Mio´s kleines Gartenparadies

Liebe Christina,

wow, dass ich ja mal eine Zahl, vielen Dank.

Aber ganz ehrlich, also die Zahl 100 wäre doch noch viel schöner, oder nicht :-)
 
  • Ich sitze gerade auf der Couch und wäre mich auf. Mache quasi eine Regenzwangspause. Die Stunden davor und vorgestern habe ich mich damit beschäftigt die gelbe Schwertlilie aus meinem Bachlauf zu entsorgen.
    Will Bachlauf und Teich ein wenig umgestalten und dabei musste sie raus....
    hätte mir vorher jemand gesagt was für eine Qual das wird, hätte ich es wohl sein gelassen.

    Die Ausläufer davon und die vom Schilf, habe sich miteinander verbunden. Insgesamt bin ich jetzt schon 7 Stunden beschäftig damit. Gestern musste ich eine Pause einlegen, weil meine Hände völlig wund waren und Knie und Rücken schmerzten.

    Ich hoffe die Arbeit lohnt sich und wenn der ganze Modder, der sich im Laufe der Jahre dort gesammelt hat, weg ist, dass ich dann mal weniger Probleme mit Algen habe.




    DSC_9473.webp


    DSC_9469.webp


    DSC_9470.webp


    DSC_9474.webp


    DSC_9475.webp


    DSC_9471.webp


    DSC_9472.webp
     
    Hallo Mio,

    ich kenne den Ärger mit ineinander wuchernden Pflanzen. Hatte das immer mit Gräsern.
    Bei mir wollte die Schwertlilie so gar nicht. Sie stand angeblich zu tief. Nun steht sie in der flachen Randzone und ich hoffe, sie wird wieder.
    Aber wenn ich deine Fotos sehe, hab ich Hoffnung.

    LG tina1
     
  • Oh oh Mio, ich sehe da Spaten, Schere, Schraubenzieher:rolleyes: hoffentlich blieb bei deiner 'Kreuzmörderischen Aktion', die Folie verschont;)
    So ein Teich,so schön wie er auch ist, macht schon viel Arbeit, gell?

    Wünsch dir frohes weiterschaffen!
    Die Algen:rolleyes: ,ob du die nach dieser Mühe los hast??? Ich will's bezweifeln ;)
     
  • Erika, der Schraubenzieher war zum losschraube der Blätter und der Spaten lag nur so da rum. Ich bin so vorsichtig mit der Folie, dass ja jetzt auch meine Hände so wund sind.... nur die Schere kam zum Einsatz.

    Hauptgrund war, dass sie so schnell gewachsen sind, dass die Brücke über den Bachlauf zugewachsen ist und ich das Beet dahinter nie sehen konnte. Jetzt soll da was niedrigeres hin, was keine Arbeit mehr macht.
     
  • Hallo Mio, da bist Du aber nicht zu beneiden! Aber vielleicht entschädigt Dich dann der "neue Teich".

    LG, Silvia
     
    Hi Mio,
    wie jetzt? Du hast geschwächelt heute nachmittag?
    Oder hat es so dolle geregnet, daß Du gar nicht ran wolltest? :-)
    Okay, okay, Hände waren schon wund.... ich weiß, was für granatenmäßige Arbeit das ist.. das Zeug ist derart fest verwurzelt, daß man am liebsten sprengen möchte.....
    Bin schon gespannt, wie es mal ausschauen wird, wenn der "Abbau" vollendet ist.
     
    Geschwächelt?.... nur als der Regen zu stark wurde. Dann habe Regensachen angezogen und bin wieder raus.

    Und was muss ich feststellen, die Schwertlilie war im Gegensatz zum Schilf ein Kinderspiel. Ich weiß nicht, ob ich es jemals schaffe. Die abgeschnittenen Stängel piksen auch so fies. Meine Kollegin hat mich heute Morgen gefragt, ob ich mit einem Löwen gekämpft habe, so vermackt sind meine Hände.

