Mitgliedervorstellungen

bigmama 72,Herzlich Willkommen hier im Forum,Du wirst sicher Spaß haben unter uns,Gruß Bonny
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Halli hallo,

    will mich mal eben vorstellen hab mich gerade angemeldet weil ich ein paar Fragen hab ich gebs zu - eigentlich hab ich mit garten und so nicht all zu viel am Hut

    meine Interessen liegen mehr woanders .... aber hin und wieder brauch ich mal nen bisschen pflanzliche Hilfe


    Mein Name ist Verena und ich lebe zur zeit in Griechenland bin Hausfrau und Mutter.

    Wenn jemand mehr wissen will dann soll er mich fragen.


    LG Radischen


    P.S. (ja ich weiss is falsch geschrieben - aber richtig wars schon vergeben - vll solltet ihr mal eure Forumsleichen begraben, kleiner Tipp von einer Forumsbetreiberin - das richtige Radieschen hat sich irgendwann 2005 angemeldet und ganze 5 Beiträge geschrieben....)

    du hast es gut.in griechenland leben. ein traum. ich wohn in düsseldorf mit meiner kleinen tochter.zur zeit haben wir aber auch schönes wetter, so um die 35. grad.wäre schön mal was von dir zu hören. bigmama 72
     
    Hallo , ich heiße Hans - Jürgen bin 46 Jahre und verheiratet . Wir haben hier in Bad Elster im Vogtland vor 5 Jahren ein Haus gebaut und sind immer noch mit der Gestaltung unserer Außenanlage beschäftigt.Da ich mir gerne Anregungen hierfür aus dem Internet hole bin ich beim googeln auf diese Website gestoßen und ich muß sagen hier bin ich genau richtig !

    Liebe Grüße
    Hans - Jürgen
     
  • hallo ihr Lieben,
    mein Name ist Elke und ich wohne mit Familie am Rande des Ruhrgebiets.
    Ich habe seit 16 Jahren das Hobby Garten und immer noch viele Fragen. Außerdem bespaße ich noch unsere Katze und unseren Hund und seit Neustem fotographiere ich gerne...wenn noch irgendwelche Fragen sind ...immer her damit.
    Jetzt freu ich mich schon auf Stöbern.
    Liebe grüne Grüße
    Elke und CO
     
  • wie ich solche threads mag :D

    also ich bin "hobbygärtner" auf meinem balkon und in der wohnung.
    ich sehe pflanzen als bereicherung der atmosphäre aber auch als nutzobjekte.
    So versuche ich (teilweise erfolgreich) kräuter anzubauen.
    zur verschönerung des balkons gabs dann auch mal sonnenblumen und andere pflanzen :)
    gefunden hab ihc euch mehrmals beim suchen nach tipps zur aufzucht etc.
     
    Hallo Freunde der Blasmusik!

    Ich bin neu im Forum und hoffe, hier mit euch ein bisschen über Pflanzen diskutieren zu können. Mein Garten beschränkt sich auf meine Terrasse, ich habe also nur Topfpflanzen... aber immerhin!

    Schönen Gruss, Humphrey
     
  • Herzlich willkommen den Neuankömmlingen,viel Spaß hier im Forum,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo :cool::cool:
    ich grüße alle neuen mitglieder
    viel spaß und schöne stunden im gartenforum
    wünscht euch allen
    dorn:eek::eek::eek::eek:
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,
    mit diesen Zeilen möchte ich mich einmal kurz vorstellen.
    Ich liebe alles was grünt und blüht und alles was noch so dazugehört.
    Ein kleiner Ziergarten mit Sträuchern, Stauden und wenigen Rosen
    bereitet mir sehr viel Freude, das bedeutet aber auch viel Arbeit.
    Sehr viele Fragen habe ich an euch, und ich hoffe daß ich auch so einiges
    an euch weitergeben kann.
    Meine große Leidenschaft gehört den stachligen Gesellen.

    bbdga68zxqm36qcmp.jpg
     
    Tagchen an alle,

    mein Name ist Uli, ich bin 38 Jahre alt und bewohne mit meinem Mann seit vier Jahren ein altes Haus von 1890 mit einem 1000qm Grundstück im Bergischen Land bei Engelskirchen, in dem alle vor uns wohl aufgegeben hatten. Dementsprechend ist ordentlich was zu tun, vieles haben wir schon geschafft, einiges entwickelt sich zu einer anstrengenden Sache (Bambus ohne Sperre, der 7 Jahre vor sich hin wuchern durfte etc.). Aber es wird, mit viel Nerven und Anstrengung und der entsprechenden Menge Rotwein zum Trost... :rolleyes: .
    Ich liebe die Rosen, Lilien, alte Bruchsteinmauern und die vielen Tiere, die sich durch das angrenzende Naturschutzgeiet bei uns niedergelassen haben. Ich habe drei Katzen, die hier sehr glücklich sind, div. Erkröten im Garten, Feuersalamander als Gäste auf der Wiese und viele mehr.
    Mein Traum ist ein englischer Cottagegarden(na so ein Zufall) und wir nähern uns diesem langsam an.
    Dennoch häufen sich Fragen über Fragen, auf der anderen Seite weiß ich viel über Kräuter, kann also auch etwas beisteuern. Mein ganzer Stolz ist meine ganz allein gebaute Kräuterspirale von ca 4 Meter Durchmesser.
    Nun warten wir auf den Herbst, um endlich meinen Quittenbaum pflanzen zu können.
    Ich freue mich auf Nachrichten,

    viele Grüße, Uli :???:
     
  • Ich begrüße alle neuen Mitglieder und wünsche Euch jede Menge Spaß hier im Forum,.Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Zusammen
    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen
    60 Jahre jung, weiblich, verh., 2 erwachsene Söhne,
    2 pubertierende, aber liebe Enkelkinder.
    Ich interessiere mich für (fast) alles, was grünt und blüht usw.
    und hoffe, daß Ihr mir bei Fragen etwas helfen könnt,
    umgekehrt versuche ich es auch. :rolleyes:
    Schönen Sonntagabend noch
    Angela
     
    Sofie,schön daß Du hier her gefunden hast,ich heiße Dich auch recht herzlich willkommen,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu,

    ich heiße Diana, bin 39 und komme aus / lebe in Gummersbach, Kreisstadt des Oberbergischen Kreises ca, 50 km östlich von Köln. Hier wurde der Handball erfunden ;o)
    Ich schaffte mir im letzten Jahr eine kleine Wohnung mit - endlich! - einem eigenen Garten an. Seitdem verbringe ich die meiste Freizeit mit Buddeln, Topfen, Säen, Pflanzen und Unkraut rupfen. Für mich ein kreativer und befriedigender Ausgleich zum Bürojob - für meinen Mann eher"ein Frauenhobby". Ich starte gerade meine ersten eigenen Experimente mit Rosen (in Containern und im Vorgarten), dabei bevorzugt stark duftende, am besten noch historische und/oder englische. Ich sammle, züchte und benutze Kräuter liebend gerne (außer Petersilie und Liebstöckel, ibah), mein Liebling hier ist der Ananassalbei. Außerdem habe ich noch eine Orangerie - oder gibt es auch eine Zitronie? ;o) - wir bauen gerade eine Gartenhütte - wenn die auf Flüchen fundieren kann, steht sie bombenfest - und habe noch einige (okay, viele) Pläne für einen kleinen Gartenteich und eine überarbeitete Terasse.
    Meine Wohnung ist in der Nähe der Waldorfschule, ein wunderschönes Gebäude mit naturnaher Umgebung, und wenn ich noch mehr Natur brauche, bin ich in wenigen Minuten im Wald, oft begleitet von einer oder beiden Fellnasen, die bei mir wohnen - ja, manche Katzen gehen gerne spazieren, einfach so.
    Wenn das Wetter zu schlecht ist, lese ich (gerne Pratchett oder andere gute Fantasy), und wenn mich ar nichts in der Wohnung hält, fahre ich Motorrad.
    Ich hoffe, das reicht für einen ersten Eindruck - ich freu mich auf die Zeit hier und darauf, dass hoffentlich viele Fragen beantwortet werden können, die sich für einen Gartenanfänger einfach ergeben. Bei vielen Sachen funktioniert aber auch mein Lieblingsrenovierungssatz - "ich konnte es, bis mir jemand sagte, dass es gar nicht geht"
    Schönen Abend und viele Grüße
    Jana
     
    Hallo Jana, herzlich willkommen.
    Auch ich experimentiere seit kurzem mit Rosen, ich hab schon einige Male aus geschnittenen Rosenzweigen (abgeblühte Blüten) neue Rosenstöcke ziehen können.
    Liebe Grüße und viel Spaß beim "Garteln" - Traude
     
    Hallo,
    nun hab ich mich hier angemeldet und will mich kurz vorstellen. Bin knapp 50 und lebe im wunderschönen Thüringer Wald. Wir haben einen großen Garten ererbt, aber leider sehr wenig Zeit und Ahnung haben wir auch nicht so viel. Alles was wir gepflanzt haben, bisher, ist uns so leidlich gelungen, aber es fehlt uns die zeit und bei vielen sachen eben auch die Ahnung. Nun hoffe ich hier ab und an Tipps und Ratschläge zu finden.Darauf freue ich mich

    Kuller
     
    Hallo!

    Na, dann stell ich mich auch kurz vor... Ich bin 22 und ein ziemlicher Neuling, was das Gärtnern betrifft. Hatte bis jetzt nur Zimmerpflanzen, und um den kleinen Sitzplatz draussen hat sich bis jetzt der (von der Hausverwaltung angestellte) Gärtner gekümmert.

    Allerdings hat mich jetzt der Ehrgeiz gepackt, etwas dazuzulernen, schon allein, weil ich Pflanzen liebe und mir für später ein Haus mit Garten wünsche (und um den soll sich dann nicht der Gärtner kümmern;))...

    Ich freu mich schon darauf, von euch zu lernen!

    Liebe Grüsse Maria :o
     
    Herzlich Willkommen an die neuen Mitglieder dieses Forums,ich wünsche Euch viel Spaß hier,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Ihr lieben Gartenfreunde!!

    Hier schreibt Hortensia und ich bin neu zu Euch ins Forum gekommen, da ich und meine Familie ein Haus mit Garten gekauft haben..:)natürlich gibt es nun viel neue Arbeit...von der ich nicht immer weiß, ob ich sie richtig mache!!!!

    Mein erstes Problem sind die wunderschönen Weinreben, die sich an unserer Hauswand entlangschlängeln. Nachdem ich die volle Pracht etwas gestutz habe ist sie Beleidigt...erst braune Blätter und nun auch noch vermutlich Mehltau..

    Aber weg vom Wein zurück zu mir: Eigentlich arbeite ich ein wenig im Garten, und meine Kinder lieben den Garten ebenso. Mein Problem außer Garten gießen und Rasenmähen ist das alles Neuland...
    Aber deshalb bin ich ja hier!!!
    Hortensia
     
  • Zurück
    Oben Unten