Miniteich in Zinkwanne in Planung

Doch, das finde ich schon, denn ich möchte ja da auch abends draußen sitzen. Wer einmal im Sommer neben einer offenen Regentonne sitzen "mußte", der weiß wohl, wovon ich rede.

LG Shantay
Ich habe in 35 Jahren mit Gartenteich so etwas nicht gebraucht, darum hatte ich mir erlaubt, meine Meinung zu sagen,
es muss sich natürlich niemand daran halten😉
 
  • Ich habe in 35 Jahren mit Gartenteich so etwas nicht gebraucht, darum hatte ich mir erlaubt, meine Meinung zu sagen,
    es muss sich natürlich niemand daran halten😉

    Natürlich darfst Du das, gar keine Frage! Aber ich hatte von den Tabletten in einem anderen Thread gelesen und auch im Internet wurde oftmals beim Herrichten eines Miniteichs darauf hingewiesen. Mein Wasser steht ja die meiste Zeit, das Wasserspiel läuft nur abends und hier gibt es viele Stechmücken. Vielleicht bin ich da ein bißchen "Drama Queen", aber ich schlafe zum Beispiel auch nur unter einem Moskitonetz im Schlafzimmer, sobald die erste Stechmücke drinnen war.

    Vielleicht hast Du Recht und ich brauche die Dinger gar nicht, aber falls doch, dann wäre es schon hilfreich, eine genau Dosierung zu kennen. Viel hilft viel trifft meistens bei sowas nicht zu :)

    LG Shantay
     
    Ich hab schon mal den Standort ausgelotet. Die Wanne ist größer als ich dachte, hat oben 70 x 90, da paßt einiges rein.

    2022-05-29_19-27-35_IMG_8464.JPG 2022-05-29_19-28-02_IMG_8465.JPG 2022-05-29_19-28-15_IMG_8466.JPG

    Jetzt werde ich die Pflanzen bestellen, hab mich ein bißchen umentschieden.

    - 1 x Schwimmfarn
    - 1 x Zwergbinse
    - 1 x weiß-grün gestreifter Kalmus
    - 1 x Zwerg-Seerose Nymphaea Laydekeri Lilacea".

    Ist das ok für die Zinkwanne? Oder vielleicht 2 x Kalmus?

    Noch eine Frage: Ich hätte gerne eine Pumpe zum Abpumpen, vor allem dann für meine kleine Schwimmkerzenwanne, die ich ebenfalls behalten werde. Ich habe die bisher immer ausgeräumt und ausgekippt. Das würde ich gerne vermeiden. Da die aber nur 12 cm hoch ist, kommt die Technik mit Schlauch per Mund ansaugen nicht in Frage, ich liege nicht so gerne mit dem Gesicht auf der Terrasse :) . Und im Winter muß die große Wanne ja auch ausgepumpt werden.

    LG Shantay
     
  • Ach so, ja, aber das war nicht meine, die steht weiter weg, mit Deckel, da war ich zu Besuch und es war die Hölle: Stechmücken über Stechmücken neben dem "stehenden Gewässer" und die neue Population schon in Arbeit. DAS wollte ich bei mir vermeiden. Der Abend war grauenvoll und ich hab ausgeschaut wie ein Fliegenpilz am nächsten Tag :mad:.

    LG Shantay
     
  • @Gartentomate
    Vielen Dank, aber das hilft mir hier nur bedingt: Ich finde nichts über die Anzahl der Pflanzen und da ich keine Ahnung habe, wie breit sie werden, ob man sie teilen kann oder muß nach ein paar Jahren, wie viel Platz die Seerose benötigt, etc. habe ich halt nachgefragt, ob das so paßt. Die Wanne faßt mehr als 200 Liter und ist mit 90 x 70 schon recht groß.

    LG Shantay
     
    Noch eine Frage: Ich hätte gerne eine Pumpe zum Abpumpen, vor allem dann für meine kleine Schwimmkerzenwanne, die ich ebenfalls behalten werde. Ich habe die bisher immer ausgeräumt und ausgekippt. Das würde ich gerne vermeiden. Da die aber nur 12 cm hoch ist, kommt die Technik mit Schlauch per Mund ansaugen nicht in Frage, ich liege nicht so gerne mit dem Gesicht auf der Terrasse :) . Und im Winter muß die große Wanne ja auch ausgepumpt werden.


