Mitgliedervorstellungen

Hallo Leute
Meine name ist Sabine, bin 27 Jahre und komme aus Dortmund.

Da ich vor ca einem halben Jahr umgezogen bin in eine Größere Wohnung und mit Balkon der jetzt mal langsam an der Reihe sit ihn zu verzieren mit einigen Blumen
hab leider noch kein eigenen Garten aber das macht ja nichts Blumen sind blume und die ein oder andere Blume hätte ich gern auf meinem Balkon und deswegen bin hier.
um neue erfahrungen zusammeln und meine paar erfahrungen die ich habe mit anderne zu teilen :)

Gruß Sabine
 
  • :pa:
    Hallo Marcel,
    ich rede nicht so gern von mir, bin mehr ein Zuhörer, darum mache ich es kurz.
    Ich bin Berlinerin und schon etliche Jahre verheiratet. Da Berlin seit der Öffnung der Grenzen um ein vielfaches turbulenter und dementsprechend lauter geworden ist (wir wohnten am Kaiserdamm/Messegelände), meine 3 Geschwister bereits nach Niedersachsen/Uelzen ein zweites Domizil erbaut hatten, 1 Geschwister ins Wendland gezogen ist, sind wir ebenfalls ins sehr schöne Wendland übergesiedelt. Nur haben wir uns das viel einfacher gemacht und haben uns eine gebrauchte Immobilie zugelegt und uns diese nach unseren Vorstellungen, soweit es finanzierbar war, gemacht. Heute, nach fast 20 Jahren, haben wir das Gefühl, das Haus selbst gebaut zu haben.Wichtig für mich ist natürlich der Garten! Da viele Fragen aufkommen und ich auch gern experimentiere, bin ich auf diese Seite gestoßen. Neben dem Garten, wir wohnen hier direkt am Wald, sind meine zwei Hunde mein großes Hobby, da sie uns zu sehr viel Bewegung/Laufen erziehen. Nun ist der Text doch länger geworden.
    Tschüss - gartenfreundin Grit
     
    Und hier ist noch eine Neue,
    ich bin Urseli, 68 Jahre alt, verh. drei erwachsene Kinder.

    Gleich eine "Warnung" vorweg.
    Ich bin durch einige leichte Schlaganfälle manchmal nicht so auf dem Damm.
    Es kann passieren, dass ich, weil ich Hirndurchblutungsstörungen und
    dadurch auch Wortfindungsstörungen habe, mich manchmal nicht so gut äußern
    kann.
    Ich habe nur einen kleinen 30 Quadratmeter Garten, der mir aber Freude macht.
    Deshalb habe ich mich hier angemeldet und freue mich sehr Euch zu lesen.
    Mit dem Internet habe ich auch so meine Schwächen, habe nur einen Laptop,
    verbunden mit dem PC meiner Tochter.
    Aber das Gerät ist ein kleines Fenster für mich um Kontakt zur Außenwelt zu
    haben. Ich werde mehr lesender weise hier unterwegs sein und es wäre schön,
    bei Euch mit dazu zu gehören.

    Ganz viele liebe Grüße an alle,

    Urseli::idea:
     
  • Aber das Gerät ist ein kleines Fenster für mich um Kontakt zur Außenwelt zu
    haben. Ich werde mehr lesender weise hier unterwegs sein und es wäre schön,
    bei Euch mit dazu zu gehören.

    Ganz viele liebe Grüße an alle,

    Urseli::idea:
    Herzlich Willkommen, Urseli! Auch für mich hat mein Läppi eine ähnliche Bedeutung wie für dich (wenn auch aus etwas anderen Gründen), und ich hoffe du hast bald das gute Gefühl "dazuzugehören". Sind meist echt nette Leute hier :).
    Lieben Gruß
    Marianne

    Allen anderen neuen Usern natürlich auch ein herzliches Willkommen.
     
  • Hallo an alle Naturfreunde,

    Bin heute durch Zufall in diesem Forum gelandet als ich versuchte meine Unkräuter über das Netz zu bestimmen. Von Klein auf bin ich viel in der Natur gewesen und habe auch schon als Kind geholfen Gemüse anzubauen, Unkraut zu zupfen usw. Mit zunehmendem Alter ist alles ein wenig in Vergessenheit geraten, da andere Dinge vordergründig waren.