    Heute Mittag gehts dann weiter.....
     
    bitte entschuldige, dass ich versäumt habe, dir deine Frage zu beantworten.


    Hi Mio,

    du brauchst dich doch nicht bei mir zu entschuldigen, ich wollte doch bloß trösten, aus der Entfernung schaut es echt eher wie ein interessantes Gebäude aus. Mit Geißblatt habe ich gute Erfahrungen gemacht, wenn es darum geht, etwas schnell besser aussehen zu lassen. Du musst es nur immer gut im Zaum halten, gut leiten und im Herbst wurde es bei mir immer rabiat beschnitten, im Frühjahr treibt es dann gleich wieder wie irre aus.

    Na, du hast ja wirklich ein ganz schlimme Arbeit momentan. Schilf ist wirklich eine gräuselige Erfahrung, wenn es um das Entfernen geht.

    Ich wünsche dir viel Erfolg mit guten Handschuhen.
     
  • Es geht weiter, die Sumpfschwertlilie ist Draußen, jetzt gehts ans Schilf. Gestern Abend noch bis 22 Uhr gewütet. Was hab ich mir da blos angetan.....
    Am Montag wir die Biotonne erst wieder gelehrt, bis dahin wird die Terrasse wohl so schön aussehen... :d


    DSC_9476.webp


    DSC_9477.webp


    DSC_9478.webp


    DSC_9479.webp


    DSC_9480.webp
     
  • Au weia, das ist ja eine Sch...arbeit. Aber wenn ein Anfang da ist, kommt irgendwann auch ein Ende. :grins: Schlau gesprochen, wenn man es nicht selber machen muss. Da grabe ich doch lieber meine vielen qm Hirsegras aus. Ist auch nicht grade lustig, aber doch angenehmer.
    Ich bin schon gespannt, wie es aussieht, wenn du alles geschafft hast.

    Ich wünsche dir ein schönes, sonniges Wochenende.

    LG Christina
     
    Hi Mio,
    RESPEKT, da hast Du ja richtig geackert heute!!!!!!
    Für jedwede "Neubepflanzung", vor allem wenn es ein wenig höher wachsen soll... die rechteckigen Maurerbütten hernehmen, dann ist auch eine Ausdünnung viel besser händelbar.
     
    Hi Mio,
    einfach so, passt wahrscheinlcih besser in den Bachlauf.
    Rund könnte ein wenig sperrig werden.
    Wenn Dir rund besser gefällt, dann nimmst Du einfach rund :-)
    Bin schon ganz neugierig auf die Neugestalltung....
     
    Eva-Maria, ach so, ich dachte schon die eckigen hätten noch ganz besondere Eigenschaften :-)

    Christiana, danke für die Bilder. Eine Krabbenspinne auf einer Rose, das habe ich wirklich noch nicht gesehen, klasse.
     
    Ich habe es endlich geschafft. Seit 2 Tagen bin ich fertig. Alles ist raus. Die letzten Bilder sind noch auf der Kamera.....

    Nur jetzt kann ich leider erst mal nicht weiter machen, weil jemand mich außer gefecht gesetzt hat. Wer der Übeltäter war, weiß ich nicht, muss eine Biene oder Wespe gewesen sein. Als ich mich am Montag auf die Wiese gelegt habe, muss mich jemand gestochen haben. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer (bin allergisch) und seit gestern kann ich nur noch mit Bein hoch sitzen. Alles ganz dick, rot entzündet, hart und sehr schmerzhaft.... pfui. Ich passe doch immer schon so auf.
    Habe in der Apotheke aber wohl was gutes bekommen, so eine Flüssigkeit die ich verdünnt mit Wasser auf einem Handtuch als Wickel trage. Es wird schon besser.....

    Wünsche euch einen sonnigen Tag heute.
     
  • Zurück
    Oben Unten