Orangina
0
- Registriert
- 02. Dez. 2016
- Beiträge
- 3.325
Ach Dorian, Du Armer. Alles nicht so einfach in einem fremden Land, gelle?
Ich weiss nicht, ob das, was Dir da erzählt wird, auf Missverständnissen beruht. Von Natur aus gibt's keine blauen Hortensien. Die blaue Farbe kommt durch die Zusätze (Alaun), wie in den Links beschrieben.
Bläschen im Wasserbad gibt es nur, wenn der Topf vollständig - alle Erde muss unter Wasser sein - getaucht wird und die Erde schon relativ ausgetrocknet ist. Ist sie noch schön feucht, muss sie sich ja nicht vollsaugen, dann braucht sie auch kein Tauchbad.
Was da in der Tüte ist, könnte vielleicht Dünger sein. Sei vorsichtig damit, man kann auch Schäden durch zu viel Dünger anrichten. Ist da wenigstens eine Gebrauchsanleitung in Englisch drauf? Mein Rhodo-Dünger, den ich für meine Hortensien nehme, ist feines Granulat, ähnlich wie Grieß und die letzte Düngung im Jahr soll man im August verabreichen (um die Pflanze rum leicht in die Erde einarbeiten).
Ich weiss nicht, wie Deine neu gekauften Pflanzen bereits vorgedüngt sind.
Natürlich kannst Du Hortensien auch im Zimmer halten, aber Du hast doch Deinen Garten so schön vorbereitet. Wenn sie draußen ausreichend mit Wasser versorgt werden (aber nicht im Topf schwimmen) und nicht in der prallen Sonne stehen, halten sie auch der Hitze stand.
Wie kalt werden bei Euch die Winter? Wenn das Thermometer ganz weit runter gehen kann, würd ich dann vielleicht die Töpfe in ein ungeheiztes helles Zimmer stellen.
Hier stehen die Hortensien in allen möglichen Farben in fast jedem Supermarkt rum. Muss immer an Deine Probleme damit denken und würde Dir gerne besser helfen. Aber leider wohnst Du sooo weit weg...

Ich weiss nicht, ob das, was Dir da erzählt wird, auf Missverständnissen beruht. Von Natur aus gibt's keine blauen Hortensien. Die blaue Farbe kommt durch die Zusätze (Alaun), wie in den Links beschrieben.
Bläschen im Wasserbad gibt es nur, wenn der Topf vollständig - alle Erde muss unter Wasser sein - getaucht wird und die Erde schon relativ ausgetrocknet ist. Ist sie noch schön feucht, muss sie sich ja nicht vollsaugen, dann braucht sie auch kein Tauchbad.
Was da in der Tüte ist, könnte vielleicht Dünger sein. Sei vorsichtig damit, man kann auch Schäden durch zu viel Dünger anrichten. Ist da wenigstens eine Gebrauchsanleitung in Englisch drauf? Mein Rhodo-Dünger, den ich für meine Hortensien nehme, ist feines Granulat, ähnlich wie Grieß und die letzte Düngung im Jahr soll man im August verabreichen (um die Pflanze rum leicht in die Erde einarbeiten).
Ich weiss nicht, wie Deine neu gekauften Pflanzen bereits vorgedüngt sind.
Natürlich kannst Du Hortensien auch im Zimmer halten, aber Du hast doch Deinen Garten so schön vorbereitet. Wenn sie draußen ausreichend mit Wasser versorgt werden (aber nicht im Topf schwimmen) und nicht in der prallen Sonne stehen, halten sie auch der Hitze stand.
Wie kalt werden bei Euch die Winter? Wenn das Thermometer ganz weit runter gehen kann, würd ich dann vielleicht die Töpfe in ein ungeheiztes helles Zimmer stellen.
Hier stehen die Hortensien in allen möglichen Farben in fast jedem Supermarkt rum. Muss immer an Deine Probleme damit denken und würde Dir gerne besser helfen. Aber leider wohnst Du sooo weit weg...