Morchels Balkon-Terrasse

Ich hatte ja an dem Lavendelbäumchen viele kleine Eier und etwas ca. 0,5 cm fleischiges an der Erde. Hab alles entfernt und das Teilchen nach draußen gestellt. :D

Die Röschen hab ich beide genau untersucht. Sah ganz gut aus. Aber deswegen frag ich auch. Würd sie schon ganz gerne rausstellen, einfach um sicher zu sein, dass das wirklich nix auf meine Keimling Babys rüberspringen kann.... :(
Hab aber auch keinen Winterschutz hier (Vlies, Luftpolsterfolie usw). Könnte nur mit Stoffeinkaufstüten dienen.... :D
 
  • ich kauf auch keine Pflanzen für die Wohnung dort. der letzte zu Silvester geschenkte Klee brachte mir auch wieder Trauermücken.

    Ich bin sie aber wieder log geworden. den Topf hab ich aber schnell entsorgt:grins:
     
    vieleicht solltest du deinem Lavendel wenigstens etwas Schutz um den Topf bieten.
     
  • Womit kann man die Töpfe denn schützen, wenn man nix richtiges zuhause hat... außer das was sich halt in so einem Haushalt finden lässt?
     
  • Luftpolsterfolie oder grobe Stoffe. Es ist ja nun nicht mehr so arg kalt - vielleicht schafft der Lavendel es ja. Umtopfen und abspülen würde ich trotzdem.
     
    So richtigen Schutz bei Töpfen, Kästen oder Kübeln soll es ja nicht geben. Es kann nur kurzzeitig schützen, aber bei den tiefen Temperaturen letzte Woche und auch für die lange Zeit hilft das auch nicht mehr. Wenn man sich in einem Pelzmantel in ein Kühlhaus setzt, ist man nach 1,5 Wochen auch steif.

    Im Moment ist es ja etwas "milder" - aber nächste Woche soll die nächste Kaltfront aus dem Osten kommen. Bei uns hat es heute viel geschneit und ich werde noch etwas Schnee auf die Erdbeeren machen, die auf meinem Balkon stehen.
     
  • Hallo hallo!!
    Ich bin wieder zurück von der Kur und ich muss sagen, sie war herrlich!!!

    Sollte jemand mal zu einer Mutter-Kind-Kur fahren, ich kann Rügen /Baabe nur empfehlen!!!

    Mein Mann hat sich derzeit gut um meine Probepflänzchen gekümmert.
    (Werde demnächst mal Bilder machen).

    Ansonsten bin ich jetzt ganz kribbelig... hab noch einige Samen in die Erde gegeben und hoffe nun!

    :cool:
     
    Vielen Dank!

    Hab auch schon ein Problem... meine weißen Primelchen sind von kleinen schwarzen Mini Käfern befallen. Wirklich nur so 2 mm groß, aber die Blüten sind voll damit!
    Grumpfl.... was kann ich tun? Bzw was wollen sie??? Die Blumen sind in einem Kasten mit auch noch anderen Sorten... diese sind nicht befallen... nur die Primeln!
    Grumpfl....

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. :o
     
  • Nee, sieht aus wie kleine Käfer.
    Ich hab sie versucht zu fotografieren. Muss mal die Bilder sichten und ggfs. stell ich gleich mal ein Bild ein!
    :(
     
    Die Käferchen (leider schlecht zu sehen):
    DSCI1637.webp

    Langsam mit dem Bepflanzen beginnen.... ein Bruchteil Terrasse wird langsam bunt!
    DSCI1638.webp
     
    Ist wirklich schlecht zu erkennen, aber google mal nach Rapskäfer. Ich vermute zwar, dass die später im Jahr unterwegs sind, aber wer weiß.
    Ja so langsam wirds wieder - auf deiner Terrasse und bei uns allen in den Gärten/Terrassen/Balkone. Endlich.
     
    Vielen Dank Ringelblümchen!
    Jep, GENAU DAS ist er!!!!
    Mal lesen, was ich tun kann....
    ....mist, sieht nicht gut aus!
    Weiß jemand Rat, wie die Biester wieder verschwinden, bevor sie meine neuen Pflänzchen ganz aufgefuttert haben??? o.O.
     
    Hatte ich auch schon gefunden.
    Aber doch schon sehr unbefriedigend, die Viecher jetzt einfach fressen zu lassen, was ich gerade frisch gepflanzt habe... und ich hab viel in weiß! Ahne fürchterliches....
    Dann flipp ich echt aus! Mein erstes Terrassen Jahr und schon in der ersten Woche sowas?! Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr....

    Hab mal noch ne Frage, hab gerade was über Melonen gelesen, mit Trieb 1. Ordnung, 2. Ordnung usw. Und man müsse etwas abknipsen usw....
    Bin ja absoluter Gartenneuling und versteh das nicht.... Kennt jemand zufällig eine bebilderte Anleitung? Muss nicht nur für Melonen sein... hab ja auch diverse andere Gemüse Sorten, die eventuell ebenso "gekappt" werden müssen?
    Tomaten, Zucchini, Chili, Melonen, Erbsen, Gurken, Kürbis....

    Vielen Dank schon mal!

    ....Ärgere mich schwarz über diesen doofen blöden kleinen gefräßigen Käfer.... :mad::mad::schimpf:
     
    Mit den Melonen kann ich dir nicht helfen und ich bin der Meinung, dass sich dein Rapskäferproblem von alleine lösen wird. Ist wie mit Blattläusen, irgendwann kommen die Nützlinge. ;)

    Melonen wollt ich noch nie ausprobieren, weil ich der Meinung bin, dass das hier bei uns nix wird.
    Aber ich drück dir mal die Däumchen für eine reiche Ernte - vielleicht lass ich mich ja dann überzeugen?.
     
  • Zurück
    Oben Unten