Morgen 8.12.07 um 20:00 Uhr 5 Min Licht aus

Registriert
27. Sep. 2007
Beiträge
13
Auf Pro7 läuft z. Z. eine seltsame Werbung, am Sonnabend um 20:00 Uhr für 5 Minuten alle Elektrogeräte aus zu machen. Wenn die alle auf die Sekunde genau wieder angestellt werden, bricht das System ev. komplett zusammen, und dies für längere Zeit.
Na ja, ich kann 8 Stunden überbrücken, aber nur für den Fernseher und etwas Notbeleuchtung, dann müßte ich in den Garten und meinen Notstromgenerator anwerfen, außerdem geht die Heizung ohne Strom auch nicht, aber im Garten habe ich noch einen Ölofen.
Ich werde mich zur Sicherheit etwas vorbereiten, denn ich will nicht stundenlang in der dunklen, kalten Gartenhütte sitzen, falls die Systeme der großen Versorger ausfallen sollten.
 
  • Hallo...

    Also wenn wir hier ohne Strom sind, dann wirds eng.

    Mein jüngster Sohn (4) hat ne sehr starke Bronchitis zur Zeit. Und ohne Strom kann er nicht mehr inhalieren. Ich denke schon mit Grauen daran.

    Ich hoffe mal, dass es nicht so schlimm wird wie angekündigt.

    Aber da sieht man dann, wie abhängig wir vom Strom sind.

    Liebe Grüße
    Tanja
    (die jetzt erst mal wacker die Taschenlampen bereitlegt)
     
  • vieleicht ist es aber auch nur Panikmache der Erzeuger , ich weiß nicht mehr wo aber irgendwo haben die das schon mal gemacht und es ist da auch nichts passiert
     
  • Hi Bernd!

    Auf Pro7 läuft z. Z. eine seltsame Werbung, am Sonnabend um 20:00 Uhr für 5 Minuten alle Elektrogeräte aus zu machen.

    Nur jeder 16. schaut Pro7.

    Ich werde mich zur Sicherheit etwas vorbereiten, denn ich will nicht stundenlang in der dunklen, kalten Gartenhütte sitzen, falls die Systeme der großen Versorger ausfallen sollten.

    Ja, ja, die großen Versorger. Einerseits das juristisch-personifizierte Böse, andererseits die Retter in der Not.

    Ich warte auf die Initiative gegen die Volkskrankheit Nummer 1, das Übergewicht: Den Aufruf zum kollektiven Finger-in-den-Hals-Stecken.

    Die Welt wird immer bekloppter.

    Bye
    -John
     
    Wenn die alle auf die Sekunde genau wieder angestellt werden, bricht das System ev. komplett zusammen, und dies für längere Zeit.

    Tjo, wir hatten mal so nen extremen Stromausfall. Na-ja, nicht so großflächig. Ohne ersichtlichen Grund ist mal gegen 1 Uhr Nachts der Strom ausgefallen, das Wetter war ruhig also kein Gewitter wo der Blitz hätte einschlagen können und auch kein Sturm der die Strommasten hätte umpusten können.

    Der Stromausfall war so lang, dass irgendwann auch die Notstrom-Versorgung des Festnetzes und der Mobilfunknetze zusammenbrach. War schon ein komisches Gefühl, wenn man am Telefon kein Freizeichen mehr hatte - nur Stille - und das Handy auch keinen Empfang mehr zeigte. Was wenn man jetzt einen Notfall hat?

    Gegen 5 Uhr morgens war der Strom wieder da... In der Zeitung wurde dann lediglich von einem 5-Minuten Stromausfall berichtet, welcher sich in einem Stadtteil ereignet hat, unser Mega-Stromausfall wurde aber verschwiegen...

    Grüßle, Michi
     
  • Ich denke mal, es wird nichts so heiss gegessen, wie's gekocht wird .

    Aber fuer alle Faelle werden wir wohl morgen vorsichtshalber unsren Jockel ueberpruefen.

    Man weiss ja nie hier auf'm Land.

    Gruss

    Heide, die aber schonmal
    00004574.gif
    ueberall verteilt
     
    so ein Käse!
    lieber unterm Jahr Strom sparen als kollektiven Schwachsinn proklamieren!

    niwashi ... Team John Robie, allerdings ohne Finger im Hals ...
     
  • Ja, alles normal!!!!!!

    Ja, ne eigentlich! Google ist heut Schwarz, um so auf diese Aktion hier aufmerksam zu machen!

    so ein Käse!
    lieber unterm Jahr Strom sparen als kollektiven Schwachsinn proklamieren!

    Jup! Das macht mehr Sinn! Der Meinung bin ich auch

    mein licht bleibt an !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Na-ja, ich mach trotzdem mit! Weiß nich, is witzich die Familie & Firma ins dunkle zu setzen! :DAußerdem will ich nicht ganz unbeteiligt sein, wenn in ganz Deutschland der Strom ausfallen sollte... was ich mir aber nicht vorstellen kann...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo zusammen,

    meine bescheidene Meinung dazu:

    Es ist mal wieder etwas, das nur angedacht ist, aber nicht bis zum Ende!

    5 Minuten den Strom abstellen und auf die Sekunde wieder alle Geräte anstellen soll das Stromnetz zusammenbrechen lassen, ist in meinen Augen Schwachsinn.

    Weiter Gedacht und automatisch kommen einige Fragen auf:

    Wie ist es in den Krankenhäuser?
    Lebenswichtige Geräte sind abgeschaltet............

    Was ist mit der Feuerwehr, Polizei und Notärzte?
    Sie können nicht mehr vor Ort und helfen..............

    Mit soetwas kann man Menschenleben aufs Spiel setzen.

    Sinnvoll ist , alle unnötige E.-Geräte ausschalten, die man nicht braucht und und nur dann anschalten wenn man sie braucht. Selbst Geräte, die auf Standby geschaltet sind und nur gelegentlich gebraucht werden. Somit kann man mehr erreichen und sparen, als mit dem 5 Minuten abschalten.

    LG
    Dieter, der diesen 5 Minutenschwachsinn nicht mit macht
     
    Hallo und guten morgen!:eek:

    Bei uns wird der Strom nicht abgeschaltet. Falls es zu einem Stromausfall kommen sollte, was solls????
    Wir haben einen Kaminofen und einen Campingkocher mit Gas. zur Not reicht uns das.
    Kerzen stehen zur Weihnachtszeit überall bei uns im Haus herum, also Licht hätten wir auch.

    Wir versuchen im normalen Alltag Strom zu sparen, diese Aktion finde ich völlig daneben.:confused:

    Übrigens, Google ist bei mir auch schwarz. Meine erste Idee war "Ist heute Volkstrauertag?".

    Gruß Luise,

    die bis vor 10 Min. nichts von der "Licht aus" Aktion wußte
     
    Wenn ich es nicht vergesse und zuhause sein sollte werde ich mitmachen!
    Ich werde die Schreibtischbeleutung aus machen, auf diese kann ich 5 min verzichten wenn ich das andere Licht anhab!:rolleyes:
     
    Sinnvoll ist , alle unnötige E.-Geräte ausschalten, die man nicht braucht und und nur dann anschalten wenn man sie braucht. Selbst Geräte, die auf Standby geschaltet sind und nur gelegentlich gebraucht werden. Somit kann man mehr erreichen und sparen, als mit dem 5 Minuten abschalten.
    Selbst das ist nicht garantiert. Sicherlich werden die elektronischen Geräte immer besser, aber fakt ist auch, das in unseren Haushalt allein durch das Einschalten der Geräte mittels Hauptschalter, bereits mehr kaputt gegangen ist und damit mehr Reparaturkosten (und natürlich auch Umweltkosten) verursacht hat, als wir durch das komplette Ausschalten überhaupt einsparen konnten. Abgesehen davon, das viele neuen Geräte einen Standby-Strom von wenigen Watt haben.

    Alle heutigen Geräte, Computer inbegriffen, sind hochkomplizierte Geräte, die auf Veränderung sehr empfindlich reagieren. Mit "einfach Stecker raus" ist es nicht immer gleich getan.

    Auch die Aktion alle Glühlampen durch Energiesparlampen zu ersetzen, halte ich zum Grossteil für reinen Unfug. Also wir haben in unseren Haushalt ohnehin kaum noch Glühlampen, sondern hauptsächlich Nieder- oder Normalspannungs-Halogenlampen. Nicht zuletzt sind dem Einsatz von Energiesparlampen (also eigentlich ncihts weiter wie Leuchtstofflampen) im Wohnbereich sehr enge Grenzen gesetzt. Und damit sich das überhaupt ökonomisch wie umwelttechnisch rechnet, sollten die zum Austausch vorgesehen Lampen auch täglich mindestens für einige Stunden ununterbrochen im Betrieb sein. Eine WC-Leuchte die lediglich nur für wenige Minuten betrieben wird aber dafür 30 mal täglich ein- und wieder ausgeschaltet wird, eignet sich für eine Energiesparlampe absolut nicht. Allein auf Grund des komplizierteren Aufbau und der damit verbundenen geringeren Lebendauer.
     
    Hallo alle zusammen,

    die selben Boulevard-Medien, die vor 2, 3 Jahren noch alles was nach 'Grün' oder 'Ökö' geklungen hat als für die Wirtschaft schädlich verteufelt haben, starten jetzt so eine lächerliche Aktion.
    Falls das Stromnetz tatsächlich für 15 oder 30 Minuten zusammenbrechen würde und Pro7 verlöre dadurch 2 oder 3 Werbeblöcke, kann sich der Ideengeber dieses populistischen Schwachsinns schon mal nach einem neuen Job umsehen.
    Wolfgang
     
    Hallo zusammen,
    meine bescheidene Meinung dazu:
    Es ist mal wieder etwas, das nur angedacht ist, aber nicht bis zum Ende!
    5 Minuten den Strom abstellen .......Wie ist es in den Krankenhäuser? Lebenswichtige Geräte sind abgeschaltet............Was ist mit der Feuerwehr, Polizei und Notärzte? Sie können nicht mehr vor Ort und helfen..............

    Mit soetwas kann man Menschenleben aufs Spiel setzen.
    LG
    Dieter, der diesen 5 Minutenschwachsinn nicht mit macht


    Hi Dieter!

    Wieviel ist ein Menschenleben wert, was passiert in der Industrie....
    Welche Versicherung kommt für Schäden auf

    Mo,die auch auch in allgem. Situationen kein Verschwender ist, daher keine Bevormundung braucht und letztendlich sieht, daß der Bürger ehe wieder die Rechnung zahlt
     
    ...ja, jetzt weiß ich was Du meinst Michi,

    Fragen kann ich stellen, ist ok - nur die Plattform von Google ist schwarz hinterlegt!
    Alles klar!

    Mo sagt Danke...

    Wer einen Mac hat, drückt einfach CRTL + ALT + APFEL + 8
    Dann ist der Bildschirm wieder weiss

    Umgekehrt kann man damit die Pseudoverkäufer bei MM/Sat*** in der Apple Abteilung in den Wahnsinn treiben *ROTFL*

    Tono... invers


    PS: Meine Lichter bleiben heute Abend um 20.00 Uhr selbstredend eingeschaltet.
    Ich beteilige mich nicht an zweifelhaftem Aktivismus.
     
  • Zurück
    Oben Unten