    Durch die Kinder ist eine gesunde Ernährung und ein bewusstes Leben wieder sehr in den Vordergrund getreten, weshalb ich mich viel mit der Natur und ihren Kräutern beschäftige. Hier haben es mir vor allem die Heilkräter angetan.

    Wir sind vor einigen Jahren wieder mit zu meiner Oma ins Haus gezogen, da sie allein mit Haus und Garten nicht mehr zurecht kam und alles schon bruchfällig und verwildert war. Am Anfang musste viel am Haus passieren, alle Zimmer wurden nach und nach saniert und renoviert. Nebenbei war ich immer wieder im Garten am arbeiten, wobei die Zeit nie ausreichend war um alles in den Griff zu bekommen.

    Viel geschah und geschieht auch immer noch nach dem Prinzip Versuch und Irrtum, da das Thema Garten und Pflanzen einfach noch viel zu komplex für mich ist. Ich habe mich heute hier angemeldet um einfach ein paar Gleichgesinnte zu finden, die die liebe zur Natur mit mir teilen, um etwas Hilfe zu bekommen meinen Chaosgarten etwas zu strukturieren und um zu über die verschiedenen Pflanzen zu lernen.
     
    Summ, Summ, Summ nun summt hier ein Bienchen rum.

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin Antje und 37 Jahre alt. Zu Hause bin ich im schönen Sachsen in der Stadt Leipzig. Die Natur gehört zu meinen Lieblingen. Selbst habe ich leider keinen Garten oder Balkon, dass fehlt mir mit unter sehr. :o
    Heute an einen meiner Urlaubstage habe ich mir nun überlegt ob es nicht auch möglich ist Anbau von Bohnen oder Salat in Blumenkästen zu vollführen.
    So machte ich mich auf die Suche im Netz und traf auf dieses schlaue Forum, wo mir mit Sicherheit geholfen wird.:?
    Im Gartenversand hab ich eben ein Saatband für Salat und eins für Buschbohnen bestellt. Nun ist nur noch meine Frage welche Erde nehme ich da dazu. Reicht hier auch normale Blumenerde? Und welchen Dünger ? Gar nicht so einfach so als Neuling. Aber ich werde mein Bestes geben um eine gute Ernte zu bekommen.
    Nun freue ich mich über viele nette Kontakte von euch. Also einfach anschreiben :cool:
     
  • Hi, ich bin die Neue... :-)

    Ich wohne seit 2007 am schönen Niederrhein (man denkt wirklich jeden Tag, man wäre im Urlaub). Wir haben dort 2005 ein Haus aus dem Jahr 1905 gekauft und aufwändig renoviert. Unser Garten ist ca. 800 qm groß, mit viel Wiese (ich will nicht sagen: Rasen) für den Hund und einigen Beeten, auch mit viel Franzosenkraut (würg).
    Wir - das sind mein Mann und ich, unser Hund Rübe, unsere beiden Streunerkatzen und unsere vier Achatschnecken.
    Ja, was soll ich noch sagen... Fragt einfach, wenn Ihr was wissen wollt. :)
     
    .....und wieder eine Neue;)

    Hallo Zusammen,

    ich heiße Andrea bin 50 Jahre alt und wohne seit 3 Jahren in Bottrop. Mit meinem Umzug in unser "Knusperhäuschen" habe ich meine Leidenschaft für`s alte Häuschen und für`s Gärtnern entdeckt.
    Da in unserem Garten jaaaaaaahrelang nichts getan wurde, kann ich mich hier richtig austoben:D.und nach meinem stressigen Job prima abschalten.
    Ich teile mir ein Zweifamilienhaus mit meiner Freudin (meine Freundin wohnt mit ihren Katzen im Erdgeschoss und ich mit meinen Katzen in der 1 Etage mit Dachterasse-Katzensicher versteht sich ;-))....kurz....es gibt hier immer was zu ruckeln und zu zuckeln.
    Da ich hier im Forum schon häufig nützliche Beiträge gelesen habe, hab ich mich jetzt einfach mal getraut und mich angemeldet. Ich freue mich auf Euch.

