Mitgliedervorstellungen

Grüß Gott :)
So......nun bin ich also hier gelandet gggg.Ich bin die Petra(Petzi) 51 Jahre,lebe mit meinem Lebensgefährten und unserer kleinen süßen Terriermischlingsdame "Mandarine" in einem 100m² Häuschen mit Minigarten(ca 17m lang und nur ca 8m breit).Unsere kleine Stadt liegt in Niederösterreich ,wo wir uns seit gut 2 Jahren sehr wohl fühlen.
Ich habe imemr wieder hier mal reingelesen und mich eben registriert.
Jetzt werd ich mich erst mal durchforsten und mich zurechtfinden.
Liebe Grüße8-)petzi44
 
  • hallo auch von mir :-)
    ich bin 45 jahre , lebe in südfrankreich. zur zeit gartele ich auf 3000 m2 aber nur mit " halben einsatz " weil zur miete.
    jetzt wartet ein viel größeres, leeres grundstück ums eigene haus auf gestaltung. :shock: - deshalb habe ich mich hier angemeldet. besonders begabt bin ich nicht was gartenarbeit anbelangt - aber es macht mir spaß.
    ach so - gartenhelfer habe ich auch ! drei windhunde :-)

    lg
     
    Hallo halli :o:o:o

    "Wenn ich mal Rentner bin, pflege ich meine Parkanlagen" sage ich seit meiner Jugendzeit.
    Naja, einen Park hab ich noch nicht, und Rentner bin ich auch noch nicht. Es kann also noch was werden mit den Parkanlagen.
    Als Ost-Mann lebe ich hier mit meiner West-Frau sehr ländlich (Nordhessen). :pa:Wir haben einen mittelgroßen Garten am Haus (1200 qm), einen mittelgroßen Gemüsegarten so 100 Meter weiter (ca. 1000 qm) und einen mittelgroßen Obstgarten so ca. 700 Meter in der anderen Richtung (ca. 2500 qm). Am Haus steht ein mittelgroßes Gewächshaus (54 qm) und daneben eine Kräuterspirale aus mehreren Tonnen Basaltsteinen (5m Durchmesser), alles selber mit Muskelkraft aufgebaut.
    Dass es da keine Langeweile gibt, kann sich jeder vorstellen. Leider reicht die Zeit nie aus, zumal noch einige andere Interessensgebiete dazu kommen und ich handwerklich eigentlich fast alles selber mache.
    Pläne habe ich noch sehr viele, Erfahrungen sind ein wenig vorhanden, Fragen eher mehr als wenig zu allen möglichen Gartenproblemen.
    Man sieht sich, oder schreibt sich......... bis dannn.........Gruß Kohlrabitiger
     
  • hallo zusammen,

    wir, MM (47 und 44 jahre alt), leben seit 2004 in einem kleinen ort in der nordheide. unser häuschen (baujahr 62) und den dazugehörigen garten mit rund 1300 m² haben wir über die jahre liebevoll saniert.

    am meisten interessieren uns folgende garten-themen:

    • kies- und steppengarten
    • gräser und farne
    • kräuter (lavendel, zitronenmelisse, salbei & co)
    • rosen (besonders wildrosen, engl. rosen, climber/rambler ...)
    • natursteine im garten (trockenmauern, sitzplätze aus sandstein, gießplätze und wege aus kieselsteinen/split, usw.)
    • rankgitter und pergolen selber bauen
    • uvm.
    sonnige grüße aus der nordheide :cool:
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde :cool::cool::cool:
    Da will ich mich doch auch vorstellen. Mein Name ist Dani, ich bin 50 Jahre alt und leben mit Mann und Rauhhaardackel Fiete im schönen Münsterland. Zur unserer Wohnung gehört ein kleiner Garten. Er war völlig verwildert als wir hier einzogen und seit 13 Jahren bastel ich mir hier mein persönliches Paradies aus tropischen und einheimischen Pflanzen, Kräutern, Wasser, Steine und allem möglichen Krimskrams. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Gestaltungsmöglichkeiten und Anregungen für meinen Traumgarten. Tja, zu diesem Forum hat mich meine Canna gebracht. Ich habe die Knolle im Frühjahr bekommen und seit da an lebt sie in einem Kübel. Inzwischen hat sie 6 Stiele( der größte ist 2,80m) und 9 neue Triebe. Überall habe ich gelesen, dass man die Pflanzenstiele abschneiden soll. Aber mal echt - mir blutet das Herz wenn ich es wirklich tun muss! Kann ich die Canna nicht einfach in die Wohnung stellen?? Ich hoffe, es gibt genug Fachleute unter euch, die mir helfen können und ansonsten freue ich mich schon auf nette Plauderstündchen mit Euch.:cool::cool::cool:
     