    Hatte ich ganz übersehen......
    Es gibt kleinere Tauchpumpen aus der Aquaristik, die dafür gut geeignet sind.
    Die liegen je nach Fabrikat zwischen 10 - 20 Euro
     
    Danke Dir, also unter "Tauchpumpe" finde ich nix unter 50,--, aber unter Handpumpe. Ich brauch eigentlich nichts mit Strom, sondern nur ein mechanische Pumpe, wo ich einmal ein Vakuum erzeuge (nicht per Mund, sondern per Hand) und die dann das Becken leer macht. Kann das nicht so eine Pumpe zum Benzin oder Öl absaugen?

    Jetzt geht es erst mal ans Pflanzen bestellen, man hat mir beim Shop gesagt, daß sei wohl eher mickrig und ich solle von Zwergbinse und Kalmus mindestens 2 nehmen. Werde ich jetzt machen, meine Freundin hat auch 3 so kleine Becken mit Wasserspiel. Wenn es zu viel ist dann bekommt sie halt eine Pflanze oder zwei von mir ab.

    LG Shantay
     
  • Guck mal unter Zimmerbrunnenpumpe, zB hier
    Das dauert zwar eine Weile und es wird auch ein minimaler Rest unten drin bleiben, aber das sollte dann zum Ausschütten gut machbar sein
     
  • Ja, so eine Pumpe habe ich schon, das ist ja eine ganz normale Wasserpumpe, aber jetzt verstehe ich, was Du meinst: einfach vom Wasserspiel entfernen und dann laufen lassen. Ja, das geht, aber man muß dabei bleiben, sie sollte nicht leer laufen und für 250 Liter ist mir das zu klein und eine riesen Zinkwanne ausschütten geht auch nicht. Die bleibt dann an Ort und stelle, ist ja Kies und andere Steine (Bummerl) drin.

    LG Shantay
     
    Kannst du nicht statt einer Pumpe nicht einfach ein Stück Schlauch nehmen, dieses am Wasserhahn mit Wasser füllen und mit den Händen beide Enden zuhalten und dann ein Ende in deine Wanne senken und das andere Ende tiefer legen, bevor du loslässt?

    So hat jedenfalls früher mein Bruder immer das Wasser aus seinem Aquarium herausgesaugt, das Ende landete dann in einem Eimer, der tiefer stand.
     
    Kannst du nicht statt einer Pumpe nicht einfach ein Stück Schlauch nehmen, dieses am Wasserhahn mit Wasser füllen und mit den Händen beide Enden zuhalten und dann ein Ende in deine Wanne senken und das andere Ende tiefer legen, bevor du loslässt?

    So hat jedenfalls früher mein Bruder immer das Wasser aus seinem Aquarium herausgesaugt, das Ende landete dann in einem Eimer, der tiefer stand.
    So haben wir das auch gemacht, funktioniert einwandfrei (y)
     
    ja, ginge, aber nur mit einem dünnen Schlauch und da dauert es ja ewig. Ich hab mir jetzt eine Handpumpe bestellt mit extra dicken Schläuchen, da pumpe ich zweimal, dann geht das von alleine, solange man sich an das erhöhte bzw. erniedrigte Niveau hält. Möchte eigentlich am Wochenende alles fertig haben, dann gibt es Bilder :)

    LG Shantay
     
    ja, ginge, aber nur mit einem dünnen Schlauch und da dauert es ja ewig. Ich hab mir jetzt eine Handpumpe bestellt mit extra dicken Schläuchen, da pumpe ich zweimal, dann geht das von alleine, solange man sich an das erhöhte bzw. erniedrigte Niveau hält. Möchte eigentlich am Wochenende alles fertig haben, dann gibt es Bilder :)

    LG Shantay

    Wieso nur "dünner" Schlauch?
    Wir haben das mit einem normalen Gartenschlauch gemacht....
    Aber, du hast ja bereits bestellt.
     
    Oben den Daumen auf die Öffnung halten hätte gereicht, da muss man nicht mit Kraft einen Schlauch zusammenquetschen. ;)

    Aber das Wichtigste ist, dass du eine für dich praktikable Lösung gefunden hast. :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten