Mitgliedervorstellungen

Hallo ihr Gartenfreunde :)!

ich bin Münsteraner, 31 Jahre alt und besitze ehrlich gesagt (noch) nicht mal einen Garten ;). Aber mein Traum - und mein Plan - sieht mich langfristig im Grünen! So lange werde ich aber wohl noch auf meinem grünen Balkon verweilen müssen...
Ansonsten befasse ich mich derzeit mit der Züchtung von allen möglichen Pflanzen und versuche mich immer öfter als Koch- und Grillmeister ;)!

Und nun werde ich mich noch etwas in die Abendsonne verziehen. Wünsche euch noch einen schönen Abend!


Viele Grüße,

Reik
 
  • Hallo, da es so aussieht, als ob ich nicht nur "vorrübergehend" hier wäre, sondern mich das Gartenfieber jetzt total gepackt hat, möchte ich mich auch kurz vorstellen.
    Name ist ja klar :) Bin 33, habe vier Kinder von 1-8. Vor zwei Jahren sind wir aufs Dorf gezogen. 800qm grundstück. Die Vormieterin hatte einen Teich und drum herum vieeeel Bäume, Bodendecker... Büsche....
    Die ersten Rosen wurden gleich beim einzug gepflanzt ;-) dieses Jahr gehts richtig los...
    Aus dem teich wurde ein Sandkasten und die Bodendecker müssen früher oder später raus... Drum rum gabs jetzt erst mal Obst und Beerensträucher für die Kinder, jetzt mache ich an meine Rosenträume und pflege nebenbei meinen Tomatentick ;-)
    Soweit erst mal von mir, pics und so dann mal an entsprechender Stelle.
    Ach ja, ich bin seit Jahren in Foren unterwegs und als "vertipperli" bekannt....
    Also net wundern, dass trotz deutsch LK manchmal buchstaben fehlen oder sowas... das ist das prob, wenn ma schneller tippt als ma denkt...
    verena-maria
     
    Ja hallo,

    ich bin Angela, 31 Jahre alt aus Bucha bei Jena und auf diese Seite gestossen, da ich grad Informationen zum Teichbau suche.
    Wir haben einen ca 1500 qm großen Garten, der im langsam Aufbau ist. In einer Ecke wächst es wild (nur einmal im Frühjahr etwas auslichten), in der angrenzenden Ecke muß Heu wachsen, dann kommt kurzgehaltene Fläche zum spielen und toben für 3 Kinder und 5 Hunde. Eine 4x5 m große Terasse steht schon (noch nicht ganz komplett) und daran angrenzend bin ich grad dabei den Erdhaufen, der dort über die Jahre "gewachsen" ist umzugestalten. Dabei habe ich jetzt einen Viertelkreis von 4 m in zwei Stufen angelegt. Das ganze wird durch zwei Trockenmauern gehalten im Abstand von 1 m. Auf die untere Stufe soll ein Blumen- oder Kräuterbeet kommen, und in die obere ein Teich, eigentlich in eine Eckbadewanne, nur für ein bischen Wasser mit Grün für meine Schildis. Naja und irgendwie ist das noch nicht ganz durchdacht daher meine Anmeldung hier um mir ein paar Anregungen zu holen.
    Auf ein gutes Miteinander!!
     
  • Hallo, ich bin Daniel und mit 21 Jahren vllt. einer der Jüngsten hier. Hab mich soeben ganz neu hier angemeldet. Grund dafür war unser Umzug von Dresden nach Dresden/Wilschdorf. Dort wohnen wir nun in einem Kleinen 3-Familienhaus zwischen Wald und Feld und haben endlich einen kleinen Garten den wir Unser nennen können.
    Da wir noch nicht viel bis keine Erfahrung im gärtnern haben hoffen wir hier auf hilfreiche Ratschläge und nette Gärtner zum fröhhlichen austausch.

