Mitgliedervorstellungen

  • Hallo,
    ich bin Pamela, bin 37 Jahre und wohne in der Nähe von St.Pölten (Niederösterreich).
    Wir (mein Mann, meine 2 Kids und ich) haben seit fast 6 Jahren unser Haus mit 800 m² Garten, da ist immer etwas zu tun. Auf der Suche nach kinderfreundlichen Pflanzen bin ich hierher gestossen.
    Jetzt husch ich gleich ins richtige Unterforum um meine erste Frage zu stellen...
    :)
     
  • Hallo, mein Name ist Monika (und über´s Alter spreche ich nicht mehr!). Im vergangenen Jahr habe meine Vorliebe für Zitrusfrüchte entdeckt und mir eine Zitronenpflanze und ein Calamondinbäumchen gekauft.
    Ich freue mich, dass ich hier ein Forum gefunden habe, das mir hoffentlich meine Fragen zu meinem neuen "Hobby" beantworten kann.
    Meine erste Frage habe ich schon gestellt, bin mir aber nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe.
    Hier meine Frage: wie lange dauert es nach der "Ernte" bis meine Calamondinpflanze wieder blüht?
    Hoffentlich habe ich hier in diesem Forum alles richtig gemacht. Auch hierfür wäre ich für Tipps dankbar.
    Ein schönes Pflingstfest wünscht Monika
     
  • Hallo mein Name ist Anja und ich bin verheiratet und habe 5 Kinder (35,28,23,18,17)
    davon 2 noch bei uns Wohnen
    wir sind im Dezember 2014 in eine Behindertengerechte Wohnung umgezogen weil mein Mann Pflegebedürftig ist und meine beiden letzten Kinder eine Behinderung haben und auch hie eine Schule für Behinderte Besuchen
    wir haben jetzt eine/zwei/drei schöne große terassen die ich mir zur zeit herrichte mit Kräutern Wildkräutern und mehrjähriges Gemüse und so weiter
    Hier hergekommen bin ich durch eine frage zu Minzen denn ich suche verschiedene Minz sorten und noch viele ander Kräuter/Wildkräuter und viele Interesantes
    mit meinen Kräutern und so möchte ich Privat hausmittelchen so wie Hustensaft Tinkturen Salben und öle herstellen. ich habe mir diese woche auch einen Bokashi bestellt damit ich kompst machen kann unsere große Tochter ist genau so verrückt wie ich sie Gärtnet schon seid Jahren auf dem Balkon mit erfolg und nun hat sie sich eine Kräuterpress gekauft für Öl herstellung
    so wenn ihr noch irgend welche fragen habt schreibt mir einfach
    LG Anja :cool:


    Hier noch eine kleine auflistung was ich schon alles habe
    Thymia, Oreganium, Busch Barsilikum, Kleine Bibernelle, Pefferminze, Salbei, Blatt Koriandeer, Petersilie, Schnittlach, Etagenzwiebel, Knoblauchschnittlauch, Sauerampfer, Blutampfer, Waldmeister, Ewiger Kohl, Liebstock, Schnittsellerie, Erdbeeren verschieden sorten, Tompinapur, Erdbeer Rababer, Tomaten, Paprika, Sellerie, Kolrabi (blau/hell), Wassermelonen, Rosmari, Duo Stachenbeere(gelb/rot), Johanisbeere(schwarz,rot,weiß), Holunder, Zuckererbsen, Buschbohnen(gelb/grün), Amarant, Baum Chili. Baum Tomate, Erdbeerbaum, Goji-Beere, Kaki Baum, Kümmel, Ysop, Estragon, Bohnenkraut, Zotronen Melisse, Ausdauernde Garten Kresse, Schlangenlauch/Rockenpolle, Bärlauch, Spitzwegerich, Stauden Kohl, Süß Dolde, Baum Spinat, Weisdorn, Waldheidelbeere,Jiaogulan Kraut der unsterblichkeit,3 verschiedene Weintauben
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank

    ja aber etwas ausgleich braucht mann ja auch
    und mir macht es spass
    und unterstützung von meiner großen Tochter habe ich ja auch ein wenig

    mir fehlen halt noch das ein oder andere und gute tips und ratschläge sind immer gut und ich hoffe die finde ich hier

    lg anja


    ich hoffe es geideit alles schön auf unseren terassen so das ichvon den ein oder andere auch gerne etwas abgeben kann zum tausch
     