    Liebe Grüße
    Andrea
     
    Servus aus Graz!
    Mein Name ist Rosemarie, ich bin 55 Jahre, lebe mit meinem Lebensgefährten und 2 Katzen in der schönen steirischen Hauptstadt Graz (im Süden Österreichs) und mich erfreut (fast) alles was wächst und blüht. Das tut im Ausgleich zum Beruf (Buchhalterin) richtig gut. Unsere beiden Balkone sehen deshalb auch dementsprechend aus. Mein LG meint, wir leben in einem Urwald.
    Ich war heuer Ende April auf Gartenreise am Lago Maggiore, Como See, Gardasee und Palais Trautmannsdorff in Meran. Da gab es wunderbare Kamelien. Jetzt habe ich selber auch 2 Stück, wieder einmal, und denke schon mit Sorge an den Winter: drinnen ist es zu warm und zu trocken, draußen ist es zu kalt und zu trocken. Ich überlege mir deshalb, ein kleines Häuschen zu basteln, damit ich sie draußen stehen lassen und vor allem feucht halten kann.
    Gut, dass ich keine anderen Sorgen habe. Liebe Grüße an alle und ich freue mich, dabei zu sein.
     
    Hallo alle zusammen,

    habe mich gerade angemeldet und möchte mich kurz vorstellen:

    Wohne im Süden Deutschlands, bin verheiratet, zu uns gehört noch eine Katze.
    Wir haben erst seit kurzem einen Garten und fangen langsam an, alles herzurichten (und gucken dann, was die Nacktschnecken so übrig lassen :sad: ).
    Als Anfänger habe ich dann bestimmt die eine oder andere Frage an euch "alte Hasen" und bin schon auf die Tipps von euch gespannt.

    LG
     
  • AW: Mitgliedervorstellung

    Hallo alle zusammen...

    Ich bin 24 Jahre alt, wohne am Fuße des wunderschönen Sauerlandes und möchte für meinen Freund und die zwei Kinder den Balkon und den zukünftigen Garten ein wenig mehr begrünen und auch demnächst mal unser Essen aus dem Eigenanbau kochen.:D
    Ich hab schon einen Kräutergarten angelegt, aber es sollen natürlich noch einige andere Dinge auf unserem Balkon wachsen. :arrow:

    LG
     
  • Ja Hallo ich bin also die Neue. Ich bin hier gelandet , weil meine Rosen gerade in Not sind . Und weil ich die Tipps so gut fand dachte ich , ich bleibe mal mit diesem netten Forum im Kontakt . Seid 1 Jahr bin ich Hausbesitzerin mit großem Garten und vielen Pflanzen . Das Haus ist aus den 60!er Jahren und der Garten wurde immer sehr gehegt und gepflegt. Ich hab schon ein wenig Erfahrung mit Gartenpflege, weil ich vorher auch schon einen Garten hatte und mein Vater kann mir auch viele Tipps geben und ich hoffe , dass ich Euch auch mal weiterhelfen kann.:o LG ichdiedani
     
    Guten Abend,
    ich bin der Garten-Papst (Achtung Ironie!) und suche hier im Forum vor allem nach Tipps im Haushalt, da meine Frau berufstätig ist und ich derzeit die Elternzeit mit meiner Kleinen genieße! Damit mein Privatleben nicht nur aus Kind, Kochen und Haushalt besteht, beschäftige ich mich aus Spaß an Reinigungsgeräten mit Dampfreinigern und halte meine Erfahrungen in meinem Blog "Dampfreiniger-Test" fest. Neuerdings konnte ich auch mal einen Fenstersauger ausprobieren und bin noch total geflasht von dem Gerät. Gerne teile ich Euch meine Erfahrungen mit den Höllenmaschinen demnächst mal mit. VG, der Papst
     
    Ein sonniges Hallo an alle,

    mein Name ist Susanne. Ich verdiene mein Geld mit Fotografie (Hochzeiten, Familien). Ich bin vor kurzem nach Mainz gezogen. Leider habe ich keinen Garten, dafür aber eine Wohnung mit zwei Balkonen, die ich mir nach Möglichkeit so grün und bunt gestalten will wie nur möglich. Auf dieses Forum bin ich gestoßen, weil ich akut ein Problem mit meinen Tomatenpflanzen habe. Und da die Grundstimmung hier so super ist, habe ich gedacht, ich mede mich auch mal an. Da mein Daumen noch eher dunkelgelb ist, möchte ich alles tun, um ihn in die Richtung grün zu bewegen. ;)
     
    Hallo zusammen,

    leider ist mein Browser direkt abgestürzt als ich meinen Text fertig hatte, also nocheinmal:


    Ich möchte mich vorstellen, da ich schon länger still mitlese und seit einiger Zeit registriert bin. Ich habe schon soviele gut Tipps hier lesen können!