    Bis bald:D
     
  • Hallöchen,

    mein Name ist Steffi, bin 28 Jahre alt und wohne in der Nähe von Karlsruhe.Wir sind genau wie Daniel vor Kurzem umgezogen in ein neues Domizil, in dem wir nun auch ein kleines Stück Garten unser Eigen nennen dürfen. :cool:
    Ich hoffe auf Anregungen, Ideen, Tipps und nette Diskussionen. :)
     
    Na dann schließe ich mich doch mal all meinen "Vorrednern" an :grins:

    ich bin 40 und vor anderthalb Jahren mit meinen Lieben ins hessische La gezogen.
    Zwar "nur" zur Miete, aber dafür mit Balkon, Dachterasse und Hof "ausgestattet"....
    Da mir das alles zu grau und triest war und ich uns quasi eine "Grüne Oase" schaffen wollte, in der man dem Alltag entfliehen kann, habe ich so nach und nach jede Gartenabteilung der umliegenden Baumärkte, etc. abgeklappert und nach Ideen und Möglichkeiten gesucht, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen.
    Ich schäme mich fast, es zuzugeben - aber trotz meiner (vor einer gefühlten Ewigkeit) Ausbildung zur Topf- und Zierpflanzengärtnerin - ich hab alles andere als den grünen Daumen :(
    So bin ich auch auf dieser Seite gelandet, als ich wegen meiner Zypressen auf Lösungssuche war.
    Ich freue mich auf informative Unterhaltungen, Ratschläge und ganz einfach ein nettes Miteinander:cool:
     
  • Halli Hallo...

    ich bin 22 Jahre alt, wohne im Kreis Kaiserslautern (Bruchmühlbach-Miesau) in einer Wohnung zur Miete, bin verheiratet & seit September´10 Mutter.
    Da ich seit der Geburt nicht mehr arbeite & wir einen großen (denk ich mal :)) Balkon haben, stellte ich mir ein paar Kübeln mit Gemüse (3x Tomaten, 2x Gurken,Pariser Karotten, Radieschen & Erdbeeren) raus & wir haben immer noch viel Platz!

    Ist echt mein Hobby geworden, ich muss mindestens 10 mal raus, meine Gurken zu bewundern!! :)

    Mit meiner Schwegerin (die unten wohnt, sind wir die einzigen im Haus. Wir haben noch einen kleinen garten für uns. Den wollten wir natürlich auch nutzen!
    Also bepflanzen wir ihn auch mit Salat etc.- Angespornt von meiner lieben Schwiegermutter, die hat nämlich ein riesengarten und Pflanzt schon seit......hm....immer! :)

    Da das ganze mein erstes mal ist, las ich oft hier auf der Seite. (Ist echt coll hier :D)

    Naja, mein Problem ist jetzt, dass uns jemand alles frisst- wir denken es sind Schnecken, aber ich habe noch keine einzige gesehen!
    Kann es sein, dass es die Ameisen sind! Den von denen haben x-trem viele!!!

    Lg Dori
     
    Hallöli!
    Ich/Wir sind Kitoja ( KIki/TOto/JAmie) wir sind eine kleine fam. die sich gerne im Garten tummeln Standort; Rietberg/ Mastholte und deshalb hier gelandet.
    Im Netz gibt es ja viele Seiten aber uns persönlich gefällt HG.net am besten.
    Deshalb haben wir uns endlich mal angemeldet.

    Wir haben unsern Garten durch unsern Sohn, eher auf Obst und Gemüse bepflanzt aber natürlich auch ein paar Blümchen!
    Vor 2 Jahren haben wir die Minzen entdeckt und mittlerweile ein Fan von der pflanze Gattung!

