Mitgliedervorstellungen

  • An dieser Stelle möchte ich mal das Hausgarten Team zitieren:

    Alte Hasen helfen jungen Füchsen

    Wir dürfen jeden Tag ca. zehn neue Gartenfreunde im Forum begrüßen, die sich mit ihren Fragen hilfesuchend an uns wenden. Danke, dass ihr sie freundlich aufnehmt und euch, eure Zeit und euren Hirnschmalz in sie und ihre Fragen investiert.

    Ja, es gibt viele Neulinge, wie es hier so schön heißt. Und wenn man irgendwo neu ist, muss man ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Deswegen wäre es toll, wenn sich die neuen Gartenfreunde kurz vorstellen könnten. Es ist doch nett, Euch schon bissel kennen zu lernen. :D:paar:
    Ich pushe den Vorstellungs-Thread wieder bissel in's Blickfeld.
     
  • Leider platzen manche neue Mitglieder total unhöflich ins Forum, sodass die "Alten Hasen" schon
    garkeine Lust haben, darauf zu antworten oder eben entsprechende Antworten geben.
    Meiner Meinung nach sollte eine Vorstellung zwingend sein.
    Ich persönlich fühle mich jedenfalls nicht für Neulingsberatung zuständig, wenn mich schon die Fragen
    und die Ansprache ärgern.
     
    Kann ich jetzt nicht unbedingt zustimmen.
    Viele fragen hier ganz höflich an, und ich antworte prinzipiell, wenn ich auf eine Frage eine Antwort weiß.

    Zugegeben - habe ich vage etwas im Hinterkopf und muss selbst erst nochmal suchen und nachlesen, das tue ich eher für die Mitglieder, die ich schon länger kenne (was aber in erster Linie mit meiner akuten Zeitnot zu tun hat).

    Ein Forum ist ja kein Stammtisch oder Club, dem man beitreten muss.

    Ich finde es schon in Ordnung, sich irgendwo anzumelden, höflich nachzufragen und dann auch zu bedanken, wenn einem geholfen wird.

    Einen Zwang, sich vorzustellen, finde ich persönlich nicht so gut.
     
  • Lauren, ich habe ja meine Beschwerde auf "manche ..." beschränkt. Ist doch klar, dass man i. d. R.
    hilft, wenn es möglich ist.
    Wir haben keinen Vorstellungszwang, aber eine kleine Vorstellung würde niemanden umbringen.
     
    Klar Joes, da stimme ich zu, unhöfliche Neulinge gibt es immer wieder, und generell ist natürlich auch schön, wenn sich jemand vorstellen möchte.
    Ich meinte nur, dass man es nicht unbedingt negativ auffassen sollte, wenn jemand auch ohne Vorstellung höflich eine Frage stellt.
     
    Viele haben sehr spezielle Fragen zur Bewässerung oder anderen Dingen. Ich kann nur zu Tomaten und co. antworten. Aber meine Antwort mache ich nicht von dem Vorstellen sondern von der Art des Fragens und des Interesses abhängig.
    Ich habe mich auch nie vorgestellt, sondern habe erstmal mehr geschaut, wie das hier so läuft, bevor ich mich mehr eingebracht habe.
     
    Kann jeder machen wie er will. Ich meinerseits wollte im "Forum" aufgenommen werden, daher habe ich mich vorgestellt.
    Wenn jemand nur einmal und wegen einer Frage ins Forum kommt, ist es verständlich, wenn man sich nicht unbedingt vorstellen möchte.
    Als unhöflich empfinde ich jedoch, wenn man bei der Frage lediglich ein paar Brocken in Kurzform
    an den Kopf geworfen bekommt und nicht einmal Zeit gefunden wird, sich für die Antworten zu bedanken!
     
  • Ich hatte ja eigentlich die Mitgliedervorstellung wieder hochgeholt, damit sich neue Mitglieder hier vorstellen können. Und natürlich ist das kein Muss. Wäre schön, wenn die trotzdem sehr interessante Diskussion der "alten Hasen" woandes weitergeführt würde, z.B. könnte man einen Fred darüber im Small Talk Bereich eröffnen.
    Nichts für ungut.
     
  • Hallo, ich habe diesen Fred zuerst nicht gesehen deshalb entschuldigt bitte.
    Ich bin weiblich und seit kurzem betreue ich mit meinem Partner (und unserer Innen-Miez) endlich einen tollen großen Garten in dem es noch viel zu tun gibt.
    Mein Thema Sichtschutz habt ihr eventuell gesehen. Die Wildhecke hat mich sehr inspiriert.

    Seit einigen Jahren schon sammle ich drinnen auch einige Pflänzchen. Das lustige ist, dass ich davor überhaupt keinen grünen Daumen hatte! Also ja, man kann es lernen. :lachend: Am liebsten mag ich abwechslungsreiche Naturgärten mit Grün in allen Höhen, vom kleinen Busch bis zum Baum. Unser Garten soll auch ein möglichst bienen-und naturfreundlicher werden. Und diesen Herbst wollen wir ein Gemüsebeet anlegen sowie ein paar tolle Beerensträucher pflanzen.
     
    Hallo @Händler und ein herzliches Wilkommen.

    @Supernovae , da hat dir aber die Autokorrektur böse reingespielt. :paar:

    @Mandler : Schön, dass sich endlich mal wieder ein Neuling vorstellt und herzlich willkommen. Die Antwort auf Supernovaes Frage würde mich auch interessieren. Als ich mich angemeldet habe, gab es noch den Link zu diesem Thread, aber das ist auch schon ein paar Jahre her.
     
  • Oben Unten