Mitgliedervorstellungen

Moin,

und wieder Zuwachs im Forum ;)

Ich heiße Thomas ,bin 30 Jahre alt/jung :)
und komme aus Limburg...in ca 2 Wochen geht es,mit meiner besseren Hälfte, ins Eigenheim...

Gartenanlage entspricht dem eines Neubaugebiets :(

aber dazu in einem anderen Thread mehr :(
das ist auch der Grund der mich hier her geführt hat

MfG
Thomas
 
  • Hallo an alle Garten-/Blumenfreaks,

    wie man an meinem Profilfoto (wenn ich es richtig hochgeladen habe) unschwer erkennen kann, schlägt mein Herz in erster Linie für Orchideen, deren Pflege ich auch mit sehr viel Zeit und Aufwand betreibe. Mein Freund unterstütz mich dabei zum Glück :pa: und wir freuen uns über jede neue Rispe, die im Ansatz ist, zu wachsen.

    Gleichzeitig haben wir eine Vorliebe für Pflanzen, die nicht an jedem Wohnzimmerfenster stehen, wie Polyscia . . .
    Dabei bin ich auf dieses Forum gestoßen, weil die Pflegeanleitungen bei neu gekauften Pflanzen ja meistens dürftig bis gar nicht vorhanden sind. Das erste Mal habe ich hier Hilfe gefunden, als wir uns für den Garten eine Dipladenia gekauft hatten und nicht so genau wussten, was sie am liebsten hat.
    Zumindest im Sommer hat sie sich supergut in unserem Garten eingelebt. Mal sehen, wie sie den Winter im Haus übersteht.

    Tja, das wär's jetzt mal fürs Erste und ich bedanke mich schon im Voraus für die vielen nützlichen Tips, die aus diesem Forum kommen. Ich hoffe, dass ich vielleicht das eine oder andere Mal auch unsere Erfahrungen einbringen kann.

    schöne Grüße aus Feldkirchen (bei München)

    Xirja
     
    so dann geselle ich mich hier auch dazu-
    mache nen Knicks und stell mich mal kurz vor:cool:

    ich bin Anfang dreissig, dreifach-Mama, zwei Kinder davon tragen Fell*g* eines blonde Locken*g*

    und seid ca.3Monaten Pächterin eines Kleingartens-
    leider mit der ollen drittel- Regelung aber so ganz ohne Regeln gehts ja hier in Dtl. nicht*g*
    ich hab soooooooo viele Fragen und hier auch schon einige Antworten gefunden. Ich möchte mich hier bald heimisch fühlen:D

    Bisher siehts noch aus wie Kraut und Rüben, hat man mal was geschafft- regnet es und es spriesst überall erneut- der ewige Kampf*g*

    Ich hab total viel Spaß an der Gartenarbeit und kann dabei entspannen.
    was meine bessere Hälfte nicht so sieht-ihn stresst das einfach total-
    er der "Akkurate" ich eher das Gegenteil:d
    da kommen wir uns schon mal in die Quere*g*

    So genug gequasselt-
    wir lesen uns:)
     
  • Ein fröhliches Hallo aus der Lausitz!

    Nun bin ich schon einige Tage angemeldet und habe mich noch nicht vorgestellt. Ich heiße Catharina, bin 47 Jahre alt und wohne in der Lausitz in Sedlitz ( Nähe Senftenberg, Cottbus). Bei uns entsteht gerade das Seenland Lausitz.
    Vor einigen Jahren hatte ich einen großen Garten 1350 Quadratmeter. Leider mußte ich aus dem Haus ausziehen und nun wohne ich zur Miete und habe einen "Zwergengarten". Lange habe ich da nichts gemacht. Hab ihn nur genutzt und mich nicht darum gekümmert. Nun ist in das Haus meine Freundin eingezogen und wir haben beschlossen, uns das Gärtchen schön zu machen. So bin ich auf Euer Forum gestoßen und habe mich kreuz und quer durchgearbeitet. Vor lauter lesen und Gärten ansehen bin ich nicht zum Vorstellen gekommen. Ich muß schon sagen, Ihr habt tolle Gärten. Hab mich manchmal gar nicht satt sehen können. Aber Ihr habt mir auch schon sehr weitergeholfen. In Kürze möchte ich ein paar Fotos von meinem Gärtchen einstellen. Ich hoffe, ich kann Euch damit erfreuen.
    Schade, daß ich versäumt habe, Vorher-Nachher-Fotos zu machen. Aber ich kann Euch sagen, es sah schlimm aus. Ein ungepflegtes Beet (da wußte ich um die Besitzrechte nicht), einen großen Haufen "Gammel-Holz", die Wiese war mehr Erde, als Wiese,... Ich hatte mir eine kleine Gartenschaukel gekauft. Die hab ich genutzt. Aber meine Nachbarn auch. Das heißt, sie haben Party gefeiert (ich wurde immer mit eingeladen) und Massen von Leuten trampelten da nun auf dem Grün rum. Der Grill stand dort und verbrannte den Rest von der Wiese. Naja, es war nicht schön.
    Und angefangen hat alees, als meine Vermieterin eine alte Holzbank auf den Sperrmüll brachte. Die haben meine Freundin und ich wieder geholt und sie angestrichen. In hellgrün und orange. Dann kam der Fahrradständer dazu (gleiche Farbe), alte Holzklappstühle, und und und. Nun wursteln und machen und tun wir und es macht einen unglaublichen Spaß.
    Leider durfte ich eine Kletterrose nicht pflanzen - hat die Vermieterin verboten. Unser Haus ist mit Efeu und wildem Wein bewachsen und die Vermieterin meinte, die Rose mache den Wein kaputt... Was soll man da sagen?! Da haben wir eben (bis jetzt) 2 Rosen in Kübel gepflanzt...
    Ich könnte noch stundenlang berichten, aber das hat ja Zeit.

    Soviel erstmal von mir. Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
    Liebe Grüße
    Catharina


     

    Anhänge

    • 105_2010.webp
      105_2010.webp
      194,9 KB · Aufrufe: 88
    • 105_1991.webp
      105_1991.webp
      213,9 KB · Aufrufe: 98
  • Hallo, liebe Gartenfreunde,

    :cool:ich wurde so freundlich gebeten, mich hier kurz vorzustellen und will dieser Bitte gerne nachkommen.
    :oIch heiße Maja, gebürtige Rheinländerin, und wohne nun in Nordhessen. Hier bewohne ich zusammen mit meinem Mann :pa:seit geraumer Zeit ein kleines Eigenheim mit Garten. Bisher habe ich die Gartenarbeit ihm überlassen, möchte mir nun aber doch endlich mindestens einen grünen Daumen wachsen lassen. Auf meinem Weg dorthin habe ich diese Seite gefunden und hoffe, hier zunächst die eine oder andere Anregung zu finden und später auch meine Erfahrungen weitergeben zu können.
    :? Allen viel Spaß beim Gärtnern und auf ein Wiederlesen

    Maja
     
    nach dem Motto "was Du heute kannst besorgen,..." schreibe ich meine Vorstellung gleich heute noch... ALSO:

    Hallo Gartenfreaks!
    Ich heisse Silke, bin gerade mal läpische 38 Jahre alt, Single (selbstverschuldet) und dann auch noch kinderlos:d .
    Bin nach 14 Jahren Süddeutschland (Bodensee) wieder zurück nach Norddeutschland (dänische Grenze) zu Mama & Papa (kein Witz). Aber ich hab meine eigenen 4 Wände....:grins: . Da meine Eltern nicht mehr die fittesten sind,bin ich unter anderem auch für den Garten zuständig. Das Ganze als katastrophe zu bezeichnen, wäre glatt untertrieben. Um es kurz zu machen: es hilft nur eine Radikalkur! Obwohl von Natur aus blond, bin ich nicht total auf den kopf gefallen, habe aber aber doch gemerkt, dass ich vereinzelt mal ne Frage hätte. Sich deshalb gleich immer einen Gartenratgeber zu kaufen, finde ich unnötig. Das Gleiche denken vermutlich auch schon einige Angestellte des Gartencenters in meiner Nähe und laufen weg, wenn ich komme und so.... bin ich hier gelandet!
    icon10.gif
     
  • Herzlich willkommen euch vielen Neuen hier im Forum und viel Vergnügen beim Stöbern

    wünscht euch
    Moorschnucke:o
     
    Halli-Hallo,

    seit etlichen Tagen lese ich nun schon fleißig in diesem grandiosen Forum mit.
    Die Stunden vergehen hier wahnsinnig schnell, man kommt von euch einfach nicht mehr los.

    Als absolute Gartenfreakin fühle ich mich hier richtig gut informiert und bei den Fragen der anderen User lese ich wissbegierig eure fachmännischen Antworten und persönlichen Meinungen/Erfahrungen.

    Bin zwar im Frühling, Sommer und Herbst die meisten Stunden des Tages im Garten am Arbeiten, aber trotzdem habe ich gefühlte Null Ahnung von Allem :- )

    Meinen Garten werde ich noch im entsprechenden Fred vorstellen, natürlich mit Fotos ... habe ja schon mitbekommen, dass ihr auf Fotos heiß seid :- )
    Hoffe dann auf konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge, Fragen und auch auf ehrliche Meinungen.

