Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

gelöscht .....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Sauer bin ich auch, aber nur weil ich sie nicht erwischt habe diesmal. Die Stühle waren
    wieder hinzubiegen (bis auf meinen alten Schulstuhl aus Holz, den ich seit der ersten Klasse aufgehoben habe *heul*). Die "Apfeldeppen" konnte ich damals auch noch einfangen und habe die angebrüllt das sich die fast in die Hose gemacht haben. Dann noch dem Anführer 'nen Arschtritt und seitdem waren die nie mehr da.
    a122.gif

    Oje, ich schweife aus.

    Ade

    edit...Bolban der Tratschonkel
    a176.gif
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Bolban, der Trittonkel

    niwashi, der die Jungend von heute nicht versteht (spreche ja auch kein kanakisch)
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    "Kanakisch"(?), mensch Niwashi Du alter Herr, daß ist "krassester Streetslang"
    a065.gif

    Was willste dagegen tun, so reden die Kids halt heute, irgendwann gibt sich das ja auch wieder.

    cu
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    bolban schrieb:
    "Kanakisch"(?), mensch Niwashi Du alter Herr, daß ist "krassester Streetslang"
    a065.gif

    Was willste dagegen tun, so reden die Kids halt heute, irgendwann gibt sich das ja auch wieder.

    cu

    alter Herr? wenn Du mich kennen würdest ...
    und kanakisch kann isch, escht, Alder

    niwashi, der eigentlich noch ein richtiger Jungspund wäre, wenn da nicht die grauen Härchen wüchsen
     
    Gurke stellt sich vor

    Hallo liebe Gartenliebhaber, ich bin auf das Forum durch Zufall gestossen, und nach einigem stöbern stellte ich fest : Da melde ich mich an.:lol:

    Wir, das sind mein Mann und meine beiden Jungs haben einen wunderschönen riesengrossen Garten gepachtet. Es ist unser Traum.
    Natürlich legen wir viel Wert auf Wiese, aber Nutzgarten bearbeiten wir auch.
    Von Kartoffeln, Tomaten etc. versuchen wir so allerhand zu ernten. Allerdings
    mal mit mehr oder mal weniger Erfolg.
    Aber egal, dieses Stückchen Himmelreich ist für uns Erholung pur. Jede freie Minute verbringen wir gerne dort. Wir sind zwar einem Kleingärtnerverein angeschlossen, haben aber keine Auflagen. Das schöne ist auch, das wir total zentral sind,aber nicht für jedermann zu finden.

    So ne neue die Romane schreibt. Aber wenns um unseren Garten geht, komme ich immer ins schwärmen.
    Nehmt ihr mich trotzdem auf ? Bitte
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    UTE schrieb:
    UTE,
    k035.gif
    die auch immer zu viel schreibt

    Wer sagt das?! Also, ich bin immer froh, wenn ich was zu lesen habe! Wenn hier jeder nur Halbsätze schriebe... nee, nee, nee
    758.gif


    Mach´ nur weiter so, Ute.

    Und herzlich willkommen GURKE
    765.gif


    hollerfee
     
    AW: Gurke stellt sich vor

    Gurke schrieb:
    Nehmt ihr mich trotzdem auf ? Bitte
    wenn das so ist: Beiträge unter 10 Zeilen werden wieder gelöscht! Pro Rechtschreibfehler wird ein Satz abgezogen, für jede gestellte Frage zwei!

    niwashi, der sich auf Romane freut ...
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    merkwürdige post sammle ich, veröffentliche sie bei einem großen deutschen Buchverlag und mach eine riesen Kohle damit

    niwashi, der schon heimlich sammelt ...
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, liebe Gartenfreunde,

    möchte mich auch kurz vorstellen =).

    Bin 29 Jahre jung und komme aus dem Erzgebirge. Ich wohne mit meinem Freund und meinen zwei Töchtern (3 und 1 Jahr) auf einem Grundstück mit ca. 150 m² Platz für Gärtnereien (wobei davon ca. die Hälfte Hang ist, der erst noch "angelegt" werden muss).

    Ach ja, meine Schwiegereltern leben (lebten) auch mit bei uns. Voriges Jahr ist nun der Schwiegervater leider verstorben. Er war bislang allein für den Garten zuständig. Naja, und da die Schwiegermutti keine wirkliche Freude an der Gartenarbeit und im Sommer auch sehr wenig Zeit dafür hat, habe ich mich bereit erklärt, den Garten zu bewirtschaften und sehr bald viel Freude daran gefunden. Leider habe ich bislang nicht sehr viel Ahnung, aber ich hoffe sehr auf eure Unterstützung *zwinker*.

    Ja ... was gibts sonst noch zu sagen ... momentan widme ich mich, wenn nicht dem Garten, ganz meinen Kindern. Bin noch bis Herbst in der Elternzeit und gehe ab November wieder arbeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte.

    Hobbies ... hm ... ich koche sehr gerne =).

    So, mehr fällt mir erstmal nicht ein. Freue mich, euch gefunden zu haben.

    LG Marion
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Herzlich Willkommen Marion.

    Liebe Grüße
    Petra, die es heute kurz machen muss
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Danke für die liebe Aufnahme.
    Ich will unbedingt eins von den ersten Buchexemplaren. Gell

    Mein Männe kommt gerade vom Giessen, jetzt ist ein Gewitter. Hihihihihi.
    Aber es will einfach nicht abkühlen. Ätzend.
    Habt ihr auch so ne extreme Schwüle, oder könnt ihr schon aufatmen ?

    Morgen kann man dann wenigstens ein wenig Unkraut ziehen. Den Wassertonnen tut es auch gut, etwas gefüllt zu werden.
    Von mir aus kanns bis morgen früh so zart weiterregnen. Ich muss nähmlich bis
    12 Uhr arbeiten, und durch die Kids komm ich dann eh nicht vor 15- 16 Uhr in den Garten.

    so, wünsche allen noch ein gutes Nächtle LG Gurke
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hier gewittert es nicht und es ist immer noch so schön warm draussen, von Abkühlung keine Spur.

    Liebe Grüße
    Petra, die es gern warm hat
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    ein freudiges Hallo an alle neuen, die ich noch nicht begrüßt habe :D

    Bei uns hat`s heute auch ca. 1 Stunde geregnet, aber von Abkühlung merkt man nicht viel. Das wirklich große Gebiet ist leider haarscharf an uns vorbeigezogen. Hm naja, in den Fässern ist kaum mehr Wasser drin als vorher. Aber es tat mal ganz gut und vor allem der Rasen kann sich mal wieder etwas erholen. Der hat hier überall etwas gelitten.

    In diesem Sinne ... schönen Abend euch.

    Marcel
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    moin moin , schon lustig so eine neuen vorstellung / kenne ich von anderen foren gar nicht .


    wo soll man anfangen ? schlappe 39 jahre , 4 schädlinge ( kinder ) ,
    glücklich verheiratet , und 3 hunde ( die meine gartenarbeit nicht zu schätzen wissen ) .

    zum garten : eine ligusterhecke / eine hibiskushecke / ein gewächshaus / einen jungen kastanienbaum / und viel rasen / diverse blumenbeete / johannisbeeren /
    demnächst noch buchsbaumzucht und schnitt


    bei temperaturen über 30 grad giesse ich meinen garten nicht / da wird geflutet ,
    mit eigenem brunnen kostet es ja fast nichts .


    mfg dieter
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Moin.gif



    Eigener Brunnen ist natürlich was Feines. Wo beginnt bei euch das Wasser? Hier leider erst bei 32 m, dafür baut man keinen Brunnen.

    hollerfee
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo hollerfee
    bei mir fängt das grundwasser bei 4,2 meter an .

    bei mir in düsseldorf gibt es unterschiede wie tag und nacht ,
    in dem einem stadtteil bei 2-3 meter in einem anderem erst bei 15 meter .

    naja morgen mache ich meinem nachbarn einen brunnen , mal schaun wo es bei dem anfängt . ?



    mfg dieter
     
    MiriamDorothee - wer ich bin ...

    Hallo allerseits,
    ein Dank an Hollerfee für die Anregung, mich hier vorzustellen: (Ohne Deine Nachricht wäre ich in diesem Thread nie gelandet ...)

    Also: Ich bin Jahrgang 70, dauerhaft zusammenlebend, seit Ende 2003 Haus-mit-Garten-Besitzerin und von Beruf Klugscheißer - man nennt es auch (IT-)Berater, und es färbt manchmal auch auf das private Leben ab. Oder war das umgekehrt?

    Vor dem Erwerb unseres Hauses hatte ich nur einen kleinen Balkon - was für ein Pflanzenrausch in einem GANZEN Garten (lechz)

    Mein erster Gartenfehler:
    die Pflanzen viel zu dicht aneinander zu setzen

    Was ich im Garten nicht leiden kann:
    Nadelbäume, Eiben, Thujas und andere Friedhofsgewächse
    auch wenn das bedeutet, dass ich mit der Kettensäge in 10 Meter Höhe muss, und ein bis zwei Kubikmeter Erde bewege, um die Wurzeln auszugraben!

    Was ich im Garten toll finde:
    Rosen, Lilien, Iris, Passionsblumen (die leider ein großes Problem mit späten Frösten haben, grummel), Gazanien, Canna, Begonien, ...
    ... ups, ich muss aufhören, sonst tippe ich gleich mein Pflanzenlexikon ab!

    Meine wichtigsten Gartenerfahrungen:
    - man braucht Geduld (nicht gerade eine meiner Stärken)
    - Ob eine Pflanze bei mir wächst, weiß ich erst, wenn ich es ausprobiert habe
    - manchmal braucht es zwei Versuche
    - Winterhärte ist Ansichtssache (natürlich in Bezug auf die Ansicht der Pflanze ;o)
    - Ich entscheide nicht welche Pflanzen bei mir wachsen, das entscheiden die Pflanzen (wie bei Katzen)
    - wenn man Pflanzen erst ausreißt, wenn man sich ganz sicher ist, dass man sie nicht haben will, kann man tolle Überraschungen erleben (der Wind kann auch Petunien, Glockenblumen und Klatschmohn bringen)

    Und wenn ich im Job einen richtig stressigen Tag hatte gibt es nichts besseres, als einen Streifzug durch den Garten!

    Das soll jetzt erst mal genügen!

    Gruß, MiriamDorothee

    ... die hofft, dass es bald kühl genug ist um richtig zu schlafen (gähn)
     
  • Zurück
    Oben Unten