Mitgliedervorstellungen

hallo ich bin Elke,44Jahre und lebe mit meinem Mann und Tochter(21J.)
in Niederbayern.
Seid 3 Jahren haben wir ein eigenes Haus und 900qm Grundstück.
Ich liebe meinen Garten der langsam heller und freundlicher wird*freu*
Hier wurde 10 jahre nichts mehr getan aber langsam wird es.
Meine Hobbys sind mein garten und das züchten von chilli und gemüse.

wer noch fragen hat nur zu

lg Elke
 
  • Hallo,

    ich bin Margret, 49 Jahre alt und "muss" mich seit 2 Jahren um unseren Garten kümmern.
    Zunächst hab ich im Garten gar nix gemacht (weil ich mich nicht getraut hab), letzten Sommer war Experimental-Phase, und dieses Jahr legen wir den Garten neu an.
    In ein paar Wochen werde ich einen Steingarten haben, einen Teich, ein Staudenbeet und... naja, von nix ne Ahnung. ;)
    Ich hoffe, hier viele Tipps und Ideen abzukupfern und freue mich auf den Kontakt zu anderen Gartenfreunden. :)
    ahoi, eure seemannsbraut
     
  • Als ich möchte mich auch gerne vorstellen.
    Mein Name ist Karin, ich bin 50 Jahre und wir wohnen in der Nähe von Hamburg, wir haben im Dezember ein Reihenhaus gekauft, der Vorgarten ist angelegt aber leider nicht nach unserem Geschmack.
    Der Garten ist ein Acker und liegt völlig brach.
    Nach tegelangem suchen im Internet habe ich diese Seite gefunden und hoffe hier auf Hilfe, denn es ist unser erstes Haus und erster Garten der einfach nur wunderschön werden soll.
    Wir lieben die klare Linie also Fliesen und leicht zu pflegen, Der Garten ist 6,80 m breit und ca, 12,00 m lang.
    Im hinteren Bereich sollte ein Gartenhaus seinen Platz finden und die Terrasse sollte nicht rechteckig sein.
    Damit sind wir leider total überfordert....... und hoffen hier Iddeen Ratschläge und Tips zu bekommen.
     
  • ;) Hallo ich winke mal in diese " grüne " Runde ....

    auch ich habe heute den Weg ins Forum gefunden.
    Ich heiße Bärbel , bin 47Jahre ,glücklich verheiratet, Mutter dreier wundervoller Söhne ( 27 , 25 , 13 ) und " Frauchen " von Akuma meinem Shiba Inu. Wir wohnen in der Nähe von Koblenz.

    Gefunden habe ich dieses Forum bei der Suche nach Rat bzgl unseren vollkommen verfaulten Mediterranen Rollrasens....... :mad:...
    .. ich hoffe hier ein paar Tipps, Anregungen vll das ein oder andere nette Gespräch rund um Garten und Heim zufinden....
    Also bis dahin seit alle recht herzlich gegrüsst -----------Bärbel
     

    Anhänge

    • Nachtaufnahme 002.webp
      Nachtaufnahme 002.webp
      180,5 KB · Aufrufe: 163
    Grüß Gott miteinander!
    Ich bin eine echte Schwäbin aus Stuttgart und habe auch 3 Söhne (24-22-18 ). Direkt am Haus haben wir ca 1 1/2 a Garten in Steilhanglage und noch einen Garten ca 10 Autominuten entfernt, der noch steiler ist und den ich nur in Bergstiefel betrete. Dort haben wir aber fast nur Obstbäume. Ich mache gerne Arrangements mit Pflanzen, liebe außergewöhnliche und auch exotische Pflanzen, Kräuter und Kübelpflanzen. Sehr zum Leidwesen meiner Jungs, die die grüne Hölle (so nennen sie mein Grünzeug) in meiner Abwesenheit gießen müssen. Zum Glück haben wir ein kleines Gewächshaus, in dem aber leider der meiste Platz von der Kakteensammlung(ca 200 St.)meines Mannes belegt ist. Ich bin zufällig auf das Forum gestoßen und dachte, dass es nett wäre, wenn ich mich ab und zu über Pflanzen austauschen könnte.
    Am Anfang stelle ich mich vl noch dusselig an, hoffe aber, mich bald zurecht zu finden.
     
  • :)Mein Name ist Reinhard Ceh, wohne in Eschwege und bin :cool:

    verheiratet. Ich liebe Gottes Schöpfung und Tiere.
    :???:
    Viele gesegnete Grüsse

    Reinhard ceh:eek:
     
    Hallo an Alle,
    ich heiße Sebastian, und habe mit meiner Frau ab morgen einen Garten gepachtet, auf dem ein schönes Gartenhaus aus Holz steht.
    Wir freuen uns schon aufs Gärtnern und Ausspannen da draußen, haben aber auch viele Fragen, mit denen wir euch schon demnächst überhäufen werden.

