Mio´s kleines Gartenparadies

Lieben Dank für euer Komplimente.

Ihr habt schon Recht, der Büffelkopfpapageienfisch ist wirklich nicht hübsch und auch ganz schön groß. Die bräuchten dort alle mal eine Zahnbehandlung :-)
 
  • Da melde ich mich doch auch gleich noch zu Wort.
    Natürlich habe ich deine tollen Urlaubsfotos längst angesehen, ich kann mir vorstellen, dass es unter Wasser traumhaft schön ist. Einmal schnorcheln in Hurghada habe ich auch mal mitgemacht, aber da war der Hintern über Wasser.:grins: Ich bewundere deinen Mut, ich hätte Angst da in der Tiefe.Immer wenn ich jemand tauchen sehe, muss ich an diesen Film denken, wo das Pärchen vom Tauchen hochkommt, und das Boot ist weg. Kennst du den ?
    Die Vogel-Florida-Fotos finde ich aber auch sehr schön. Diese Tiere werden wir wohl nie in Natur zu sehen bekommen. Also, mach noch viele schöne Fotosafaris, dass wir auch etwas davon haben.

    LG Christina
     
    Zurück aus dem Kaiserstuhl

    Seit gestern bin ich zurück vom Kaiserstuhl. Habe dort ein paar wunderbare Tage verbracht und morgens und abends Schmetterlinge fotografiert. Kann mit Stolz berichten, dass ich 11 neue Arten fotografiert habe. Hier mal eine erste kleine Auswahl.



    DSC_8355-110523-090325.webp

    DSC_8696-110524-103142.webp

    DSC_8408-110523-101640.webp

    DSC_8120-110522-082842.webp

    DSC_8130-110522-083823.webp

    DSC_8623-110524-090622.webp

    DSC_8313-110523-083232.webp

    DSC_8381-110523-092754.webp

    DSC_8162-110522-090827.webp



    Ich hoffe ich langweile euch mit meinen Aufnahmen nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier ging gerade ein kurzer kräftiger Schauer durch und das wars. Ich dachte wir bekommen mal ordentlich Regen. Mein Rasen, den ich ja häufiger vernachlässige, hätte sich über Wasser sehr gefreut.

    Hoffe bei euch kommt mehr Wasser an, also nicht zu heftig, nur so ein sanfter Landregen.

    Wünsche einen guten Start in die Woche.
     
  • Hallo Mio,

    das sind ja ganz fantastische Aufnahmen. Mich lassen die Schmetterlinge nie so nah ran.:d
    Was ist denn das für ein Hübscher blauer auf der blauen Blüte? Hab ich noch nie gesehen.


    LG tina1
     
    @Tina1, das ist ein Himmelblauer Bläuling.

    Mich lassen die Schmetterlinge ja auch nur morgens, wenns sie noch schlafen, so nah ran. Tagsüber hat man da nur wenig Chancen.
     
    Hallo ihr Lieben,

    draußen tobt ja ein richtiges Unwetter. Da ich gern Abend noch ein wenig im Garten war und ich aufgrund der Dunkelheit keine Bilder machen konnte, bin ich zwischen zwei Stürmen kurz raus und habe auf die schnelle ein paar Bilder gemacht.


    DSC_9449.webp


    DSC_9447.webp


    DSC_9465.webp


    DSC_9441.webp


    DSC_9462.webp


    DSC_9464.webp


    DSC_9458.webp


    DSC_9459.webp


    DSC_9457.webp


    DSC_9450.webp


    DSC_9450.webp


    DSC_9442.webp


    DSC_9468.webp


    DSC_9455.webp


    DSC_9454.webp


    DSC_9467.webp


     
  • Hallo Mio, du hast ja eine riesige Fischbande ! Kommen die an den Rand, weil sie Hunger haben (oder verfressen sind) ? Sie sehen jedenfalls richtig zum Fürchten aus.:grins:
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, und dass die Sonne bald wieder lacht.
     
  • Die Meute ist so verfressen :-)

    Sobald ich mich dem Teich näher, schwimmen die in meine Richtung und dann am Ufer entlang und strecken an der Stelle, wo ich sie immer fütter, strecken sie mir gierig ihre Mäuler entgegen und lassen sich kraulen.
     