    Hallo,

    ich habe nun auch mal hier her gefunden. Ich lese schon lange "passiv" in diesem Forum mit und heute habe ich mich mal gewackt mich anzumelden:-)

    also mein Name ist Daniel. Ich komme aus der nähe von Fulda (in der Mitte von Deutschland-Hessen) Ich bin 20Jahre jung.

    so und nun zu unserem Garten:

    Wir haben einen relativ großen garten. Aber das meiste ist eine grüne Wiese (Obstwiese (2 Apfelbäume;2 Birnbäume, 1 Kirschbaum, 2 Pflaumenbäume))
    so und nun zum schöneren Teil des Gartens. ein ca. 25.000l großer Gartenteich. Wir haben den Gartenteich in 2008 angelegt und es macht immer wieder spaß die Tiere ( 4 Kois, 2 Wasserschildkröten und jede Menge Goldfische) zu bewundern. Der Gartenteich ist mit einem ca. 3m langen Bauchlauf verschönert (praktisch da wir am Hang wohnen). ein wunderschöner Rosenhügel mit ca. 40Rosenstöcke rundet den Garten nun ab.

    Ich würde gerne ein Fernstudium in Sachengartengestaltung machen. Hat vielleicht jemand von euch damit erfahrung? Bitte melden :-)

    So falls ihr noch fragen habt könnt ihr euch gerne melden.

    viele liebe Grüße

    Daniel alias stuffi :cool:
     
  • Hallo,
    hab` mich gerade angemeldet und hoffe gute Tips für Haus und Garten zu bekommen und natürlich auch geben zu können. Ich wohne in Niedersachsen, im Landkreis Oldenburg, in einem kleinen Dorf. Unser Garten ist ziemlich naturbelassen, aber manchmal brauche ich auch dafür gute Ratschläge.:grins:

    Liebe Grüße,
    Columbine
     
    ;)Hallo,ich bin der Weingeist,habe durch Stöbern hierher gefunden ich hoffe das ich hier einige Tipps für meinen Kleinen Garten bekommen kann.
    Auch benötige ich viele Tipps zum Filterbau für meinen Teich ca 20.000ltr aus einem Pool umgefunst.
    zu unserer Klabauterbande gehören mein Feldwebel; unser Hund Balu und der Kater Karlo.
    Zu Hause sind wir in Bremerhaven
     
    Hallo und viele Grüße aus Baden-Baden!

    Bisher war und ist meine große Leidenschaft die Malerei. Aber seit diesen Herbst unser eigentlich recht kleiner Vorgarten komplett neu angelegt wurde, hat mich die Faszination der Pflanzen- und Gartenwelt voll erwischt.
    Bin zwar noch ein totaler Neuling, aber habe das Gefühl, das wird mein zweites großes Hobby werden. Im Moment habe ich ganz viele Ideen im Kopf, wie und was ich alles noch in unserem bisher bescheidenen "Gartenreich" machen möchte.

    Freue mich auf eure Berichte und dass ich hier viel lernen darf!
     
    Hallo!

    ich bin auch ein Garten- und Naturfreund obwohl ich am Rande einer Großstadt wohne. Schon als Teenager hab ich Blumen auf der Terasse gehabt. Nun hab ich nur noch einen Balkon doch den versuch ich mir so schön wie möglich zu machen mit Pflanzen, Futterstationen für Vögel usw. Ich habe selbst noch 4 Wellensittiche zu Hause, ansonsten fotografiere ich gerne und bin im Net unterwegs, im Sommer fahre ich außerdem gerne Rad und gehe gerne spazieren. Habe auch eine eigene homepage-wer möchte-dem verrate ich sie natürlich auch:cool:
    Ansonsten bin ich rein zufällig über Google hier ins Forum gelangt. Ich hoffe hier wertvolle Tipps zu Pflanzen, hauptsächlich Balkonpflanzen oder Zimmerpflanzen zu erhalten und auch wertvolle Tipps rund um unsere Gartenvögel. Ich bin nämlich eigentlich bei den meisten Pflanzen noch absoluter Lehrling aber ich lerne gerne dazu.

    So, das wars mit vorstellen-jetzt gehts rein ins Getümmel

    Liebe Grüße

    Manu aus München
     
  • Hallo, ich bin neu hier,
    ich bin der Fritzy und komme aus Nördlingen. Das liegt im Ries, das ist da, wo vor zig Jahren ein Metiorit eingeschlagen hat. Ich bin 52 Jahre alt. Habe hier ein Haus und einen Garten mit knapp 1000qm. Außerdem muß ich noch den Garten meiner Eltern mitmachen (auch 800qm) Puh!!
    Ich liebe den Naturgarten mit vielen Blumen, Tieren und Sträuchern.
    Meine neuste Errungenschaft ist eine Bananenpflanze, die wahrscheinlich ohne dem Gartenforum schon längst auf dem Kompost liegen würde.:cool:
    Ich werde bestimmt noch viel vom Gartenforum lernen und vieleicht auch einpaar Tips geben können.

    Viele Grüße aus dem Ries.
    Fritzy
     
  • Hallo,
    ich heiße Susanne, und bin seit April 2010 stolze Pächterin eines 400qm-Kleingartens in Hannover. Bisher war ich nur 'Balkongärtner' und freue mich über alle Tipps von erfahreneren Gartenfreunden. Im Forum lese ich seit Anfang des Jahres mit und möchte mich jetzt gerne etwas aktiver beteiligen, ich habe hier schon viele tolle Informationen bekommen und erfolgreich ausprobiert...
    Ein paar Fotos von meinem Garten im verwilderten Urzustand habe ich in ein Album hochgeladen. Mein Traum ist ein Naturgarten mit einer Mischung aus gepflegten und "wilden" Bereichen...
    Aber da gibt es noch VIEL zu tun :D
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,:cool:
    ich bin über Google hier ins Forum gelangt und durch die Vielfalt ihrer Erfahrungen,Tipps und Anregungen sofort hängengeblieben.Ich habe mich angemeldet.Freu mich auf weitere informative Ideen und Gartengestaltung, auch darauf Tipps und Ideen weiter geben zu können:smile:.Ich bin eine wissensdurstige Anfängerin/Neugärtnerin mit Spaß und Ideen,lese alles über Thema Garten,aber die Praxis:wie,wieviel Abstand,was heißt,ist,wann und wo kürzen und rückschnitt??? gestufte Bepflanzung Beetbepflanzung, Obstgehölze,Rosen, Dünger/zeit und Gartenpflege:confused:...Ganz wichtig:Winterfest machen/ist Rindenmulch ausreichend???:confused:über jeden Tipp/Antwort wäre ich sehr dankbar ;-);

    Liebe Grüße aus Berlin Manu
     
    Hallo liebe Mitgärtnerinnen und Mitgärtner,

    der guten Sitte folgend, dass man sich kurz vorstellt, wenn man einen neuen „Raum“ betritt, werde ich das jetzt auch mal machen.

    Ich bin 30, lebe im östlichen Niedersachsen und bin seit diesem Jahr stolzer Besitzer eines Gartens. Okay, Garten ist zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas übertrieben. Leider ist nämlich der Garten über die letzten gut 10 Jahre nicht gepflegt worden, so dass ich jetzt erst mal mehr oder weniger tabula rasa mache.

    Da man als Anfänger ja große Ideen und so gar keinen Plan von der Umsetzung hat, habe ich mich hier mal angemeldet, in der Hoffnung meine Fragen kompetent beantwortet zu bekommen. Und vielleicht irgendwann auch mal selbst in der Lage zu sein, Fragen zu beantworten.

    Liebe Grüße,
    topic
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Ich bin Martina, 42 Lenze alt und habe schon einiges passiv mitgelesen. Da ich die Leute hier einfach unheimlich nett finde, mußte ich mich nun auch einfach anmelden :grins:

    Bisher besteht mein "Garten" aus einer Fensterbank mit Kräutern, aber das könnte sich gelegentlich ändern - ich suche ein kleines Eigenheim mit Garten für mich und meine Langohren, die bisher meine Wohnung mit mir teilen (Käfigfrei) - aber das kann noch dauern.
    Ich bin aber am Stadtrand aufgewachsen und habe viel Zeit in den Gärten von Eltern und Großeltern verbracht - ein Neuling bin ich also nicht wirklich.

    Auf eine schöne gemeinsame Plauderzeit! LG (Mar)tina
     
    Hallo liebe Gärtnerinnen und Gärtner,

    dass man sich kurz vorstellt, wenn man einen neuen „Raum“ betritt,ist doch selbstverständlich


    Ich heiße Walter,bin 52, wohne in Niederbayern , und fange in meinen alten Tagen zu Gärtnern an. Momentan, wächst von der Distel bis zu allen möglichen Unkräutern alles in diesem seit Jahren verwilderten Beeten. Umgraben und Auszupfen, oder ?

    Als absoluter Laie, werde ich noch viele fragen an euch Profis haben , und Danke euch schon jetzt mal auch für die nette Aufnahme bei euch (Marcel)
    wenn ich dann mal auch weiterhelfen kann werde ich das gerne tun.
    so, dann viele grüße aus niederbayern.
    rottaler (walter)
     
    Hallo ihr alle,

    ich wohne mit meinem Sohn, meinem Mann und seinem Sohn und unseren vier Katzen in einem kleinen Dorf in Niedersachsen in der Nähe von Salzgitter. Wir bewohnen ein ca. 110 Jahre altes Haus und haben einen ca. 500 qm großen Garten. Meine Tochter wohnt mit ihrem Freund gleich um die Ecke. Nach und nach versuchen wir unseren Garten gemütlich zu gestalten. Am schönsten sind unsere ziemlich spontanen Projekte, die wir alle gemeinsam mit Freude anpacken. Es begann mit unserem kleinen Teich, der aus dem Wunsch heraus schöne Sandsteine sinnvoll zu verwerten entstanden ist. Es folgten u.a. noch zwei Erweiterungen des Teichs, ein Holzunterstand für den Wintervorrat, ein kleiner, rustikaler Grillplatz fürs Lagerfeuer, aber auch bei Instandhaltungen von Zaun und Restgarten kann ich immer auf freiwillige Helfer zählen. Natürlich bin ich auch für vieles das blüht und grünt zu haben.
    Hier her gefunden hab ich, weil ich meine Wunderblume mal langsam ausbuddeln sollte, und ich nun wissen möchte, wie ich da am besten verfahre.
    Übrigens, mein Mann nennt mich Sternchen, so kam ich zu meinem „Namen“.

    Mein Motto ist: keiner muss, aber jeder kann.

    In diesem Sinne :o

    Sternchen
     
    So, über den Umeg eine Boulebahn bauen zu wollen bin ich hier gelandet. Ich arbeite als Arbeitstherapeut seit April 2010 in einer Einrichtung für ehemals Obdachlose mit selbigen. 7 Jahre Arbeit als Landschaftsgärtner ermöglichten mir in dieser "Anstalt" nun eine ehemalige Gärtnerei mit zwei Gewächshäusern, zahlreichen Frühbeetkästen, Wiesen, einem Baumareal (wie heißt noch mal diese Apfelsorte?) und großen Ackerflächen (...muß da jetzt Pferdemist rein oder nicht?) von mehr als einem Hektar mit bis zu zehn Hier-und-da-Alkoholikern zu bewirtschaften. Der Traum von jedem Hobbygärtner, gewiss!
    Das erste Semester war für mich ein Alptraum. Wir machen gerade den Garten Winterfest und ich brauche einfach Rat!
    Noch einmal die Fakten:
    Garten mit 1 Hektar, davon
    2 Gewächshäuser, eins mit Holzheizung (und Hochbeeten) á 30 qm
    9 Frühbeetkästen 1,5 x 15 Meter, eins davon folienüberdacht (bisher Tomaten)
    500 qm Acker (bei Bedarf mehr, wir lassen den Rest als Rasenfläche ungenutzt)
    Alter Obst- und Beerenbestand (Pflaumen, Birnen, Äpfel, Him-, Stachel-, Brom- usw. Beeren, Trauben...
    Gartenhaus mit vier Zimmern (heizbar)
    Scheune und Keller, alter Hasenstall...
    Geräte: AS-Mäher, Motorsense, Häcksler, Mostpresse, Motorsäge
    Achja, keine Smileys, bitte!
    Hey, Ihr werdet künftig bombardiert von Fragen!
    Anhänge bitte als JPG, TIF oder PDF
     
    hallo zusammen,
    ich bin auch neu hier und möchte mich kurz vorstellen. ich bin der michael, 52 jahre und mein hobby ist unser garten. derzeit bin ich damit beschäftigt das laub zu entsorgen und wieder alles winterfest zu machen. ich habe mich hier angemeldet, damit man sich mal etwas austauschen und weitere erfahrungen sammeln kann. in diesem sinne erstmal ... :o
    viele grüße
    michael
     
    Hallo ihr Lieben,
    ich glaube, ich brauche mich nicht vorstellen. Ich bin wieder da. Habe euch vermisst.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
  • Zurück
    Oben Unten