    Viele Grüße :pa: :!:
     
    Hallo alle zusammen!

    Ich bin Anja aus Berlin, 35, und hab zwei zuckersüße, augebuffte Stammhalter, 5 und 2 Jahre alt. Wir haben das Glück, in einem Haus mit Garten und Balkon zu wohnen.

    Bislang hab ich mich immer als mit zwei schwarzen Daumen bewaffnet beschrieben. Kein Osterkaktus hat bei mir je eine Blüte geschafft, außer der mitgelieferten. Keine Hydrokultur blieb bei mir frisch.
    Ich hab noch jede Pflanze kleingekriegt, auch wenn ich das immer sehr bedauert habe. :(

    Solche Erfahrungen haben mich von neuen Experimenten natürlich zunehmend abgehalten, schließlich wollte ich den Pflänzchen ja nie etwas Böses. Meine Neuzugänge beschränkten sich also schon seit Jahren auf die Geschenke Unwissender.

    Meine einzigen Erfolge: 10 Jahre eine Efeutute, ein blütenloses 3-jähriges Einblatt und eine Calathea, die braune Blätter bekam, quasi während man danebenstand.

    Und dann las ich im Internet total zufällig, dass Efeutute und Einblatt giftig sind, und für Familien mit Kindern ungeeignet. Super! Die also auch noch weg. Die Calathea hab ich im gleichen Atemzug der Schenkerin zurückgegeben, weil sie mir so leid tat. Somit war hier nichts mehr im Häusle, bis auf 2 Orchideen (selbstgekaufte replacements für wieder mal totgepflegte Geschenke), und ein Stephanotis, der - natürlich - nachdem er bei mir eingezogen war, sofort sämtliche Blüten fallen liess, und seitdem eben grün herumstand.

    Und dann fiel mir bei meiner Ma (ihres Zeichens Bücherwurm, nicht Gärtnerin) ein Buch in die Hände. Schöne Hauspflanzen. Von außen erstmal unspektakulär. Ich wollte nur mal schauen, ob es nicht irgendwas ungiftiges gibt, was selbst ich nicht totkriegen kann. ;)

    Und dann packte es mich! Ich hab in der gleichen Nacht noch das ganze Buch gelesen bis morgens halb drei. :rolleyes:

    Oh oh, ich rede schon wieder zuviel... Moment, versuche mich kürzer zu fassen...

    Seitdem hab ich jedenfalls Einiges an Pflänzchen angeschafft, bin täglich in irgendeinem Blumenhandel, und entdecke im Internet immer noch faszinierendere Arten. Dazu kommt wohl dieser unglaubliche Winter, der die Sucht nach Blühendem sicher nicht nur bei mir verstärkt.

    Alles in allem, bin ich also ein blutiger Anfänger, aber seeeehr motiviert!!! ;)

    Ich freu mich auf die Plaudereien mit Euch, und bin mir ganz sicher: ich schaffe das!!! ;)

    LG Anja



    Ps. Meine bessere Hälfte ist total glücklich mit meinem neuen Hobby, denn er war schon immer ein Hobbygärtner, der es aber seit wir zusammen leben eingestellt hatte - zum Schutz der Pflanzen ;). Aber jetzt wird alles gut! :pa:
     
  • Hallo liebe Naturfreunde!8-)

    Ich bin seit heute ein neues Mitglied, komme aus Linz/Österreich - habe einen kleinen Garten - aber immerhin :-)
    Hund und Katze und wir sind immer draussen wenn und wann es nur irgendwie möglich ist, freue mich schon auf viele nette Kontakte und Infos - bis bald und lg eure Karo
     
    Hallo,

    auch ich bin neu hier. Komme aus der Pfalz. Wir haben in diesem Jahr den Schrebergarten meiner Eltern übernommen.

    Mein erster Versuch Tomaten und Zuccini vorzuziehen ist gerade in Arbeit. Ich hoffe es wird was. Habe hier schon viele nützliche Tipps gelesen. Schön, dass es dieses Forum gibt.

    Dafür vielen Dank.

    Gruss
    Sabine
     
    Hallöchen..

    bin bald 36 jahre alt und wohne bei karlsruhe.
    mein mann... unsere zwei zwergwidder (kaninchen) unser meerschweinchen und ich :pa: haben vor einiger zeit eine ältere doppelhaushälfte gekauft und selbst saniert (was nicht immer sehr spaßig war) ;)
    da ich selbstständig bin, bauen wir gerade noch die garage zu einem miniladen um...und das dauert und dauert und dauert..aber naja...iiiirgendwann ist das auch geschafft...
    wir haben nur ein sehr kleines grundstück und der "garten" wird auch sehr klein ausfallen...aber es wird sicher seeehr gemütlich werden...
    ich hoffe das wir diesen herbst oder nächstes frühjahr endlich mit dem garten anfangen können...und so lange habe ich ja zeit hier im forum zu stöbern um mir tipps und anregungen zu holen...
    im moment habe ich leider nur zwei blumenkästen die ich bepflanzen kann
    und hoffe das ich hier noch fündig werde was ich damit am besten anfange... :D

    ich bin ein absoluter grünschnabel was gärtnern angeht... also nehmt mir manche fragen nicht krumm... ich muß echt bei 0 anfangen...

    ich liebe margeriten und kräuter aller art...

    da unsere kaninchen den ganzen tag frei im garten springen dürfen ...muß ich schauen das keine giftigen pflanzen eingepflanzt werden...
    vielleicht finde ich hier ja auch etwas darüber :o:cool::?
    sodele...des wars... :-)
     
    Hallo,

    ich lese hier schon seit einiger Zeit immer mal mit und hab mich nun endlich angemeldet, um auch ein paar Fragen stellen zu können etc.

    Ich heiße Anja, bin 29 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren 2 Hunden in Berlin. Seit letztem Jahr Juli sind wir stolze Kleingartenbesitzer bzw. -pächter und dieses Jahr möchte ich richtig anfangen mit Gemüseanbau etc. (hab noch nicht wirklich viel Ahnung und noch weniger Erfahrung aber darum bin ich ja hier und hab auch schon viele Bücher zu dem Thema verschlungen):)

    Unser Garten liegt zum Glück nicht in Berlin, sondern 80km weit weg im Kreis OHV, schön ruhig gelegen und direkt am Wald (wenn wir den ersehnten Lottogewinn schon hätten, wären wir längst stolze "Kleinsthof-Besitzer" irgendwo auf dem Land mit einigen Tieren und noch mehr eigenem Obst und Gemüse;)).

    Wie gesagt, letztes Jahr hab ich meine ersten Versuche gestartet (war ja schon ein bißchen spät, aber trotzdem haben wir die ersten eigenen Möhren, Radieschen, Rettiche, Salate, Zwiebeln und sogar einige Kartoffeln geerntet) und dieses Jahr will ich mehrere Sachen ausprobieren und hoffe auf leckeres, frisches, unbehandeltes Gemüse.

    So, jetzt geh ich erstmal weiter im Forum stöbern. Hier gibts ja so viel Nützliches und Interessantes zu lesen...
     
    Juhuuuu!
    Jetzt bin ich dran.Mein Name ist Manuela,72er Baujahr,3 Kinder und einen Mann.Wir wohnen in einem Endreihenhaus mit GARTEN:D
    Ich bin zu Euch gestoßen,weil ich Info`s zum Gartenteich googeln wollte und schwupps...nun werdet ihr mich nicht mehr los:-P
    Ich stöber viel bei euch rum und freue mich über die vielen Beiträge von euch.
    Garten-und Pokern zählen zu meinen größten Hobbys.
    Es Grüßt euch herzlich die Manu aus Ratzeburg:cool:
     
    :-oHallo, bin jetzt auch bei Euch gelandet. Bin 48 Jahre alt, heiße Angelika und komme aus Braunschweig. Seit 5 Jahren hege und pflege ich meinen Garten. Habe so ca. 460 qm. Ein schönes Blockhaus darauf und viele Blumen, Obststräucher, 2 Apfelbäume und eine Süßkirsche. Außerdem rennt meine kleine Jack-Russel-Hündin Gina bei diesem Wetter happy durch ihr Reich. Von April bis Oktober etwa schlafen wir auch im Garten. Was nicht in allen Vereinen erlaubt ist. Bei uns wird dies gern gesehen wegen der vielen Einbrüche. So langsam geht die Saison ja nun los. Heute war Wasser anstellen. Jetzt kanns in die Vollen gehen. Bin schon sehr weit in diesem Jahr. Hecke ist beschnitten, Bäume und Büsche auch. Nur der Rasen und der Anbauacker muss noch bearbeitet werden, und natürlich muss auch noch der Kompost ausgebracht werden. Habe 2 Große Thermokomposter, feine Sache!
    Nun freu ich mich auf die Arbeit im Garten. Meine Kleine Gina ist schon heftig im Erdbeerbeet am suchen, sie liebt Erdbeeren. Die meisten landen in ihrem Bauch. Viel hab ich in den letzten Jahren nicht davon bekommen. Trotz Netz. So, nun solls für heute reichen. Liebe Grüße Angie:cool:
     
    Huhu zusammen,

    ich bin Gudrun, 32Jahre alt und komme aus Süddeutschland! Nach langer Suche haben mein Mann und ich nun endlich ein Haus mit schönem Grundstück erworben :-), wir freuen uns riesig, etwas eigenes mit Garten zu haben. Sobald der alte EIgentümer ausgezogen ist, wird noch
    ein bißchen renoviert und dann können wir hoffentlich im Herbst einziehen.

    Lieben Gruss,
     
  • Zurück
    Oben Unten