Mitgliedervorstellungen

  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    damit ich mich auch kurz vorstelle:

    Ich heiße Marina, bin 26 Jahre alt und ein Fan von Gemüse, Beeren und Obst aus dem eigenen Garten. Leider wohne ich seit ein paar Jahren im vierten Stock eines Mietshauses.
    Da mein Partner und ich aber seit vielen Monaten fleißig auf der Suche nach einem Häuschen mit Garten sind, möchte ich mich hier schon mal "vorbereiten" auf die Sachen, die da auf mich zukommen.
    Ich hatte vor vielen Jahren bereits einen kleinen Garten, aber man kommt ja doch ein bisserl aus der Übung.
    Aktuell sieht es so aus, als hätten wir unser Traumhaus mit Traumgarten gefunden, sogar ein schöner großer Teich und alte gepflegte Obstbäume sind dabei. Drückt mir die Daumen, dass das was wird, dann kann ich euch bald von meinen Gartenerfolgen berichten :)

    Bis dahin, liebe Grüße
    Marina:cool:
     
  • Hallo,

    ich möchte hiermit offiziell den Vorstellungs-Thread eröffnen. Hier kann sich jedes Mitglied, egal ob neu oder wieder aktiv. Jeder ist willkommen!

    Es wäre schön mehr über euch zu erfahren:
    - wer ihr seid
    - was euch mit Haus und Garten verbindet
    - wie ihr hierher gefunden habt

    Vielen Dank für die vielen tausend Vorstellungen bislang. Wir "alten" lesen die neuen Vorstellungen immer wieder gern.

    ... und nun zu meiner Person!

    Mein Name ist Marcel Klitzsch. Ich wohne im schönen Mülsengrund und lebe hier seit meiner Geburt am 10.07.1987 sehr gern. Als Hausgarten.net am 31. August 2004 startete, war noch alles sehr neu für mich. Der Grund warum ich diese Seite ins Leben rief, war ein ganz einfacher: ich mag die Natur und unseren Garten. Beides waren schon immer wichtige Bestandteile in meinem Leben. So habe ich bereits als Kind mit 9 Jahren im Sandkasten mit vielen Hölzern, kleinen Pflänzchen und Moosen Teile der Landesgartenschau von Lichtenstein (Sachsen) im Kleinen nachgebaut.

    Mit der Natur fühle ich mich auch heute noch sehr verbunden. Besonders der Hausgarten fasziniert mich, weil er einen Mix aus Blumen, Gemüse, Obst und Kräutern darstellt - alles was man als praktisch denkender und an den Blüten erfreuter Hobbygärtner benötigt. Natur und Garten bedeuten für mich nicht Arbeit, sondern Freizeit, weshalb auch fast alle meine Freizeitaktivitäten draußen stattfinden - Fahrradfahren, Joggen, Fußball, Handball (oh, in der Halle), Inline-Skating und Autofahren (und dabei immer neue Niedrigverbrauchrekorde aufstellen: derzeitiger Rekord 4,7L/100km).

    Im Laufe der Zeit kam hinzu, dass ich im Internet auch als meine berufliche Zukunft sah, sodass ich an immer neuen Seiten bastelte, wobei Hausgarten.net immer mein Liebling war, ist und bleiben wird. Im Juli 2006 habe ich mein Abitur bestanden und anschließend ein Jahr "Auszeit" genommen, in dem ich mich meiner wachsenden Firma und den schönen Dingen des Lebens, wie der Fußball WM, gewidmet habe. Anschließend wollte ich ein Studium oder Fernstudium beginnen. Doch da sich die Firma, die seit Januar 2007 in die Advanco GmbH umfirmiert wurde, sich sehr gut entwicklt und die Arbeit viel Freude macht, wird ein Studium oder eine Ausbildung noch etwas warten müssen.

    Seit Herbst 2008 widme ich mich einer Fortbildung, die mich im optimalen Fall ein Jahr beschäftigen wird.

    Für die Zukunft wünsche ich mir den reichen Segen Gottes, Gesundheit, eine eigene kleine Familie, ein Haus mit einem schönen Garten und Zeit für all die wichtigen Dinge im Leben.

    Das bin ich!

