Mitgliedervorstellungen

Ach was, Helena, wenn Du schon so lange hier bist, bist Du doch schon lange "eine von hier", und auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß.
Ich bin hier einer der Ältesten und habe trotz der doch großen Entfernung von der "Mitte Deutschlands" mehrere langjährigen herzlichen Verbindungen nach Deiner alten Heimat.
LG von Opitzel
 
  • Hallo zusammen!

    Ich bin die Neue und komme jetzt öfter ...

    Ich bin gerade dabei, Terrasse und Garten neu zu gestalten und freue mich auf Eure Tipps und Anregungen.

    Wie der Name andeutet, komme ich so langsam ins knackige Alter (beim Hinsetzen knackt's in den Knien ...), aber davon lass' ich mich nicht unterkriegen. :cool:

    Viele Grüße
    die AlteHexe
     
    Hallo,
    Mein Name ist Tina, bin 33 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meine Sohn in der Nähe von Hamburg.
    Wir besitzen seit 3 Jahren einen Schrebergarten im Randgebiet von Hamburg.
    Nachdem wir nun endlich den Garten soweit auf der Reihe haben das er eher pflegeleicht ist, haben wir uns entschlossen dieses Jahr noch 5-6 Hochbeete anzulegen, da wir gegen den wuchernden Schachtelhalm unserer Nachbarn nicht ankommen. Ab nächstem Jahr wird es also Gemüse satt frisch aus dem Garten bei uns geben.
    Meine Tomaten im Gewächshaus waren dieses Jahr leider auch nicht sehr ertragreich, aber auch dort wird sich bis zum Nächsten Jahr einiges tun, so daß ich hoffe im nächsten Jahr eine ordentliche Ernte zu erzielen.
    Letzt endlich möchte ich, das wir den Hauptteil von dem Gemüse das wir das Jahr über essen aus unserem eigenen Garten bekommen. Zum einem weil es mir Spass macht zu beobachten wie alles wächst und zum anderen weil es einfach besser schmeckt.

    Momentan arbeite ich gerade an meinem Wintertomatenprojekt und an Spinat aus dem Gewächshaus im Winter.
    Ich bin gespannt ob das was wird.

    Soviel zu mir

    Liebe Grüße Lovia
     
  • Hallo Lovia,

    das hört sich nach einem interessanten Vorhaben an. Viel Erfolg und lass uns gern an deinen Projekten teilhaben.

    Beste Grüße,
    Marcel
     
  • Hallo,
    bin der Gerd, zähle 50 Lenze und wohne und arbeite seit fast 15 Jahren in Wien mit meiner Lebensgefährtin. Dort hab ich leider nur 2 Fensterbretter aber bei den Eltern meiner besseren Hälfte in Kroatien haben wir 600 qm Garten. Leider können wir über den Sommer nur jedes zweite WE dorthin fahren. Deswegen ist es nicht grad ein Vorzeige Garten.

    Freue mich schon auf viele Tipps von Euch, wie wir den Garten pflegeleicht gestalten können.

    Danke nochmal für die nette Aufnahme im Forum
     
    Hallo und Servus aus dem schönen Niederbayern!

    Ich bin der Duce und habe hier ins Forum gefunden als ich auf der Suche nach Gartenfreunden außerhalb von Facebook war. Ich habe seitdem ich das letzte Mal umgezogen bin einen Vorgarten und einen normalen Garten mit Terrasse. Vorher schon galt mein Interesse den gängigen Zimmerpflanzen und Kakteen, was jetzt natürlich auch noch so ist ;)

    Ich wünsch Euch noch nen schönen Tag!

    Gruß
     
  • Hallo zusammen,

    ich bin ganz neu hier, und möchte mich kurz voestellen.
    Mein Name ist Tanja und ich bin 41 Jahre alt.
    Ich lebe in einem Dorf in Baden würtemberg.
    Ich habe mir einige Gartenforen angeschaut, und dieses hier hat mir am besten gefallen!!
    Ich bin gelernte Floristin, und hatte schon immer viel für Flora und Fauna übrig!

    Der Garten wurde bisher von meinen "Schwiegereltern" "bewirtschaftet".
    Nun müssen wir erst mal für Ordnung sorgen.

    LG
    Tanja
     
    Hi Marmande,

    vielen Dank!

    Die Schwiegermutter ist angeheiratet, und das Verhältnis zu beiden ist schon seit jeher hinüber, auch von meimem FReund aus, nicht nur von mir! Heikles Thema!

    LG
    Tanja
     
    Hallo ich bin Madlen und 35 Jahre alt. Ich gärtner schon seit meiner Kindheit gerne. Nun habe ich ein eigenes Haus und gestalte mir Schritt für Schritt meinen Garten. Hierfür würde ich gerne eine Liste mit Fotos meiner Pflanzen erstellen. Zu den Fotos dann die Infos wie Name, Standort, Winterhart, Blütezeit..... Dazu hätte ich gerne einen Rat von euch. Hat jemand sowas schonmal gemacht? Womit? Gibts da vielleicht ein schönes Programm für?

    LG Madlen
     
  • Hallo, mein Name ist Simone.
    Mone plus drei Männer, also Tri-Mone.
    Mein Erfolg, mein Interesse und mein Einsatz für Zimmerpflanzen wuchsen sprunghaft, als wir vor einem Jahr in unsere neue Wohnung zogen:
    Zwei riesige Fenster Südseite mit schön tiefen Fensterbänken.
    Das schrie geradezu nach Topfpflanzen!
    Die Mitgebrachten machten sich auch gleich sehr gut. Aber was mich so richtig fesselte, war diese kleine verkümmerte Orchidee, die die Vormieter zurück gelassen hatten.
    Orchideen sind jetzt meine neue Leidenschaft und weil diese Schönheiten bekanntlich in Herden leben ( :grins: ) besitze ich mittlerweile vier und plane den Kauf einer fünften, etwas anspruchsvolleren.
    Und wo mir die Orchideen schon so viel Spass machen, kann es nicht schaden sich auch mal mit den anderen zu beschäftigen. Mein kleines Erfolgserlebnis ist eine Bananenstaude, die, seit der Rettung vom Sterbetisch, jede Woche ein neues Blatt produziert!
    Jedenfalls ist es schön, dass ich dieses Forum gefunden habe.
    Auf einen interessanten Austausch!
     
  • Hallo
    Da decken sich einige unterer Interessen.

    Wir haben so um die 20 Orchideen und ebenfalls Bananenstauden

    Pool.jpg
     
    Die sind ja beeindruckend! Von einer Max Höhe von 7 Metern hab ich auch schon gelesen. Leider ist meine Banane zu einem Leben als Zimmerpflanze verdammt.
    Wie viele/welche Orchideen hast du?
     
    Orchideen ist ehrlich gesagt nicht so meine Welt, sondern die meiner Mutter.
    Aber es sind nur einfache Baumarkt Orchideen aber in allen Farben.

    Welche Zimmerbanane hast du die rote Zwergbanane?
     
    Orchideen ist ehrlich gesagt nicht so meine Welt, sondern die meiner Mutter.
    Aber es sind nur einfache Baumarkt Orchideen aber in allen Farben.

    Welche Zimmerbanane hast du die rote Zwergbanane?

    Da bin ich jetzt überfragt. Wir haben sie vom Sterbetisch im Lidl gerettet und seitdem wächst sie hier halt so rum ;)
    Dafür werde ich mit noch diesen Monat meine dritte Orchideenart ins Haus holen - ich hoffe das klappt alles so!
     
    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bin 26 Jahre alt und komme aus dem schönen Emsland.

    Mein Mann und ich haben letztes Jahr ein älteres Landhaus mit knapp 18.000m² Grundstück gekauft. 1 Hektar davon ist Ackerland und verpachtet, aber der Rest ist Garten. :)

    Leider haben die Vorbesitzer hier viele Jahre nichts an Haus und Garten gemacht, weshalb alles total wüst und zugewuchert war, als wir das Haus gekauft haben. Teile des Gartens konnte man gar nicht betreten - einen kleinen Bereich kann man leider noch immer nicht betreten, der ist diesen Herbst dran.
    Aber solangsam wirds.

    Wir wollen unseren Garten schön aber einfach gestalten. Ich habe keinen grünen Daumen und will nicht täglich Stunden mit Gartenarbeit verbringen. Es soll alles recht pflegeleicht sein, aber trotzdem schön grün. Blumen sind nicht so meins - ich mag gerne Tannen, Efeu und sowas. :)

    Unser Garten ist nicht nur Erholungsort für uns, sondern auch Spielwiese für unsere liebe Hündin Abby. :)

    _DSC9252.tif.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten