Minipfirsich blüht

Also meine angebliche Nektarine wird jetzt gelblich und ist immer noch fett behaart also wohl doch ein Pfirsich!
 
  • Was stellt ihr jetzt eigentlich mit euren Zwergen an? Lasst ihr die draußen stehen? Falls ja, schützt ihr sie irgendwie?
     
    Hallo !

    Pfirsiche und Nektarinen sind absolut winterhart und brauchen keinen Schutz.

    Wenn man einen Pfirsich anstatt einer Nektarine bekommt, dann ist das ein Grund zur Reklamation.
    Da hat man sich wo vertan.

    Servus !

    Kurt
     
  • Hab das Bäumchen doch jetzt schon ein Jahr lang gepflegt und gehegt das tausch ich doch nicht wieder um Kurt :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Stupsi !

    Noch einmal : Reklamieren heißt nicht umtauschen sondern monieren, daß etwas nicht in Ordnung ist.
    Welche Art der Entschädigung Du dann akzeptierst ist dann ganz Dir überlassen.

    Servus !

    Kurt
     
  • Nee für sowas mach ich kein Theater, ich glaub der Pfirsich war sogar teurer als die Nektarine, schieß ich mir nachher noch ein Eigentor :)

    Hab mal bei einem Onlinanbieter nur "Schrottpflanzen" bzw Halbtote" bekommen, da hab ich natürlich auf Ersatz bzw. Geldrückgabe gepocht und auch erhalten.
     
    Na wie gehts euren Zwergen?
    Meiner hat ja letztes Jahr Anfänge der Kräuselkrankheit gezeigt, deshalb möchte ich ihn dieses Jahr gerne rechtzeitig behandeln. Ist da auch ein zurückschneiden sinnvoll? Falls ja wieviel? Was meint ihr?
     
    Meinem Pfirsich oder Nektarine (ist ja noch nicht ganz raus :grins: ) gehts gut.
    Sie hat alle Blätter abgeworfen den Schnee und Frost aber gut ohne Schutz überstanden, die Zweige sind noch grün.

    Hab im Sommer einiges an Ästen abgeschnitten da sie soviele Blätter hatte das die Früchte gar keine Sonne abbekamen.
    Ob das gut war werd ich wohl erst dieses Jahr sehen.

    Wenn Du sie schneidest würd ich das nicht vor April machen, die Zweige könnten sonst erfrieren.
     
  • @Punica: Danke für den Link, wobei ich was das schneiden angeht immernoch unsicher bin....
    @Stupsi: Ich hatte mich dann doch nicht getraut und meine etwas eingepackt. Ein Paar braune Zweige sind dabei, aber sonst sieht noch alles gut aus :)
     
  • Hallo Firal !

    Schneiden hilft gar nix gegen die Kräuselkrankheit.

    Entweder man pflanzt eine resistente Sorte oder man muß spritzen.


    Servus !

    Kurt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich brauch auch unbedingt Hilfe,
    Habe 2-Pfirsichbäume, einen Zwergpfirsich und ein Säulenpfirsich.
    Das Problem der Zwergpfirsich ist mittlerweile das 3 Jahr in unserem Garten eingepflanzt und hat noch immer keinen einzigen Pfirsich hervorgebracht obwohl er selbstfruchtend ist!
    Im ersten Jahr hatte er wunderbar geblüht aber keine Frucht. Ich dachte mir das er im ersten Standjahr ist und eben noch nichts trägt.
    Am darauffolgendem Jahr hatte er die Kräuselkrankheit aber ich konnte sie gleich am Anfang bekämpfen indem ich die verrunzelten Blätter abgezupft habe.
    Jetzt im dritten Jahr hatte ich wieder volle Hoffnung auf Blüten und vor allem auf Früchte!
    Nun aber als ich ihn vom Winterschutz befreite hatte, war die Sorge um den Baum groß und jetzt bräuchte ich bitte eure Hilfe.
    Der Baum hat an den Asttrieben also ganz oben hatte er verwelkte braune Rinde und ganz weich!
    Ich habe es mal weggeschnitten. Er treibt zwar aus aber nur Blätter, wieder keine einzige Blüte was soll ich machen? Und was hat es mit der braunen, weichen Rinde aufsich?
    Ist es wieder die Kräuselkrankheit?
    Das schlimme ist für mich der Zwergpfirsich war von Hagebaumarkt und kostete 24.99€.:mad: Hingegen mein Säulenpfirsich von Aldi nur 14.99€ kostete und blüht das zweite mal riesig, ich hatte sogar im 1.Standjahr schon zwei Pfirsiche geerntet und die Säule hatte bisher auch noch keine Anzeichen der Kräuselkrankheit.
    Wenn ihr irgendwelche Tipps habt bitte schreibt mir.
    Vielen Dank im vorraus.
     
    ... was ich immer sage : resistente Sorten kaufen !

    Wenn Ihr keine findet, dann schickt eine Nachricht ...
     
    Ich hab mein Pfirsichbäumchen jetzt schon das 4 Jahr. Im ersten Jahr hatte ich 6 Pfirsiche geerntet im 2. Jahr 9. Letztes Jahr hatte ich ca 35 Fruchtansätze, wußte leider nicht das ich da ausdünnen sollte. Das hat sich dann aber von selbst reguliert und ich hatte so 13 oder 14 Pfirsiche geerntet. Heuer hat er nur 4 Blüten an einem Zweig, Blätter kamen später an fast alle Zweige, Fruchtstände sind jetzt 3 da. Hätte ich ausschneiden sollen, düngen, nochmal umtopfen oder was sonst machen??? Ich bin ganz traurig, denke schon daran das Bäumchen in den Garten meiner Tochter umzusiedeln...
    LG Eule
     
    Bei meinem kommen auch erst die Blüten und dann die Blätter das ist normal.
    Ganz so viele Früchte hab ich dieses Jahr auch nicht, liegt vielleicht auch am Wetter und das Obst-Bäumchen auch mal Pause machen zwischendurch, Äpfel z.B tragen auch nicht jedes Jahr gleich gut.

    Im Kübel halte ich es so das ich jedes Frühjahr die obere Erde abmache und mit frischer auffülle und dann noch ein wenig mit Guano nach der Blüte gieße.
    Alle 3-4 Jahre topfe ich im Herbst um in einen größeren Topf oder schnipsel ein bischen von der alten Wurzel ab wenn der Topf schon groß ist damit wieder frische Erde in den Kübel passt.
     
    Stupsi danke Dir , werd das mit dem Düngen dann mal machen, mich stört auch noch das am Bäumchem paar Zweige trocken aussehen, denke die sind abgestorben, auch sind die Fruchtansätze nur auf einem Zweig...
    LG Eule
     
    Zweige an denen jetzt noch keine Blätter sind die sind abgestorben und die kannst Du nun rausschneiden.

    Ich hab gestern mal gezählt hab 5 Früchte, auch nicht viel aber wenn die 5 was werden freu ich mich trotzdem :)
     
  • Zurück
    Oben Unten