    Ich bin 28 Jahre alt und Informatikkaufmann, ich und meine Frau haben letztes/dieses Jahr ein Haus (Bj. 1903, 140m²) gekauft und renoviert und sind im Januar/Februar eingezogen.
    Zum Haus gehören gut 4900m² Grundstück, wobei etwa 3000m² an einen Landwirt verpachtet sind.
    Es bleibt aber dennoch genug Garten übrig, der bewirtschaftet werden will.

    Seit ca. 18 Jahren halte ich Nymphensittiche, Rosellasittiche, Schönsittiche und Wellensittiche, sowie Zwergwachteln. Seit etwa 11 Jahren züchte ich diese auch, offiziell mit Zuchtgenehmigung.
    Zur Zeit sind es 19 Nymphensittiche, 2 Rosellassittiche und 2 Zwergwachteln.
    Ein Traum/Plan für die Zukunft sind auch größere Kakadus und Papageien.

    Desweiteren haben wir auch 4 Landschildkröten der Art Testudo Marginata und einen Metusalem Zwerghamster (2 Jahre und 3 Monate alt), der seinem Namen, "Herr von Schlafmütz", alle Ehre macht

    In unserem Wintergarten stehen mehrere Duzend Zimmerpflanzen, überwiegend Dracaena und Yucca, aber auch Musa, Pachira und Beaucarnea sowie Zitruspflanzen, Oliven und einige Trachycarpus.
    Das Gewächshaus ist voll mit Tomaten, Gurken und Paprika/Chilli und der Rest des Gemüsegartens mit Salat, Radieschen, Möhren, Zwiebeln, Erdbeeren, Mais, Sonnenblumen, rote/weiße/schwarze Johannisbeeren, Rhabarber, Stachelbeeren und Himbeeren.

    Wir haben eine Obtwiese mit 4 großen und 3 neuen/kleinen Apfelbäumen, 1 Pfirsichbaum, 1 großen Birnenbaum, 1 kleinen/neuen Birnenbaum und 1 Spalierbirne, 1 Pflaumenbaum und 3 Kirschbäumen.
    Darüberhinaus haben uns die Vorbesitzer unzählige Buchsbäume und Rosenpflanzen hinterlassen.

    Falls dann doch noch etwas Zeit bleibt fahre ich gerne eine Runde mit meiner Suzuki Bandit


    Wir haben wie gesagt zu Anfang erst einmal das komplette Haus renoviert, ca. 90% davon auch in Eigenarbeit
    - komplett neu tapeziert
    - neue Bodenbeläge (Laminat und Parkett)
    - neue Türen
    - Wanddurchbruch für ein größeres Wohnzimmer
    - Neues großes Fenster im Wohnzimmer
    - Kaminofen
    - Küche
    - Bäder
    - Satellitenschüssel anbringen und alle nötigen Räume verkabeln.
    - Telefonanschluss/Leitungen erneuern - Netzwerkkabel verlegen
    - stillgelegten Schornstein isolieren
    - "provisorische" Volieren im Keller
    etc.

    Sobald das Wetter es zulies habe ich mich an das Gehege für die Schildkröten gemacht, da diese bis etwa März/April im Kühlschrank verbringen und danach direkt das Freiland geniessen sollten. Es hat jetzt etwa 2,5 x 7m und sollte so für die nächsten 10 Jahre ausreichen, danach muss wieder angebaut werden, da die Schildkröten bis zu 35 cm groß werden können.

    Danach bedurfte es einiges an Zeit um das Gemüsebeet und das Gewächshaus vorzubereiten und dann einzusääen bzw. zu bepflanzen.

    Ausserdem musste ein Zaun um das Grundstück errichtet werden, und verschiedene Arbeiten zur Vorbereitung der Außenvoliere für unsere "Geier" durchgeführt werden.
    Hier warte ich zur Zeit auf einige spezielle Elemente eines Volierenbauers, damit ich die Voliere maßgeschneidert an und in den alten Hühnerstall integrieren kann.
    Ich hoffe, dass wir unsere Gefiederten schnell aus dem Keller ausziehen lassen können, sodass sie noch etwas den Sommer genießen können und sich im Herbst langsam an die sinkenden Temperaturen anpassen können.

    Die Liste der Dinge die wir noch vorhaben ist lang und deswegen lese ich immer aufmerksam hier im Forum und suche nach Tipps und Tricks. In vielen Bereichen bin ich auch schon mehrmals fündig geworden, dafür auch mal ein allgemeines Dankeschön!


