Minigartenteich nur für Pflanzen?

  • Hallo,

    mir ist noch was eingefallen: falls du das Substrat in der Sumpfzone zuuufällig nochmal rausnimmst - ich würde es nicht gleichmäßig auf einer Höhe machen. Mach mal versuchsweise einen Hügel, eine Mulde... Dadurch kommt die Sumpfzone optisch gleich viel größer raus und weniger 'zweidimensional'.
    Analog dazu: Wenn du ein paar größere, dekorative Steine hast, kannst du die im tieferen Wasser versenken.
    Gerade jetzt, solange noch nicht so viele Pflanzen drin sind, hast du bei der Gestaltung fast alle Möglichkeiten. Spiel einfach mal rum und probier aus was dir gefällt.
    Ehrlich gesagt, bin ich gerade fast ein wenig neidisch - ich würde sooo gerne auch mal wieder was neues anfangen. Hm, ich glaube ich muß unbedingt mal mit meiner Tomate reden... Vielleicht könnte ich doch dieses Jahr noch Platz schaffen für einen dritt-Mini. ;o)

    viele Grüße & viel Spaß beim basteln
    Schneckentier

    P.S. 'nur für Pflanzen' wird nix - die Viecher ziehen schneller ein als du 'Huch' sagen kannst. :o
     
  • Hallo Schneckentier,

    Sumpfzone mit Höhen und Mulden? Die ist so schmal und flach, das ich schon Probleme hatte, die Pflanzen darauf zu bekommen. Dieser Teich ist einfach zu klein.
    Wie sehen deine Mini´s denn aus? Kann ich Bilder sehen, damit ich noch deprimierter werde?

    LG:(
     
  • Hallo Volker,
    eigentlich den Seerosendealer fragen.Aber meist du Seerosen möchten mit der Post geschickt werden? Oder hast du in jedem Bundesland einen sitzen?

    LG
     
    Für Gecko



    P1030839.webp SLG
     
  • Hallo,

    leider bin ich wohl der letzte Mensch ohne Digitalkamera und modernes Handy. :(
    Aber immerhin hab ich jetzt zuhause Internet - es ist also Hoffnung.
    Und ansonsten: Geht nicht, gibt's nicht!
    Du sollst ja kein Matterhorn nachbauen in deiner Sumpfzone! In einem meiner Minis ändert sich der Wasserspiegel z.B. von 0cm auf ca. 9cm, und steigt dann wieder auf ca. 6cm an. (Natürlich alles +/- X, der Wasserstand schwankt ja immer.) Und das alles auf einer länge von ca. 70 Zentimetern! Und ja, die paar Zentimeter machen optisch wirklich einen Unterschied. Einfach weil das Auge dran hängenbleibt. Und um so öfter deine Augen irgendwo hängenbleiben, desto 'größer' wird dein Mini. (Das ist auch das Problem mit dem Rand - so wie er jetzt ist, huscht der Blick im null-komma-nix außenrum und schreit 'fertig!', dadurch wirkt dein Mini noch kleiner als er ist.)
    Zum Einpflanzproblem: Falls du dir Sumpfvergissmeinicht kaufst, solltest du dir die Arbeit machen und die einzelnen Stängel 'auseinander pfrimeln'. Und die kannst du dann ganz einfach da ins Substrat stecken wo du sie gerne hättest. (Wenn du beim Qualitätsdealer bestellst, kannst du dir die Arbeit sparen, dann kriegst du eh einzelne Stängel.) Zwergrohrkolben z.B. ist auch so eine minitaugliche Pflanze, die du einfach da hinstecken kannst wo du sie haben willst. Da mußt du gar nicht groß 'pflanzen'.
    Im flachen Wasser hab ich dann dieses Jahr z.B. noch großzügig Brunnenkresse-Samen verteilt. Die wächst jetzt auch wo sie will. (Letztes Jahr hab ich noch versucht sie in einer Ecke einzusperren, aber damit war sie gar nicht einverstanden.)
    So, genug geschwafelt für heute. Du sollst ja schließlich nicht meine Minis nachbauen, sondern dir dein ganz eigens Unikat schaffen.

    Gute Nacht
    Schneckentier
     
    off topic und entschuldigt bitte:

    das ist mal ein feiner gute-nacht-schmunzel-und-laut-lach-thread :):grins::)
    jetzt hab ich vor lauter lesen und lachen den halben tatort verpasst und ihr seid schuld :-P

    lg isa
     
  • Zurück
    Oben Unten