Mitgliedervorstellungen

  • Ich auch nicht. Google hat geholfen. Ungarisch hört sich drollig an.Wir haben eine Bekannte, die mit der Tochter immer mal zwischendurch Ungarisch spricht.
     
  • Ich auch nicht. Google hat geholfen. Ungarisch hört sich drollig an.Wir haben eine Bekannte, die mit der Tochter immer mal zwischendurch Ungarisch spricht.

    Drollig? Diese Sprache bringt mich um den Verstand. :mad: Ich spreche ja einigermaßen Platt, Englisch und Spanisch, aber Ungaisch ist etwas völlig anderes. Werde wohl zehn Jahre brauchen um mich halbwegs verständlich zu machen. :-|
     
    Victor Orban ist in D nicht wirklich angesehen.
    Aber es gibt sicher auch eine andere Sicht auf die Dinge.


    Kein Wunder, in D ist niemand gut angesehen der nicht brav Ja und Amen zu Brüssel's Plünderungspolitik sagt. Was ich alles vorher über Ungarn gehört und gelesen habe hat sich alles ganz anders herausgestellt. Wir sind hier sehr glücklich und werden sicher nie wieder zurück nach D gehen. ;)
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich bin die Livvy und wohne unweit von Stuttgart. Wir haben seit ca. 15 Jahren einen Garten, der direkt an eine Wiese grenzt, aus der ein übles Unkraut zu uns wandert. Mangels Zeit hat das Unkraut mehr und mehr die Oberhand gewonnen.

    Jetzt hat mich aber der Ehrgeiz gepackt und ich arbeite mich langsam durch. Nachdem uns um rum immer mehr Gärten in Steinwüsten verwandelt wurden, möchte ich den Insekten und Vögeln Gutes tun und mehr für sie anpflanzen. Ich bin da noch am probieren, denn leider fressen sich die Schnecken munter durch vermeintlich schneckenresistente Pflanzen. Aber das wird schon noch.

    Spannend fand ich hier den tollen Thread über das Rasendüngen. Auch wir haben die letzten Jahre immer wieder vertikutiert. Mit dem unschönen Ergebnis, dass unser armes Gras sich zunehmend verabschiedet hat. Wenn man den Thread so liest, dann haben wir so ziemlich alles falsch gemacht.

    Ganz neu habe ich das spannende Thema Bokashi und Terra Preta für mich entdeckt und möchte da baldmöglichst damit anfangen. Hierzu erhoffe ich mir natürlich Rat von Euch.

    LG
    Livvy
     
    Allen neuen Mitgliedern ein herzliches Willkommen.

    Till, von dir durften wir ja schon tolle Bilder bewundern, ich bin gespannt, was noch alles in deinem Paradies lebt und wächst.

    Lara (BumenRookie), es ist schön, dass wir Balkongärtner wieder Verstärkung bekommen. Wir sind mittlerweile eine gar nicht so kleine Gruppe. Schau einfach mal rein, du wirst bestimmt mehr Ideen bekommen, als du umsetzen willst und das Zahlenverhältnis von Gießkannen zu Pflanzen wird sich dann massiv ändern. Gerne bekommst du Tipps, auch für den Tomatenanbau. Du wirst sehen, das macht richtig Freude.

    Livvy, für die Terra Preta wendest du dich am Besten an die userin elis. Sie dürfte hier im Moment die meiste Erfahrung damit haben.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo liebe Neuen!

    Schön, das das Forum größer wird.
    Ach wenn ich noch ein Grünschnabel bin, (knapp ein Jahr dabei), so habe ich doch ziemlich schnell gemerkt dass manche Sachen und Diskussionen ausarten können. Aber so ist das Forum. Viele verschiedene Herangehensweisen und unterschiedliche Meinungen! Lasst euch davon nicht abschrecken! 😉
    Es ist toll hier!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo, mein Name ist Heinz, ich wohne im Kreis Recklinghausen. Ich möchte meinen Garten mit einer Bewässerungsanlage versehen und habe hier eine Probleme.

    Ich hoffe, dass ihr mir beim meinem Problem helfen könnt; am besten ausräumen.
    Ich freue mich auf euch,.
     
    Hallo liebe Forumianer,

    dann möchte ich mich auch mal vorstellen :)
    Ich bin lhun, Anfang 30 und wohne im schönen Allgäu. Mit meinem Mann, den beiden Kindern und den Katzen wohne ich in einer Doppelhaushälfte und die hat auch so etwas wie einen Garten drumherum.
    Leider verdient der grüne Bereich aber den Namen "Garten" bisher nicht.
    Der Vorbesitzer hat ein paar Beerensträucher und zwei-drei Rosen gepflanzt (alles vermutlich letztes Jahr). Ansonsten gibt es nur Winden und das in rauhen Mengen - und Schnecken. Meine Pflanzen auf der Terrasse sind ruckzuck weggefressen gewesen. :schimpf:

    Ich habe nicht gerade einen grünen Daumen, immerhin überleben ein paar Topfpflanzen, aber das war's dann auch schon.
    Jetzt will ich versuchen, den Dschungel ein wenig zu lichten und vielleicht ein "Bauerngarten"-Beet anzulegen mit Kräutern, Blumen und so etwas. Das wäre schon ein toller Anfang!
    Für's erste würde es mir auch schon wirklich reichen, wenn mein Garten nicht mehr der mit Abstand hässlichste in der ganzen Straße wäre.
     
    Hallo Foris!

    ich hab mich hier zwar als "wilde Gärtnerin" angemeldet, aber ganz ehrlich: die wilden Jahre sind vorbei und ich bin nun vor allem auf der Suche nach Gärtnern, die auch so allmählich daran denken, einen pflegeleichteren Garten zu gestalten, der sich allerdings nicht so sehr vom Gewohnten unterscheiden soll.

    Gruß von der
    (nicht mehr so) wilden Gärtnerin:grins:
     
    Hallo auch Ich wollte mich noch kurz vorstellen.

    Meine Hobbys sind natürlich der Garten, die Hunde und ganz viel Sport und gesunde Ernähung ^^

    Ich hoffe hier jede Menge gleichgesinnte zu finden.

    Wünsche allen einen sonnigen Reststonntag :cool:
     
    Hallo und herzlich Willkommen!
    Also bei Garten und Sport bin ich schon mal gleichgesinnt.....:D
    Viel Spaß hier im Forum!
     
    Mitgliedervorstellungen Marti 62

    Hallo Ihr, mein Name ist Martina und ich komme aus Bayern/Mittelfranken/Aurachtal bei Erlangen.
    Habe Garten indem ich viel Zeit verbringe, wenn es die Arbeit zu lässt. Freue mich auf dieses Forum und wünsche euch allen einen schönen Sonntag Abend
     
  • Oben Unten