Monis kleines Gartenparadies...

Ein richtiger Pool ist herrlich. Meine Großeltern hatten einen großen Pool im Garten, ich habe ihn geliebt und war andauernd im Wasser in der warmen Jahreszeit. Zum Geburtstag bekam ich irgendwann ein Sprungbrett, da ging die Post ab. :ROFLMAO:

Gegenstromanlage und Unterwasserbeleuchtung sind klasse @00Moni00 (y)
Wir als Kinder haben noch im Bach gebadet..... ;)
Unsere Enkelin hat vom Pool schon profitiert, tauchen, schwimmen gelernt - wir hatten alle viel Spaß im Pool und habens heute noch..
 
  • Wir Kinder waren gerne im Wald unterwegs, dort gab es verschiedene Bachläufe, mal breit, mal schmal. Kannst dir vorstellen wie wir manchmal aussahen, wenn wir nach Hause kamen. In der warmen Jahreszeit wurden wir mit dem Gartenschlauch vorgereinigt, weil wir öfters verdreckt nach Hause kamen. Machte aber nichts, alle trugen Schmuddelklamotten, die dreckig werden durften. Ohne wäre es nicht gegangen.
    Schicke Klamotten waren nur was für Besuche, festliche Anlässe und für sonntags. :giggle:
    Noch heute liebe ich das uneingeschränkte Wuseln in der Erde mit und ohne Wasser, egal, wie ich danach aussehe. Ich bin eine Freude für jeden spontanen Besucher. :ROFLMAO:
     
    Habe wieder ein paar Fotos für euch - diesmal auch von meinen blühenden Sträucher..

    IMG_20210511_175604.jpg IMG_20210511_175651.jpg
    Spiereae steht in Vollblüte

    IMG_20210511_175531.jpg IMG_20210511_175729.jpg IMG_20210511_175751.jpg
    Flieder ein unverwechselbarer Duft wenn man dran vorbei geht..

    IMG_20210511_193229.jpg IMG_20210511_193351.jpg IMG_20210511_193531.jpg
    Lorbeer- Glanzmispel - Weigelie

    IMG_20210511_193949.jpg IMG_20210511_194025.jpg IMG_20210511_194750.jpg IMG_20210512_125329.jpg
    Allium - Goldlack - Berg Flockenblume

    IMG_20210512_090507.jpg

    Hänge noch schnell meine drei Obstbäume dran, die Ernte dürfte heuer gut sein...

    IMG_20210512_144505.jpg IMG_20210512_144646.jpg IMG_20210512_144605.jpg

    Marille - Feige - Zwetschke...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke, habe ich so nicht erkannt.
    Etwas Ähnliches, dachte ich, hat die Nachbarin. Aber da glaube ich nicht an Sprirea.
    Foto kann ich nicht machen und fragen auch nicht. Da sie sehr empfindlich reagiert.
     
    Im Vergleich zu dir, Moni, sind wir hier gut eine Woche im Rückstand. Hier sieht es noch nicht so frühlingsfroh aus wie bei dir ... aber wir sind auf dem Weg! Und holen auf! :giggle: Ich warte schon heftig auf den Flieder, wenn der Duft wieder durch's ganze Dorf wabert ...

    Übrigens hab ich Mittagsblumen gesät. Der Topf soll natürlich irgendwann auf die Terrasse ins Freie. Oder sollte ich den jetzt schon rausstellen, was meinst du? Gekeimt ist noch nichts.
     
    Rosabelverde - wenns warm ist keimen die Samen der Mittagsblumen schneller - also wenn das Wetter passt, raus mit dem Topf...
    Bei uns Regnerisch seit gestern und heute 13°
    Und gestern am Abend entdeckt - 5 Tigerschnegel die am Rasen und zwischen den Steinen raus gekrochen sind-

    IMG_20210512_200054.jpg IMG_20210512_200131.jpg IMG_20210512_200148.jpg
    Die drei auf Bild 1habe ich vom Rasen ins Beet gesetzt..
     