    The End

    Grüße,
    Marcel

    Stand: Anfang 2009

    moin an alle Gartenfreunde

    nicht wundern, aber ich schreibe alles klein.

    wie ich zu euch gefunden habe?

    ich wohne im flachen ostfriesland mit meinem husky buddy
    in einem bauerhaus mit viel grünfläche und mein rasenmäher
    gibt langsam den geist auf.
    da ich nicht ständig hinterherlaufen will
    (der husky fordert mich schon extrem)
    bin ich auf der suche nach infos für
    aufsitzmäher/rasentraktoren
    über eure seite gestolpert.

    hier erhoffe ich mir ein paar erfahrungsberichte über diese gattungen.

    wie es der teufel will, habe ich heute das für mich richtige gefunden,

    bleibe euch aber trotzdem erhalten, da sehr interessante themen.

    gruß mit links Bandito
     
  • An alle neuen hier

    seit herzlich willkommen,
    habt viel Spaß und Unterhaltung

    Moin Bandito,

    hier ein günstiger Rasenmäher up de Diek:
     

    Anhänge

    • Urlaub 2008 19.webp
      Urlaub 2008 19.webp
      209,2 KB · Aufrufe: 131
    So, auch ich möchte mich hier kurz vorstellen..
    Da ich mit meinem Mann nun stolze Besitzerin eines Gartens bin, interessiere ich mich hier vor allem für Rollrasen und Rasen allgemein. Dies ist auch der Grund, dass ich mich hier angemeldet habe. Im Frühjahr wollen wir nämlich mit der Gartengestaltung beginnen :arrow:
    Ich bin gespannt!!

    Schönen Abend noch, ich werde hier nun ein wenig herumstöbern..
     
  • Hallo ihr Lieben!

    also auf Anregung des Admins hier eine kurze Beschreibung von mir:

    ich komme aus dem Bergischen und bin in einem Hochhaus einer Hochhaussiedlung aufgewachsen, in dem ich offiziell im Übrigen auch noch wohne. Leider sind Betonplatten allerdings kein schöner Untergrund für einen Garten und ich habe doch sehr die Natur vermisst. Zunächst habe ich mich auf das kleine Grundstück meines Vaters, wo seine Fischerhütte draufsteht, geflüchtet und dort auch so einiges angepflanzt.

    Nun bin ich zudem seit 2006 stolzer Besitzer von 580 qm Land ( 1/3 davon Mischwald, 2/3 Wiese und sogar ein kleiner Bach fließt durch ). Das alte Bauernhaus hat sich zwar standhaft geweigert, wieder instand gesetzt zu werden, aber als es abgerissen werden musste und der Schutt weg war, habe ich mir einen Bauwagen a la Peter Lustig hingestellt, in dem ich mich den größten Teil des Jahres aufhalte.

    In Ermangelung von Know-how und Zeit, mir dieses anzueignen (ich mache gerade meinen Heilpraktiker), habe ich also quasi wild drauf losgesät. Und - ähem - wenigstens das Unkraut gedeiht prächtig. Ach ja, und die Him- und Brombeeren, die ich inzwischen auch als Unkraut ansehe...
    Also bald brauche ich eine Machete, glaub ich...

    Jedenfalls werde ich hier zwischendurch mal reinschauen, um mir vielleicht einige Anregungen zu holen. In (ferner, ferner) Zukunft soll das nämlich mal eine Permakultur werden.

    Ich danke im Voraus für die guten Tipps!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!

    Auch ich bin neu hier...
    Bin Ende 20 und liebe die Natur und vorallem meinen Garten sehr.
    Ich hoffe, ich finde hier eine Menge Tipps und kann auch meine Erfahrungen weitergeben.

    Liebe Grüße aus dem grünen Ruhrgebiet!


    :)
     
    Hallo Ihr Lieben,

    dann nutze ich mal gleich die Gelegenheit, mich auch hier vorzustellen.

    Ich heiße Gerhild, bin 49, wohne mit Mann und Sohn (fast 16) sowie unseren 3 Meerschweinchen in Bremen. Wir wohnen hier in einem Haus, das erfreulicherweise von einem kleinen Garten umgeben ist, so dass es immer wieder Gelegenheiten gibt, herumzuwerkeln.

