Mitgliedervorstellungen

:?::o

Hallo Ihr Lieben Hobbygärtner,

bin hier gelandet, nachdem ich Probleme mit meinen Buchs habe.

Angemeldet und schon habe ich einige Zeit hier verbracht.

Bin verheiratet, 49 Jahre jung, 3 Kinder, Haus und Garten und viele Zimmerpflanzen.

Bin schon viele Jahre Hobbygärtnerin, beschäftige mich einfach gerne mit Blumen. Macht einfach Spaß beim Wachsen und Gedeihen(meistens) zuzuschaun.

Möchte mir eine Kräuterecke einrichten, werde mal nach Anregungen gucken gehn.

Bis bald
liebe Grüße aus Franken
Elke
 
  • Hallo!
    Mein Name ist Nicole, ich bin 35 Jahre alt und habe drei Kinder
    Wir haben einen kleinen Garten, und ich würde mich nicht gerade als leidenschaftliche Gärtnerin bezeichnen, aber ich mag unseren Garten sehr gerne und kruschel immer mal ein wenig rum, wobei mir das Nähen der Gartentischdeko mehr liegt, wobei ich scheinbar ein gutes Händchen für die richtigen Pflanzen habe, denn bei mir im sehr kargem Boden wächst einfach alles
    Ich habe aber eine große Leidenschaft für Rosen und Erdbeeren, um letztere bin ich in einem harten Kampf mit den Schnecken

    LIebe Grüße, Nicole
     
    Hallo!

    Ich heiße Regina, bin 28 Jahre alt, habe einen 6 Monate alten kleinen Sohn und einen Bald-Mann.
    Meine Hobbies sind mein Sohnemann, Kochen und Backen, Lesen, Sport (Fitness, Tennis, Snowboarden) und möglichst viel draußen an der frischen Luft sein.
    Wir wohnen auf dem Land, im Dachgeschoss meiner Schwiegereltern in einer großen Wohnung mit großem Balkon auf der einen und bald einer noch größeren Dachterrasse auf der anderen Seite, die dann quasi unser "Garten" werden wird.
    Um diese Dachterrasse werden sich auch hauptsächlich meine Fragen hier drehen weil ich diese schön bepflanzen möchte und vom Gärtnern bis jetzt noch nicht so viel Ahnung habe. Meine Balkonpflanzen bringe ich mit mehr Glück als Verstand durch (jedenfalls die meisten :rolleyes:)

    Dann freue ich mich nun, euch alle kennen zu lernen und fang mal an, das Forum zu durchstöbern.

    Liebe Grüße und man liest sich!
    Regina
     
  • Hallo,
    ich heiße Nadja bin 23 Jahre jung und brauche noch viel viel Hilfe hier :-) Mein Garten ist momentan noch eine große Wiese mir einigen Bäumen drauf und soll schön aber pflegeleicht werden :D
     
    Hallo,
    ich heiße Steffi, bin 44 Jahre alt und aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr berufstätig. Bin zwar schon längere Zeit hier angemeldet habe mich aber, glaube ich, noch immer nicht vorgestellt.
    Wir (LG, Sohn 12 und zwei Katzendamen) ziehen in vier Wochen um. Mein bisheriger Garten hat es schon soweit geschafft obwohl ich noch täglich Pflanzen entdecke und "umziehe" (mühsame Arbeit) :(
    Wir besitzen dann einen Garten der ungefähr 1000 Quadratmeter groß ist und in dem schon seit Jahren niemand etwas gemacht hat.:mad:
    Habe alle Stauden mitten im Rasen eingebuddelt soweit es Rasen und Giersch zu ließen. Ein echt mühsames Unterfangen zumal es keinerlei angelegte Beete gibt. Packen wir's also an.......
     
    Ein sonniges hallo in die Runde,

    seit Tagen lese ich mich hier durchs Forum, mit dem Ergebnis das ich jetzt das Gefühl habe noch weniger als vorher zu wissen. *grins*

    Ich bezeichne mich selber als ziemlichen Garten-Neuling - da sich meine derzeitigen Kenntnise auf Rasen mähen, Unkraut zupfen und die üblichen einjährigen Sommerpflanzen beschränken.

    Wir sind gerade mitten in der Renovierungsphase unseres neuen Heimes und dazu gehört auch ein ca. 1.800qm großer Garten. Die Vorbesitzer haben ihn glaub ich bis zum Herbst noch gut gepflegt und das wars dann. Und nu is schon Juni. Tjaaaa und nun komme ich zum Zug... Nicht alles ist mein/ unser Geschmack und auf Dauer möchte ich einiges umgestalten, vorrangig ist dieses Jahr allerdings erstmal die "Erhaltung" und das Kennenlernen des Gartens.

    Bei manchen Pflanzen weiß ich nicht ob Unkraut oder nicht, bei viiiielen anderen habe ich keine Ahnung wie ich jetzt vorgehen soll bzw. was die jeweilige Pflanze gerade an Rückschnitt usw. braucht. Dann haben wir noch mitten im Garten einen Teich. Dieser ist seit über 6 Jahren sich selber überlassen, auch das möchte ich gerne ändern. D.h. auch hier Fragen über Fragen.

    Ihr werdet also noch öfters von mir hören. :D

    Ich freue mich auf nette Kontakte und einen regen Austausch,
    alles Liebe
    Conny
     
    Ich komme aus Berlin und habe nur ein paar Balkonblümchen, aber ich bin sehr gerne in der Natur und bewundere alle Pflanzen um mich herum. Dazu kommt, dass ich sehr gerne fotografiere und dann natürlich besonders gerne Pflanzen. Und da habe ich also die schönsten Bilder und weiß bei vier von fünf Pflanzen nicht, wie sie heißen. Ich finde, das ist eine wirklich große Bildungslücke und hoffe, das ändert sich mit Hilfe dieses Forums bald...
     
  • Hallo in die Runde,

    habe mich heute angemeldet. Ich heiße Angela bin 42 Jahre jung, verheiratet und habe einen 19 jährigen Sohn. Ich komme aus der Region Schaumburg. Wir haben uns letztes Jahr ein älteres Haus mit großem Garten gekauft. Da die Vorbesitzer offenbar eine große Leidenschaft für Pampasgras, 9 Johanissbeersträuchern und Rasen hatten wächst hier leider noch nicht viel. Ich bin auch ein sozusagener Garten Neuling außer Tomatenpflanzen noch nicht viel Erfahrung . Hoffe hier viele Anregungen und Tipps zu bekommen, denn ich möchte schon Blumen und etwas Gemüse haben.

    LG Angela
     
  • der WEPHOBBER ist jetzt auch dabei

    ich bin mit meiner familie in meine heimat gezogen
    wir wohnen jetzt im Landkreis Limburg-Weilburg in den nordlichen Ausläufern des Taunus.

    jetzt haben wir endlich einen garten :-)
    Rasen für die Kids zum Spielen und etwas Nutzgarten

    meine Interessen liegen im Moment auf

    Kürbisanbau (hokkaiso)
    Wurmkompost
    Bodenverbesserung
    natürliche Düngung - Brennesselhjauche

    und ich werde jetzt gleich mal loslegen und eine Frage zu urgesteinsmehl posten !
     
    Hallo miteinander,

    ich wohne in Bremen, bin Informatikerin und kann meine Gärtnerleidenschaft im Moment leider nur auf dem Balkon ausleben. Seit Jahren säe ich im Frühjahr viel aus - sowohl für den Balkon, als auch für die Wohnung (die ziemlich begrünt ist).

    Viele Grüße,
    Miorna
     
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Sarah, ich bin 22 Jahre jung und habe vor kurzem meine Leidenschaft am Pflanzen entdeckt.
    Ich habe mit kleinen Pflanzsets angefangen und dadurch Spaß am Pflanzen von Samen gefunden.
    Zur Zeit wachsen bei mir 11 Zwergsonnenblumen, Kräuter und diverse andere Blumen.

    Liebe Grüße,
    Sarah :o
     
    ein freundliches hallo an alle ...

    mein name is steffen, bin 35 jahre, wohn in leipzig und hatte bis vor kurzen noch einen garten bei meinen ellis in einer anderen stadt. den mußten sie aus gesundheitlichen gründen abgeben, das is aber ne andere geschichte ;)

    ich bin seid ner weile nun auch bei mir auf balkonien zum pflanzen papa geworden, macht mir rießig spass.

    zur zeit erfreu ich mich an meinen aus kernen gezogenen grapefruit pflanzen
    (6 stück .... 6 pflanzen) ... bilder werd ich die tage sicherlich reinposten

    soweit zu mir :)
    steffen
     
    Wow, das ist aber ein sehr lebhaftes Forum hier. Ich habe mich gerade angemeldet und mich kribbelt es schon die erste Frage in die Runde zu geben......
    Aber zuerst eine kurze Vorstellung zu meiner Person.
    Ich wohne mit Mann, 2 Kinder und Katze in einem kleinen hessischen Dorf mit viel Fachwerkhäuschen.
    Seit etwa 5 Jahre bin ich begeisterte Gärtnerin, anfangs bin ich ohne Sinn und Verstand in den Garten hineinspaziert, habe das entfernt was mir nicht gefallen hat, etws anderes hingepflanzt... und abgewartet was wird. Der Erfolg war überschaubar. Mittlerweile zeigt mir der Garten immer mehr was "er sich wünscht", und ich danke ihm dafür..... Hinten im Garten soll demnächst eine schöne Feuerstelle mit Schwenkgrill entstehen, die Terasse ist fertig, die Bepflanzung bei der Terasse auch, das Gemüsebeet ist voll mit leckeren Sachen, aber das Projekt Vorgarten will und will nicht bessern.... Daher schliesse ich dieses Posting mal rasch und stelle im Unterforum Gartengestalltung meine erste Frage, hoffentlich klappt es die Bilder einzufügen.....

