Monis kleines Gartenparadies...

Mich würde interessieren, welche Pflanzen in dem Hochbeet mit hölzerner Fassade wachsen :)


Danke dir mygarden - wenn du mir verrätst welches Bild/Hochbeet du meinst, dann kann ich dir sagen was da angebaut/wächst....
[/QUOTE]
 
  • @00Moni00
    Viel Erfolg und einen hohen Ertrag wünsche ich dir.
    Hast du die Tomaten im Gewächshaus, oder wachsen sie im Freiland?
    Die Sorten haben bestimmt verschiedene Ansprüche.
    Tomtaenmarmelade ist auch eine ganz feine Sache. Frisches Schwarzbrot,
    belegt mit einer würzigen Scheibe Käse, z.B. Bergkäse, die Marmelade obendrauf,
    sehr lecker.
     
    Mich würde interessieren, welche Pflanzen in dem Hochbeet mit hölzerner Fassade wachsen :)


    Danke dir mygarden - wenn du mir verrätst welches Bild/Hochbeet du meinst, dann kann ich dir sagen was da angebaut/wächst....

    Da wuchsen Kakteen drinnen - momentan sind da Hauswurzen und Mittagsblumen drinnen..
    [/QUOTE]


    @00Moni00
    Viel Erfolg und einen hohen Ertrag wünsche ich dir.
    Hast du die Tomaten im Gewächshaus, oder wachsen sie im Freiland?
    Die Sorten haben bestimmt verschiedene Ansprüche.
    Tomtaenmarmelade ist auch eine ganz feine Sache. Frisches Schwarzbrot,
    belegt mit einer würzigen Scheibe Käse, z.B. Bergkäse, die Marmelade obendrauf,
    sehr lecker.
    Meine Tomaten wachsen alle im Freiland und das ganz gut., auf die Ansprüche habe ich noch gar nicht so geachtet, habe ja keine andere Möglichkeit, aber Ernte immer genug.
    Tomatenmarmelade habe ich auch schon gemacht, die mag bei uns keiner... :(
     
  • @00Moni00
    Einige Sorten hatte ich mal vor einiger Zeit im Freiland, schnell gab es Braunfäule und Pilz.
    Die Goldene Königin kann echt überall im Freiland stehen, die ist vollkommen gesund,
    auch nach pausenlosem Dauerregen.
    Das Klima spielt natürlich auch eine große Rolle.
    Da kannste mal sehen, wat den eenen sien Uhl, iss dem andern sien Nachtigall,
    bezüglich der Tomimarmelade.:D

    Es gibt Regen, hoffentlich nicht tröpfchenweise.
     
  • Moni, ich habe eine Frage an Dich:
    Du hast doch auch die Rose Smiling Eyes im Garten? Nachdem ich die schönen Blüten bei Dir auf Bildern im Sommer 2020 bewundert hatte, kaufte ich mir auch solch eine Rose im Gartencenter.

    Schaut sie nach dem Winter bei Dir auch so traurig aus wie bei mir? Meine hat viele schwarze Triebe, die ich ganz weggeschnitten habe. Aber es gibt auch Neuaustriebe. Ich habe sie ziemlich weit herunter geschnitten und mir dabei ordentlich die Hände zerkratzt.

    Hast Du Deine Rose schon geschnitten?
     
    Ingrid, ich habe meine Smiling Eyes diese Woche schon geschnitten, bei mir stand die Rose im Kübel aber im Winter im Schuppen drinnen, dürres und vertocknetes hatte ich nicht dran.
    Mach dir mal Morgen ein Foto, jetzt ist es schon zu finster...
     
  • Ja, ein Bild würde mich freuen. Meine Rose stand an einem Platz am Schuppen, der sie vor Ostwind schützt. Abgedeckt hatte ich sie nicht, denn hier überwintern alle meine Kübelpflanzen und noch nie gab es Verluste.
     
    Guten Morgen - Ingrid habe so eben ein Foto gemacht von meiner Smiling-
    IMG_20210310_081503.jpg IMG_20210310_081513.jpg
    Ich habe alle meine Rosen schon geschnitten und gedüngt..
     
    Wow, die hat viele Austriebe und schon so große Triebe. :love:
    Ich werde in den nächsten Tagen meine Rose jetzt nach dem Rückschnitt fotografieren. Heute hatte ich mittags das Enkelkind da und deshalb leider keine Zeit für den Garten.

    Womit werden Deine Rosen gedüngt?
     
    Oha, die sieht ja schon toll aus, Moni! (y) Ob ich meine auch wieder mal so sehen werde ... hätte sie wohl besser auch reingeholt, als es hier um die 20° minus war, aber da ich mit so gemeiner Kälte nicht gerechnet hatte und die Eyes for you schon mehrere Winter erfolgreich im Freien verbracht hat, hab ich einfach nicht an sie gedacht. Morgen mal ganz vorsichtig ein Ästchen anschneiden, sehen, ob überhaupt noch Leben da ist ... bitte Daumen drücken ...
     
  • Wow, die hat viele Austriebe und schon so große Triebe. :love:
    Ich werde in den nächsten Tagen meine Rose jetzt nach dem Rückschnitt fotografieren. Heute hatte ich mittags das Enkelkind da und deshalb leider keine Zeit für den Garten.

    Womit werden Deine Rosen gedüngt?

    Ich Dünge mit diesen Rosendünger..
    IMG_20210311_074803.png

    Oha, die sieht ja schon toll aus, Moni! (y) Ob ich meine auch wieder mal so sehen werde ... hätte sie wohl besser auch reingeholt, als es hier um die 20° minus war, aber da ich mit so gemeiner Kälte nicht gerechnet hatte und die Eyes for you schon mehrere Winter erfolgreich im Freien verbracht hat, hab ich einfach nicht an sie gedacht. Morgen mal ganz vorsichtig ein Ästchen anschneiden, sehen, ob überhaupt noch Leben da ist ... bitte Daumen drücken ...
    Rosabelverde, normal stelle ich diese Rosen in Töpfen im Winter nur unter den Dachvorsprung beim Haus - aber ich dachte das 1. Jahr , die sind ja neu gepflanzt - stelle ich sie rein in den Schuppen, da hats aber auch Minusgrade drinnen...
    Aber ich denke den nächsten Winter können sie draußen bleiben..
    Daumen sind gedrückt für deine Rose, aber die sind hart im nehmen, die schafft das schon...
    Ich freu mich schon auf eure Bilder... ;)
     
  • Moin

    @00Moni00
    Es geht bei dir los, sehr schön. Bei mir geht es auch los mit frischen Trieben.
    Die Forsythie fängt an, Farbe zu zeigen, die Schnippelei fängt langsam an.
    Ich habe keine Rose im Kübel, das hatte ich mal, nacheinander habe ich sie
    in die Erde gesetzt, das andauernde Aufpassen, Angst vor dem Vertrocknen fällt weg.
    Spezialdünger habe ich auch, alles gut soweit.
     
    Der Dünger ist wohl recht gut für Rosen, wenn man die schönen Blüten der Smiling Eyes im vergangenen Sommer sieht.
    ;)

    Bei uns war gestern Sturm und Regen und ich hatte keine Möglichkeit, raus in den Garten zu gehen.
     
    Moin,

    im letzten Jahr haben die Rosen sehr lange und ausgiebig geblüht,
    schaun mer mal, wann sich in diesem Jahr die ersten Läuse einstellen.
    Der Dickmaulrüssler ist schon unterwegs.
    Ein paar liebe Frühlingsgrüße zum Wochenende lasse ich hier.

    DSCI1119 (6).JPG DSCI1083 (2).JPG
     
    Der Dünger ist wohl recht gut für Rosen, wenn man die schönen Blüten der Smiling Eyes im vergangenen Sommer sieht.
    ;)

    Bei uns war gestern Sturm und Regen und ich hatte keine Möglichkeit, raus in den Garten zu gehen.
    Ja - die Schachtel wird einfach nicht leer.... :D
    Wir haben heute schönes, warmes Wetter, so um die 12° aktuell, war auch schon im Garten aktiv..
    Moin,

    im letzten Jahr haben die Rosen sehr lange und ausgiebig geblüht,
    schaun mer mal, wann sich in diesem Jahr die ersten Läuse einstellen.
    Der Dickmaulrüssler ist schon unterwegs.
    Ein paar liebe Frühlingsgrüße zum Wochenende lasse ich hier.

    Anhang anzeigen 669026 Anhang anzeigen 669027

    Lavendula, danke für die schönen Tulpen..., die blühen bei mir noch nicht.
    Im Vorjahr hatte ich ganz ,ganz wenige Läuse an den Blumen - die Vogelschar war das fleißig.

    Habe heute meine Lenzrose vom Topf zu den anderen gesetzt-
    IMG_20210312_112714.jpg

    IMG_20210312_112749.jpg
    Krokus

    IMG_20210312_112730.jpg
    Die Purpurglöckchen - ich mag die Farbe..

    IMG_20210312_112810.jpg
    Mein gelber Goldlack setzt schon Blüten an..

    IMG_20210312_113253.jpg
    Frischen Schnittlauch gibts auch schon im Hochbeet.
    Wünsche euch ein schönes Wochenende.
     
    Und du arbeitest gerade an meiner Liebe zu Mittagsblumen.

    Weißt du noch? Ich war letzten Sommer so verliebt in deine Mittagsblumen, und heute hab ich endlich ein Samentütchen erwischt! :D Gab's sogar in meinem kleinen Provinzsupermarkt!, das stand da einfach so rum in einem Extraregal mit Saatgut ... wenn jetzt bloß mal das blöde Wetter aufhörte, dass ich endlich was aussäen kann.
     
    Weißt du noch? Ich war letzten Sommer so verliebt in deine Mittagsblumen, und heute hab ich endlich ein Samentütchen erwischt! :D Gab's sogar in meinem kleinen Provinzsupermarkt!, das stand da einfach so rum in einem Extraregal mit Saatgut ... wenn jetzt bloß mal das blöde Wetter aufhörte, dass ich endlich was aussäen kann.
    Man sieht die Mittagsblumen auch immer vermehrt in den Gärten, auch im Handel werden sie vorgezogen schon vermehrt angeboten - ich finde die bezaubernd in allen Farben und so unkompliziert in der Pfllege.
    Ich drück dir die Daumen dass die Saat gut aufgeht und du viel Freude damit hast.

    Ich habe ja welche in den Balkonkisterln - die haben den Winter im Schuppen gut überstanden, habe alles vertrocknete schon abgeschnitten und die treiben schon aus...
     
    Moin,

    es pfeift und klappert wie bekloppt, einige Tannen in der Gegend haben bereits den Abflug gemacht.
    Das ist natürlich super, wenn es die Hauswand des Nachbarn trifft, die Bgeisterung
    war bis hierher zu hören.
    @00Moni00
    Die Heuchera gibt es in vielen hübschen Grün-und Gelbtönen, die weinroten sind auch sehr hübsch.
    Schönes Wochenende.
    IMG_20200908_130901_1.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten