Mitgliedervorstellungen

Hallo zusammen.

Ihr könnt mich mit meinem Internetnamen anreden. Baron SphortakLayxit. ^^ Oder auch ABS. Ich bin so eine Art Botaniker und habe dieses Forum gefunden. Ich bin über 20 Jahre alt und sähe Samen und kümmere mich um meine Pflanzen. Nebenbei erstelle ich digitale Bilder mit der Computermaus und male, wenn ich kann. Erstelle also Artworks und Gifs.

Dann züchte ich noch Triopse oder generell Urzeitkrebse. Das mache ich seitdem ich 11 Jahre alt bin. Dann spiele ich noch gerne die Mario und Luigi Reihe für den DS und 2DS XL. Nun, das wäre es soweit erstmal. :)


Auf eine tolle Zeit. ^^ Hier schneit es gerade wirklich sehr viel.
 
  • Grias eich ausm Lkr. Landshut




    Mein gärtnerischer Schwerpunkt liegt wohl im Obst-und Gemüsebau. Ich habe mich z.B. heuer zu einem Baumwart-Kurs für Obstbäume angemeldet, einfach weil es mich interessiert. Freue mich riesig, dass ich drangekommen bin.(y)

    Ich freu mich auf einen regen Austausch!

    Herzlichen Gruß Tom
    Dann warst Du in Adlkofen, war vor 24 Jahren auch dort.
    Gruß von der Landkreisgrenze
     
    Hallo ich bin Klaus und freue mich auf die Community.
    Wir haben einen kleinen Garten mit ein paar Pflanzen und sind hier und da mal immer interessiert was neues für den Garten zu bauen oder anzupflanzen.
    Ich freue mich auf eure Erfahrungen. Vielleicht kann ich auch etwas nützliches beitragen.

    Liebe Grüße, Klaus
     
  • Hallo ihr Lieben,

    ich bin 23 und komme aus Düsseldorf. Zwar bin ich im Garten aufgewachsen, besitze derzeit allerdings nur Fensterbänke und ab Sommer auch einen schönen Südbalkon.

    Ich habe mich ziemlich lange vor Pflanzen gescheut, da ich einen sehr dunkel braunen Daumen habe. Nachdem ich mich an Orchideen versucht habe und diese überlebten bin ich etwas Mutiger geworden und habe noch zwei Succulenten (Namen sind mir leider entfallen) dazugeholt, denen es auch ganz gut wird. Darüber hinaus ist leider noch nicht viel geblieben, weswegen ich jetzt auch hier bin :)

    Bevor ich auf meinem Balkon Pflanzen-Massenmord begehe möchte ich mich hier also ein wenig informieren. Nicht jedem ist der grüne Daumen in die Wiege gelegt. lach.

    Liebe Grüße und auf regen Austausch
    Tomatilie
     
  • Hallochen ihr Lieben,

    mein Name ist Marlen und bin 30.
    Als kind bin ich auf dem land groß geworden und konnte schon 3 Gärten (in verschieden größen und Arten) mein eigen nennen.
    Leider muste ich diese wegen Umzüge immer aufgeben.
    Seid ich mit meinem Lebensgefärten 47 zusammen bin kann ich wieder in einem Garten gedeihen. Es ist ein Schrebergarten der nun
    schon in der 3ten Generation ist und mit unserem kleinen wunder (2 monate alt) bald in der 4rten :pa:

    joar... ich selber probiere gerne neues aus... also das was ich bei anderen im Garten noch nicht gesehen habe.
    und nun bin ich auf euch und das Forum im Allgemeinen sehr gespannt

    ganz liebe grüße :eek:
     
  • Hallo zusammen,
    Heiße Calle bin 37,verh. 3 Kinder und komme aus der schönen Eifel. Bin seid heute Neu hier und ein Gartenneuling😅. Wünsche Frohe Ostertage und viel Spaß bei der Gartensaison✌️
     
    Hallo zusammen,

    ich bin Stefan - oder auch Fitti ;) - und habe mir ende 2017 mit meiner Frau ein Häuschen gekauft mit gut Gartenfläche hinten dran.
    Jetzt müssen wir uns erstmal all die Möglichkeiten die man damit so hat anschauen und dann entscheiden was wir aus dem Garten machen.
    Und vor allem auch wieviel Arbeit wir überhaupt damit haben möchten. :D
    Aber ich denke mit der Zeit wird das schon werden. :)

    Eine Frage hätte ich aber schon, gibt es hier auch ein Unterforum oder ein Thema für Fragen zu Materialeinkauf? Also wo man zb. Steine/Schotter usw. am besten kaufen kann? Falls ja, wäre es sehr nett wenn mir jemand den Weg dorthin weisen könnte. Ich hab noch nichts gefunden irgendwie. :/

    Gruß
    Fitti
     
  • Herzlich willkommen...

    Nein, Werbelinks wirst Du hier nicht finden, die sind hier verboten und führen zur dauerhaften Sperrung. Tipps etc. wirst Du in dem entsprechenden Unterforum bekommen.
     
  • Hallo zusammen,
    mein Name ist Gaby und ich mag Tiere und Pflanzen. Wir sind im November in den Hunsrück gezogen und haben ein Haus mit Garten gekauft. Leider ist das Gelände über 15 Jahre nur notdürftig gepflegt worden und entsprechend viel Arbeit wartet auf mich. Entartete Gehölze, ungepflegter Rasen und überall Efeu. Gartenarbeit ist mir nicht fremd, aber immer wieder anders. Deshalb hoffe ich hier auf Tipps.
     