    Alles weitere könnt ihr ja persönlich fragen:
     
    Hallo alle zusammen,mein Name ist Christine, ich bin verheiratet und habe eine Tochter mit 19 Jahren.Seit 13 Jahren habe ich einen Garten mit dem ich mal besser mal schlechter zurecht komme.Im Moment macht mir grad meine neue Bayern Kiwi (letztes Jahr gekauft ) kopfzerbrechen.Und so bin ich auf eurer Seite gelandet und dachte ich versuch mal mein Glück vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben. Also,ich hab meine Kiwi in einem großen Topf und sie wächst eine Mauer hinauf alles wunderbar, heuer hat sie unglaublich viele Blüten angesetzt die jetzt nach und nach aufgehen, leider hat mein nur männliche Blüten obwohl es eine einhäusige Pflanze sein soll.Kann es sein das der weibliche Teil meiner Kiwi vielleicht noch ein Jahr braucht um Blüten anzusetzen?
     
    Hallo zusammen,
    ich bin ende letzten jahres umgezogen und hab jetzt einen terrassenähnlichen großen balkon - wo vormittags die sonne drauf scheint.

    jetzt bin ich darauf gekommen auf meinen balkon verschiedene gemüsesorten zu pflanzen. ich hab zwar einen kleinen garten aber der ist doch unter der woche schwer zu erreichen.

    ich hab ein buch zwar geschenkt bekommen, was ich echt klasse finde, aber in foren findet man doch immer bessere tipps als man rauslesen kann.

    ich freu mich schon, alles zu erkundigen

    :eek:
     
  • Hi!

    Ich heiße Nicole und bin heute hier reingeschlittert. Ich bin gerade auf der Suche nach Erkenntnissen was und/oder wer im Moment die Blätter meiner Rosen anfrisst. Entdecken kann ich - trotz intensiver Suche - nichts. Die Blätter sind kreisförmig angefressen, jedoch nicht vom Rand her....

    Wir haben vor 2 Jahren ein Häuschen gebaut und nun ist die Außenanlage soweit dass der Garten halbwegs angelegt ist und bepflanzt werden kann. Jetzt versuche ich mich in Sachen Gärtnerei...

    Gruß
    Nicole
     
  • ich bin die Gabi und vor 1 1/2Jahren aus dem schönen Sauerland
    hier nach Bechhofen an der Heide gezogen und seid ca 3Wochen hab
    ich einen Garten vom Vermieter bekommen der ist leider noch sehr verwildert
    das heisst viel Arbeit aber ich freu mich drauf.
    Bin 53J. hab eine Tochter(29J)
    wenn Ihr noch fragen habt nur los wenn ich kann geb ich auch gerne antwort...
    :)
     
    Hallo!

    Ich bin Diana ich bin 32 Jahre alt verheiratet und wir haben eine kleine Tochter. endlich haben wir unsere Häuschen mit Garten gekauft und ich freue mich schon auf dei tollen anregungen ihr im Forum.

    LG Diana
     
    hallo
    ich heiße michael bin verheiratet und habe 2 kinder und 2 hunde
    habe seit drei jahren einen schrebergarten in der castrop rauxel
    werde hier hoffentlich noch ein paar interessante sachen finden....
     
    So,

    mein Name ist Stephan, bin 37 Jahre alt, habe mit meiner Freundin 2 Pferde, 1 Pony, 1 Hund und einen Garten (neu in diesem Jahr), den ich gerade gestalten möchte.

    Dabei ist mir wichtig, das es eher einen Urlaubscharakter vermittelt. Ich hoffe, dass ich hier noch Tipps bekomme.

    LG

    Stephan
     
    Hallo liebe Garten- und Naturfreunde!

    Ich heiße Nina, bin 27 und wohne im Rheinisch-Bergischen Kreis. Seit einem dreiviertel Jahr nenne ich die Avatar-Katze mein eigen. Vor einem Jahr bin ich dorthin gezogen und habe seitdem einen Gemüsegarten mit wunderbarer Sonnenhanglage. Es ist wirklich ein Traumgarten, mitten im Grünen zwischen Feldern und Wiesen. Ein riesen Grundstück, das meinem Vermieter gehört und wovon ich 100qm nutzen kann. Nicht falsch verstehen, ich nutze nur ca. 10qm als Gemüsegarten, den Rest ich liege dort in der Sonne:cool:
    Meinen Gemüsegarten möchte ich nach den Grundsätzen der Biogärtnerei pflegen und deshalb sammle ich immer wieder Informationen über diesen Bereich, sei es im Internet, durch Bücher oder durch meine auch gartenverrückte Frau Mama.

    Es ist einfach toll, wenn man sein eigenes Gemüse ernten und essen kann, da lohnt sich auch die ganze Arbeit! Und da ich jetzt wieder Single bin hab ich auch mehr Zeit für meinen Garten;)
     
    Hallo,
    ich heiße Ralf, bin 53 Jahre und wohne in Westergellersen (13 Km westlich Lüneburg). da ich gerne im Garten arbeite und jetzt auch ein Beet mit einigen Exoten, wie z.B. Yucca recurvifolia oder jetzt auch neu mit Musa angelegt habe möchte ich mir hier gerne Anregungen und auch Tipps holen.

    LG Ralf
     
    Hallo liebe Gärtner,
    jetzt schaffe ich es mal, mich vorzustellen - die Kinder machen nämlich endlich Mittagspäuschen...
    Ich bin Ann und habe Ende 2008 mit meiner Familie ein Haus mit Garten in Dortmund (Boooorussiaaa:cool:) bezogen, den ich so gaaanz langsam nach meinen Vorstellungen ummodelliere. Das fällt mir nicht leicht, weil ich 1. Gartenneuling bin, 2. meine Jungs (2 Jahre und 5 Monate und 38 Jahre) mich beschäftigt halten, 3. der Kostenfaktor eine Rolle spielt. Unser Garten ist etwa 600 qm groß, zur Südseite des Hauses raus und umrahmt von Garagenwänden, also recht geschützt.
    Ich freue mich, diese Seite gefunden zu haben. Bei allen Fragen, die ich bislang so googelte, waren die Antworten aus diesem Forum die hilfreichsten. Jetzt mache ich also mit.
    Viele Grüße,
    Eure Ann
     
    Hallo,
    ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

    Ich bin 31 und komme aus dem schönen Ruhrgebiet. Meinen Garten habe ich nun seit fast 4 Jahren.
    Auch ich gestalte meinen Garten immer mal wieder um. Da ich immer wieder neue Ideen habe und er bisher auch noch nicht ganz meinen Vorstellungen entspicht.
    Zur Zeit steht aber an erster Stelle, dass mein Sohn Platz zum Spielen hat.

    Ausserdem habe ich noch einen Hund, der auch gerne mal seine Runden durch den Garten dreht.

    Mein Garten ist etwas über 100 qm klein. Aber es gibt trotzdem immer genug zu tun.

    Ich freue mich schon auf den Austausch mit anderen Mitglieder und auf viele tolle Ideen und Anregungen. :)

    LG
    Piccola
     
    Hallo,
    ich heiße Bernd und komme aus dem Vogtland.Wir haben unseren Garten schon fast 30 Jahre. Vor 15 Jahren bauten wir uns dann unser kleines Häuschen.Bis vor ein paar Jahren sah unser Garten so aus wie viele andere.Viel Rasen,ein paar Koniferen,langweilig. Plötzlich hatten wir uns am Gartenfieber infiziert.Die Nadelbäume wurden gefällt,vom Rasen giebt es nur noch ein paar kleine Reste.Die werden aber auch noch verschwinden.
    Unsere große Vorliebe sind aber alte Sorten,alte Rosen,Päonien und Stauden aus Omas Garten.Nicht zu vergessen, alte Obstsorten.Überwiegend am Spalier.Die wenigen Hochstämme sind alle mit mehreren Sorten veredelt.
    Für das Hobby meiner Frau, Papageien und Sitiche in zig Sorten brauchten wir halt auch noch Platz im Garten.Da wirds zwar langsam eng,aber das eine oder das andere passt schon noch hinein.
    Ach so, alte Gartenbücher und Zeitungen sammle ich auch noch.
    Ich hoffe halt hier ähnlich "infizierte zu treffen.
    Viele Grüße Bernd
     
  • Oben Unten