    Ich möchte euch gerne ein paar Bilder von allem zeigen und hoffe, dass sie dem ein oder anderen gefallen werden.

    Viele Grüße
    Sebastian
     

    Anhänge

    • Bild (1).webp
      Bild (1).webp
      14 KB · Aufrufe: 77
    • Bild (2).webp
      Bild (2).webp
      52,2 KB · Aufrufe: 99
    • Bild (3).webp
      Bild (3).webp
      16 KB · Aufrufe: 93
    • Bild (4).webp
      Bild (4).webp
      55,4 KB · Aufrufe: 99
    • Bild (5).webp
      Bild (5).webp
      46,5 KB · Aufrufe: 95
    • Bild (6).webp
      Bild (6).webp
      51,5 KB · Aufrufe: 96
    • Bild (7).webp
      Bild (7).webp
      102,8 KB · Aufrufe: 100
    • Bild (8).webp
      Bild (8).webp
      143,1 KB · Aufrufe: 131
    • Bild (9).webp
      Bild (9).webp
      220,9 KB · Aufrufe: 83
    • Bild (10).webp
      Bild (10).webp
      118,4 KB · Aufrufe: 101
    • Bild (11).webp
      Bild (11).webp
      43,1 KB · Aufrufe: 84
    • Bild (12).webp
      Bild (12).webp
      157,5 KB · Aufrufe: 93
    • Bild (13).webp
      Bild (13).webp
      79,9 KB · Aufrufe: 94
    • Bild (14).webp
      Bild (14).webp
      54,2 KB · Aufrufe: 98
    • Bild (15).webp
      Bild (15).webp
      236,3 KB · Aufrufe: 87
    • Bild (16).webp
      Bild (16).webp
      26 KB · Aufrufe: 86
    • Bild (17).webp
      Bild (17).webp
      76,6 KB · Aufrufe: 82
    • Bild (18).webp
      Bild (18).webp
      148,3 KB · Aufrufe: 81
    • Bild (19).webp
      Bild (19).webp
      167,8 KB · Aufrufe: 77
    • Bild (20).webp
      Bild (20).webp
      141,6 KB · Aufrufe: 85
    • Bild (21).webp
      Bild (21).webp
      167,1 KB · Aufrufe: 96
    • Bild (22).webp
      Bild (22).webp
      152 KB · Aufrufe: 116
    • Bild (23).webp
      Bild (23).webp
      62,1 KB · Aufrufe: 85
    • Bild (24).webp
      Bild (24).webp
      94,5 KB · Aufrufe: 79
    • Bild (25).webp
      Bild (25).webp
      133,2 KB · Aufrufe: 99
    • Bild (26).webp
      Bild (26).webp
      55,7 KB · Aufrufe: 119
    • Bild (27).webp
      Bild (27).webp
      70,7 KB · Aufrufe: 76
    • Bild (28).webp
      Bild (28).webp
      118,7 KB · Aufrufe: 76
    • Bild (29).webp
      Bild (29).webp
      192,2 KB · Aufrufe: 93
    • Bild (30).webp
      Bild (30).webp
      202,6 KB · Aufrufe: 78
    • Bild (31).webp
      Bild (31).webp
      202,9 KB · Aufrufe: 61
    • Bild (32).webp
      Bild (32).webp
      87,6 KB · Aufrufe: 86
    • Bild (33).webp
      Bild (33).webp
      67,2 KB · Aufrufe: 82
    • Bild (34).webp
      Bild (34).webp
      99,5 KB · Aufrufe: 91
    • Bild (35).webp
      Bild (35).webp
      136,9 KB · Aufrufe: 116
    • Bild (36).webp
      Bild (36).webp
      179,6 KB · Aufrufe: 123
    • Bild (37).webp
      Bild (37).webp
      101 KB · Aufrufe: 86
    • Bild (38).webp
      Bild (38).webp
      102,6 KB · Aufrufe: 93
    • Bild (39).webp
      Bild (39).webp
      128,5 KB · Aufrufe: 88
    • Bild (40).webp
      Bild (40).webp
      143,8 KB · Aufrufe: 76
    • Bild (41).webp
      Bild (41).webp
      144,5 KB · Aufrufe: 90
    • Bild (42).webp
      Bild (42).webp
      81,8 KB · Aufrufe: 98
    • Bild (43).webp
      Bild (43).webp
      170,8 KB · Aufrufe: 85
    • Bild (44).webp
      Bild (44).webp
      158,4 KB · Aufrufe: 96
    • Bild (45).webp
      Bild (45).webp
      118,7 KB · Aufrufe: 98
    • Bild (46).webp
      Bild (46).webp
      166 KB · Aufrufe: 87
    • Bild (47).webp
      Bild (47).webp
      129,3 KB · Aufrufe: 73
    • Bild (48).webp
      Bild (48).webp
      103,7 KB · Aufrufe: 83
    • Bild (49).webp
      Bild (49).webp
      37,6 KB · Aufrufe: 114
    • Bild (50).webp
      Bild (50).webp
      33,8 KB · Aufrufe: 99
    • Bild (51).webp
      Bild (51).webp
      36,6 KB · Aufrufe: 88
    Hallo liebe Leute,
    ich bin der Andreas und meine Gründe mich hier anzumelden sind:
    Gerade umgezogen und jetzt haben wir einen Balkon,
    zudem werden ja hier hier auch Heimwerker Fragen gestellt und beantwortet. Daher dachte ich, dieses Forum ist genau richtig ! Ich freue mich jetzt schon auf regen austausch mit euch. :)