    Hallo,
    mein Name ist Martina und ich habe ein Haus mit einem großen Garten gekauft. Bisher hat mich ehr der braune Daumen ausgezeichnet, aber das muss sich jetzt mal ändern. Daher werde ich wohl des öfteren mit meinen Fragen kommen.
    LG
     
    Hallo alle zusammen,

    mein Name ist Magdalena, ich bin 21 Jahre alt und habe mir für dieses Jahr in den Kopf gesetzt unbedingt Gemüse anzubauen. Auf das Forum bin ich bei der Suche nach Antworten auf meine zahlreichen Fragen gestoßen und hoffe, dass ich hier viele hilfreiche Tipps und Erfahrungen finden werde.

    Ganz liebe Grüße an alle!
     
    Guten Tag,

    ich bin Stefan aus Osterwieck (Sachsen-Anhalt) und 53 Jahre Jung. Habe seit letzter Woche ein Hochbeet im Garten das ich mit Kräuter bepflanzen möchte. Habe damit gar keine Erfahrung und war auf der suche nach einen Garten Forum. Bin dann auf diese sehr gute Forum gestoßen. Sehr viele Infos und Gartenfreunde hier. Ich freue mich über die Aufnahme hier im Forum. Vielen Dank dafür :)

    Einen schönen Sonntag noch und grüße aus Osterwieck..
    Stefan
     
    Hallo,
    ich habe meine Vorstellung leider uebersprungen, da ich dringend Rat brauchte (habe 2 emails an Freude geschickt, aber keine Antwort bekommen) So hab ich schnell einen Search gemacht und dadurch auf dieses Forum gestossen.
    Mein Name ist Dorian, ich komme aus Graz und lebe in Tokyo.
    Letztes Jahr Fruehjahr erkrankte meine Frau an Bauchspeicheldruesen Krebs und lebte nur noch 2 Monate nach der Diagnose.
    Ich bin Fotograf von Beruf und mein interesse an Blumen war immer nur von der fotografischen Seite.
    Ich musste meine Frau oft im Rollstuhl wohin bringen, und bei uns in der Naehe wachsen viele Hortisien. Meine Frau hat mich oefters gebeten stehen zu bleiben, das sie eine der Blumen mit nach Hause nehmen konnte. Anscheinend liebte sie diese Blumen sehr.
    Vor meinem Haus habe ich einen kleinen Garten 170cm x 72 cm und will jetzt zu Ehren meiner Frau diese Blumen einpflanzen.
    Bei uns werden viele Blumen am Strassenrand gepflanzt. Anfang Mai bluehen eine Blumenart, die auch sehr schoen ist, aber leider sehr kurz. Wenn interesse besteht, mach ich gerne ein paar Fotos und lade sie hochAuch Baueme, die besonders schoen im Herbst sind, wenn sich die Blaetter gold gelb faerben. Klar wenn jemand Japan hoert, denkt er gleich an die Kirschblueten. Aber diese Jahr war die Zeit extrem kurz! Nicht mal eine Woche waren sie in vollen Blueten. Das kam wahscheinlich daher, weil am 21. Maerz (Fruehlingsanfang und hier ein Feiertag) es so kalt war, das es in Tokyo geschneit hat. In Europa denkt macht man sich keine Gedanken darueber, aber in Tokyo schon, denn diesen Winter hat es nur einen Tag geschneit. Normalerweise geht die Temperatur sehr selten an Null Grad ran.

    Liebe Gruesse aus Tokyo

    Dorian
     
    Hallo,

    wir müssen aufgrund eines Unglücks (Haus im Feuer verloren) noch einmal von vorne anfangen und muten uns nun ein Grundstück mit 13.000 qm zu, welches über eine leichte Hanglage verfügt.

    Hier soll ein Blumen-/Naturgarten, etwas Nutzgarten und auch eine Hühnerhaltung stattfinden.

    Über 10 Jahre ist hier nichts passiert - und was vorher gemacht wurde, ist auch nicht die gärtnerische Krönung gewesen.

    So haben wir nun, Gott sei Dank noch rechtzeitig zwischen den beiden Stürmen im letzten Jahr, ca. 15 Bäume, in erster Linie riesige Tannen/Fichten, mit geliehenem Hubsteiger gefällt. Diese standen alle einfach zu dicht am Haus und waren eben auch schon viel zu groß geworden. Und der Hubsteiger mit 18 m reichte nicht aus...

    Nun geht es gedanklich weiter in der Gartengestaltung - vorrangig in der Entscheidung, ob wir in die Giersch-Produktion und dem Verkauf einsteigen oder uns für Rasen entscheiden möchten... ;-)

    Es bleibt spannend...

    VG
    Kirk
     
    Hallo zusammen,

    Ich bin Stephan und habe nach den Hausbauen in den letzten 3 Jahren unseren Garten begrünt. Aktuell ist es nur Rasen und vereinzelt Sträucher. Das möchte ich ausbauen. Allen voran habe ich voriges Jahres die Bewässerung sichergestellt und möchte sie dieses Jahr noch ausbauen. Wenn das funktioniert, dann soll es bunt werden :)

    LG,
    Stephan
     
  • Oben Unten