Ich hab meine bis vor 4 Jahre immer vom Wochenmarkt. Da gab es dann die Buschtomaten, Coktail- und Fleischtomaten. An spezielle Namen kann ich mich gar nicht erinnern. Auch von den Nachbarn gab es keine Anregungen, die kauften ihre Pflanzen beim Baumarkt, namenlos. Ihre Ansprüche: rot und rund müssen sie sein. (heute sparen sie sich den Weg und holen sich die Pflanzen bei mir)
Bin dann mal zu einem tollen Gärtner, der hatte "echte" Namenschilder an seinen Tomis. Fand dort über 15 verschiedene Sorten....... Hab beim anschliessenden Googeln von der Vielfalt der Tomaten gelesen.
Meine ersten selbstgezogenen Tomis, ich glaube das waren so an die 6 verschiedene Sorten, haben mir sooo viel Spass gemacht, dass ich in meinem restlichen Leben keine Tomi-Pflanze mehr kaufen werde. Die Tomis, die mich in meiner Anfangszeit begeistert haben waren: Olena Ukrainian, Moneymaker, Mexikanische Honigtomate, Early Siberian und die Fuzzy Wuzzy
Heute habe ich, hauptsächlich wegen der Tomaten, ein Gewächshaus, und auch wenn mir nur Platz für ca 30 Tomaten bereit steht, 62 verschiedene Samen in meinem Tomi-Karton 'gespeichert'.
Grüssle Marie