Mitgliedervorstellungen

Einen wunderschönen guten Abend,

mein Name ist Annelie und wohne zusammen mit meinem Mann und Hund in dem schönen Elbe-Weser-Dreieck.
Da wir uns schon in dem fortgeschrittenen Alter bewegen, haben wir uns zu einem Hochbeet entschlossen. Nicht nur das wir unseren Rücken nicht mehr so sehr anstrengen müssen, sondern auch für unseren Hund. Unser Hund hat unseren Garten zu seinem Garten auserkoren.
Unser Garten ist 220 qum groß und wird sich, auf Grund des Hochbeetes, ein wenig verändern.

Unser Garten ist ein reiner Anschaugarten. Mit Rosen, Pfingsrosen und Lilien. Ein kleiner Teich ist auch dabei. Ein Kirschbaum, der im letzten Jahr herrlich getragen hat, Apfelbaum und ein Fliederbaum gehören auch in unserem Garten. Einfach nur herrlich anzuschauen.

So, nun wünsche ich allen viel Spass beim Gärtnern und beim Anschauen der wunderenbaren Pracht.

Blumige und Grüße

Annelie:pa:
 
  • Einen wunderschönen guten Morgen
    und allen Müttern, oder die es noch werden, eine besondes schönen Muttertag.

    Auch will mich kurz vorstellen.

    Mein Name ist Michael, bin fast 50 Jahre alt und wohne im größten Dorf in Deutschland. Nämlich Haßloch im schönen Rheinland-Pfalz. Bin schon viele, viele
    Jahre verheiratet und habe zwei Töchter.
    Zu euch bin ich gestoßen, weil wir unseren Garten in einer Göße von ca. 500m² neu anlegen wollten und daher auch Unterstützung von jemanden brauchten.:confused:
    Natülich war ich schon des öfteren als Gast im Forum, habe aber gemerkt, das es ohne Anmeldung keine schönen Bilder von eurer Gartengestaltung gibt. Meine Anmeldung kommt zwar etwas später, aber sie kommt.
    Haben unseren Garten, nach vielen Jahren der Selbstversuche, nun in die Hände eines Bekannten gegeben, der einen Gartenbaubetrieb hat.
    Am Freitag haben die Jungs nun angefangen und waren gestern mit der Arbeit fertig. :pa:
    Pflegeleicht mit Rollrasen und einigen kleinen Beeten, die mit kleinen Sträucher und Rosen bepflanzt sind.
    Ach so, habe ja vergessen zuschreiben, warum wir nicht selbst im Garten weiter
    machen. Wir sind beide berufstätig. Meine Frau in der Autobranche und ich im
    Finanzwesen.
    So noch ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein.
    Michael :d
     
    Hallo,

    ich bin 35, komme aus Herzogenrath (bei Aachen) und habe hier vor einem Jahr ein kleines Haus mit 2000m² Grundstück gekauft.
    Das Grundstück wurde 10 Jahre sich selbst überlassen, und somit mußten zuerst Gartengeräte für´s Grobe ran...
    Jetzt ist langsam Land in Sicht und es kann an die Gestaltung gehen, dafür hoffe ich hier Tips und vielleicht sogar Gleichgesinnte aus der Umgebung zu finden.
    Meine Hobbies sind: Arbeiten an Haus und Garten, technische Basteleien (baue grade einen Holzspalter), Fahrrad fahren...und Gartengeräte von Stihl :grins:
    Beruflich bin ich als Techniker in der Motorenforschung und -Entwicklung tätig.

    Freue mich auf Nachrichten und interessante Diskussionen.

    Gruß

    Kai
     
  • Hallo zusammen,

    da will ich mich doch auch mal vorstellen.

    Ich bin die Sabine und komme aus Bonn und jetzt wieder in Bonn. Nach der Trennung von meinem Mann, hat es mich wieder in mein Elternhaus zurück gezogen, allerdings in eine eigene Wohnung dort. Dieser Zustand beschert mir auch ein recht üpigen Garten, der zu hegen und pflegen ist.

    Hof, Wiese und Beete, leider kein Nutzgarten. In diesem Jahr lasse ich mich einmal überraschen, was so alles aus den Beeten kommt und so vor sich hin blüht. Für das nächste Jahr habe ich schon einiges vor.

    Endlich soll ein Teich her, vielleicht noch den ein oder anderen Miniteich in einer Zinkwanne, mal schauen und ich möchte die Beetpflege vereinfachen, sprich Pflanzen (Bodendecker) pflanzen und vielleicht bekomme ich ja noch den ein oder anderen Tipp hier und kann mit meinen gesammelten Erfahrungen ein wenig zum Wohle der Community beitragen.

    Im Moment versuche ich meinen Daumen noch zu begrünen, damit mir das ein oder andere Pflänzchen anwächst. ;)
     
  • Moin Moin

    Mein Name ist Katharina, ist bin 24 und seid letztem Jahr "unfreiwilliger"-weise Innenraum Gärtner. Ich hab einfach verschiedene Samen und Kerne in die Erde gesteckt und schwubs da waren sie, die kleinen Pflänzchen (hatte vorher noch nie geklappt).:cool:
    Ich bin verheiratet und habe einen Sohn (fast 2) und wohne in Elmshorn.

    lg
     
  • Hallo,

    habe mich auch heute neu hier im Forum angemeldet. Bin hobbymäßig im Garten aktiv und habe vor allem ein Herz für Gemüse und exotische Pflanzen / Raritäten.

    Am Liebsten ist es mir, wenn ich irgendwann etwas an meinen Pflanzen ernten kann.

    In diesem Sinne, auf das gute Wetter :cool:

    Gießen nicht vergessen! :)
     
    Guten Morgen allerseits!

    Ich habe eben angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 30 Jahre alt, komme aus Zürich und hab leider in der Stadt keinen Garten. Dafür hat mich letztes Jahr das Tomatenfieber gepackt und mein Balkon gehört jetzt ganz und gar den Pflanzen.

    Tja und nun ist der ganze Balkon voll mit Töpfen und Pflanzen: Tomaten, Paprikas, Bohnen, Minzen, Erdbeeren, Beinwell, Himmelsschlüsselchen, Narzissen und meine Kiwi (Actinidia arguta issai). Weitere Paprikas und die ersten Chillies sollen diese Woche noch raus und dann ist der Platz definitiv aufgebraucht. Leider :(

    Ich freue mich auf spannende Diskussionen im Forum!
     
    Hallo zusammen, ich bin Harry aus Altenberg an der Rax in der Steiermark.
    Wir haben ein älteres Haus renoviert und sind jetzt in der Endphase angelangt. D.H. Außengestaltung incl. Garten. Für den Garten habe ich jetzt 3 Schachtringe mit 1m Durchmesser und 3 Schachtringe mit 60cm Durchmesser gkauft. So quasi als Hochbeet. Jetzt bräuchte ich noch eine Idee wie ich die Ringe verkleiden könnte.
    Vielleicht hat ja jemand von euch eine.

    So in etwa sollte das dan aussehen.
    Garten.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nun ja, registriert hatte ich mich schon vor längerer Zeit, nur jetzt bin ich *richtig* angekommen.

    Mein Name ist Anne, bin etwas (hust) über 60 und versuche jetzt meinem Mann den Unterschied zu Wildwuchs und Gesetztes oder Gesätes zu erklären. Er rupft nämlich alles raus, was nicht schnell genug wieder im Boden ist. :rolleyes:

    Da durch Krankheit der Tochter einiges liegen geblieben ist, sprich wild gewachsen, wird jetzt aufgeräumt und MEIN Projekt verwirklicht, eine Kräuterspirale. Da man (frau) nicht alles wissen kann, werde ich dann hier des öfteren reinschauen, um Anregungen oder gute Tipps zu erhalten.

    Bis demnächst eure Heckse
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich nenne mich Hexe Hortensia, weil das mal mein "Name" bei einer Familienfreizeit war und ich ihn eigentlich ganz schön finde. :roll:

    Also, ich wohne mit Mann, Tochter und Hund in NRW. Im Garten haben wir auch noch Fische. Besonderheiten gibt es in unserem Garten keine. Wir sind auch nicht die perfekten Gärtner, aber wir mühen uns redlich. :roll: Aber trotzdem finde ich unseren Garten recht schön. Ich hoffe, ich finde hier vielleicht mal Hilfe und Anregung damit alles noch schöner wird. :o

    Na denn - ich freu mich auf nette Gespräche. :cool:
     
  • Hallo,
    Gruesse aus Bochum.

    Wir haben seit kurzem eine Wohnung mit einem kleinen Garten. Eigentlich ist das eine "Briefmarke " . Habe persönlich keinen grünnen Daumen, aber paar Ideen wie es aussehen soll. So eine Mischung : Holz und japanischer Garten schwebt mir vor.
    Eine japanische Schirmtanne und Sicheltanne habe schon eingepflanzt. Möchte gerne noch an einem Hang eine kleine Holztreppe ( als 2x Terrase ) bauen , habe aber keine Ahnung wie ich es anfassen soll.
    Na ja, das ist mein Vorhaben.
     
    Hallo ihr Lieben Gartenfreunde,
    Ein Hochbeet, das ist alles, was man in unserem Garten bisher findet. Ansonsten ists hier eher noch eine Baustelle.
    Wir wohnen ca 20 km nördlich von Kiel, direkt an der Ostsee, ja...da wo andere Urlaub machen;-).

    Ich bin nun auf der Suche nach Pflanzen für meinen Garten, denn im Moment herrscht hier noch gähnende Leere. Ich freue mich, wenn ihr vielleicht in der Nähe wohnt und gerade etwas Luft in eurem Garten schaffen wollt.
    Ob Blumenzwiebeln, Samen, Stauden, Büsche, Kräuter usw usw....ich freue mich über eure Mails.


    Viele Liebe Grüße,
    Euer Garten-Baby...ja...ich muss noch viiiiiiiel lernen! :?:
     
    Guten Morgen,

    da ich auf der Suche nach Informationen zur Pflege von Tomatenpflanzen bin (ich habe das erste Mal eine Tomate auf den Balkon gepflanzt), bin ich auf dieses Forum gestoßen. Gern möchte ich mich kurz vorstellen:

    Mein Name ist Steffi, ich bin 40 Jahre alt und wohne in Niedersachsen. Ich bin mit einem riesigen Blumen- und Obst/Gemüsegarten aufgewachsen und interessiere mich daher schon sehr lange für Blumen und Gemüse. Allerdings ist es das erste Mal, dass ich den Versuch wage, auf dem Balkon Erdbeeren und Tomaten anzupflanzen. Ich dachte bisher immer, dass das nur im Garten geht. Ich freue mich jeden Tag sehr darüber, dass die Pflanzen immer größer werden und hoffe, dass ich auch etwas ernten kann.

    Da meine Schwiegermutter sagte, dass man bei den Tomatenpflanzen irgend etwas ausbrechen muss (ich kann mich nicht erinnern, dass meine Mutter das jemals im Garten gemacht hat, aber als Kind interessiert man sich "leider" nicht so dafür), habe ich gegoogelt und hoffe, hier in diesem Forum mehr dazu zu erfahren.

    Wenn Ihr noch Fragen zu mir habt, dürft Ihr Euch gern melden. Ich hoffe, für eine erste Vorstellung ist das ok so?