    Hi Mio,
    Dein Garten ist ja wohl ein Gedicht, klasse!
    Der Teich schaut spitzenmäßig aus.
    Das Insektenhotel finde ich wohl auch richtig toll!!!!
    Schönes WE :-)
     
    Hallo Mio,

    ich bin auch eben voller Genuss durch deinen Garten geschlendert. Der Teich schaut klasse aus. Das Allium blüht ja bei dir noch und war für ein Gebäude steht am Ende deines Grundstücks? Schaut wirklich malerisch aus.:)
     
    Hihi, das könnten doch glatt meine verfressenen Teichmonster sein;)
    Glaube die denken den ganzen lieben langen Tag, nur an's Fressen:d
    Deine Bilder sind toll, auch wenn sie zwischen den Stürmen entstanden!
    Das mir dein Garten sehr gut gefällt, hatte ich ja schon mal erwähnt;)

    Hab ein schönes WOE und gib diesen Weiherschweinerl's ja net zu viel zum fressen;)
    Muss mich da auch immer sehr zügeln und eisern bleiben;)
    Kraulen?
    Fehlanzeige, soweit lassen mich meine noch net ran:(
     
    @Eva-Maria, ich stelle immer wieder fest, dass ich meinen Garten wieder mag, wenn der Rasen gemäht ist, sonst lasse ich immer eine Wiese wachsen und zögeres es raus und dann sieht es so ungepflegt aus. Ist halt ein Reihenhausgarten, da passt eine Blumenwiese leider nicht.

    Mein Wunsch ist ja, dass man irgendwann die Garagenwand und die Schallschutzmauer nicht mehr sieht und die Wand mit Clematis und Rosen zugewachsen ist. Aber das geht ja leider nicht so schnell..... ungeduldig.....

    @Rosalinchen, wenn es nach ihnen geht, könnten die jede Stunde futtern, aber es bringt ja auch Spaß. Sie fressen mir ja wirklich aus der Hand und gerne ist auch mal ein Finger in deren Maul verschwunden und es wird gesaugt. Das ist immer sehr lustig.
    Als ich sie übernommen hatte von den Vorbsitzern waren die beiden Weißen noch ganz scheu. Aber nach ein paar Wochen wurde sie auch zutraulicher und jetzt sind sie die ersten, die da sind :-)
     
    Mein Wunsch ist ja, dass man irgendwann die Garagenwand und die Schallschutzmauer nicht mehr sieht und die Wand mit Clematis und Rosen zugewachsen ist. Aber das geht ja leider nicht so schnell..... ungeduldig.....

    Hallo Mio,

    ich fragte ja nach der Hintergrundbebauung. Nun habe ich diese per Mausklick näher geholt und sehe, dass das, was ich als Fenster sah, Clematis-Gitter sind. Aus der Entfernung sah es für mich aus wie ein Gebäude mit interessanten Fenstern.

    Ja, mit Clematis dauert das Überwuchern schon, vielleicht wäre vorübergehend ein Geißblatt, das man im Zaume hält, etwas für dich?
     
    Hallo Mio, hab mir mal schnell die Zeit genommen und in Deinen schönen Garten geschaut. Sieht aber auch sehr schön urig aus an manchen Stellen. Das liebe ich. Es muss nicht immer alles vom Neuesten und Besten sein. Kann auch ruhig mal alt uns verrostet sein, stimmts?

    LG, Silvia
     
    Hallo Mio, heute kann ich deine Frage beantworten, war nämlich vorhin auf Rosenzählung. Also, ich hoffe, dass ich alle gesehen habe, dann sind es 93. Ich war selber ganz erschrocken,und hätte nie gadacht, dass es so viele sind, aber es ist doch eine komischen Zahl, ich glaube, 2 müssen noch dazu, 95 klingt besser.

    LG Christina
     
    Hallo Mio,

    ich fragte ja nach der Hintergrundbebauung. Nun habe ich diese per Mausklick näher geholt und sehe, dass das, was ich als Fenster sah, Clematis-Gitter sind. Aus der Entfernung sah es für mich aus wie ein Gebäude mit interessanten Fenstern.

    Ja, mit Clematis dauert das Überwuchern schon, vielleicht wäre vorübergehend ein Geißblatt, das man im Zaume hält, etwas für dich?

    Liebe Maren,

    bitte entschuldige, dass ich versäumt habe, dir deine Frage zu beantworten.
    Ja leider dauert es lange.
    Das Geißblatt habe ich schon an einer anderen Stelle und es wächst wirklich ziemlich schnell. Hätte nur Angst, dass wenn ich es dann mal entfernen will, es so mit der Clematis verwachsen ist, dass ich sie dadurch auch beschädige.
    Aber danke für den Hinweis, ich werde mal darüber nachdenken.
     
  • Zurück
    Oben Unten