Ich brauch auch unbedingt Hilfe,
Habe 2-Pfirsichbäume, einen Zwergpfirsich und ein Säulenpfirsich.
Das Problem der Zwergpfirsich ist mittlerweile das 3 Jahr in unserem Garten eingepflanzt und hat noch immer keinen einzigen Pfirsich hervorgebracht obwohl er selbstfruchtend ist!
Im ersten Jahr hatte er wunderbar geblüht aber keine Frucht. Ich dachte mir das er im ersten Standjahr ist und eben noch nichts trägt.
Am darauffolgendem Jahr hatte er die Kräuselkrankheit aber ich konnte sie gleich am Anfang bekämpfen indem ich die verrunzelten Blätter abgezupft habe.
Jetzt im dritten Jahr hatte ich wieder volle Hoffnung auf Blüten und vor allem auf Früchte!
Nun aber als ich ihn vom Winterschutz befreite hatte, war die Sorge um den Baum groß und jetzt bräuchte ich bitte eure Hilfe.
Der Baum hat an den Asttrieben also ganz oben hatte er verwelkte braune Rinde und ganz weich!
Ich habe es mal weggeschnitten. Er treibt zwar aus aber nur Blätter, wieder keine einzige Blüte was soll ich machen? Und was hat es mit der braunen, weichen Rinde aufsich?
Ist es wieder die Kräuselkrankheit?
Das schlimme ist für mich der Zwergpfirsich war von Hagebaumarkt und kostete 24.99€.

Hingegen mein Säulenpfirsich von Aldi nur 14.99€ kostete und blüht das zweite mal riesig, ich hatte sogar im 1.Standjahr schon zwei Pfirsiche geerntet und die Säule hatte bisher auch noch keine Anzeichen der Kräuselkrankheit.
Wenn ihr irgendwelche Tipps habt bitte schreibt mir.
Vielen Dank im vorraus.