- Registriert
- 27. Sep. 2008
- Beiträge
- 25
Hallo Dieter,
wir haben auch schon ein paar Navierfahrungen. Das erste war ein TomTom One, ein eher einfaches Gerät (ca. 150€). Das Gerät startet mittlerweile nur noch mit Stromanschluss. Im Akkubetrieb gehts nich mehr. Dann sind die Karten ziemlich veraltet. Z.B. bin ich in Husum mitten in der Stadt über den Acker gefahren. Konnte manche Adressen garnicht finden. Die Software ist aber nicht schlecht. Man kann seine Software auf PC und Navi immer aktuell halten. Nur Kartenupdates müssen bezahlt werden.
Saugnapfhalterung funzt ebenfalls problemlos. Hatte jetzt auch noch ein preiswertes Navi von Pearl probiert (Navgear f. 130€), aber nach 2 defekten Geräten habe ich mein Geld wiederbekommen. Kann ich nicht empfehlen.
Becker wurde hier schon empfohlen. Hat umfangreiches Kartenmaterial und mein Kollege schwärmt davon. Aber nicht das billigste nehmen, weil die Prozessorleistung etwas schwach ist.
Ein ganz wichtiger Aspekt wäre ein Spurassistent. In Großstädten ein unverzichtbares Muß.
wir haben auch schon ein paar Navierfahrungen. Das erste war ein TomTom One, ein eher einfaches Gerät (ca. 150€). Das Gerät startet mittlerweile nur noch mit Stromanschluss. Im Akkubetrieb gehts nich mehr. Dann sind die Karten ziemlich veraltet. Z.B. bin ich in Husum mitten in der Stadt über den Acker gefahren. Konnte manche Adressen garnicht finden. Die Software ist aber nicht schlecht. Man kann seine Software auf PC und Navi immer aktuell halten. Nur Kartenupdates müssen bezahlt werden.
Saugnapfhalterung funzt ebenfalls problemlos. Hatte jetzt auch noch ein preiswertes Navi von Pearl probiert (Navgear f. 130€), aber nach 2 defekten Geräten habe ich mein Geld wiederbekommen. Kann ich nicht empfehlen.
Becker wurde hier schon empfohlen. Hat umfangreiches Kartenmaterial und mein Kollege schwärmt davon. Aber nicht das billigste nehmen, weil die Prozessorleistung etwas schwach ist.
Ein ganz wichtiger Aspekt wäre ein Spurassistent. In Großstädten ein unverzichtbares Muß.