Hallo ihr beiden,
da bin ich erleichtert, dass ihr meint, dass mein Teich garnicht so arg in Gefahr ist.

Sieht ja wirklich nicht so gut aus mit der grünen Suppe, aber vielleicht ist das ja nur "gefährlich", wenn man Fische drin hat. Jedenfalls hab ich mal gehört, dass grünes Wasser schädlich sei.
Heute war ich in einem der größten Gartencenter hier. Die hatten leider kaum noch Wasserpflanzen da und nur noch zwei Sorten Schwimmpflanzen. Da stand dann leider auch nur der lateinische Name drauf und die Verkäuferin konnte mir auch nicht sagen, wie die denn auf deutsch heißen. Deshalb hab ich einfach mal auf gut Glück beide mitgenommen (waren grad auch schon reduziert). Nun hab ich eine
Pistia stratiotes und
Salvinia natans. Zuhause hab ich dann rausgefunden, dass beides natürlich kein Hornfarn ist. Den hab ich mir aber jetzt dann auch noch ersteigert. Ich hoffe, dass das nicht allzu doll wächst und ich meinen Teich dann überhaupt noch sehe. ^^
Die Verkäuferin, die ich angesprochen hatte, meinte, ich solle doch einfach GrünwasserFrei reinschütten. Aber ich denke, ich versuch es doch lieber erstmal mit den Pflanzen statt mit Chemie.
Noch eine Frage zum Überwintern: Eine Seite hiervor wurde geschrieben, dass man die Pflanzen im Wasser drinlassen kann, auch wenn es friert (die Seerose soll im übrigen auch angeblich frostfest sein), zero schreibt nun aber, dass ich die Pflanzen doch lieber außerhalb überwintern soll. Was ist denn nun besser? Ich wüsste jetzt auch garnicht, wie ich Wasserpflanzen überwintern sollte. Im Eimer oder wie?
@Tilia: Der Teich im Terracottakübel sieht richtig toll aus! Gefällt mir super gut!
