Monis kleines Gartenparadies...

Ja, das stimmt.
In Monis Garten ist immer alles perfekt und liebevoll gestaltet.
Er erinnert mich immer an Gärten in südlichen Gefilden.:cool:
 
  • Danke Katzenfee, Orangina und Joa!:)

    Was den Rasen angeht, wir mähen mittlerweilen schon zweimal die Woche, der Dünger und jeden zweiten Tag Regen - der wächst und wächst und....
    Dabei mögen wir Rasen mähen gar nicht gerne...
    Heute gemäht - Morgen soll es wieder den ganzen Tag regnen......:(
     
  • Habe wieder ein paar Bilder aus meinem Garten mitgebracht - zuerst mal in blau -
    DSC09645.png
    Rotblättriger Günsel.

    .DSC09655.png
    Kornflockenblume

    DSC09656.png
    Allium

    DSC09647.png
    Hornkraut

    DSC09663.png
    Bodendeckerrose

    DSC09675.png
    Steinmauer

    DSC09678.png
    Hauswurzen zwischen den Steinen

    DSC09681.png
    Weigelie

    DSC09682.png
    Spireae

    DSC09673.png

    DSC09660.png
    Marillenernte dürfte heuer wieder einmal gut ausfallen..
     
  • Hallo Moni,
    Dein Garten sieht gegenüber meinem schon richtig bunt aus, deine Bilder gefallen mir,

    Hermann
     
    Wohnst du auch in einer Region,
    die mit mildem Klima gesegnet ist?
    Hab gerade festgestellt, daß bei dir schon Einiges
    blüht, was hier noch eine Weile braucht.
    Z.B. Weigelie und Spirea denken noch gar nicht dran.
    Aber, wenn es jetzt warm wird, kann das sehr schnell gehen!


    LG Katzenfee
     
  • Deine Garten ist ne Wucht, vor allen Dingen gefällt mir Deine Steingartenmauer.
    Hier ist es noch nicht so bunt, kommt aber hoffentlich noch ;)
     
    Danke euch, freut mich!:grins:

    Möchte euch noch meine Mittagsblumen zeigen -

    DSC09717.png
    Die gelbe hier dürfte Winterhart sein, die stand ganzen Winter in diesem Trog

    DSC09730.png
    Die pinke hier hat eingebüßt wie man sieht, die kommt nur sehr schwer in die Gänge, umrandet vom Dill, der bei mir überall aufgeht..

    DSC09729.png
    Hier die weiß blühende

    DSC09707.png
    Allium

    DSC09732.jpg
    Die Stohblumen begeistern mich momentan, die habe ich heuer das erste mal gepflanzt...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Mittagsblumen sind sehr hübsch!
    Die sehen super aus!
    Sind das eher Steingartenpflanzen,
    die es lieber trockener mögen?
    Die Strohblumen passen da gut dazu!
    Ich nehme an, die wollen auch nicht feucht stehen?


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ja im Steingarten wär der ideale Platz und Vollsonnig sollten sie auch stehen.
    Aber auch eingetopft, aber da müssen sie in einem durchlässigen Substrat stehen und immer wenig gießen.
    Was man auch beachten sollte, es gibt Winterharte und nicht Winterharte, also beim Kauf aufpassen.
     
  • Hallo Gärtner und Gärtnerinnen, habe wieder einen Spaziergang durch meinen Garten gemacht, wer möchte kann mitgehen -
    DSC00025.png
    Hortensien fangen schon zu blühen an

    DSC00026.png
    Hier mit blauer Glockenblume

    DSC00027.png
    Begonien

    DSC00029.png
    Gemswurz mir Besuchern

    DSC00032.png
    Lobelien

    DSC00033.png
    Petunien

    DSC00035.png

    DSC00037.png
    Lavendel

    DSC00039.png
    Strohblumen

    DSC00042.png
    Clematis

    DSC00031.png

    DSC00053.png

    DSC09971.png
    Olive

    DSC09990.png

    DSC00024.png
    Dies ist ein Rosensämling, den Samen habe ich im Feber in die Erde gesteckt und heute sieht der Rosensämling so aus, aus den ganzen Samen sind drei Sämlinge gewachsen, nur einer hat bis jetzt eine Blüte, die noch dazu herrlich duftet...:)
     
    Sehr schöne Blütenfotos, Moni!

    Rosen kann man auch aus Samen ziehen?
    Das wußte ich nicht!
    Hab nur schon öfters gelesen, daß manche Rosen aus
    Stecklingen vermehren.
    Soll nicht immer klappen, aber man kann es
    ja beim Rückschnitt öfters versuchen.


    LG Katzenfee
     
    Hallo Gärtner und Gärtnerinnen, habe wieder einen Spaziergang durch meinen Garten gemacht, wer möchte kann mitgehen -

    Moni, bei den tollen Garteneindrücken kommt man doch gern mit auf den Spaziergang.:cool:
    Eine wunderbare Farbenpracht herrscht bei Dir, auch der kleine Rosenzögling, was für ein intensives Rot. Klasse!
     
    Schön, dass es euch gefällt in meinem Garten.

    Zu dem Rosensämling - da habe ich im Jänner/Feber Hagebutten abgenommen von einer wunderschönen Rose und die Samen rausgepult - in ein Gemisch von Sand/Erde gesetzt und nach ca. 2 Monaten hat sich da grün gezeigt.
    War selber überrascht, weil ich das noch nie gemacht habe - aber wollte es ausprobieren.
    Heute habe ich die zwei kräftigsten in Töpfe gepflanzt, mal schauen wie es weiter geht...
    DSC00066.png
     
    Moni, schön bei Dir .:)
    Leihst Du mir bitte mal den Menschen, der Deine Buchsbaumhecke beschnitten hat.
    Den brauche ich unbedingt. ;)

    Jolantha - diese schön geschnittenen Beeteinfassung ist kein Buchs, sondern Lonicera Nitida und die kommt im Herbst raus!:mad:
    Ich habe die immer geschnitten mit einer kleinen Akku Schere, drei bis viermal im Jahr, habe ja noch so eine Umrandung und ich möchte die Beete altersgerecht machen...;)
    Mein Kreuz, meine Hände - bis ich alles geschnitten habe brauche ich eine Stunde und mehr, das machen meine Gelenke und das Kreuz nicht mehr mit...
    Man muss ja auch den Schnitt wieder wegräumen ect...
    Die Blumenbeete sehen bestimmt auch ohne Umrandung gut aus und machen keine Arbeit, oder zumindest weniger...

    Ich hoffe, du wirst uns weiter berichten,
    wie die Beiden sich machen!
    Es ist sehr interessant mitzuverfolgen, wie sich sich
    entwickeln und ob sie genauso werden wie die Mamapflanze!

    LG Katzenfee

    Ja, werde ich gerne machen, Katzenfee. Bin ja selber neugierig wie das Experiment weiter geht...;)
     
    In meinem Garten hat sich auch einiges getan seit den letzten Fotos -

    DSC00070.png
    Aufgang zur Terasse

    DSC00085.png

    DSC00036.png

    DSC00147.png

    DSC00140.png
    Die erste Sonnenblume blüht schon

    DSC00092.png

    DSC00143.png

    DSC00144.png
    Die Königskerzen sind schon vor dem Aufblühen

    DSC00177.png

    DSC00141.png
    Wunderblumen im Beet

    DSC00081.png


    DSC00157.png
    Salbei

    DSC00158.png
    Phlox

    DSC00159.png

    DSC00167.png
    Hosta
     
  • Zurück
    Oben Unten