    Jetzt aber erst mal zu meiner Person:
    Weiblich, Skorpion, noch 40, verheiratet, 2 Söhne (Baujahr 91 und 93), aus Zeitmangel (Garten geht vor *g ) nur Teilzeit berufstätig ... und sonst?
    Fehlt noch irgendeine Info?
    Ach ja.... komme aus Deutschland, genauer gesagt Nordrhein-Westfalen, noch genauer gesagt aus OWL und noch viel genauer gesagt aus der Nähe von Bielefeld.

    Schön, dass es euch gibt!
    Liebe Grüße,
    Geli
     
    Die Stunden vergehen hier wahnsinnig schnell, man kommt von euch einfach nicht mehr los


    Hallo Geli,mit diesem Satz hast du genau auf den Punkt getroffen!

    Viel Spaß mit uns Gartenverrückten
     
  • :pa: Möchte mich jetzt auch vorstellen, hab seit ein paar Tagen ab und zu mal reingelesen und nun zu mir, ich heiße Nicole bin 31 Jahre und lebe in der Nähe von Freiburg im Breisgau, lebe mit meinem Lebensgefährten und unserer Katze Lilly hier. Und wir haben einen riesigen Garten, natürlich nicht unserer da wir in einer Personalhaus wohnen. Aber wir kümmern uns um den Garten weil es Spaß macht. So mit :!: uns so, ich pflanze :o auch ganz gerne, und wir haben sogar selten Pflanzen hier, z.B. Schlüsselblumen. Dann stehen noch drei riesige Tannen im Garten, eine Magnolie, zwei Pfirsichbäume und ein großer Walnußbaum, der schaut schon fast über das Haus hinaus.

    Wir haben schon ein großes Beet mit Kräutern angelegt und ich muß sagen der Thymian wächst fast wie Unkraut aber schön, weil wir dieses Jahr schon eine Menge an Kräuteröl verschenkt haben und alle sich immer darauf freuen. Alles Bio natürlich. So das war es erstmal und ich freue mich hier zu sein.

    :cool:
    :cool:
    :cool:
     
    Hallo,

    auch ich möchte hier die Gelegenheit nutzen mich kurz vorzustellen. Mein Name ist Norbert, ich komme aus der Gegend von Bonn und interessiere mich vor allem für Dekoration rund um Haus und Garten. Ich liebe es in der freien Natur zu sein und mag die Atmosphäre, die ein schön gemachter Garten ausstrahlt. Durch einen Freund der als Garten und Landschaftsbauer tätig ist bin ich näher mit dem Thema in Berührung gekommen.

    Seit einiger Zeit verkaufen wir auch selber Beleuchtung für Haus und Garten. Es handelt sich dabei um handgemachte Kugelleuchten aus Keramik. So kann das z.B. im Vorgarten aussehen.

    Freue mich auf den Ideen-Austausch hier.
     
    Hallöchen Zusammen,
    wir wollen uns auch kurz vorstellen. Mein Mann (der Gartenrowdy) und ich sind letztes Jahr im Herbst in ein nettes Häuschen mit großzügigem Garten gezogen. Da wir beide keine großen Gartenkenner sind, haben wir einfach mal etwas vor uns hinge"wurstelt". Nun wollten wir uns aber doch etwas Hilfe holen und sind so auf diese Seite gestoßen.
    Der eigentliche Grund war die Suche nach Überwinterungstipps für Zitronenbäume. Die haben wir hier auch gefunden und nun hoffen wir, noch viele weitere Tipps für unseren Garten zu finden.

    :pa: Viele Grüße
    Sabine & Christian
     
    WOW, ich bin ja schon seit fast nem Monat Mitglied hier.
    ...dann wird wohl langsam Zeit mich vorzustellen. Kam bisher nicht wirklich weg vorm intensiven Lesen und Studieren des Forums (soooo viele Tips) und natürlich Tauschgeschäfte machen mir riesigen Spaß.

    Wir haben ein Häuschen gebaut und gestalten unseren Garten.

    Also geplant war:

    50% zu pflastern
    45% rasenfläche
    5% Hecke
    ...und die über 500m2 große Fläche von den Brombeeren-Unkraut frei zu bekommen.

    Nun haben wir uns mit dem Gärtnern angefreundet und unsere Pläne geändert. Die Hälfte der Fläche haben wir dieses Jahr nach und nach von den Brombeeren befreit und gestaltet. Die 2. Hälfte steht nächstes Jahr an.
    Und wir sind total die Garten-Anfänger aber lernen gern dazu. So und hier bei euch bekommt man jede Menge Tips, weshalb ich mich hier gern angemeldet habe.

    Liebe Grüße
    Elwira
     
    @all;)

    möchte mich auch Vorstellen, komme aus ÖSI-Land bin 45J.
    und als Haus und Gartenbesitzer immer mal wieder auf der Suche
    nach neuen Ideen und Tipps zur Gartengestaltung.

    BG woodfox:roll:

    ps.: Tolles Forum!
     
    Hallo,
    Auf dieses Forum bin ich durch eine Suchfunktion gestoßen. Da es mir nach einigen Stöbern gut gefallen hat, bin seit gestern im Forum angemeldet. Hab da auch schon viel Hilfe bei meinem ersten Beitrag erfahren.

    Ich wohne in der Nähe vom Tegernsee.
    Die Natur war immer schon ein Bestandteil in meinem Leben. Das "Gärtnern " ist in letzter Zeit erst dazugekommen. Als Mechaniker hat man nicht so viel mit Pflanzen zu tun.
    Aber das ändert sich schön langsam.

    Gruß Gruni50
     
    Ein herzliches Hallo aus Niederzier

    Heute habe ich über die Suchfunktion hierhergefunden, indem ich Hilfe für den Schnitt unserer Harlekinweide gefunden habe. Da mir der "Ton" in dem Thread sehr gut gefallen hat, habe ich gleich beschlossen mich hier anzumelden.

    Ich heiße Gaby, bin verheiratet:pa:, wir haben 2 Hunde und ne Miezekatze und haben im letzten Winter ein Häuschen mit 500 qm Garten bezogen.
    Der Garten ist noch im Entstehen, es gibt ein paar Büsche und ne Menge Rasen:arrow:, ein Gartenteich ist auch dabei, und wir haben in diesem Jahr kräftig in die Hände gespuckt und mit dem Gärtnern angefangen. Der Vorbesitzer hat leider nicht viel am Garten gemacht, es ist alles ziemlich verwildert gewesen.

    Ich freu mich sehr auf den Austausch hier im Forum, habe eine Menge Fragen und kann vielleicht auch selbst das Eine oder Andere beitragen.

    Auf ein nettes Miteinander!:cool:
    Herzliche Grüße
    Gaby
     

    Hallo,

    Ich bin 33 Jahre jung, verheiratet und habe einen 4 Jährigen Sohn. Im Oktober 05 haben mein Mann und ich in Eigenregie unser Haus gebaut und sind im Juli 06 eingezogen. Klar war das Haus da noch nicht fertig. Vor kurzem haben wir unseren Garten in Angriff genommen. Die Pflasterarbeiten sind abgeschlossen und jetzt kann es endlich an die Bepflanzung / Gestaltung gehen. Ich habe von Pflanzen noch nicht viel Ahnung und hoffe dass sich das jetzt ändert.
    Wir wohnen übrigens in Hessen.

    Ganz Liebe Grüße,
    Sunny:mrgreen:
     
    Hallo Marcel, hallo alle anderen. Erstmal vielen Dank für den freundlichen Empfang, kaum, dass ich mich hier angemeldet habe.
    Ich heiße Magdalene, komme aus Köln, bin 33 Jahre jung, habe eine 20 qm große Dachterrasse mit viel :cool: und :o und nun kommt noch das Grundstück meiner Schwiegereltern in spe hinzu - knapp 3000 qm, die bis dato als Viehweide genutzt wurden, um das Gras und den anderen Wildwuchs kurz zu halten. Ein paar alte Obstbäume stehen auch noch drauf. Ich möchte daraus einen Natur- und Nutzgarten machen incl. Wildblumenwiese (Monets Mohnwiese wäre toll!). Zuallererst steht die Beflanzung der Grenzseiten mit einer blickdichten, immergrünen Hecke an, und da das gut 200m sind möchte ich Neupflanzen über Stecklinge gewinnen. Auf der Suche nach Infos dazu bin ich in diesem Forum gelandet. Da ich als klinischer Monitor viel Reisen darf und z.B. auch kommende Woche nur unterwegs bin, bleibt nicht viel Zeit um Infos einzuholen. Und da das Grundstück in Hessen steht und mein Freund und ich nur jeden Monat für ein Wochenende hinfahren bleibt auch nicht viel Zeit um dort arbeitsintensive Bewirtschaftung durchzuführen. So werde ich in diesem Forum viel nach Naturpflanzeninfos gucken und Infos zum natürlichen Gärtnern suchen. Ziel ist, nicht viel Zeit (irgendwann, wenn alles so ist, wie´s sein soll - wobei ich noch nicht so ganz weiß, wie´s werden soll....) investieren zu müssen und trotzdem einen tollen Garten zu haben, der auch vielen Tieren (und Pflanzen) eine ökologische Nische bietet.
    So, genug von mir, verabschiede mich auch jetzt, da ich noch packen muss und es morgen sehr früh rausgeht.
    Euch schon mal herzlichen Dank im Voraus für die Beantwortung all meiner Fragen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten