Mio´s kleines Gartenparadies

Ich besitze mittlerweile 9 Rosen, davon 2 dich gefüllte grossblütige, 3 einfach gefüllte Kletterrosen, 2 halb gefüllte Zwergrosen und 2 gefüllte Pfingstrosen.
Und ich fand Rosen vorher langweilig. :-)


Zwergrose
MK4_5365.webp

Einfach gefüllte Kletterrose
MK4_5336.webp

Gefüllte Kletterrose
MK4_4378.webp


MK4_4376.webp


MK4_3394.webp

Pfingstrose
MK4_2776.webp
 
  • Ein neues Beet entsteht.

    Ich habe vor 2 Tagen zwei große Pflanzenbestellungen abgeschickt und erwarte diese in den nächsten Tagen.
    Gestern Abend dachte ich mir dann, ich müsste langsam mal anfangen, das Beet vorbereiten, was hieß: Rasen abstechen. Da es ein recht große Stück war, wollte ich eigentlich jeden Tag ein bißchen machen. Na ja, gestern dann habe ich den Anfang gemacht. 3 Stunden später musste ich aufhören, weil es schon dunkel war und die Nachbarin fragte, ob sie mir Licht besorgen solle ;)

    So sieht es dann zur Zeit aus:


    DSC_5829.webp


    DSC_5817.webp


    DSC_5816.webp


    DSC_5820.webp


    DSC_5818.webp


    DSC_5819.webp


    Farblich wird es in blau-rosa-lila gehalten mit Sommer-Herbst Stauden wie Astern, Geraniums, Wiesenraute, Gräser, Phlox, Malve, Ehrenpreis.

    Werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.
     
  • Hi Mio,
    muß gerade mal "grinsen"!
    Sind wir doch nicht allein... mit unserem Gartentick... von wegen arbeiten bis zum Dunkelwerden!
    Da hast Du ja schon ordentlich was geschafft, Hut ab.
    Die Zusammenstellung der von Dir vorgesehenen Stauden kann ich mir dort wunderbar vorstellen.
    Wie willst Du die "Kante" zwischen Rasen und Beet "gestalten"?
     
  • Mio super fleißig warst du.
    Ich kann mir das schon gut vorstellen, wenn die Pflanzen
    Einzug gehalten haben.
    Was hast du denn am Obi, wenn ich fragen darf?
    Ist es eine Clemi und wenn dann welche?
    Freue mich schon auf die weiteren Bilder.

    LG Roxi
     
    Ja, das wird schön ! Der Ausspruch deiner Nachbarin kommt mir sehr bekannt vor. Als meine Mutter noch bis zur Haustür kam, schallte dieser Ruf abends oft durchs halbe Dorf. Sie meinte das aber gar nicht freundlich.
    Mit den Rosen ging es mir wie dir. Hier bekommt man echt die Rosenkrankheit - ist ja auch sehr ansteckend. Ich bin gestern im strömenden Regen und als einzige im Gartencenter vom TOOM -zig Mal mit ausgeliehenem Schirm (standen dort so rum) um die Rosen geschlichen. Leider waren sie nicht wie bei Carmen auf 5 Euro runtergesetzt. Die mir gefielen, kosteten nach wie vor 15.99€. Und da ich mich nicht zwischen "Sangerhäuser Jubiläumsrose", "Lions Rose", "Leonardo da Vinci" entscheiden konnte,hab ich's gelassen, war aber garantiert nicht das letzte Mal dort. Und dann bin ich noch auf Suche nach der "Cardinal Hume" ( habe ich bei Hagebutte gesehen und finde sie total toll). Laut Internet gibt es die sogar nur 3 km von mir entfernt.

    Viel Spaß beim Werkeln und Dekorieren.

    LG Christina
     
  • @Eva-Maria, mit der Beetrandgestaltung bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich hatte eigentlich vor, Beet und Rasen nur durch eine Rasenkantensperre, welche das Einwachsen des Rasens ins Beet verhindert, zu trennen. Ich habe es so mit den letzten angelegten Rosen/Lavendelbeet gemacht und es gefällt mir so recht gut. Also da muss ich die Sperre noch nachträglich einbauen, da mir der Rasen gerade ins Beet wächst :mad: (wieder was gelernt)
    Mit Rasenkantensteinen wäre vielleicht einfacher, aber ich weiß nicht, ob ich Lust habe die Steine einzeln in meinen kleinen Micra zu laden und zu schleppen.
    Hierzu fehlt mir leider ein GG, der solche Arbeiten verrichten könnte ;)

    Mit den Planung des Beetes habe ich mir ein paar Wochen zeit gelassen und immer wieder neu geplant, bis alles stand.

    @Roxi, am Obi ist eine kleinblütige Kletterrose. In ein paar Wochen zieht dort noch die Staudenclematis Julii ein.

    @Christina, wenn man am Werkeln ist, vergisst man ja gerne die Zeit. Da ist es schonmal gut, wenn andere auf einen aufpassen. Ich kann mir das gerade richtig bildlich vorstellen, wie deine Mutter in der Türe gestanden und dich gerufen hat.
    Wir haben hier auch Toom, aber ich habe oft festgestellt, dass die Pflanzen recht teuer und von nicht so guter Qualität sind. Ein großes Gartencenter, wo ich auch meine Deko her habe, macht da oft viel bessere Angebote.
     
    Mio schrieb:
    Ich hatte eigentlich vor, Beet und Rasen nur durch eine Rasenkantensperre, welche das Einwachsen des Rasens ins Beet verhindert, zu trennen.
    Mit Rasenkantensteinen wäre vielleicht einfacher, aber ich weiß nicht, ob ich Lust habe die Steine einzeln in meinen kleinen Micra zu laden und zu schleppen.

    Hi Mio,
    auf einem der Bilder hatte ich gesehen, daß Du einen "Steinkreis" um ein Bäumchen gelegt hast.
    So einen Stein als "Rasenkantstein", davor vertikal einen "Folienstreifen", 20 cm tief zwischen Kantstein und Rasen.... und Du wirst Dich die nächsten Jahre immer wieder freuen, daß Du keinen durchwachsenden Rasen hast.
    Wir machen es seit einigen Jahren nur noch so, da wo es eine klare Rasenkante hat, ob um Beete, um den Gartenteich oder um die Zweit-Terrasse.
    In der Anlage zwar ein wenig aufwändiger, mittel- und langfristig hat es sich jedoch schon mehr als rentiert:-)
    NIE mehr OHNE... kann ich da nur sagen!
     
    Eva-Maria, ich glaube du hast Recht, jetzt wo ich so viel Arbeit reinstecke, sollte ich nicht an der falschen Stelle sparen.
    Dann werde ich wohl morgen mal in den Baumarkt fahren und Steine kaufen.

    Den Steinkreis hat übrigens die Vorgängerin noch angelegt. Aber da aus diesen Steinen auch der Weg und der Bereich im den Teich angelegt ist, passen sie zumindest gut in den Garten und geben ein einheitliches Bild.
    Und wenn ich schonmal dabei bin werde ich auch das Rosenbeet umranden.

    Habe ich das richtig verstanden? Beet-Stein-Folie-Rasen?
     
    Hi Mio,
    GENAU so!
    Wir haben für den Folienstreifen übriggebliebene Teichfolie genommen.
    20 cm breite Streifen geschnitten, die Länge so gelassen wie die Folie war und sie dann hochkant hintre die Steine gestellt. Erde dahinter, Rasen eingesät und gut war's.
    Kannst jede etwas dickere Folie dafür nehmen, muß keine Teichfolie sein, es geht auch "Gewebeplane", etc.
    Anfangs hat man die Folie noch minimal oben rausschauen sehen, nachdem die Rasensaat aufgegangen war, verschwand sie.
    Man kann problemlos Rasen mähen, da man mit den Rädern des Rasenmähers wunderbar über die Steinkante fahren kann - also die Steine der Rasenkante so einsetzen, daß Steine und Rasen nachher eine Höhe haben.

    Hier, schau mal, habe es Dir rot eingezeichnet.
    Die überstehende Folie habe ich dann nach Einwachsen des Rasens noch mit dem Cutter abgeschnitten.
    Pergola mit Rankgitter1.webp


    Heute schaut das so aus, von der Folie nichts mehr zu sehen.. dafür aber klare Trennung zwischen Terrassenpflaster und Rasenfläche. Vor allem kein mühseliges "Rauspulen" von eingewachsenem Rasen :-)
    Zweit-Terrasse mit Arrow_klein.webp
     
  • Hallo Mio, Eva-Maria hat Recht, nimm Steine. Ich habe auch keinen GG zu bieten, und das ist doch noch die kleinste Übung ( ich meine Steine ranschaffen und verlegen). Du hast doch schon ganz andere Sachen vollbracht. Und hierbei brauchst du nicht mal jemanden zum Halten. In meinem Punto habe ich schon die tollsten (großen, sperrigen, schweren) Sachen transportiert. Das Ausladen ist aber manchmal schon ein Problem.
    Auf, mach dich ans Werk.
    Viel Spaß, es gibt doch nichts Schöneres, als den Baumarkt und das Gartencenter - ich bin auch schon so gut wie unterwegs, brauche einen Fliesenschneider und eine Pumpe für den Springbrunnen. Ich schätze mal, ein, zwei Terrakottakübel treten auch noch die Heimreise an.