    Viele Grüße
    Steffi
     
    Hallo an Alle!
    Hab nur ein Gärtchen, dass wird dafür gehegt und gepflegt und freue mich auf diese Forum!
    Bilder werde ich beizeiten in ein album geben, derzeit sind die noch zu groß als Datei...
    Wir haben gestern frischen Rasen gesät und heute früh standen wir schon mir der Kaffeetasse und schauten ob es zu grünen beginnt *hihi*
    Weiters wird noch ein Brunnenstein erarbeitet, dass aber eher von meinem Lieblingsgärtner, so wie das meiste: ich hab die Ideen und mein Schatz verwirklicht (fast) alles!
    Alles Liebe und bis bald!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi,

    ich heiße Christian und darf mich mit meiner Zukünftigen seit etwa einem Jahr stolzer Haus und Grundbesitzer nennen. Das Haus ist aus 1952 und hat ein Grundstück von ziemlich genau 924m² die bepflanzt, umgestaltert und gepflegt werden wollen.
    Letztes jahr wahren wir noch mit dem Haus selbs beschäftigt und ab jetzt widmen wir uns ganz dem Garten.
    Da es unser 1. eigenes grundstück ist, haben wir mehr oder weniger keine großen erfahrungen, wollen diese aber sammeln.
    Einiges habe ich schon erlesen, aber es werden mit Sicherheit noch viele Fragen von mir zu lesen sein. ;)

    Auf gute Zusammenarbeit.
     
    Hallo an alle

    mein Name ist andi und wir leben seit letztes jahr endlich in einer wohnung mit eigenem garten.

    Im garten habe ich mir endlich ein hochbeet bauen können.
    Deshalb freu ich mich meine erfahrungen mit euch zu teiel und vorallem hoffe ich hier die eine oder andere frage beantwortet zu kommen.
    Habe zwar schon ein paar erfahrungen im gemüseanbau gemacht aber fragen und verbesserungen tretten immer auf
     
    Hallo,
    Ich bin maro und meine Familie und ich haben nun seit einem Jahr ein Haus mit Garten am Land und dennoch mit "Stadtnähe" in Braunschweig. Bin in punkto Garten ein absoluter Neuling und erfreue mich aber jeden Tag an der Vielzahl unterschiedlicher Gartenvögel, die sich durch unseren Garten bewegen.
    Manchmal habe ich das Gefühl, wir sind die Eindringlinge und die Vögel die wahren Bewohner...;)
     
    Hallo,
    ich bin Pair, normalerweise heiße ich aber Gunnar ;)
    Wir besitzen jetzt endlich unsere eigenen vier Wände mit schönem Grundstück.
    Haben auch schon einiges im Garten getan, aber fertig mir Arbeit ist man ja bekanntlich nie ;)
    Ich hoffe wir haben eine nette Zeit, man sieht sich!
    Grüße
    Gunnar
     
    Hallo,

    mein Name ist Jennifer, ich wohne im Bezirk Krems an der Donau in Österreich. Ich bin 23 Jahre alt und seit einem Jahr stolze Besitzerin eines Reihenhauses mit 100m2 Gartenfläche.

    September 2010 haben wir begonnen einen Sichtschutz zu pflanzen, wir entschieden uns für Thuja Brabbant und einer Buchshecke. davon werde ich auch Fotos online stellen.

    Ich hoffe hier auf meine Fragen Antworten zu finden, denn Gartenpflege etc ist für mich noch ziemlich neu.

    Ich liebe Gartenarbeit! Es ist für mich der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag im Beruf.

    Mir fallen ständig neue Ideen ein, wie ich meinen Garten verschönern und erweitern könnte. Vielleicht gibt es für das ein oder andere Projekt hilfreiche Ratschläge im Forum hier.

    Ich freue mich auf nette Unterhaltung und vorallem auf Tipps, Tricks und Ratschläge!

    Liebe Grüße

    Jennifer
     
  • Zurück
    Oben Unten