    LG, Wunschgarten
     
    Hallo Ihr da draussen!

    Hm... eine Vorstellung... *grübel Ihr könnt Euch keine Vorstellung davon machen, wie unser Garten aussah, bevor er "unser" Garten wurde. 7 Jahre ohne Pflege, Brennessel 1,50 m hoch, dicht an dicht, hervorragendes Wachstum! Leider wohl nur bei Brennesseln. Die Pflanzen, welche wir eigentlich kultivieren möchten, haben so ihre Startschwierigkeiten.

    Aber zuvor vielleicht etwas ausführlicher: Klar, wir heißen Mandy & Reinhold, wobei Reinhold hier gerade schreibt. Wir wohnen in Brandenburg, nahe Berlin und haben uns letztes Jahr einen kleinen Schrebergarten - unter anderem als Spiel- und Exkursionsgebiet für unsere Tochter - zugelegt. (Die Schrebergartenanlage, ganze 18 Parzellen groß, liegt idyllisch abgeschirmt, in einem kleinen Wäldchen.)

    Wie eingangs schon kurz angerissen, lag der Garten sieben Jahre brach, was man ihm auch ansah. Im Herbst-/Winterhalbjahr haben wir die Gartenlaube renoviert (eher saniert *g) und haben im Frühjahr mit dem eigentlichen Garten begonnen.

    Und weil sich bei uns anscheinend jedes Insekt ein Stelldichein gibt und an unseren Pflanzen nascht und jeder Pilz ideale Bedingungen als "5. Kolonne" findet und vermutlich Brückenköpfe für das große Heer bildet... und wir bisher erst wenig praktische Erfahrung im Gartenbau besitzen... sind wir heute hier.

    Um:
    ... von Euch zu lernen
    ... Euch mit unseren Fragen zu löchern
    ... in 10 Jahren mit unseren Gartenerfolgen prahlen zu können. *g

    Mit anderen Worten: Hallo Ihr da draussen, schön das Ihr da seid!

    :)
     
    Guten Morgen zusammen,

    also paar Tage bin ich ja nun schon registriert und zuvor habe ich schon paar mehr Wochen hier immer wieder gern mitgelesen... Nun möchte ich mich auch sehr gern vorstellen...

    Ich bin 30 Jahre alt, wohne im schönen Münsterland, bin Single, liebe das Kochen und Backen und musste nun nun 3 Jahre komplett auf Balkon und Garten verzichten. Im kommenden Monat habe ich aber das Vergnügen in eine Wohnung zu ziehen, die eine große Terasse hat und ein bissl grün drum rum und ich freue mich wahnsinnig dolle drauf - denn mein grüner Daumen hat riesengroße Entzugserscheinungen. Meine Kräuter auf der Küchenfensterbank müssen dringend nach draußen und überhaupt... ich will wieder gärtnern, das wird mir ein Stückl Lebensqualität wieder zurückgeben und ich freue mich bei euch mich wohlfühlen zu dürfen und mich unter gleichgesinnten austauschen zu können...

    Hierher habe ich immer wieder durch Fragen von lieben Freunden gefunden, die hier und da mal nen Tip brauchten...

    Freue mich auf's gemeinsame Gärtnern mit euch...

    Habt alle einen schönen Sonntag
    Eure Mausimaus
     
    hallo alle zusammen,
    mein Name ist Peter und ich komme aus Pressbaum bei Wien. Freue mich hier dabeisein zu dürfen und finde die Atmosphäre sehr sehr angenehm.
    Unser Haus und Garten liegt im hügeligem Wienerwald und wenn es heißt Schneefall bis 500 meter sind wir dabei. Auch bei den Mindesttemperaturen befinden wir uns auch oft.
    Ergibt natürlich Probleme und dazu habe ich auch einige Fragen, aber eigene Erfahrung kann ich natürlich auch miteinbringen.

    So, das war's - herzliche Grüße aus Wien
    bis bald, Peter
     
  • Zurück
    Oben Unten