    LG Christina
     
    Christina, danke für die aufmunternden Worte :)
    Ich habe mich ja schon dazu entschlossen Steine zu verlegen. Wollte eigentlich heute in den Baumarkt, habe aber 2 Mails bekommen, dass meine beiden Pflanzenlieferungen heute kommen und da muss ich erst mal zu Hause bleiben und warten. Und dann muss ich noch warten, bis ein wenig trockener Draußen ist. Hat wieder die halbe Nacht geregnet und die Erde ist pitschepatsche nass.
    Wünsche dir viel Spaß im Baumarkt, auch ohne GG ;)
     
    Mensch Mio,
    was'n los am Niederrhein? Sooooo viel Regen?
    Hier hat's die letzten paar Tage mal einen kurzen Schauer gehabt, das war's dann aber auch schon.... wir müssen alle 2 Tage sprengen, es ist alles staubtrocken.
    Auf Pflanzenlieferungen warten.. macht ja auch Spaß :-)
    Was soll denn so ankommen?
     
    @Eva-Maria, ja es ist grausam hier, nur noch Regen. Zwischendurch scheint mal die Sonne, aber sonst....
    Schau mal hier in meinem Blog, dort gibt Regenbilder von Gestern:

    Natur-im-Garten: Regengrüße

    Die erste Lieferung kam gerade :grins:
    Die Pflanzen stehen ausgepackt auf der Terrasse. Es geht ihnen allen gut. Zwei Geraniums musste ich ein wenig zurück schneiden, aber das habe ich bei meinen im Garten gestern auch gemacht.
    Ich werde einen Zettel an die Türe kleben, dass sie das Paket einfach dort abstellen sollen, hat beim letzten Mal auch geklappt. Und dann erst mal in den Garten und abschätzen wie viele Steine ich brauche und dann ab in den Baumarkt.
     
    LIEBE Mio,
    ich sage ganz, ganz herzlichen Dank!!!!
    Soeben ist DAS Päckchen angekommen, alle Väschen unversehrt! :-)
    Ich freue mich riesig - schön schauen sie aus!
    Und die Samen nebst Anleitung - ich bin sprachlos, Du hast mir eine Mega-Freude auch damit bereitet!
    Ich hoffe, ich darf mich mit Samen revanchieren, wenn sie dann bei mir soweit sind...
    Dir schi8cke ich jetzt mal ganz schnell ein bißchen Sonne, damit Du weiterarbeiten kannst in Deinem Garten :cool: :cool: :cool:
     
    Liebe Eva-Maria,

    es freut mich sehr, dass du dich gefreut hast. Klar darfst du dich mit Samen revanchieren.
    So war gerade im Baumarkt und habe 100!!! graue Stein in der Größe 6x9cm besorgt, dazu noch Teichfolie (das Rasenkantenzeugs war viel zu teuer), dann 2 Säcke Kompost und nochmal 25kg Sand, um die die Steine zu stabilisieren.
    Der Einkaufswagen war bis Oben hin voll und ganz schön schwer. Aber jetzt habe ich alle zu Hause. Wenn das Wetter sich hält gehts gleich nach Draußen, aber erst mal brauche ich eine Stärkung :)
     
    Na, da hatte es dein Autolein ja ganz schön schwer. Bei euch gibt es wohl sogar Kompost zu kaufen ?
    Deine Steine sind nur 6x9 cm ? Ich habe größere genommen, das ging schneller, bin aber auch noch nicht fertig, weil mir immer etwas Neues einfällt. Mein Baumarktbesuch hat sich auch gelohnt, habe so ein Terrakottateil für Lampenöl gekauft. Das kam mal 36,95, war runtergestzt auf 15 € minus 20%. Wahrscheinlich weil es so mistig war, aber ich habe es ganz schnell sauber bekommen. Sieh mal hier:
    Wasser läuft....webp
    Nun wollte ich heute Abend die Muschebubufotos machen und habe kein Lampenöl mehr - oder finde es nur nicht.
    Ein paar Pflänzchen mussten natürlich auch noch mit....

    Bist du schon beim Arbeiten ?
     
    Nur mal eben durchs Wohnzimmerfenster fotografiert.


    DSC_5879.webp


    DSC_5880.webp

    Mehr schreiben geht heute nicht mehr, bin zu geschafft :d

    Aber ich bin sehr stolz auf mich.

    :o:o:o:o:o:o
     
    Hey Mio,
    da haste abba ordentlich Gas gegeben, wa! :-)
    Erwarte morgen natürlich etwas ausführlicheren Bericht!
    Schön jetzt 'ne heiße Badewanne und ein kaltes, trockenes Glas Weißwein....es sei Dir gegönnt:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten