Mitgliedervorstellungen

Hallo,

mein Name ist Monika, bin 38 und wohne in NRW. Da ich seit einem Jahr einen Lebensgefährten mit sehr grüner Zimmerleidenschaft habe und er/wir praktisch ständig neu dazuplanen, sind oft einige Fragen da, auf die ich hier schon gute Antworten fand.

Für alle weiteren, die da kommen sollen, habe ich mich hier angemeldet - nicht zuletzt wegen der sehr netten Atmosphäre hier.

Viele Grüße!

Monika
 
  • Hallo und einen Guten Morgen,

    ich heiße Anja, bin 43 Jahre alt und komme aus der Nähe von Köln.
    Ich liebe u.a die Natur und alles was damit zu tun hat.
    Geweckt wurde mein Interesse für Pflanzen, als ich dieses Jahr mitansehen konnte/durfte, wie aus winzigen Samen teils riesige Pflanzen wurden.
    Danach habe ich mal unter Anleitung von einem Freund eine reife Tomate aufgeschnitten und die Samen herausgeholt. Gewaschen, getrocknet und in einen Topf mit Erde gesteckt.
    Mittlerweile habe ich schon ein paar Mal Tomaten geerntet.
    Für nächstes Jahr will ich aber mehr und nicht nur Tomaten und dafür habe ich jede Menge Samen von Nachbarn und Freunden bekommen.

    Falls Fragen aufkommen sollten, kann ich mich vertrauensvoll ans Forum wenden, denn hier wird immer geholfen und es sind alle sehr nett. :)
    Dies wurde mir genau so gesagt.

    Liebe Grüße
    Anja
     
    Hallo,

    dann möchte ich mich gleich nach der Registrierung mal kurz vorstellen. RL heiße ich Manuela, 32 Jahre jung. Wir sind vor wenigen Jahren von Brandenburg nach Hessen, in den wunderschönen Taunus gezogen.
    Ich bin alles andere als ein Stadtkind und habe die Natur gern in unmittelbarer Nähe. Bisher beschränkten sich meine Pflanzexperimente auf Zimmerpflanzen, die ich gern selbst großziehe. Nunja, den grünen Daumen habe ich nicht, aber es passt schon. Vor kurzem haben wir die Wiese am Haus (Mieter in einem 3-Parteien-Haus) in Pflege genommen. Und dort haben wir uns nun eine Grillecke eingerichtet, die ich auch mit einem kleinen Minigarten verschönern möchte. Für mehr fehlt leider Zeit und Ahnung. ;) Aber immerhin haben wir dieses Jahr schon 5 Erdbeeren, eine Paprika und einen Kürbis gehabt. :D
    Ich stöbere bei euch nun schon eine Weile rum und dachte mir heute mal, was solls meld ich mich mal an.

    Kurz:

    Hallo ihr :o
     
  • Hallo zusammen!
    Ich habe mich soeben hier angemeldet und freue mich schon los legen zu können.
    Ich bin 28 Jahre alt und seit diesem Jahr Neugartenbesitzerin.
    Ich lebe mit meinem Freund in "wilder Ehe" zusammen mit unseren beiden Hündinnen (Rosa 8Jahre, Layla 4Jahre) und unseren beiden Fund-Zwergkaninchen (Schnuffi und Cookie - beide letztes Jahr September bzw. Oktober zu uns gekommen; Schnuffi ungeplant, Cookie geplant; leben beide im Garten in einem schmucken 6qm Gehege) in einer süßen 3-Zimmer-Wohnung zur Miete.
    Dazu gehört ein recht großer Garten, den wir uns mit der zweiten Partei des Hauses in zwei Hälften teilen. Leider steht der Garten am Hang und ist mit schwerem Lehmboden gesegnet. Aber wir verschönern ihn uns gerade.