    Unser Zuhause haben wir nach dem Tod meiner Eltern bezogen und einen recht vernachlässigten Garten übernommen, da die beiden einfach nicht mehr die Kraft hatten. Inzwischen hat sich manches geändert, einiges ist geblieben- einfach so aus Sentimentalität und wir fühlen uns wohl.

    Ich freue mich auf Anregungen und Unterstützung bei Euch,

    liebe Grüße, Gerhild
     
  • H.allo miteinander, auch ich bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen. Es ist bestimmt nicht überraschend, wenn ich als Hobby meinen Garten angebe ;)

    Ansonsten lese ich gerne und bin oft draußen unterwegs.
     
    Hi,

    auch ich bin neu hier...
    Carsten mein Name. Ich bin ein Gartenfreund, habe glaube ich oft nen grünen Daumen aber noch nicht soooo viel Ahnung.
    Hatte zwei jahre lang nen Garten beim gemieteten Haus und seit August nen eigenen Garten am eigenen Haus.
    Auf Euch gestoßen bin ich wegen blöden Schädlingen im Garten... dazu aber weiter in einem anderen Thread....

    Nette Grüße
    Carsten
     
    hallo alle zusammen

    mein name ist christian und ich komme aus st.georgen am steinfeld im schönen niederösterreich. ich bin am 29 märz 1985 geboren und hier in dieser ländlichen gegend aufgewachsen und weils so schön ist auch hier geblieben.
    mit 18 habe ich meine tischlerlehre mit dem gesellenbrief erfolgreich abgeschlossen.seit 2005 arbeite ich als schichtarbeiter für laufen austria (sanitärkeramik).
    zu der wohnung die sich meine freundin und ich gekauft haben, gehört noch eine terasse und ein kleiner garten die ich, nachdem wir mit der komplettsanierung der wohnung soweit durch sind, nun verschönern will.
    ich freu mich schon auf nette und interessante unterhaltungen.:D


    mfg christian
     
    Da ich keinen eigenen Garten habe, über ich derzeit mit und im Garten meiner Eltern. Es ist ein sehr großer Garten, aufgeteilt in Gemüse- und Blumengarten. Für mich ist der Somme die schönste Jahreszeit. Jetzt im Winter bastele ich lieber etwas im Keller/Schuppen.
     
    Hallo @all,

    ich habe seit diesem Sommer einen Garten am Haus und erst mal den Frühjahr und Sommer beobachtet, was sich da so tut. Er hat 3 Apfelbäume, einen Pflaumenbaum (mit Riesenernte in diesem Jahr), einen Kirsch- und einen Birnbaum. Außerdem Tannen, Tannen..... , etwas Rasen und Stauden ohne Ende, Beerensträucher gibt es auch.
    Ich bin ein wenig ratlos, wie ich ihn gestalten soll, deshalb habe ich mich hier angemeldet, um mich umzusehen und viel zu lesen. Einiges gefällt mir im neuen Garten, aber manches möchte ich doch ändern. Vor allem steht mir der Sinn mach einem Steingarten.

    Ansonsten bin ich voll berufstätig, mit lieben Töchtern (ohne das geringste Interesse am Garten ;o( ) gesegnet und lese leidenschaftlich gern.

    Ich freue mich auf das Forum und die vielen Beiträge :D
    LG filinx
     
    Hallo! Gartenfreunde!
    Meine Name ist Alexander, ich war nach Kriegeszeiten mit der Famiilie nach Russland verschlept und dort 29 Jahre in Sibirien gewesen. Nach dem wohnte ich in Moskau und schon 10 Jahre in Deutschland. Meine Wohnort ist Oberpfalz auf der Genze zwischen Bayrischer und Oberpfälzer Wälder. Wie schön ist bei uns können Sie verstehen! Ich bin fast 70 Jung und bin erfahren im Bereich Pflanzenbau. Meine Familie hat ein Grundstück. Im Russland war immer ein Grundstück auch da. Mir ist interessant alles Neue und ich kann Ihnen gerne mitzuteilen. Heute ich habe die Feuerbrandkrankheit untersuchen in Russland und in Deutschland und bekome etwas neue. Ich denke mit Ihnen wird mir sehr interessant. Ich gerne antworte auf alle Ihre Fragen.
    Meines Losungswort ist: "Wer seefärt nicht der hat kein günstiger Wind".
     
  • Zurück
    Oben Unten