    viele Grüße und schönes Wetter !:cool:

    Gruß,
    Andreas
     
    Hallo - schön hier zu sein!

    War auf der Suche nach ein paar Tipps und Hilfen für das Anlegen eines Gemüsebeets mit - meiner Laienhaften Einschätzung nach - ziemlich schwerem Lehmboden. Dazu hab ich leider nichts gefunden. Dafür hab ich mich in euren vielen Postings regelrecht festgelesen und kam viel zu lange nicht vom Pc weg ;D.

    Ich bin 27 und wohne im schönen Oberschwaben. Mich in der Natur aufzuhalten genieße ich seit ich denken kann sehr. Die letzten Jahre meist in Form von laangen Waldspaziergängen mit meinem Hund.

    Relativ neu und weil die Situation es erforderte ;) ist bei mir das "Ein-bisschen-Gärtnern" dazu gekommen. Im Garten möchte ich gerne Gemüsebeete anlegen; die bis jetzt leider noch nicht existieren.
    Bisher wuchsen Tomaten, Paprika, Salat, Schnittlauch etc. bei mir nur auf dem Balkon in Blumenkästen...:grins:

    Liebe Grüße
     
    also Leute ich heiße Gabi bin ein Ossi aus einem kleinem Dorf und lebe zusammen mit einem Wessi. Wir haben uns gesucht und gefunden . leben in einem schönem Häuschen mit etwas Grünem herum. Ich lege nicht so viel an, aber Blumen und einige Sachen müssen sein. Uns gefällt es aber man findet immer wieder etwas das man verbessern möchte.
    Grüße an Alle:o
     
    Hallöchen zusammen:)

    Also ich heiße Lena bin 21 Jahre alt und lebe wieder bei meinen Eltern hab aber quasi meine eigene Etage ...

    Wir haben einen großen Garten mit vielen verschiedenen Früchten Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Schwarze Beeren und vieles mehr und viele Kräuter Tomaten und sowas alles :)

    Ja und ich mag es im Garten zu sein.

    Und hoffe hier ein par schöne Tipps zu bekommen und hoffe ich kann euch hilfreiche Antworten geben.

    By the Way einen schönen Tag euch allen genießt das Wetter:)
     
    Hallo,
    jetzt haben die Preußen doch schneller geschossen... Habe schon ein Problem getextet und mich noch nicht einmal vorgestellt!!! Tut mir leid...
    Also, ich bin 48 Jahre alt, bin verheiratet, habe einen Sohn und lebe im schönen Brandenburger Land, hier haben wir uns vor einigen Jahren ein Haus am Rande der Stadt gebaut und sind glücklich darüber, etwas Eigenes zu besitzen. Unser Garten ist uns wichtig, wir fühlen uns wohl in unserem Zuhause.
    Weil uns aber für einige Dinge das geschickte Händchen fehlt, ist mir guter Rat wichtig und deshalb habe ich mich hier angemeldet. Ich hoffe, viele gute und praktische Anregungen hier zu finden. Erfolge bin gern bereit, mit anderen zu teilen.
    Ich wünsche allen noch einen schönen Sommer! ... auch wenn es in den kommenden Tagen glutheiß zu werden scheint! :o
     
  • Zurück
    Oben Unten