Hi,
danke für die vielen Antworten.
Ich denke nicht, dass es an der Sonne liegt. 1. hab ich die Wanne mittlerweile schon noch ein Stück aus der Ecke, wo die Sonne hinkommt, rausgerückt und ein paar Kübel drumherumgestellt, die Schatten spenden sollen und 2. hat an den Tagen, wo das Wasser so ganz extrem grün geworden ist, die Sonne garnicht geschienen. Und ich denk mal, ein bisschen Licht braucht so ein Teich ja wohl schon. Oder war mit Sonnenschutz gemeint, dass ich den vorübergehend ganz abdecken soll?
Noch einen anderen Hornfarn hab ich jetzt nicht noch gekauft, weil ich dachte dass einer reichen würde, da stand ja extra bei, der sei zur Algenbekämpfung. Außerdem ist der Teich ja nun auch ziemlich voll mit den ganzen Schwimmpflanzen und mein Budget ist als Studentin auch nicht so pralle, als dass ich da lustig drauf los kaufen möchte... :-( (Die Pumpe hatte ich auch nur deshalb vorgeschlagen, weil ich noch eine Minipumpe hier rumstehn hab.)
Ich will ja wirklich niemanden nerven hier... :-( Ich bin mir nur so unsicher, was ich falsch mache und hab Angst, dass die Pflanzen am Ende alle kaputt gehen. Die Wasserhyazinthe wird nämlich jetzt nach und nach auch ganz schwarz und matschig, dabei hab ich ja bisher wirklich nichts dramatisches gemacht...
Also jetzt am besten noch warten oder Wasserwechsel oder Geld für Chemie ausgeben? Ich hätte jetzt heute auf jeden Fall Zeit mich um irgendwas zu kümmern. Vielleicht versuch ich mal, etwas von dem Wasser auszutauschen...
Viele Grüße
Iris