    Freu mich schon hier zu starten... :grins:

    Lieben Gruß
    Liz
     
  • Hallo Marcel und alle anderen Gartenliebhaber!
    Mein Name ist Victoria und ich bin 22 Jahre alt. Ich habe dieses Forum per google gefunden als ich auf der Suche nach Antworten auf unzählige Gartenfragen war.

    Letztes Jahr bin ich zu meiner kranken Großmutter im Süden Münchens gezogen und die hat einen normal großen Garten. Ich weiß nicht wieviel qm genau er groß ist, aber wir haben 2 Apfelbäume, 3 Riesen Thujas (?), 1 Birnenbaum, 1 Zwetschgenbaum, einen riesen Magnolienbaum (unser ganzer Stolz im Frühjahr ;)), zwei Mirabellenbäume, aber die mussten weg (blöde Geschichte) und vor kurzem drei Holunderbäume. Ich habe nur einen stehen lassen, weil die anderen einfach kaputt aussahen und zuviel Licht für den Kirschbaum wegnahmen. Und allerlei Stachelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren, kleine Erdbeeren (walderdbeeren?). Und überall an der Nachbarsgrenze Forsythien, die RIESIG waren und gar nicht soviel geblüht haben. Ich hab sie alle runtergeschnitten.

    Es hört sich zwar alles toll an, aber die meisten Bäume und Beerensträucher sind irgendwie alle kaputt oder noch zu klein (erst letztes Jahr wurden die Obstbäume gepflanzt).
    Und ich habe gar keine Zeit mich um den Garten zu kümmern da ich eigentlich in Essen Medizin studiere und dort die meiste Zeit bin.

    Trotzdem macht es Spaß und ich habe schon viele Antworten hier gefunden - ein tolles Forum.

    Allen eine schöne Woche!!!

    Victoria
     
    Hallo,

    jetzt bin ich dran...:-) Mein Name ist Nicky, ich komme aus NRW und fliege als Flugbegleiterin durch die Welt.

    Wir haben und nach lanegn Überlegen getraut ein Haus zu bauen, in welchem wir jetzt auch seit 1 Woche wohnen, ein tolles Gefühl. Es gehört auch ein ca. 400qm großes Grundstück dazu und ich hab kaum Ahnung von gärtnern, was ich aber ändern sollte. Arbeite gerne im Freien und hab bisher nur einen Balkon gehabt und diesen auch mit blumen und allerlei Kräutern immer bestückt und begärtnert.

    Ich bin auf dieses Forum gestoßen, wel ich Hilfe von Grund auf benötige...wäre doch toll sich mal auszutauschen.

    Alles Liebe und Glück auf aussem Pott
    Nicky;)
     
  • ein fröhliches Hallo aus Franken

    ich habe mich heute angemeldet und bin über eine Bekannte auf die Seite gestoßen
    wir haben seit kurzen einen kleinen Garten und so richtig stolz darauf

    etwas verwirrt stehen wir noch herum und wissen so vieles noch nicht.
    Der Garten ist etwa 10 Jahre jung und viele Büsche und kleiner Bäume
    sind schon darin

    ich freue mich jetzt schon auf Eure Hilfe

    :?
     
    Huhu!

    Ich bin auch neu hier...

    Ich bin 36 Jahre, verheiratet, 3 Kinder (13, 11 und 8 8) und wohne in Ostfriesland. Vor Jahren hat mich das Bananenfieber gepackt und das wird frau ja ganz schlecht wieder los...

    PS. Wer Musella lasiocarpa- Ableger haben möchte, bitte melden.
    Würde sie gegen andere Musa oder Ensete- Abkömmlinge tauschen. ;o)

    Lieben Gruß
    Nick74
     

    Anhänge

    • Alles mögliche 118.webp
      Alles mögliche 118.webp
      242,9 KB · Aufrufe: 98
    Hallo zusammen,

    habe gerade den Hausbau abgeschlossen und suche nun Anregungen zur Außenanlage. Dabei bin ich auf diese fantastische Seite gestoßen.
    Zu meiner Person: Ich bin glücklich verheiratet, habe 2 tolle Kinder und nun auch ein Haus.

    Grüße aus der Rheinebene

    Andreas
     
    Ein freundliches "Hallo" in die Runde...

    Ich bin noch 38, verheiratet, ein Kind... wir haben uns ein kleines Häuschen gekauft wo noch viel dran zu machen ist.
    Unsere Prioritäten sind nach Dringlichkeit und Geldbeutel für die nächste Zeit wie folgt angelegt:

    Garagendach dämmen (soll wieder so ein kalter Winter werden)
    Bad komplett sanieren
    .....

    Ich bin handwerklich nicht so doll begabt, habe aber den Mut Fagen zu stellen und mich beraten zu lassen. :-)
     
  • Ein herzliches Grüß Gott an alle Gartenfreunde,

    mein Name ist Frank und ich bin ganz neu hier.
    Vor 2 Jahren habe ich einen Schrebergarten von einer ältern Dame übernommen und mußte dort erstmal die Früchte ernten: Bohnen Zwetschgen, Äpfel... und die Terrasse neu belegen. Bei der Gelegenheit habe ich gleich einen gemauerten Grill angebracht (noch im Bau)
    Inzwischen habe ich ein paar alte Apfel- und Birnbäume herausgerissen und 1 Rubinette, 1 CoxOrange und 1 Pfirsichbaum neu gepflanzt. Dazu Wein, Rosen und Stachelbeeren. Die Beete wurden ebenfalls umgekrempelt; angepflanzt werden von mir hauptsächlich Tomaten und Chili, sowie Stangenbohnen, Gurken, Kürbis und Zucchini.
    Nächstes Jahr sollen noch Zuckerbsen und Zuckermais, Kräuter und ein Bauerngarten dazukommen.
    Ich erhoffe mir einige Tipps zu Pflanzen, bei denen mir die Erfahrung fehlt, sowie zu naturgemäßem Gärtnern.

    Gruß aus dem Schwabenländle
    Frank
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo allerseits,
    mein Name ist Romain, ich bin gebürtiger Luxemburger, lebe aber hauptsächlich in Düsseldorf.
    Ich bin Gartenarchitekt, allerdings grad auf Jobsuche in Düsseldorf und Umgebung :(
    Aber da man ja nie in dem großen Thema "Garten" auslernt, habe ich mich hier angemeldet, um meinen Erfahrungsschatz anzubieten und von dem anderer zu lernen.

    Mein Garten ist ein 3000m²-Grundstück um einen ehemaligen Bauernhof, das haus meiner Eltern, den ich seit dem Jahr 2000 kontinuierlich in eine Parklandschaft umwandele.

    Beste Grüße,

    Gartenplaner
     
    Hallo Gartenplaner,

    herzlich Willkommen hier und Toi toi toi bei der Jobsuche!

    Ich bin schon gespannt auf Bilder von deiner Parklandschaft! ;)

    Viele Grüße
    Okolyt
     
    ein fröhliches Hallo aus Franken

    ich habe mich heute angemeldet und bin über eine Bekannte auf die Seite gestoßen
    wir haben seit kurzen einen kleinen Garten und so richtig stolz darauf

    etwas verwirrt stehen wir noch herum und wissen so vieles noch nicht.
    Der Garten ist etwa 10 Jahre jung und viele Büsche und kleiner Bäume
    sind schon darin

    ich freue mich jetzt schon auf Eure Hilfe

    :?

    dann willkommen hier bei den gartenfans:grins:

    auch grüße aus bamberg:grins:
     
