auch, nur leider vertreten die andere Marken und Größen, wie es sich rausstellte...:rolleyes:
    Ich finde sowas nicht besonders toll, eher ärgerlich...:mad:

    Vielleicht fahren wir direkt zum Händler und kaufen ihn lose.. mal sehn..

    Mo, die nun noch bissel zeichnen geht,
    einen schönen Schlaf wünsche ich :grins:
     
    Hallo Mo, hab auch mal wieder vorbeigeschaut, blüht ja schon super bei dir alles.

    Sag mal weißt du wie die Blume heißt wo die Blüte so aussieht wie eine Gasflamme?
    ( #198 zweites Foto)
    Alle sagen mir immer das ist die Kornblume aber ich weiß ganz genau das sie das nicht ist, die ist viel kleiner und blüht auch anders.
    Ich mag die so gerne und such schon so lange nach dem Namen.
     
    ... ( #198 zweites Foto) Alle sagen mir immer das ist die Kornblume ...



    Hey Stupsi,

    Ich kenne sie als veredelte Kornblume, hab aber mal in meinem pers. Schilderarchiv nachgeschaut, noch nichts gefunden, aber wenn ichs habe, geb ich dir bescheid.:pa:


    Hier nochmal eine Gesammtaufnahme

    IMG_6227 veredelte Kornblume - 1280 p.webp


    die hatte ich vor ewigen Jahren mal dort gepflanzt, aber weil sie ständig von einem elenden - bis zu 5m langen, Gestrüpp umzingelt war, bekam sie nie eine Chance hervor zu lucken..

    jetzt hab ich dort meinen ersten Lorbeer freigelegt und da kam sie hervor :D

    Stupsi, ich kümmer mich drum...

    Mo, der heute etwas kühl ist, etwas fehlt.....
     
    ups... he Stupsi, ich hatte hier noch ne Kiste mit Schildchen... es ist eine 'veredelte Kornblume', wie man hier sagt, aber richtig heißt sie Bergflockenblume (luontoportti)

    ich finde sie auch sehr schön..
     
  • Ich werd mir mal den lat. Namen zur Gemüte führen, danke dir!:pa:

    Ich versteh das nicht, Bergflockenblume ist ja auch Kornblume und ich hab die hier mit ganz kleiner Blüte und nicht so groß und auch anders aussehend, vielleicht gibt's da mehrere Sorten?
    Hier ist ein Bild davon die gibt's in blau, weiß und rose:
    Korb.webp
    Ich hatte die nämlich damals in meinem Garten und die kam auch immer wieder und seit dem such ich danach.
    Bei mir hieß sie immer nur Gasblume weil sie so aussieht wie ne Gasflamme :grins:
    Wäre es sehr unverschämt wenn ich dich bitten würde da mal für mich im Spätsommer Saat zu nehmen falls ich die sonst nicht bekomme?
     
  • ...Gasblume weil sie so aussieht wie ne Gasflamme ..
    Wäre es sehr unverschämt wenn ich dich bitten würde da mal für mich im Spätsommer Saat zu nehmen falls ich die sonst nicht bekomme?

    Ne, unter dem Namen kenne ich sie gar nicht, aber diese - viel auf Äckern, Baugrubenausschachtungen wachsende Kornblume, mag ich auch sehr..

    Neee, kein Problem. Du mußt mich nur zeitig dran erinneren Stupsi, dann schicke ich dir gerne ein paar Samen davon.;)


    Leider muß ich Tina noch erklären, das der Steckling des Wandelröschens nichts wurde, weil sie mir eingegangen ist. Also draußen im Pflanzring überwintern hat ihr wohl geschadet, aber ich geb nicht auf und versuche es weiter..
     
    Ich weiß zwar nicht wann deine Samen machen aber ich erinnere dich mal dran so im August...... wenn ich es nicht vergesse :grins:
     
    hm... ich hatte Donnerstag hier was eingestellt, was sich tot lief im unendlichen All

    hihi, gestern hatte ich die Faxen dicke und es einfach rausgeschmissen.

    Ich wollte euch kurz von meiner Lieblingsbeschäftigung informieren und echt, ich habs noch nicht geschafft.

    IMG_0285 Ringvorhangchaos .webp


    Ja, der Weg vom Garten hier her ist wohl weit, aber das Teil entknoten scheint mir länger dauernd..:rolleyes: viiiiiel länger.

    Derweil hab ich mir dann schonmal den Pool aufgestellt, denn heut Morgen um 11:00 hatten wir bereits 26°.

    Ich mache heut einen Zwischenstop zuhause, aber morgen gehts wieder zum Häuschen..


    Ach Stupsi, falls Du's ließt, den Samen hab ich sicher genommen ;), schreib mir bitte eine PN mit der Addi.. dauert aber bissel..:grins:

    Werd mich mal wieder auf morgen freun, bis denne!
     
    hallo,

    ich weiß nicht, wie das Wetter bei euch war,

    aber ich bin froh, am Montag noch Heim gekehrt zu sein. Ich hatte Tage keinen Empfang, es war brütend heiß und nachts konnte man nicht schlafen. Dazu immer wieder Gewitter mit Sturm und Regen aus Kübeln.

    Es knackte hier und es hörte sich an, als hätte man einen Fluß durch den Garten geschickt. :rolleyes:


    Blöderweise hatte ich einen Tag zuvor einen Sonnenschutz an die Südseite der Fenster angebracht, in dem ich den Stoff mit Klipsen auf lange Kupferrohre, die in Ösen vom Unterdach befestigt waren, geschoben hatte und in der Nacht schoben diese Rohre hin und her und es quitschte furchtbar. Ich glaube, ich muß sie mal ummanteln:D


    Bei all dem ist eigenartigerweise auf dem Grundstück kaum was kaputt gegangen und so konnten wir uns weiter mit der Erweiterung des Teiches befassen.

    3 Tage haben wir gebraucht, um alles abzubauen, die Fische umzuquartieren und die Folie raus zuholen, zu graben, neues Vlies und neue Folie einzulegen.
    Was ich bisher gesehen hab, die alte Folie war echt ihr Geld wert und ich kann sie gut verwenden für andere Projekte.

    Ich habe gepflanzt und so manches umgesetzt

    IMG_0488 weiße Cosmee.webp diese Cosmee auch in rot

    --------------------------- weißer Fingerhut IMG_0380 weißer Fingerhut.webp

    IMG_0454 Eucomis.webp diese Eucomis fand ich sehr interessant,

    ein weißes Allium IMG_0481 weißer Allium.webp

    und den Rittersporn------ IMG_0485 Rittersporn.webp auch in hell blau

    Der Rosenbogen, der wieder voll prall gefüllt mit Blüten ist IMG_0473 Rosenbogen.webp,

    oder die Clematis, ein Abschiedsgeschenk eines Kollegen IMG_0477 Clematis v Martin 2014.webp

    .... dabei hat sich beim Phlox doch etwas Sauerampfer eingeschlichen,
    der sich, wie ich finde, ganz apart einfügt.. IMG_0350 Sauerampfer.webp



    Ich kann gar nicht alles aufzählen, aber nicht zu vergessen sind die Gräser...
    Der Miscanthus 'Gold Breeze' und der 'Rote Baron'..

    IMG_0385  Miscanthus sinensis -Gold Breeze.webp IMG_0386 Red Baron - Schilf.webp



    nur leider hab ich mein geliebtes Bärenfell nicht bekommen, tja....:(


    ...ok, mal sehn....
    Die nächsten Projekte warten schon und davon beim nächsten mal...

    ---

    es war eine schöne Zeit hier und der Alltag ist vollkommen ausgeschaltet, wird leider durch kurze Terminwahrnehmungen immer mal unterbrochen,

    aber wenn morgens um 4:00 die Vögel schon singen und die Frösche einstimmen, der Kuckuck ruft und man sonst nichts hört,

    dann geht es mir gut, verdammt gut und ich denke an ganz liebe Menschen, die nun aufstehen müssen...

    :o ich wünsche einen schönen Tag ;)
     
    liebe mo,
    ich bin froh, dass dir bei dem unwetter nichts passiert ist!!!
    soviel regen und sturm wie ihr abbekommen habt hatten wir das ganze jahr noch nicht- und ich laufe mal wieder mit der gießkanne rum.
    lasse dir noch einen lieben gruß da
    lg ela
     
    Hallo ela,:pa:

    das ist aber ein lieber Gruß:o:o:o
    ja, weißt, wir sind regelrecht geflüchtet, es machte aber auch keinen Sinn mehr.

    Ich mache mir jetzt schon Gedanken, denn ich weiß noch nicht wie's aussieht, denn wir fahren morgen wieder hin und ich hoffe, die Verbindung zum Net ist dann wieder so einigermaßen, das ich dann wieder hier weiter schreiben kann.

    Mensch ela, ich möchte aber auch nicht dauernd mit der Gießkanne laufen, ich weiß, daß es bei euch oben zu trocken ist und hoffe, es wird bald besser werden - auch für euch..



    heee, ich schicke dir ganz liebe Grüße zurück und ein gutes Gartenjahr
     
    Ja, da bin ich mal wieder.... :D


    Meine Wochen im Garten waren doch anstrengend, der Sturm hat aber doch alles heile gelassen und ich hab mich gefreut, aber wie...:cool:

    A pro po Gießkanne...

    Der Teich bekam ja auch eine neue Folie und da ich nichts weg werfen kann, hab ich die Alte heraus geholt und sie in brauchbare Teile zerschnitten, so auch für eine Wassertonne, die mir vor 2 Wintern zerplatzte. Ich wollte sie nicht unbedingt einfach entsorgen, denn eine Wasserstelle, wenn ich nicht grad pumpen will, brauche ich immer.

    Ich hab die Folie eingelegt und die Tonne mit Wasser aufgefüllt, als es heiß war, so schmiegt sich die Folie besser an und ich habe nun immer in der Nähe meiner Tomaten eine Wasserstelle.

    Tomaten...

    Tja, da ich neue Nachbarn habe, die Hund und Katzen genau hinter der Hecke meines Standortes pieseln lassen, sind die Stecklinge nichts geworden und ich konnte mich auch nicht weiter drum kümmern, weil ja der Teich vorrang hatte.

    So kam es, daß ein Nachbar, der mir früher oft half, bei uns auftauchte, neugierig wurde, was für Geräusche denn da bei uns im Vorgarten wären.

    Er war sehr interessiert und bestaunte die Veränderungen und so neben bei fragte er nach meinen Tomaten. Als ich ihm vom Malheur erzählte, standen am nächsten Tag 5 große Töpfe mit dazu gehörigen Stangen, von denen, die ich ihm in Frühjahr als Samen gab, voll cool, aber hier klappt Nachbarschaftshilfe noch:D



    Hm... der Teich war dann fertig und nach einigen Tagen kam der große Umzug.

    Man merkte ihnen an, wie freudig sie durchs Wasser zogen, alles begutachteten und sich ihre Bereiche aussuchten, an denen sie ein Nickerchen machten.

    Leider hatten wir aber auch Pech, denn zwei kleine Kois, die wir nachkauften, hatten einen Parasitenbefall und steckten alle an...

    Heute - nach 5 harten Tagen, ging es ihnen wieder gut, aber wir mußten Medikamente verabreichen, sonst hätten sie's nicht geschafft.
    ...


    ..überhaup, ich glaube die Tiere und Insekten sind gerne hier, direkt am 2. Tag kam ein Plattbauch-Libellenweibchen vorbei und verbrachte mit dem später folgendem Männchen den Tag am Teich

    IMG_0533 Plattbauchweibchen.webp.. sieht sie nicht wunderschön aus? Das Männchen ist übrigens blau...


    oder die Wespen, hier auf einem Allium IMG_0550 Wespe auf Allium.webp

    IMG_0608 Biene.webp oder diese Biene hier



    Tja und echt, das war im Moment ein Schock für mich, weil sie mich magisch anziehen und auch stechen, direkt vor der Eingangstüre das hier

    IMG_0585 Westpennest.webp IMG_0641 Westpennest.webp

    Ja also ich mache immer einen vorsichtigen Schritt drüber weg und überlasse ihnen die Vorfahrt - man weiß ja nie :rolleyes: - mußten sie ihr Nest genau hier hin bauen...:d



    Ach und gestern kam noch ein Besucher, der den Tag hier verbrachte, ich glaube er war krank und ich stellte ihm Wasser und ein paar Körnchen hin, die er gerne annahm.
    Heute Morgen saß er wieder im Beet...:D

    IMG_0601 Vogel.webp IMG_0599 Vogel.webp


    mit ner kl. Dohle unterhalte ich mich ab und an, weil sie Stammgast ist und dankbar die Regenwürmer beim buddeln aus der Erde pickte.


    Zwischendurch hab ich mir dann diese köstlichen Erdbeeren vom Bauern genehmigt, IMG_6815 Korb erdbeeren.webp, um bei Kräften zu bleiben :D



    Mit den folgenden Bildern verabschiede ich mich erst mal wieder und wünsch euch ein gutes erfolgreiches Gelingen....

    IMG_0565 Zucciniblüte.webp Zucciniblüte


    ups, das ist natürlich kein Adonisröschen, IMG_6800 Adonisröschen.webp sondern eine Potentilla
    'Bibson's Scarlet' sorry


    und Taglilie IMG_6718 Taglilie am Teich.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    bin auch durch dein Tagebuch gestreift und es schaut sehr schön und interessant aus... und tolle Fotos... :cool:


    Wünsche dir noch viel Freude am werkeln.


    Gruß Ditschy
     
  • Zurück
    Oben Unten