  • Bei so viel Farbe könnte ich glatt neidisch sein...bei uns blüht immer noch die Forsythie im Schatten...aber es wird ja...irgendwann. F´Die Wegeile treibt gerade aus...und von Spireablüten ist weit und breit nichts zu sehen bei uns im kalten Norden....
    Der Mai ist ja ein besonderer Monat - es kommt Grün und Farbe in den Garten und so gehts jetzt hoffentlich weiter...
    Bei uns in der Gegend ist halt alles früher dran, dafür habt ihr länger was davon wenns später beginnt... :)
     
  • Hallo Moni, schön habt ihr`s in eurem Garten. Den Pool finde ich auch Klasse, in Meinem muß ich immer im Kreis schwimmen :LOL: und nach 5 Runden wechseln. Spätestens am ersten September WE ist dann Schluß. Da ich den (fast) allein nutze, darf auch kein Dach drüber. Man kann halt nicht alles haben... :rolleyes: Gruß Lutz
     
    Gerade noch gesehen und gestaunt: Wie weit deine Feigen schon sind. Bei meiner einen weiß ich erst seit 3 Tage, dass sie überlebt hat. Die andere hat schon ganz kleine grüne Austriebe. Aber ich denke, es wird dieses Jahr nur eine Ernte geben.
     
    Hallo Moni, schön habt ihr`s in eurem Garten. Den Pool finde ich auch Klasse, in Meinem muß ich immer im Kreis schwimmen :LOL: und nach 5 Runden wechseln. Spätestens am ersten September WE ist dann Schluß. Da ich den (fast) allein nutze, darf auch kein Dach drüber. Man kann halt nicht alles haben... :rolleyes: Gruß Lutz
    Danke Lutz - der Pool nimmt halt auch Platz fürs Garteln weg, aber wie du sagst, man kann nicht alles haben...,

    Gerade noch gesehen und gestaunt: Wie weit deine Feigen schon sind. Bei meiner einen weiß ich erst seit 3 Tage, dass sie überlebt hat. Die andere hat schon ganz kleine grüne Austriebe. Aber ich denke, es wird dieses Jahr nur eine Ernte geben.
    Pepino, voriges Jahr hat es auch nicht so gut ausgesehen bei den Feigen, aber heuer ist wieder ein gutes Feigenjahr, da schauts für die zweite Ernte auch gut aus...
     
    @00Moni00
    Steht die Feige im Kübel und kommt in der kalten Jahreszeit ins Winterquartier?
    Kann mich gerade nicht erinnern, ob du das schon mal erwähnt hast.
    Ich habe meine Feige seit vorigem Jahr und muss noch lernen. ;)
    Frau Spatz ich habe zwei Feigen, den Feigenbaum und eine im Kübel - die im Kübel steht bei mir im Winter im Keller oder im Geräteschuppen - kommt aber schon sehr früh raus ins Freie wenn kein Frost mehr kommt.

    IMG_20210514_081512.jpg
     
    Tigerschnekel sind hübsch und nicht zu übersehen. :freundlich:
    Wir hatten auch immer welche im Garten. Seit ich Kaffeehäutchen als Dünger verwende, sehe ich bei uns keine spanischen Nacktschnecken mehr und leider auch keine Weinbergschnecken und Tigerschnekel, weil die ebenfalls vom Koffein im Boden vertrieben werden.
     
    Tigerschnekel sind hübsch und nicht zu übersehen. :freundlich:
    Wir hatten auch immer welche im Garten. Seit ich Kaffeehäutchen als Dünger verwende, sehe ich bei uns keine spanischen Nacktschnecken mehr und leider auch keine Weinbergschnecken und Tigerschnekel, weil die ebenfalls vom Koffein im Boden vertrieben werden.
    Also die Spanischen Nacktschnecken waren im Vorjahr sehr aktiv in meiner Terassenböschung, bin neugierig ob ich heuer wieder soviele habe - obwohl ich tägl. abgesammelt habe...
     
  • Zurück
    Oben Unten