Mitgliedervorstellungen

Ich bevorzuge Wolle.
Cerruti, Guabello, Reda, Loro Piana, Ermenegildo Zenga sind gute Namen für Wollstoffe. Es gibt noch mehr , aber die kennst du sicher nicht. In Grow Boxen wachsen meistens illegale Drogen. Ich lehne das ab , solange Alkohol legal ist. Ich mag auch keine Anzüge aus Polyester.
 
  • Selbst Deine genannten kenn ich nicht, aber egal.
    Ja nun, ganz abgesehen davon, daß ich gar net über Cannabis diskutieren wollt, ich bin der Meinung, jeder hat nen Recht auf seine Art des Rausches. Und Alkohol hat weiiiiit mehr negative Nebenwirkungen als Cannabis, nen Leberschaden und Zirrhosen und Arteriengeschichten und Magenprobleme und den Tod wirst Du beim CannabisKonsumenten nicht finden.
     
  • Ja wenn dass so ist...
    A Herzlichs Grüß Gott aus Mittelfranken(ich erspare Euch mein berfeggdes Fränkisch:) )
    Mein Name ist Anton, Done, Sambito bzw. sambi, 54
    Schreiner, aber nicht mehr aktiv im Beruf
    geschieden
    lebe zur Miete(was sich demnächst ändern könnte) und habe nen kleinen Garten zu "pflegen"
    auf diese site bin ich durch Zufall gekommen, aber gefällt mir!!!

    Könnte sein, dass ich Euch mit dem ein oder anderen Klugen Schiss belästige oder aber "blöde Fragen" stelle lol

    Wem es noch nicht genügt, traut Euch Fragen fragen

    Schena Sundoch no

    DONE
     
    Hallo,

    ich habe mich heute angemeldet und möchte mich hier kurz vorstellen.
    Ich komme aus Welver, lebe in der Mietwohnung (sie befindet sich im Dachgeschoß) und habe ein paar Blumen, Kräuterpflanzen und Buchsbäume auf dem Balkon. Und ein paar grüne Pflanzen in der Küche und einen Ficus im Wohnzimmer. Mir macht es Spaß, sie regelmäßig zu pflegen.

    Ich freue mich, hier kennenzulernen.

    Liebe Grüße, piep71
     
  • Ein freundliches Moin moin in die Runde!

    Ich bin Maik, 42 Jahre alt, und komme aus der Nähe von Kappeln an der Schlei. Vor gut 3 Jahren haben wir aus Ackerland Bauland gemacht und uns auf über 2000 qm unseren Traum vom Holzhaus erfüllt. Im Garten mit großem Teich haben wir uns in den ersten beiden Jahren noch nicht sehr regelmäßig verausgabt, aber es wird langsam. Ich habe mich hier registriert, da Gartenarbeit immer häufiger Bestandteil meiner Freizeitaktivität wird und ich einfach mehr über das ganze grün um uns herum erfahren möchte. Auf einen netten Austausch!

    Gruß von der Ostseeküste!

    Maik
     
  • Hallo zusammen!

    Und wieder hat dieses Forum ein Mitglied mehr, nämlich mich. Ich bin Dennis, 22 Jahre alt und Besitzer einer kleinen Kleingartenparzelle im Ruhrpott, in der ich neben Obst und Gemüse auch vielerlei andere Dinge anbauen möchte. Als noch recht unerfahrener Junggärtner bin ich natürlich auch auf die Erfahrungen älterer Hasen angewiesen, weshalb ich mich letztlich auch hier im Forum angemeldet habe.

    Nicht zuletzt gibt es eine Menge Pflanzen in meinem Garten, die ich noch gar nicht kenne. Ziel ist es insbesondere, dass ich mir ein umfassendes Wissen im Bereich Gemüse- & Obstanbau aneigne.

    Ich freue mich auf einen regen Austausch!

    Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet,

    Dennis
     
    Hallo zusammen,

    ich bin nobbly_bobbly aus Hamburg und zu meiner eigenen Überraschung seit letztem Jahr ein Balkongartenenthusiast. Es wächst da nun auch recht vieles und entsprechend habe ich vermehrt mit Mehltau, Spinnmilben, etc. zu tun.:orr: Ich werde bestimmt noch die ein oder andere hoffentlich nicht zu unbedarfte Frage im Forum stellen und freue mich darauf dazu zu lernen.

    Viele Grüße aus Hamburg in die Runde,

    nobbly_bobbly
     
    Hallo Zusammen,


    ich bin Toto, Anfang 40 und komme aus der grünen Hauptstadt 2017.
    Seit mehreren Jahren besitze ich einen Garten/ Balkon und versuche seit 2016 durch Neugestaltung meinen Garten zu verschönern. Einiges konnte ich bereits erfolgreich umsetzen. Andere Projekte warten noch. Leider lässt es der Job nicht immer zu täglich etwas im Garten zu machen, aber es ist ein schöner Ausgleich zur Arbeit. Auf unseren Balkon versuchen wir verschiedene Gemüsesorten zu ziehen. Ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben und freue mich auf regen austausch.


    Gruß Toto
     
    Hallo!

    Ich habe mich eben angemeldet und wollte mich mal kurz vorstellen.
    Ich bin 24 und habe erst vor einigen Wochen mit dem Gemüseanbau im heimischen Garten begonnen. Die erste Ernte Radieschen (Flamboyant 3) ist auch schon eingefahren. :)
    Parallel dazu versuche ich gerade mit Tomaten mein Glück (Goldene Königin) und habe versuchsweise herkömmliche Küchenzwiebeln eingesetzt. Das ganze ist aus einer spontanen Lust heraus entstanden, vielleicht auch ein wenig zum Stressabbau und zum Anderen, weil ich es toll finde, eigens angebaute Pflanzen beim Wachsen zuzusehen und sie schließlich zu ernten. Ich habe mich zwar schon länger für Obst- & Gemüseanbau interessiert, aber Zeit und Motivation waren meist Mangelware. Jetzt bin ich aufgrund meines Studiums zwar nur am Wochenende zuhause, aber das hält mich nicht ab, ein wenig herumzugärtnern. Ich bin auf den Erfahrungsaustausch hier sehr gespannt!


    Viele Grüße
    Palatinus
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Palatinus herzlich Willkommen hier bei uns im Forum
    Viel Freude beim Nachlesen und Austausch bei uns.
    Wenn ich deinen Nicknamen so lese, könntest du glatt auch ein Pälzer sein. :grins:
     
    Hallo!

    Ich bin die Lara und Hamburgerin - in Hamburg befindet sich auch der Balkon meiner Schwester, der z.Z. zwei prächtig gedeihende Löwenzähne beherbergt, sowie 3 Gießkannen, von denen niemand weiß, wo sie herkamen, oder wie man sie benutzt. Sie sind einfach da. Wie postmoderne Kunst.
    Selber habe ich auch null Plan von Pflanzen, aber man soll sich ja nie von totaler Ahnungslosigkeit in seinem Ehrgeiz bremsen lassen: Also ein paar Stunden mit Google verbracht und jetzt besteht so eine Art Bewässerungs- und Pflanzplan!
    Hab aber ehrlich gesagt immer noch circa tausend Fragen und hoffe, hier im Forum ein paar Tips und Erfahrungswerte abgrasen (heh) zu können.
    Das war's also erstmal aus meiner Ecke!

    Pläne: Anfängerbalkonbegrünung, und vielleicht, wenn alles klappt, ein kleines Tomatenpflänzchen für den Südbalkon im nächsten Jahr?

    Alles Liebe,
    Lara
     
    Seid gegrüßt, liebe Gartenfreunde,

    ich bin Till und ich habe mich hier angemeldet um mehr über Pflanzen zu erfahren. Wir haben uns ein Haus in Ungarn gekauft und leben auch dauerhaft hier. Das Grundstück hat 7.500 m², verglichen mit unseren 800 m² Rasen in D ein richtiger Park, in dem allerhand wächst und wuchert. Ich denke, dass ich hier alles notwendige erfahre, um der Sache Herr zu werden und bedanke mich jetzt schon mal bei Allen für freundliche Unterstützung.
    LG, Till
     
  • Zurück
    Oben Unten