    Hallo meine Lieben,

    und wieder eine Neue im Forum. Mein Name ist Kirsten und ich wohne seit ein paar Monaten mit meinem Mann in einem Häuschen mit Garten in Neuss (NRW). Wir sind beide Düsseldorfer, wohnen aber seit 12 Jahren im Grünen. Bis vor Kurzem haben wir in Dormagen direkt neben einem Bauernhof und vielen Feldern und einer Apfelplantage gewohnt, allerdings in einer Wohnung mit Balkon, kaum Garten. Seit Mai wohnen wir in Neuss im eigenen Häuschen mit Garten, den der Vorbesitzer wirklich liebevoll angelegt hat. Mein Mann kennt sich ein wenig mit der Gartenpflege aus, weil er früher oft in Omas Schrebergarten geholfen hat. Ich erhoffe mir aber hier im Forum hilfreiche Tipps, damit auch ich ein "Gartenprofi" werde. Mein erster Beitrag steht unter "Löcher im Rasen". Als ich die eingestellten Bilder von WUG gesehen habe, wusste ich sofort Bescheid. Die hätte ich einstellen können, genau solche Löcher hab ich auch im Rasen.

    ALSO: Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und hoffe auf regen Austausch mit Euch.

    Grüße aus Neuss

    Kirsten
     
    Und schon wieder ein neues Gesicht,

    mein Name ist Lisa, wohne im bay. Wald( vor meiner Haustüre beginnt der Nationalpark) und hier haben wir uns 2008 einen Bauernhof mit 50.000qm gekauft. Da ich Gärtnein bin kann ich mich hier nach Herzenslust austoben. 2008 ist gleich ein Blumengarten(ca. 200qm) entstanden und im Frühjahr drauf der Gemüsegarten(400qm) der für mich Acker und Versuchsfläche ist. In Planung ist eine große Kräuterspirale(1500qm).

    Ein Grund mich hier anzumelden war der Beitrag über Saatkartoffel von "Wegschnecke". Da mein Gemüsegarten ja auch Versuchsfläche ist ,hatte ich im ersten Jahr 6 verschieden Kartoffelsorten von denen ich 2 behalten habe und heuer sind 3 neue Sorten dazu gekommen.Auch mit der Kartoffelaussaat bin ich dabei Erfahrungen zu sammeln.
    Soweit so gut. Jetzt bin ich da und werde evtl. ab und zu meinen Senf dazu geben, sofern ich dazu Zeit habe.

    Liebe Grüße an alle

    Lisa
     
    Hallo,
    ich heisse Markus und bin ein Blumen u Pflanzenfeund.
    Ich bin aus Österreich und arbeite in einer Leichtmetallgiesserei als Qualitätstechniker, also nicht gerad mit der Natur ;)
    Etwas GRÜNES hab ich eigentlich immer schon gemocht und seit ein paar jahren auch die Liebe zum Grünen im Garten entdeckt.
    Im Haus habe ich einige Orchideen die ich hege und pflege und nun hab ich eine neue Erungenschaft für meinen Garten entdeckt.
    Die Bananenpflanzen. Erst im Internet ein bischen reingelesen und dann wie durch Zufall im Ortsansässigen Baumarkt eine Musa Basjoo entdeckt.
    Die musste dann gleich mit nach haus ;)

    Freu mich hier bei Euch gelandet zu sein und bin für alle Tipps sehr dankbar, werde auch gerne Tipps abgeben, wenn ich helfen kann :)
    LG
    Markus
     
    Hallo und Moin Moin

    Mein Name ist Johannes, bin 44 Jahre und komme aus Ostfriesland. Bin von Beruf Bautechniker. Ich habe einen kleinen aber feinen Garten mit Gewächshaus, Kräuterhochbeet, Fischteich und sonstiges. Ich arbeite sehr gerne in meinem Garten und würde mich gerne mit euch austauschen.

    Lg Johannes
    ;)
     
    Hallo Gartenfreunde,
    wieder Zuwachs. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und habe einen ca. 300qm großen Garten. Mein interesse an Blumen habe ich erst seit einem Jahr entdeckt und hoffe noch eine Menge zu lernen.
    Gruß Kresse:)
     
  • Zurück
    Oben Unten