Minimalismus oder Ise ist ein AufrÀummuffel

Zucker konserviert. Wird nie schlecht.
Mein Mann hat sich zu Beginn von Corona damit eingedeckt. Damals 0 ,79, jetzt 1,49 Euro.
 
  • @Frau Spatz kann ich nur zustimmen, mache ich auch so, schon immer. Bei Kuchen und GebĂ€ck. GrundsĂ€tzlich weniger als die HĂ€lfte des angegebenen Zuckers. Bei meinem Standard-RĂŒhrkuchenteug verwende ich z.B. auf 250g Mehl 80g Zucker - das Internet und sĂ€mtliche KochbĂŒcher sind aber voll mit Varianten, wo auf diese Menge Mehl um die 160-220g Zucker verwendet werden. đŸ«Ł Das war mir schon immer viel, viel zu sĂŒĂŸ...
    Es hat sich hier noch nie ein Gast ĂŒber weniger sĂŒĂŸen Kuchen beschwert, ganz im Gegenteil, einige Freunde/Bekannte inkl. Schwiegermutter machen es jetzt auch so. :)
     
  • oh, euch geht es wie uns. selbst gut ausgestattet, haben wir in den letzten jahren beide elterlichen haushalte aufgelöst. viel hat der entrĂŒmpler mitgenommen, viel ruht nun aber auch in unserer garage. beide mĂŒtter hatten viel geschirr 'fĂŒr gut', natĂŒrlich immer fĂŒr 12. speiseservice, kaffeeservice, bowlenservice, feuerzangenbowle, kobaltrand, goldrand, rosa röschen, grĂŒnes efeu, weißes, keramik ... und keiner will es. so schade.
     
    Genau wie bei uns, wir haben kĂŒrzlich den Haushalt meiner Schwiegermutter aufgelöst. Einiges an Möbeln, Kleidung und Geschirr konnten wir abgeben, vieles aber auch nicht. Unsere Garage steht voll. 🙈
    Jetzt geht der Rest an ein Sozialkaufhaus bei uns in der Stadt.
     
    Halli hallo,
    heute habe ich so nebenbei in einem „Nachbarforum“ geschrieben, dass ich angefangen habe, meinen Schlafzimmerschrank auszumisten. Man hat mich dort auf euch verwiesen. Ich denke, ich bin hier sehr richtig!!
    Wir haben vor etlichen Jahren gebaut mit ausreichend Platz fĂŒr Vater, Mutter, Kind. Nachdem Schwiegereltern und Eltern verstorben sind, haben wir zwei komplette Haushalte zusĂ€tzlich bei uns integriert. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Jetzt habe ich angefangen, mal in einer Ecke anzufangen, ich werde noch ewig brauchen, aber wenn ich jetzt nicht anfange, wird das nix.
    Freue mich auf einen netten Austausch mit euch!

    Braucht jemand BĂŒcher ??
     
  • heute habe ich so nebenbei in einem „Nachbarforum“ geschrieben, dass ich angefangen habe, meinen Schlafzimmerschrank auszumisten. Man hat mich dort auf euch verwiesen. Ich denke, ich bin hier sehr richtig!!
    Huhu, meinst du das andere Unterforum..?
    Ich kann dir versichern, wir sind hier im ganzen Forum ĂŒberall die gleichen :grinsend:
    Wir diskutieren nur an verschiedenen Stellen verschieddne Themen. 😉
    Du wirst hier aber dieselben User finden.

    Ich verstehe dein Problem (bezĂŒglich des vollen Haushalts) jedenfalls sehr gut...:paar:
    Und leider, nein, wir brauchen nichts 🙈 so gerne ich jedem alles abnehmen wĂŒrde, aber ich weiß leider schon nicht wohin mit unserem Zeug. :grinsend:
    Vielleicht hat jemand anderes noch KapazitÀten frei..?
     
  • Schön euch zu lesen. Im Moment bin ich am lesen und hatte mir BĂŒcherrei BĂŒcher ausgeliehen und wie es das Schicksal so will, Sie haben nicht den 2. Teil einer Liebesschnulze ..😎
    Jetzt wollte ich es bei Amazon bestellen kost' 10 € menno geht auch billiger aber was mach ich denn dann wieder damit? Ach man es ist so einfach WohlstandsmĂŒll anzuhĂ€ufen.
    Bitte beeil dich mit der Liste 😉 Schriftstellerin ist Deborah Harkness... könnte ja tatsĂ€chlich mal passen das man was braucht und jemand hat es zufĂ€llig und braucht es nicht mehr...
     
    Gab es nicht neben den GrĂŒnen Kleinanzeigen immer noch normale Kleinanzeigen im Forum? Da sind irgendwann Spielzeuge drĂŒber an den neuen Besitzer gekommen, hab ich dunkel in Erinnerung - aber ich finde die FĂ€den oder das Unterforum nicht mehr. Ob das bei der letzten Softwareumstellung verloren gegangen ist?
     
    Ich meine auch, dass es auch einen Bereich mit "normalen" Kleinanzeigen gab. Der scheint weg zu sein.

    Mein Mann und ich begannen im letzten Jahr, Schlafzimmer, KĂŒche und Flur konsequent jeden Tag eine halbe Stunde zu bearbeiten. Alles aus einem Schrankteil raus, mal wieder sauber gemacht, und dann kam nur das zurĂŒck, was wir auch wirklich brauchen. Alles andere wurde in eine Kiste gepackt, fĂŒr den Keller, sofern es nichts fĂŒr den MĂŒll war. (Ja, das mĂŒllt erst mal den Keller voll, aber vor allem mir fĂ€llt es leichter, erst mal "soll weg" zu entscheiden und dann tatsĂ€chlich konkret zu werden, ob spenden, verschenken, verkaufen usw.) Cremes durften zurĂŒck in den Schrank, mit der Auflage, dass sie konsequent verarbeitet werden. Manche GewĂŒrze auch. Das dauert natĂŒrlich, aber so nach und nach wird auch das etwas. Andere Kosmetika oder Putzmittel (teils Erbmasse) bekam die Nachbarin unter die Nase gehalten, ob sie etwas davon möchte, der Rest wurde passend entsorgt. Die BĂŒcher aus meinem Regal lese ich alle noch einmal und entscheide jeweils direkt danach, ob sie bleiben dĂŒrfen oder nicht. Die Puzzle puzzle ich alle noch einmal, dann kommen sie weg, ggf. im Tausch gegen ein anderes. So hat die "Arbeit" auch etwas Freizeitliches und Entspannendes. Ein paar Ordner ging ich auch schon durch, was weg kann. Das Altpapier schnitt ich in einheitlichen GrĂ¶ĂŸen, da werde ich Abreiß-Blöcke draus basteln. Auch was Entspannendes, und Einkaufszettel oder dergleichen kann man immer gebrauchen. Oder auch verschenken, wenn's hĂŒbsch genug wurde. Die alten Ordner kommen dann je nach Zustand weg oder auch erst mal in den Keller.

    Die bisherigen RÀume waren allerdings deutlich sortierter als die noch ausstehenden, vieles war auch leichter zu entscheiden, wÀhrend in den kommenden RÀumen nun mehr Hobbykram steckt, Dinge, die man doch (immer mal wieder) machen wollte oder auch so Zeug, an denen womöglich das Herz hÀngt (vielleicht aber ja auch nicht / nicht mehr?). Das wird deutlich kniffliger werden. Aber da wollen wir jetzt auch weiter machen, nicht mehr jeden Tag, das wird zeitlich zu stressig, aber so 2, 3 Mal die Woche. Mal schauen, ob es klappen wird.
     
    Es hat halt alles seine Vor- Ășnd Nachteile. Im BĂŒro auf dem Shrank stand ein kaputter receiver. StaubfĂ€nger.:(
    NatĂŒrlich kaufte mein GG einen neuen. Vor einiegen Tagen hat der auch den Geist aufgegeben. Garantie abgelaufen.:(
    Das kaputte Teil hat dann mein Mann ausgebaut und mit dem aus dem alten receiver ersetzt.
    Den alten wollte er dann auf dem Weg zur Garage im Keller verstauen um ihn bei Gelegenheit auf dem Wertstoffhof zu entsorgen. Ich konnte aber meinen DickschÀdel durchsetzen und jetzt liegt er im Kofferraum.
    Also kommt er demnÀchst weg
     
  • Similar threads

    Oben Unten