    Vielen Dank

    ja aber etwas ausgleich braucht mann ja auch
    und mir macht es spass
    und unterstützung von meiner großen Tochter habe ich ja auch ein wenig

    mir fehlen halt noch das ein oder andere und gute tips und ratschläge sind immer gut und ich hoffe die finde ich hier

    lg anja


    ich hoffe es geideit alles schön auf unseren terassen so das ichvon den ein oder andere auch gerne etwas abgeben kann zum tausch

    Herzlich willkommen hier!
    Stell dich bezüglich der Kräuter mit Kapha gut, die hat da ganz viel Ahnung davon.;)
     
  • Herzlich Willkommen Monika hier im Forum.


    Herzlich Willkommen Anja hier bei uns im Forum.


    Euch beiden viel Spaß beim Stöbern!
     
    Hallöchen,
    ich habe mich gerade angemeldet und stelle mich auch direkt mal vor: Eigentlich komme ich aus den Geowissenschaften, orientiere mich aber jetzt beruflich um. (Mal schaun, wohin das führt ...) Jedenfalls bin ich Ende letzten Jahres in ein neues Apartment eingezogen, zu dem eine kleine Terrasse mit Beetrand gehört. Finde ich super, aber leider habe ich überhaupt keine Gärtnererfahrung.
    :d

    Ich habe also erstmal die dreifache Efeu-Überwucherung herausgerissen und dann einfach nach Lichtverhältnissen Pflanzen gesetzt, die ich gerne haben wollte. So einfach ist die Sache natürlich nicht *lach* : Inzwischen habe ich spitz gekriegt, dass ich meine armen Hascherl genau so gesetzt hatte, dass fast sämtliche Nachbarn gegensätzliche Bodenansprüche haben.
    :rolleyes:

    Jetzt hat jede Pflanze ihren individuellen Dolomitkalk-, N-Dünger-, Laub&Borkenreste- und/oder Kaffeesatzkranz, und vielen scheint es damit auch ganz gut zu gehen, aber ein paar Sorgenkinder und Fragezeichen habe ich natürlich trotzdem noch. Ich freue mich also schon auf den Austausch hier mit erfahreneren Gärtnern (und meine Pflanzen auch).
    :)

    Schönste Grüße, :cool:
    Marli :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ich heiße Kathrin komme aus dem südlichen Oberbayern, Garmisch-Partenkirchen und bin 31 Jahre.
    Ich liebe Rock'n'Roll und die 50ies :)

    Mit Oma und Papa bin ich immer mit eigenen Tomaten, Gurken, Kürbis, Erdbeeren und und und aufgewachsen und habe dieses Jahr meine ersten eigenen Pflanzen :)

    Nur leider hab ich :okeinen mehr der mich bei meinem Projekt unterstützen kann.

    Jetzt hab ich schon ein paar Dinge die mir Bauchschmerzen bereiten und hoffe auf die guten Kentnisse und Tips hier im Forum denn heimlich lese ich schon länger mit, finde aber nichts passendes zu meinen Sorgen.

    Deswegen husch ich schonmal in das Forum um die ersten Fragen zu stellen.
     
    Hallo zusammen,Endlich habe ich mich doch hier gemeldet, wenn auch mit traurigen Grund (meine Arme Weinrebe)


    Jedenfalls wollte ich mich gerne erstmal vorstellen:


    - ich werde bald 29 Jahre
    - verheiratet inklusive zweier Zwerge (fast 4 und 1 1/2)
    - 2 Katzen + 2 Kaninchen
    - großer Garten der fleißig genutzt wird


    Meine hauptleidenschaft in meinem Garten sind mein Kräutergarten und mein Komposter
     
    Sandan,
    auch von mir herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
    Arbeit hast du ja reichlich, besonders auch mit den zwei Krümeln!
     
  • Zurück
    Oben Unten